Michael Kirchmair

Beiträge zum Thema Michael Kirchmair

LH Anton Mattle und LHStv. Sportreferent Georg Dornauer präsentierten die Tiroler Bäderstudie. | Foto: Hassl
Video 5

Bäderstudiefazit:
"Ein guter Tag für Axams und für unsere ganze Region"

Sowohl der Axamer Bürgermeister Thomas Suitner als auch Freizeitzentrum-Geschäftsführer Michael Kirchmair zeigen sich nach der Präsentation der Bäderstudie für den Standort Axams zufrieden! AXAMS. LH Anton Mattle, LHStv. und Sportreferent Georg Dornauer sowie Martin Mayerhofer, Fachberater für touristische Freizeitbetriebe, stellten die Bäderstudie vor (einen umfangreichen Bericht darüber finden Sie HIER). Der Tiroler Bädertopf... unterteilt die Förderungen in drei große Bereiche. In die...

1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair (re.) und Geschäftsführer Michael Kirchmair präsentierten das Neubauprojekt. | Foto: Hassl
Video 12

Modernisierung
Pläne für Axamer Schwimmbad NEU wurden präsentiert

Im Vorjahr sorgte Axams mit der Schließung des Hallenbades für Aufregung – jetzt liegen die Entwürfe für einen Neubau auf dem Tisch. AXAMS. Die Errichtung eines modernen, regionalen Schwimmbades mit Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, ein Bewegungs- und Aktivbecken, ein Kinderbecken, Liegebereiche, die Integrierung des bestehenden Freibades sowie eine Saunalandschaft mit vier bis fünf Kabinen, Erlebnisduschen, Liegezonen, Solebecken und einem Außenbereich mit einer zentralen Gastro, die sowohl...

V.li.: Alexander Schmid, BH Michael Kirchmair und Anton Hiltpolt.  | Foto: Land Tirol/Hörmann
3

Gemeinderatswahl 2024 in Seefeld
Angelobung der neuen Vizebürgermeister von Seefeld

Die neuen Bürgermeister-Stellvertreter von Seefeld heißen Alexander Schmid (erster Stellvertreter) und Anton Hiltpolt (zweiter Stellvertreter), die Angelobung führte Bezirkshauptmann Michael Kirchmair durch. SEEFELD. Nachdem erst kürzlich Andrea Neuner vor ihrem offiziellen Amtsantritt als Bürgermeisterin von Seefeld das Gelöbnis auf die Bundes- und Landesverfassung geleistet hat, wurden am Freitagvormittag, 15. März, auch die stellvertretenden Bürgermeister Alexander Schmid und Anton Hiltpolt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
von links nach rechts: Kassier Klaus Gritsch, Josef Geisler, GF Albuin Neuner. | Foto: Rene Hemerka
5

Interview mit Albuin Neuner
Was die EU für die Region macht

Albuin Neuner ist Geschäftsführer des Regionalmanagement im Bezirk Innsbruck-Land. In dieser Funktion ist er an zahlreichen Projekten mit Bezug zur Europäischen Union im Bezirk beteiligt. TELFS/ SEEFELDER PLATEAU. Neuner ist überzeugter Europäer, so viel wird sofort klar, wenn man mit dem Mann spricht. Er erzählt vom Verein Regionalmanagement, dessen Geschäftsführung er innehat: "Das Regionalmanagement Innsbruck-Land geht ja über finanzielle Mittel der EU hinaus. Klar gibt es da viele Projekte,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, Andrea Neuner und Landeshauptmann Anton Mattle | Foto: Land Tirol/ Hörmann
2

Seefelder Bürgermeisterin
Andrea Neuner offiziell angelobt - LH Mattle gratulierte

Andrea Neuner ist am Dienstag, 27. Feber als neue Bürgermeisterin von Seefeld offiziell angelobt worden. Am Sonntag hatte die Politikerin die Wahl in Seefeld für sich entschieden. SEEFELD. Vor dem offiziellen Amtsantritt leisten Bürgermeister in Tirol vor den Bezirkshauptleuten ein Gelöbnis auf die Bundes- und Landesverfassung. Am Dienstag wurde Andrea Neuner im Beisein von Landeshauptmann Mattle von Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land, Michael Kirchmair, angelobt. Wichtige Partnerin„Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Carpe Solem-Geschäftsführer Markus Seidl präsentierte das Referenzhotel in Rauris sowohl bei der Versammlung der Wirtschaftstreibenden (Bild) als auch in der Gemeinderatssitzung. | Foto: Hassl
7

Abstimmung
Klares Votum für den Hotelneubau in der Axamer Lizum

Die Salzburger Carpe Solem Hotelgruppe will in der Axamer Lizum einen 300 Betten 4 Sterne Superior Betrieb errichten. Der Axamer Gemeindrat entschied sich am Dienstagabend mit klarer Mehrheit für das Projekt. Das Hotelprojekt wurde in den vergangenen Tagen sowohl den Axamer Wirtschaftstreibenden als auch dem Axamer Gemeinderat ausführlich präsentiert. Zugegen waren auch die Carpe Solem-Eigentümer Markus Seidl und Robert Gruber, die als "Referenzprojekt" das Carpe Solem Hotel in Rauris...

3:14

Charity-Gala
Ein (Spät-)Sommernachtstraum hoch über Innsbruck

Eine der bemerkenswertesten Benefizveranstaltungen feierte ein stolzes Jubiläum. Diese Gala zugunsten er Erfüllung von Herzenswünschen schwer kranken Kinder fand zum 20. Mal statt. Diese Charitygala ist untrennbar mit Elisabeth Bacher-Bracke verbunden. Die Präsidentin des Lions Clubs Kaiser Maximilian Tirol ist seit der ersten Stunde Organisatorin dieser Gala, die einen Zweck verfolgt. Schwer kranken Kindern sollen Herzenswünsche erfüllt werden. Stolze Bilanz Mit der nunmehr 20. Veranstaltung...

Bezirkshauptmann Michael Kirchmair an seinem Arbeitsplatz: Er nennt imponierende Zahlen! | Foto: privat
3

Michael Kirchmair
Ein Bezirkshauptmann, der gerne voranschreitet

Der Bezirk Innsbruck Land umfasst 63 Gemeinden mit ca. 185.000 Einwohner. Bezirkshauptmann Michael Kirchmair spricht im Interview über die Aufgabenstellung in der Bezirkshauptmannschaft. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Kirchmair, wie wird man Bezirkshauptmann? BH Michael Kirchmair: Nach dem Studium habe ich in einer Rechtsanwaltskanzlei gearbeitet, ehe ich 2005 beim Land Tirol in die Abteilung Wasser, Forst und Energie eingetreten bin. 2006 kam ich zur Abteilung Bau- und Raumordnung. Mein Mentor war Karl...

Ein trauriges Szenario: Becken des Hallenbades ohne Wasser – dabei wird es bis auf weiteres bleiben. | Foto: Gemeinde Axams
16

Sauna bleibt geöffnet
Schock in Axams: AUS für das FZZ-Hallenbad

Es ist ein trauriger Tag für Axams, für die Region und für alle, die das Hallenbad im Freizeitzentrum Axams geschätzt haben. AXAMS. Es ist eine Nachricht, die für Betroffenheit sorgt. Bürgermeister Thomas Suitner erklärt das – zumindest (und hoffentlich) vorübergehende Aus für das Hallenbad im Freizeitzentrum Axams wie folgt: "Wir haben für das heurige Jahr 550.000 Euro budgetiert. Aufgrund steigender Betriebskosten, weniger Einnahmen, steigender Personalkosten und Reparaturen, die im...

Landeshauptmann Anton Mattle und BH Michael Brandl präsentierten die neuen LEADER-Regionen.
2

LEADER nun in ganz Tirol
Mattle: "LEADER-Programm ist eine Erfolgsgeschichte"

Die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 startet erstmals mit flächendeckenden LEADER-Regionen in Tirol. Innsbruck ist nicht dabei, denn die LEADER-Prgramme dienen der Weiterentwicklung des ländlichen Raumes. Neu sind die Bezirke Schwaz und Innsbruck-Land als LEADER-Regionen ausgewiesen. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle ist sichtlich erfreut. "Mit dem Start der neuen zwei LEADER-Regionen Schwaz und Innsbruck-Land ist Tirol das erste Bundesland, das flächendeckende LEADER-Regionen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bezirkskommandant a.D. Reinhard Kircher gratulierte seinem Nachfolger Thomas Reiner und übergab traditionell den Kommandantenfunk. | Foto: Hassl
Video 45

Kommando-Neuwahl
Abschied & Neubeginn im Feuerwehrbezirk Innsbruck-Land

Beim 139. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land gab es zahlreiche Höhepunkte. Unter anderem wurde das Bezirkskommando neu gewählt. BEZIRK INNSBRUCK-LAND. Nur die größten Veranstaltungssäle im Bezirk sind in der Lage, die Delegierten des Bezirksfeuerwehrbezirks aufzunehmen. Solcherart war das Veranstaltungszentrum Blaike in Völs bis auf den letzten Platz besetzt. Der Jahresbericht 2022, der auch in einer Printversion vorliegt, umfasst stattliche 60 Seiten. Der Auftakt erfolgte traditionell mit...

 V.l.n.r.: Bgm. Klaus Gritsch (Obmann PV Völs - Kematen u. U. - Sellrain), Kathrin Eberle (Vorständin der Abteilung Pflege), LR Cornelia Hagele und BH Michael Kirchmair. | Foto: Land Tirol/Pölzl
2

Pflege neu denken
Land entwickelt Pflege im Bezirk Innsbruck-Land

Der Strukturplan Pflege 2023 – 2033 wurde von Landesrätin Cornelia Hagele mit den Planungsverbänden besprochen. BEZIRK INNSBRUCK LAND. Im Gemeindesaal in Kematen in Tirol besprachen Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit Kathrin Eberle, Vorständin der Abteilung Pflege des Landes, Bezirkshauptmann Michael Kirchmair und den Vertretern der Planungsverbände den Strukturplan Pflege für die Jahre 2023 bis 2033. Dieser umfasst die aktuelle Personal- und Versorgungssituation...

Landesrätin Astrid Mair beim Besuch in der Feuerwehrschule Telfs. | Foto: Tiroler Volkspartei
3

Bezirkstour Innsbruck Land
Landesrätin Mair unterwegs im Bezirk

Landesrätin Astrid Mair nutzte kürzlich ihren Bezirkstag, um unter anderem Firmen, Einsatzorganisationen und SeniorInnen im Bezirk Innsbruck-Land zu besuchen. TELFS, ZIRL. Nach einem Besuch bei Michael Kirchmair in der Bezirkshauptmannschaft ging es schon weiter nach Telfs, zur Feuerwehrschule. Dort gab es einen Austausch mit Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber. Im Rahmen der Führung durch die Feuerwehrschule besuchte Landesrätin Mair auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Vorstand mit Obmann BH Michael Kirchmair (3.v.r.) und Geschäftsführer Albuin Neuner (4.v.r.) | Foto: Hassl
2

Leader-Rgion
Allianz der regionalen Zusammenarbeit in Innsbruck-Land

Im Bezirk Innsbruck Land ist im vorigen Jahr der Verein Regionalmanagement Innsbruck Land gegründet worden und bereits jetzt auf zahlreichen Feldern der Regionalentwicklung tätig. INNSBRUCK-LAND. Wie ähnliche Einrichtungen, die schon in anderen Bezirken in Tirol aktiv geworden sind, wurde das Regionalmanagement Innsbruck Land als Verein für eine effektive Zusammenarbeit zu Gunsten der Regionalentwicklung gegründet. 52 Gemeinden Nach derzeitigem Stand umfasst der Verein 136 Mitglieder....

Bürgermeister Benedikt Singer, flankiert von LH Anton Mattle und BH Michael Kirchmair | Foto: Land Tirol
2

Benedikt Singer
Angelobung des neuen Sellrainer Bürgermeisters

Vereidigung auf Bundes- und Landesverfassung - Gratulationen von LH Anton Mattle und BH Michael Kirchmair. Wie berichtet, wurde Benedikt Singer zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Sellrain gewählt. Vor dem Antritt ihres Amtes haben die BürgermeisterInnen den Bezirkshauptleuten das Gelöbnis auf die Bundes- und Landesverfassung zu leisten. Jetzt wurde der neue Bürgermeister im Beisein von LH Anton Mattle von Bezirkshauptmann Michael Kirchmair offiziell angelobt. Wichtige Partner „Die...

Manuela Lechner-Birkl und ihr Küchenteam bieten im Restaurant wieder zahlreihe Gastro-Highlights! | Foto: FZZ

Wirtschaft
Jetzt geht's los: Wieder Vollbetrieb im Freizeitzentrum

Zur Klarstellung: Sämtliche Bade-, Sauna- und Wellnessbereiche waren natürlich jederzeit in Betrieb - jetzt nimmt aber auch die Gastronomie wieder volle Fahrt auf! "Am 1. Dezember kommt es zur Vollöffnung.. Endlich geht es auch in diesem Bereich wieder los.", verkündet Freizeitzentrum-Geschäftsführer Michael Kirchmair. Der Abgang des bisherigen Restaurantpächters machte eine "Übergangsphase" notwendig, in der die Weichen für die Gastro neu gestellt wurden. Das Freizeitzentrum betreut diesen...

Klaus Schuchter wurde durch BH Michael Kirchmair angelobt. | Foto: Land Tirol/Baumegger
2

Schuchter folgt auf LR Hagele
Neuer Vizebürgermeister von Telfs angelobt

Bezirkshauptmann Michael Kirchmair begrüßt den neuen Vizebürgermeister von Telfs Klaus Schuchter. TELFS. Klaus Schuchter ist der neue Vizebürgermeister der Marktgemeinde Telfs. Der Gemeindevorstand und Stv. Obmann des Bildungsausschusses wurde vom Gemeinderat kürzlich einstimmig zum ersten Bürgermeisterstellvertreter gewählt und am 18. November 2022 von Bezirkshauptmann Michael Kirchmair im Beisein von Bürgermeister Christian Härting angelobt. Schuchter tritt damit die Nachfolge von Cornelia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ziehen an einem Strang: Eigentümervertreter Bgm. Thomas Suitner, Neo-Gastro-Chefin Manuela Lechner-Birkl und Geschäftsführer Michael Kirchmair. | Foto: FZZ

Freizeitzentrum Axams
Neue innovative Wege in der FZZ-Gastronomie

In der Gastronomie will man im Freizeitzentrum Axams jetzt neue Wege gehen und diesen Bereich selbst übernehmen. Nach der Kündigung des Pächters auf eigenen Wunsch (Bezirksblatt berichtete) wurde der Gastrobereich des Freizeitzentrums zur Verpachtung ausgeschrieben. „Diese Neuausschreibung ist bereits im Sommer erfolgt“, bestätigt Geschäftsführer Michael Kirchmair. „Aus einem Hearing der in der engeren Auswahl stehenden Bewerber ging ein Gastro-Ehepaar, welches bereits ein weiteres Lokal...

Im Telfer Bad erwartet man für das kommende Jahr Stromkosten im siebenstelligen Bereich. | Foto: Lair
Aktion 3

Wassertemperatur & Strompreise
Bäder im Bezirk kämpfen um das Überleben

TELFS, SEEFELD, LEUTASCH. Einige Bäder in Tirol hat es schon erwischt. Prominentes Beispiel: Das Wave in Wörgl. Die unaufhörlich steigenden (Energie-)Kosten sorgen dafür, dass die Luft auch für die Hallenbäder immer dünner wird. Dass auch im Bezirk Hallenbäder (temporär) schließen müssen, ist nicht ausgeschlossen. Im siebenstelligen BereichEs sind keine rosigen Aussichten für die Verantwortlichen in den Tiroler Bädern. Ende des Jahres laufen die alten Stromverträge der Bäder und Saunas aus....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der scheidende Geschäftsführer Markus Huber(r.) übergab dem neuen Chef Michael Kirchmair einen symbolischen Schlüssel zur Überabe des Amtes. | Foto: Lair

Geschäftsführerwechsel
"Machtwechsel" im Telfer Bad ist vollzogen

TELFS. Bei einem Pressegespräch am 6. Oktober 2022 fand ein offizielles Kennenlernen des neuen Geschäftsführers des Telfer Bads statt.  Ein neuer am ChefsesselWie bereits berichtet übernimmt Michael Kirchmair den Posten von Markus Huber. Der Axamer stellte sich im Rahmen des Gesprächs vor und informierte die Presse im Beisein von Bgm. Christian Härting über seine Person. Kirchmair setzte sich im Vorfeld gegen 18 Mitbewerber um den Posten durch. Ausschlaggebend für seine Bestellung war u.a....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Christian Härting (r.) begrüßt den künftigen Geschäftsführer des Telfer Bades Michael Kirchmair.

 | Foto: MG Telfs/Dietrich

Neue Führung
Telfer Bad stellt neuen Geschäftsführer vor

TELFS. Nachdem Markus Huber Anfang Juli seinen Abschied als Geschäftsführer des Telfer Bads bekannt gab, wird nun ab 1. Oktober ein neuer Verantwortlicher die Führung übernehmen.  19 BewerberDer Axamer Michael Kirchmair stellte sich am 11. August in Begleitung von Bürgermeister Christian Härting bei einer Betriebsversammlung der Belegschaft vor und betonte, dass er sich sehr auf die neue Aufgabe freue. Für den Posten des Bad-Geschäftsführers gab es 19 Bewerber. Drei schafften es ins Hearing,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feldmesse war eines der Highlights des Seefelder Bezirksmusikfests. Predigt, Ansprachen und Ehrungen wurden von den Musikkapellen begleitet.
60

Mit großer Bildergalerie
Bezirksmusikfest am Seefelder Plateau

SEEFELD. Es war das Wochenende der großen Brauchtumsfeste im Bezirk. Gleichzeitig mit dem Bataillonsschützenfest in Flaurling fand in Seefeld das Bezirksmusikfest des Seefelder Hochplateaus statt. Gelungener FestsonntagDoch schon am Tag zuvor läuteten die Jungmusikkapellen das große Fest ein und zeigten eindrucksvoll ihr Können. Am 7. August machten es ihnen die Erwachsenen nach und ließen die musikalischen Muskeln spielen. Zapfenstreich, Märsche, Marschwertungen, zahlreiche Auftritte und eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Thomas Suitner (li.) und FZZ-GF Michael Kirchmair haben im Freizeitzentrum einiges an Arbeit vor sich. | Foto: Hassl
2

Große Schritte vorwärts
Neue Energie für das Freizeitzentrum Axams

Kostenanstieg bei der Energieversorgung trifft das FZZ hart – dennoch bleibt der Preis für die Familienkarte unverändert. Der Lokalaugenschein im Freizeitzentrum Axams bringt es an den Tag. Sowohl Bürgermeister Thomas Suitner (das FZZ steht zu 100 % im Eigentum der Gemeinde Axams) als auch Geschäftsführer Michael Kirchmair haben große Sorgen. Das Positive wird allerdings vorangestellt. „Wir mussten aufgrund der allgemeinen Situation die Tarife geringfügig erhöhen. Der Preis für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.