Migräne

Beiträge zum Thema Migräne

Hier erfahrt ihr wie es mit dem aktuellen Bergwetter, dem Biowetter und der UV-Belastung aussieht.  | Foto: Shutterstock
4

Berg- und Gesundheitswetter
Positive Biowetterreize, ausgeglichene Stimmung

Das Biowetter und die UV-Belastung sind wichtige Faktoren, die das tägliche Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen können. Wir haben für euch die wichtigsten und aktuellsten Daten zusammengefasst. TIROL. Das Biowetter, das den Einfluss von Wetterfaktoren auf den menschlichen Organismus beschreibt, kann etwa Auswirkungen auf den Schlaf, die Stimmung und das körperliche Wohlbefinden haben. Die UV-Belastung wiederum ist entscheidend für den Schutz der Haut vor Sonnenschäden und kann je nach...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: Foto: Archiv

Kann Wetterwechsel tatsächlich Migräne auslösen?

(skl). Die Erwartungshaltung "Das Wetter schlägt um, da bekomme ich sicher Kopfweh" teilen viele Menschen, die an Migräne oder anderen Formen von Kopfschmerzen leiden. Aber lösen bestimmte Wetterlagen, Wetterwechsel oder Faktoren wie Temperatur, Luftdruck oder Niederschlag tatsächlich vermehrt Attacken aus? Eine Studie der MedUni Wien und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik an 238 Patienten ging genau diesen Fragen nach. Das Ergebnis: Weder einzelne Wetterfaktoren noch ein...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.