Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Magdalena, Martina und Millicent mit dem Literatur-Trolley (v.l.n.r.) 

(Foto: JZ)
1 1 2

18. Dezember - Internationaler Tag der Migranten und die gelebte, kulturelle Vielfalt bei Jehovas Zeugen

Im Jahr 2000 wurde der „Internationale Tag der Migranten“ von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um den Fokus der Öffentlichkeit auf das weltweite Schicksal und die Probleme von Personen mit Migrationshintergrund zu lenken. Die Motivationen, in Österreich zu leben, sind vielfältig. Die Probleme oftmals ähnlich. Sich in einem fremden Land zurechtzufinden, die Sprache und Kultur kennenzulernen, ist eine Herausforderung. Sich angenommen und willkommen zu fühlen, nicht alltäglich. Jehovas...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
In jeder AMS Geschäfsstelle ist während der Öffnungszeiten die kostenlose Online-Jobsuche möglich | Foto: AMS
4

AMS Statistik August 2023
Arbeitslosigkeit steigt, Nachfrage bleibt

Ende August waren im Arbeitsmarktbezirk Lilienfeld 581 Personen arbeitslos gemeldet, um 0,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Zusätzlich befinden sich 135 Personen in Schulung.  LILIENFELD. Seit Jahresbeginn 2023 ist es dem AMS Lilienfeld gelungen, 1.016 freie Stellen zu besetzen. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach dem Alter zeigt, dass es bei den Jugendlichen einen Zuwachs von 3,6 Prozent gibt. Hingegen liegt bei älteren Personen ab 50 ein Minus von 2,9 Prozent vor.  Plus 22,6 Prozent...

  • Lilienfeld
  • Stefanie Machtinger
Im Bezirk Baden wurde ein Kleinbus mit 18 Migrantinnen und Migranten angehalten. | Foto: pixabay

Schlepper
18 Personen, davon 8 Kinder, in NÖ aus Kleinbus befreit

Bei einer Verkehrskontrolle wurde die Polizei im Burgenland auf einen offensichtlich überladenen Kleinbus aufmerksam und nahm die Verfolgung auf. Erst in Niederösterreich konnte das Fahrzeug angehalten werden. POTTENDORF. „Polizisten haben um 11:15 Uhr Verkehrskontrollen an der A3 durchgeführt, als ein sichtlich überladenes Fahrzeug an den Beamten vorbeigefahren ist", beschreibt Raphael Kulmann von der LPD Burgenland das Ereignis. „Die Verfolgung des Fahrzeuges wurde aufgenommen."...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Migrantinnen backen für SOMA Krems Kekse und Stollen: Viktoria Ulzer (Fachstelle für Integration), Fatima Hussaini, Claudia Psota und Helmut Teufel (SOMA Krems), Emmerich Danzer (Leiter Kochgruppe), Gabriele Sigl (SOMA) und Tarana Lidia Arce (von links). | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Migrantinnen backen für Sozialmarkt

Krems Interkulturell unterstützt soziale Einrichtungen in Krems. KREMS. Ein Musterbeispiel dafür, wie Integration funktioniert, bietet die Kochgruppe der städtischen Fachstelle für Integration. Mit Selbstgebackenem bereiten Migrantinnen anderen Menschen Freude und lernen dabei ihre neue Heimatstadt besser kennen. Verteilung der Kekese Zuletzt beschenkten die Frauen der Kochgruppe den Kremser Sozialmarkt Soma mit Weihnachtsgebäck. Bei ihrem Besuch führte das Soma-Team die Gruppe durch das...

  • Krems
  • Doris Necker
In diesem Laster wurden 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind befördert.
1 2

Schlepper festgenommen
54 Flüchtlinge aus Laster gerettet

Aufgriff von Migranten und Schlepperfestnahme im Bezirk St. Pölten-Land; 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind aus 40 Grad heißem Laster gerettet. NÖ. Bedienstete Autobahnpolizeiinspektion Alland wurden am 14. April 2022, gegen 12.55 Uhr, telefonisch über Klopfgeräusche von einem Sattelanhänger auf dem Parkplatz Großram, der Westautobahn, Fahrtrichtung Linz, Gemeindegebiet Pressbaum, in Kenntnis gesetzt. Es wurden auch umgehend Streifen der Fremden- und Grenzpolizei St. Pölten und Schwechat...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Zurückgelassene Kleidungsstücke und Decken zeigen, hier hat jemand Unterschlupf gesucht. | Foto: MeinBezirk
6

Polizei & Co.
Hagenbrunn als Schlepper-Ziel

Über 40 Flüchtlinge wurden letzte Woche im Waldstück zwischen Hagenbrunn und Klein-Engersdorf "ausgesetzt". BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. "Es gibt keinen Grund für Hysterie. Bitte machen Sie sich keine Sorgen, haben Sie keine Angst, wir kontrollieren und passen auf", versichert Chefinspektor Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Seit geraumer Zeit merke man eine verstärkte Präsenz von Migranten in Niederösterreich. Kontrollen an der burgenländischen Grenze...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Nazia Narari aus Gänserndorf will an der WU Wien studieren. | Foto: START-Stipendien

Konrad Lorenz Gymnasium
Matura mit Migrationsgeschichte

GÄNSERNDORF. Acht START-Stipendiaten haben heuer erfolgreich die Matura in Niederösterreich absolviert, darunter auch Nazia Narari aus Gänserndorf. Die gebürtige Afghanin lebt bereits seit fast 15 Jahren in Gänserndorf und besuchte das Konrad Lorenz Gymnasium. Als START-Stipendiatin engagierte sich Nazia ehrenamtlich beim Verein IGASUS (Interessensgemeinschaft der afghanischen Studierenden und SchülerInnen), gab Nachhilfe und besuchte Workshops zu politischen Themen wie Demokratie und Fake...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 70

Archiv ...
Damals und Heute: TRAISKIRCHEN NÖ Teil 2 von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2021 ....

Damals und Heute: TRAISKIRCHEN NÖ Teil 2 von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2021 .... K. K. ARTILLERIE KADETTENSCHULE K. u. K. ARTILLERIE KASERNE NÖ AKADEMIE BUNDESERZIEHUNGSANSTALT für KNABEN STAATS ERZIEHUNGSANSTALT FLÜCHTLINGSHEIM VERTEILERQUARTIER 2019 AUSREISEZENTRUM KURZFRISTIG 2019 AUFNAHMESTELLE ASYLSUCHENDE 2019 ERSTAUFNAHMEZENTRUM 1993 Übung der Feuerwehren 1998 Übung der Feuerwehren 2015 Überfülltes Lager mit externer Essensausgabe 2020 Corona Fälle...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE mit SCHLEPPER DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte in der Nacht auf Donnerstag einen Kleintransporter in Wiener Neudorf. Die Verfolgungsjagt der Polizei machte sich bezahlt. Der Fahrer wurde festgenommen und die 7 syrischen Flüchtlinge stellten einen Asylantrag vor Ort. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
MÖDLING: 18 FLÜCHTLINGE AM MONTAG mit " Taxi " ANGEREIST !

MÖDLING: 18 Flüchtlinge am Montag mit " Taxi " angereist 22.2.2021 ! Die nächsten illegalen Flüchtlinge in Bezirk Mödling aufgegriffen. Anrainer informierten am Montag um 1 Uhr Früh die Executive. Beim eintreffen der Polizei versteckten sich einige der Flüchtlinge die aber schnell aufgegriffen wurden. Die 18 Flüchtlinge gaben an, mit dem Taxi gekommen zu sein und sich schon einige Stunden bei einem Supermarktparkplatz aufzuhalten. Bei der Einvernahme stellte man fest, das es sich um zehn...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 4 4

Illegale Flüchtlinge ....
SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE

SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE ! Wie jetzt bekannt wurde: Spektakuläre Szenen im kleinen ungarischen Dorf Màrkò: Auf dem Weg nach Österreich raste ein Schlepper aus Serbien durch eine Polizeikontrolle - er verlor die Herrschaft über den Wagen, rammte eine Parkplatztoilette und landete samt seinen fünf syrischen Insassen im Graben. Die hätte er nach der Österreichischen Grenze absetzen sollen. Als der Lenker die Polizisten am Straßenrand...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 4 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN AUFGEGRIFFEN

WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN GESTERN  ZWISCHEN WIENER NEUDORF UND MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 11.2.2021 Erneut wurden Flüchtlinge von der Polizei erwischt und nach weiteren wurde gesucht. Fast jede Woche schon müssen Polizisten illegale Menschengruppe aufgreifen. Wie Robert Rieger Photography berichtete waren erst Anfang der Woche 25 Flüchtlinge bei Perchtoldsdorf erwischt worden. Gestern wurden weitere zwölf syrische Flüchtlinge zwischen Wiener Neudorf...

  • Mödling
  • Robert Rieger
4 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
PERCHTOLDSDORF: 25 ILLEGALE FLÜCHTLINGE IM BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN !

PERCHTOLDSDORF: 25 ILLEGALE FLÜCHTLINGE IM BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 8.2.2021 Bereits zum dritten Mal in einer Woche fanden Einsatzkräfte eine Gruppe Flüchtlinge in Niederösterreich. Auch ein Polizeihubschrauber Libelle war im Einsatz. In Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling sind am Montag 25 Flüchtlinge aufgegriffen worden. Asylanträge wurden hauptsächlich wieder mal von syrische Staatsbürgern gestellt. Erst in der Vorwoche waren zwei größere Flüchtlingsgruppen im Bundesland aufgegriffen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
8 5 3

Illegale Flüchtlinge ....
POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021

POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021 Bei der Autobahnabfahrt Sparbach kam es heute zu dem Großeinsatz mit über 20 illegalen Flüchtlingen. Durch das Durcheinander gelang einigen die Flucht in den Wald. Nach den Schleppern und Hintermännern fehlt jede Spur und es wird nach ihnen gefahndet. Wieder über 20 Asylanträge von den Syrischen Männern und einer Frau. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Mödling
  • Robert Rieger
5 3 2

Illegale Flüchtlinge ....
8 SYRISCHE FLÜCHLINGE IN BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN

8 SYRISCHE FLÜCHLINGE IN BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN Am 26.1.2021 wurden 4 Verdächtige in der nähe des Krankenhauses Mödling aufgegriffen. Die syrischen Flüchtlinge gaben an zu Fuß über den Landweg nach Österreich gelangt zu sein. Sie wollen in Österreich bleiben und um Asyl ansuchen. Drei Tage später am 29.1. wurde abermals die Polizei verständigt das sich 4 syrische Flüchtlinge  in Maria Enzersorf bei der Shell Tankstelle aufhalten. Nach Aufgreifung durch die Exekutive wurden die syrischen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Auf Initiative von Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) hat der Integrationsfonds ein neues Online-Beratungsformat in mehreren Fremdsprachen gestartet.  | Foto: Pixabay
1 2

Corona-Infos in mehreren Sprachen
Neue Onlineberatung für Migranten und Flüchtlinge

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet eine neue Onlineberatungen in zahlreichen Fremdsprachen an. Informationen zu aktuellen Corona-Maßnahmen wie etwa die Massentests oder die Corona-Impfung sollen so für alle zugänglich sein. ÖSTERREICH. Das neue Format richtet sich an Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen. Trainer und Dolmetscherinnen und Dolmetscher des Integrationsfonds informieren mehrmals täglich im Rahmen von Online-Gruppenberatungen über aktuelle...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Vorsitzende der Expertenkommission für Integration, Katharina Pabel, Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) und Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas präsentierten am Dienstagvormittag den neuen Integrationsbericht. | Foto: bka/Regina Aigner
2 2

Vor allem Deutsche zugewandert
Migrationshintergrund bei einem Viertel der Österreicher

Heute ist fast ein Viertel der österreichischen Bevölkerung (2,070.100 Personen) entweder selbst zugewandert oder hat zugewanderte Eltern. Dieser Wert bedeutet einen Anstieg gegenüber 2010 von rund 35 Prozent. Laut Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) wurde viel erreicht, aber es stehe noch viel Arbeit an. ÖSTERREICH. Bereits zum zehnten Mal wird der Integrationsbericht  vorgestellt. Dieser von Experten verfasste Bericht schlüsselt Daten und Fakten rund um die Themen Migration und...

  • Adrian Langer
Lana Salim (mitte) hat besonders herausgestochen. Rechts von ihr ist Monika Distelberg. Links steht Karin Schüller vom Vorstand der Sparkassenstiftung, die den Verein Leila unterstützt. | Foto: Wolfgang Zarl

LEILA Verein
Pfarre Amstetten unterstützt: Neue Lernpaten für Migranten gesucht

AMSTETTEN. Lernen und Videos drehen: Normalerweise bieten die Lernpaten des Amstettner Integrationsvereins LEILA den Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Lernhilfe an und begleiten jene mit nichtdeutscher Muttersprache durchs Leben.  Coronavirus-bedingt war es in den letzten Monaten nicht möglich, sich wie sonst in der Salesianerpfarre Amstetten Herz-Jesu zu treffen und zu lernen. Daher die Alternative: Mit dem Handy Videos vom Alltag drehen. Alternativ-Programm "Da waren wirklich...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Bundeskanzler Kurz zum Thema Erdogan und die Öffnung der Grenzen für Mirganten: "Die entscheidende Frage ist: Bieten wir Präsident Erdogan die Stirn oder lassen wir uns als Europa erpressen." | Foto: Jakob Glaser
2 2

Einen europäischen Notfallplan gibt es nicht
Bundeskanzler Kurz auf Stippvisite in Vorarlberg

"Eine Reisewarnung ist keine Empfehlung, sondern ein MUSS" Bludenz. Anlässlich des Vorarlberger Gemeindewahlkampfs machte Bundeskanzler Kurz Halt in Vorarlberg. Die RZ-Regionalzeitungen trafen den Kanzler in Bludenz im Cafe Wünderla für ein Gespräch. RZ: Herr Bundeskanzler – derzeit DAS Topthema: COVID-19. Die Bevölkerung ist trotz massiver Aufklärungspolitik etwas verunsichert. Vor allem hier in Vorarlberg, wo grenznahe Staaten völlig unterschiedlich entscheiden. Die Schweiz sagt alle...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Der frühere Innenminister Herbert Kickl warnt vor "illegalen Einwanderern", die alsbald Österreichs Grenze "attackieren" würden. | Foto: BMI/Gerd Paucher
8 4

Flüchtlinge
Kickl für Waffeneinsatz an Österreichs Grenzen

Angesichts der Flüchtlingskrise an der griechischen Grenze fordert der FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl ein Aussetzen des Asylrechts an Österreichs Grenzen. Gegen illegalen Einwanderer kann er sich als letztes Mittel den Einsatz von Tränengas sowie Waffen vorstellen. ÖSTERREICH. Sollte der Fall eintreten, dass Migranten an Österreichs Grenzen kommen, müsse ein  „Grenzübertrittsverhinderungspaket“ in Kraft treten. Darunter fiele als erste Maßnahme eine temporäre Aussetzung des Asylrechts in...

  • Adrian Langer
Verliebt wie am ersten Tag: Johannes und Ulla Sieland aus Reinsberg haben sich in Papua-Neugiunea die ewige Treue geschworen. | Foto: Angela Glose
1 10

Zuagroast im Bezirk Scheibbs
Kein Stamm ohne Wurzeln am Kerschenberg

Ulla Sieland aus dem fernen Papua-Neuguinea lebt mit ihrem Mann Hannes als Bäuerin in Reinbserg. REINSBERG. Die 38-jährige Ulla Sieland hat es aus dem fernen Papua-Neuguina auf den Kerschenberg in Reinsberg verschlagen. Aufgewachsen im fernen Papua-Neuguinea Aufgewachsen ist sie in Keglsugl im Hochland von Papua-Neuguinea in der Provinz Chimbu als Tochter einer Papua und eines Deutschen. Nach politischen Unruhen musste die Familie nach Essen im Ruhrgebiet in Deutschland auswandern, wo Ulla...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Pixabay, Symbolfoto
4 3 3

Fakten statt Mythen
Um das Dreifache überschätzen Österreicher die Zahl der Asylwerber

Herr und Frau Österreicher unterliegen zahlreichen, gravierenden Mythen, zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstitutes Integral. So überschätzen sie etwa die Anzahl an Asylanträgen glatt um das Dreifache.  Geschäftsführer Bertram Barth: "Der Mythos von der Bedrohung durch Asylwerber ist aber falsch." ÖSTERREICH. Am 'Internationalen Tag der Migranten', dem 18. Dezember, veröffentlicht Integral 'Fakten statt Mythen', das Ergebnis einer aktuellen Online-Studie. Befragt wurden im Oktober...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Vierzehn Stipendiaten starten ins neue Schuljahr.

St. Pölten
Matura-Chance für 14 junge Migranten

Bereits im vierten Jahr unterstützt der Verein START-Stipendien Niederösterreich engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte auf ihrem Weg zur Matura. ST. PÖLTEN. Vierzehn neue START-Stipendiaten werden im neuen Schuljahr willkommen geheißen. Von China über den Iran bis nach Rumänien: Die Stipendiaten zwischen sechzehn und 21 Jahren kommen zwar aus unterschiedlichen Ländern, eines verbindet sie jedoch: „Sie haben den Wunsch, die Bildungschance zu nutzen und mehr aus ihrem Leben zu machen“,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Zurück zum Ursprung: Der Scheibbser mit Südtiroler Wurzeln, Walter Mayr, vor dem 2.842 Meter hohen Latemar im Eggental.
2 2

Zuagroast im Bezirk Scheibbs
Ein Südtiroler fand in Scheibbs die große Liebe

"Zuagroast im Bezirk": Wir stellen in der Serie Migranten vor, die in Scheibbs eine neue Heimat gefunden haben. SCHEIBBS. Auch Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr hat einen migrationsspezifischen Hintergrund vorzuweisen, weshalb er neben der österreichischen auch die italienische Staatsbürgerschaft sein Eigen nennen darf. Sein Vater Walter stammt nämlich aus Südtirol. Als HTL-Schüler in Österreich Der 71-jährige Walter Mayr ist in sehr bescheidenen Verhältnissen in Rauth im Eggental in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.