Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Stadt Innsbruck von oben: Maria-Theresien-Straße, Anna-Säule | Foto: David Schreyer
3

Kommunikation und Medien
Lebensraum Innsbruck: "Die Stadt gehört uns allen"

INNSBRUCK. Wer erhält wieviel Raum in einer Stadt? Wer ist auf welche Weise sichtbar? Wer fühlt sich an welchen Orten wohl und wo nicht? Diese und weitere Fragen werden in "Die Stadt gehört uns allen" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "aus.grenzen – auf.machen" erörtert. Basierend auf einem Projekt des Vereins "Frauen aus allen Ländern", zeigen Migrantinnen ihre eigenen Auseinandersetzungen mit Innsbruck als Stadt und Lebensraum. Ihr Blick auf den öffentlichen Raum macht deutlich, wo und warum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
6

Leben und lernen in Landeck

Das regioL-Projekt "Lernbegleitung für Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund" ist erfolgreich gestartet. LANDECK (otko). Seit Oktober wird im Landecker Pfarrsaal viel gelernt: Der Verein "Frauen aus allen Ländern" bietet dort jeweils am Dienstag- und Donnerstagvormittag einen alltagsnahen Deutschkurs für Anfängerinnen und zusätzlich am Donnerstag einen offenen Lernnachmittag für Fortgeschrittene an. Das besondere am Landecker Sprachkurs ist die gleichzeitig angebotene Kinderbetreuung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: RegioL

Deutschkurse: Leben und lernen in Landeck

Projekt „Lernbegleitung für Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund“ startet ab Mitte Oktober. LANDECK. Arbeiten, einkaufen, Arztbesuch, Behördengänge erledigen, Elternsprechtag in der Schule – ohne ausreichende Deutschkenntnisse kann der Alltag für Migrantinnen oft schwierig sein. Ab Oktober bietet der Verein Frauen aus allen Ländern daher im Landecker Pfarrsaal einen kostenlosen Deutschkurs für Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene mit Kinderbetreuung an. Besser durch den Alltag An...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.