Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Mikl-Leitner

Vizebürgermeister Franz Gunacker, ÖBB Infrastruktur AG-Vorstand Franz Bauer, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Matthias Adl und Straßenbaudirektor Josef Decker nehmen den Spatenstich für die neue Brücke vor. | Foto: Corina Muzatko

Spatenstich für neue Brücke in der Landeshauptstadt

Am 21. August erfolgte der Spatenstich für den Bau einer Brücke über die B 20 und die Eisenbahnstrecke Hainfeld-St. Pölten. Mit Fertigstellung der Brücke kann die gefährliche Eisenbahnkreuzung an der Wolfenberger Straße in St. Pölten aufgelassen werden. Die neue Überführung verbessert zudem die Verbindung in das Betriebsbaugebiet. ST. PÖLTEN (pa). Die neue Verbindungsstraße mit einer Länge von rund 550 Metern beginnt am nördlichen Ende der Ernst Maerker Straße auf Höhe der Zufahrt zum Parkplatz...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.