Militärfahrzeug

Beiträge zum Thema Militärfahrzeug

Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein gepanzerte Militärfahrzeug "HUSAR" der Militärpolizei, mit einer Leitplanke. | Foto: DOKU NÖ
13

A1 Westautobahn
Schwerer Verkehrsunfall mit Bundesheerfahrzeug

Sonntagabend ereignete sich auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Militärpolizeifahrzeug verwickelt war. ST. CHRISTOPHEN. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein gepanzerte Militärfahrzeug "HUSAR" der Militärpolizei, mit einer Leitplanke und stürzte um. Das gepanzerte Fahrzeug, das für Transport-, Patrouillen-, Führungs- und Aufklärungszwecke genutzt wird, kam schließlich auf der Fahrerseite zum Liegen. Ein SchwerverletzterZum Zeitpunkt des...

Das Fahrzeug dieser Sternsinger hätte vermutlich auch vor knapp 70 Jahren bereits eingesetzt werden können. | Foto: NeuAug

Könige in Grieskirchen
Sternsinger mit Militärfahrzeug unterwegs

Zum 70. Mal bringen die "Heiligen drei Könige" heuer die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr in jedes Haus. Eine Sternsingergruppe, die in einem Teil von Grieskirchen Spenden sammelte, griff auf ein Militärfahrzeug als Fortbewegungsmittel zurück. GRIESKIRCHEN.  Die Gruppe, die im Bereich Lanzenberg und Kickendorf unterwegs war, nutzte einen Pinzgauer, um sie über längere Distanzen zu transportieren.

Foto: FF Strengberg

Reservistentreffen der FF Strengberg

Am 06.03.2020 fuhren Mitglieder der Freiwillingen Feuerwehr Strengberg im Rahmen eines Reservistentreffs nach Dietach um ihr ehemaliges Feuerwehrfahrzeug der Marke Dodge zu besichtigen. Dieses Fahrzeug (Bj. 1944) wurde von der FF-Strengberg 1953, nach dem 2. Weltkrieg, aus Armeebeständen erworben, zu einem Feuerwehrfahrzeug umgebaut und stand bis 1977 in Dienst. Nach dem Verkauf wurde der Dodge wieder zu einem Militärfahrzeug umgebaut. In Dietach konnten auch nach andere Oldtimerraritäten...

10

Ein Kraxler erster Güte

PERTISAU (fh). Die Kultauto-Serie der BEZIRKSBLÄTTER geht weiter. Diesmal haben wir für die Leserschaft einen besonderen Leckerbissen ausgegraben, denn "La Rose"-Chef Hans "Giovanni" Riedmann besitzt ein Fahrzeug, welches man auf Österreichs Straßen kaum mehr zu sehen bekommt. Der Puch Haflinger Bj. 1957 ist ein ehemaliges Militärfahrzeug und ein echter Kraxler. Hans Riedmann hat das Kultmobil vor allem für den Transport seiner Ziegen und Schafe gefkauft denn der 12 PS starke Zweizylinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.