Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

Konzert für Afrika am Domplatz mit 300 begeisterten Besucherinnen und Besuchern.  | Foto: Sigl
5

Caritas-Konzert für Afrika am Domplatz
Musikalischer Hochgenuss für sauberes Trinkwasser

Wasser ist für uns (noch) eine Selbstverständlichkeit, aber für viele Menschen in Afrika ist sauberes Trinkwasser ein knappes Gut. Die Caritas Tirol setzt sich seit nunmehr 50 Jahren für den Brunnenbau in Afrika ein und kann dank der großzügigen Spenden ihrer Unterstützerinnen und Unterstützern tausenden von Menschen helfen, Zugang zu sauberem Wasser zu bekommen. INNSBRUCK. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, lud die Caritas gemeinsam mit der Militärmusik Tirol und Sängerinnen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Militärmusik gastiert am 5. Juli in Zell am Ziller

ZELL a. Z. (red). Am Donnerstag, den 5. Juli gibt die Militärmusik Tirol unter Oberst Hannes Apfolterer ein Konzert beim Musikpavillon in Zell am Ziller. Das Konzert findet anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Blasmusikverbandes Zillertal und des 200-jährigen Bestehens der BMK Zell am Ziller statt. Erst kürzlich dirigierte Oberst Apfolterer nicht weniger als 400 Militärmusikanten bei einer großen Konzertveranstaltung in Salzburg. Das Konzert startet am 5. Juli um 20:00 Uhr in der Gemeinde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
10

Tiroler Kaiserjäger in Moskau

MOSKAU/ZILLERTAL (fh). Die original Tiroler Kaiserjägermusik reiste Anfang September nach Russland um, unter anderem am am weltberühmten International Military Music Festival„Spasskaya Tower 2016“ am Roten Platz in Moskau teilzunehmen. Der musikalische Leiter der orig. Tiroler Kaiserjägermusik ist der Zillertaler Hannes Apfolterer, welcher die Musiker perfekt auf den Auftritt in Moskau vorbereitete. "Mein besonderer Dank geht an die Direktoren und Organisatoren dieses großartigen, weltberühmten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Festplatz vor dem Schloss Naudersberg in Nauders wurden 207 Soldaten des Stabsbataillon 6 angelobt. | Foto: Bundesheer/Martin Hörl
4

"Ich gelobe..." – Angelobung des Bundesheers in Nauders

Mehr als 200  Rekruten, darunter eine Frau, des Stabsbataillons 6 leisteten das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich.   NAUDERS. Eine einmalige Kulisse bot der Platz der Angelobung unterhalb von Schloss Naudersberg in Nauders, bei dem am 25. Mai 206 Rekruten und eine Rekrutin das Treuegelöbnis auf die Republik leisteten. Dem Festakt wohnten zahlreiche Vertreter von Politik, Militär, den Traditionsverbänden, zahlreiche Angehörige der Rekruten sowie Besucher aus dem Oberinntal bei. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hannes Apfolterer dirigierte das letzte heurige Bezirkskonzert in Waidring.
4

Militärmusik sagte "adieu" mit Wehmut

WAIDRING. Das letzte Bezirkskonzert spielte die Militärmusik Tirol am Freitag in Waidring. Der Klangkörper wird ab November nicht mehr in dieser Formation existieren. Mit Wehmut und großer musikalischer Vorstellung sagte man adieu. Mit dabei waren auch fünf Musiker aus dem Bezirk: Mario Millinger, Lukas Zass, Josef Hetzenauer, Christian Gasteiger und Matthias Laiminger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

Begeisterung für die Militärmusik

Wer beim Edelweiß-Galakonzert der Militärmusik Tirol an Märsche denkt, hat weit gefehlt. Bei ihrem Auftritt am vergangenen Samstag im Congress zeigte die Militärmusik, welches Repertoire eine Blasmusik bieten kann. Las man das Programm im Vorfeld, war man noch skeptisch, ob eine Blasmusikkapelle in der Lage ist, die 5. Symphonie von Ludwig van Beethoven oder die Olympische Hymne von Spyros Samaras überzeugend zu spielen. Schon zu Beginn des Konzerts wurde man aber eines Besseren belehrt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Militärkapellmeister  Oberstleutnant Hannes Apfolterer wird das Galakonzert dirigieren. | Foto: Militärmusik Tirol

Militärmusik Tirol lädt zum Edelweiß-Konzert

INNSBRUCK. Ein Galakonzert der Superlative wird am Samstag, dem 14. April im Congress Innsbruck geboten. Die Militärmusik Tirol wird unter der Leitung von Obstl. Hannes Apfolterer das traditionelle Edelweiß-Konzert spielen. Und das Programm ist äußerst anspruchsvoll. So steht der 1. Satz der 5. Symphonie Beethovens, die Marinarella-Ouvertüre von Fuík ebenso am Programm wie der Highland-Cathedral mit den „Luitascher Sackpfeifen“ als Solisten am Dudelsack. Beginn ist um 20 Uhr. Die Karten zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.