Mils

Beiträge zum Thema Mils

Spaß und Sparkasse harmonierten am Abend der diesjährigen Kundenveranstaltung – mitverantwortlich dafür waren die beiden Sparkassen-Vorstände Mario Kometer (l.), und Markus Scheiring (r.) sowie Gastreferent und Humorexperte Dr. Roman Szeliga. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
3

Sparkasse Imst/Landeck
Humorvoller Abend mit Dr. Roman Szeliga

Arzt, Zauberer und Keynote-Speaker: Dr. Roman Szeliga trainierte bei der diesjährigen Kundenveranstaltung der Sparkasse Imst in der Trofana Tyrol in Mils die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher. Wie im Vorfeld angekündigt bot der Vortrag mit dem Titel „Humor im Business“ auch „Denk-Würdiges“. MILS BEI IMST. Roman Szeliga ist Österreichs Nr. 1 in Sachen Humor. Er ist zudem Facharzt für Innere Medizin, österreichischer Staatsmeister der Zauberkunst und als Krisenmanager des Jahres 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Prämierte des Fotowettbewerbs „Naturnaher Garten“, gemeinsam mit Jurymitgliedern: Eva Beer, Barbara Venier, das Ehepaar Mohamed und Gaby Telmoudi, Jurorin Bianca Wagner, Onur (knieend) und Gertraud Grünwald mit Carla, Juror Manuel Westreicher, Lionel Westreicher, die Juroren und Gemeinderäte Elias Fink und Norbert Praxmarer sowie Monika und Peter König (v.l.) | Foto: Gottfried Mair/Ökozentrum Imst
2

Fotowettbewerb: Krönung in Imst
Schöne Aussichten in heimischen Gärten

„Der Traum vom wilden Leben – der naturnahe Garten“: Dieses Prädikat samt Urkunde ehrt fortan sechs Gärten im Bezirk, die bei einem Fotowettbewerb des Imster Ökozentrums das Rennen machten. Die Prämierung gab's vergangene Woche am Leinplatz. IMST. Wohl nirgends lässt sich Biodiversität und Nachhaltigkeit so lohnend fördern wie im heimischen Garten – weil's dort nicht nur sinnvoll ist, sondern eben auch einfach schön. Wie sehr, wollte das Ökozentrum Imst wissen und lobte einen Fotowettbewerb...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Großübung in Karres für den Feuerwehrabschnitt Imst-Gurgltal: Ein Teil der Übung war die Bergung und Versorgung eines abgestürzten Fahrzeugs, was die Imster Mitglieder des Roten Kreuzes gleichermaßen forderte. | Foto: Roland Thurner
19

Feuerwehrabschnitt Imst-Gurgltal
Mit Atemschutz: Großübung in Karres

Die Freiwillige Feuerwehr zeichnet neben dem Engagement auch ihr hohes Maß an Professionalität aus. Grundlage dafür sind auch die regelmäßigen Großübungen. So wie zuletzt in Karres: Involviert waren die Feuerwehren des Abschnittes Imst-Gurgltal, ebenso wie das Rote Kreuz Imst und ein Rettungshubschrauber. KARRES. Freitag, 16. September: Eine Explosion, dann steigt Rauch auf vom Firmengebäude ÖAG an der Bundesstraße bei Karres. Der Brand droht auf ein Nachbargebäude überzugreifen, zehn Personen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Diese Kalbin ist dem Tierhalter ausgebügst und von Mils bis Imst und weiter Richtung Arzl gelaufen. | Foto: fb Mary Matzenauer

Kalb auf Irrweg
Ein Kalb stand plötzlich auf einer Kreuzung in Imst

Ein Bild von einem Kalb mitten auf einer Kreuzung machte gestern die Runde, schließlich nahm die Geschichte aber ein tragisches Ende. MILS/IMST. Begonnen hatte der "Ausflug" des Kalbes am 10.03. gegen halb elf vormittag beim Abladen von einem LKW bei der Raststation Trofana in Mils b. Imst. Ein 22-jähriger Mann hielt das Tier mit einem Strickhalfter fest, als sich das Kalb plötzlich losriss und unkontrolliert losrannte. Auf dem Inntalradweg gelangte es bis nach Imst, wo es auf der B 171 einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Unfall von Bus mit Teleskoplader
Abgeprallter Seitenspiegel verletzte Fahrer eines Teleskopladers am Kopf

MILS. Am 12. Juli gegen 17.20 Uhr lenkte eine 30-jährige Österreicherin einen Linienbus auf der Tiroler Straße von Mils kommend ostwärts in Richtung Imst. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-jähriger Österreicher mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine (Teleskoplader) ebenfalls auf der Tiroler Straße in entgegenkommende Richtung. Vor der westlichen Ortseinfahrt von Imst kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision zwischen der Front des Linienbusses und dem linken Rückspiegel der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Einladung zum gemeinsamen Lachen und dabei Gutes tun - Martin Anker, Hermann Gritsch, Alois Kluibenschädl, Georg Marberger und Ralf Schonger stellten den Kabarettabend vor und ließen das abgelaufene Club-Jahr Revue passieren
14

Präsidentschaftsübergabe und Vorstellung Benefizabend
Lions Club West Tyrol zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht

Mils/Imst (mat) - Auch im Jahr der Corona-Krise bleibt der Lions Club West Tyrol seinem Motto treu und hilft unschuldig in Not geratenen Menschen aus ihrer Misere. Dafür veranstaltet man wie jedes Jahr auch heuer ein Event der Superlative. Nach der "sexiest woman" Österreichs, Nina Proll, im letzten Jahr hat man heuer den Komiker Alfred Dorfer als Star des Abends gewinnen können. Im Vorprogramm tritt "HemmiDemmi", in Imst und Umgebung aus der Faßnacht allseits bekannt, auf. "Natürlich haben wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Jakob Wolf, Hermann Siess, Klaus Ruetz und Josef Edenhauser beim 4. Oberländer Jägerball in Mils.
46

Landeck / Imst
Jägerschaft traf sich beim Oberländer Jägerball

MILS BEI IMST (jota). Die Bezirke Landeck und Imst luden zum gemeinsamen 4. Oberländer Jägerball nach Mils bei Imst. Die Jäger konnten sich bei guter Musik und einer großen Tombola bestens unterhalten und das Tanzbein schwingen. Die Jagdhornbläser sorgten ua für einen würdigen Rahmen.  BJM Hermann Siess (Landeck) und BJM Klaus Ruetz (Imst) freuten sich ua LJM Anton Larcher oder die Landtagsabgeordneten Josef Edenhauser und Jakob Wolf begrüßen zu können. "Jagd ist ein Teil der Landeskultur", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
9

Pflichtsieg eingefahren ...
Die ZugspitzScorpions besiegen Vomp mit 6:2

Es war kein leicht eingespielter Pflichtsieg gegen die Spielgemeinschaft Mils/Vomp. Die ZugspitzScorpions haben eine solide Partie abgeliefert. Gut gekämpft gegen eine sich beherzt wehrende Mini-Truppe aus Vomp. Die Scorpions waren körperlich gut präsent, sie haben auch über weite Strecken wirklich gut gespielt, aber die Chancenauswertung hätte (wie so oft) besser sein können. Dennoch waren die Fans der Scorpions im sehr gut gefüllten Ehrwalder Gaisbachstadion mit der Leistung ihrer Truppe hoch...

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
Symbolbild | Foto: Othmar Kolp

ASFINAG
Nachtsperre der A 12 Inntalautobahn am 12. September

MILS/IMST. Umleitung für Verkehr in beiden Richtungen zwischen Mils und Imst von 20 bis 23 Uhr. Neue Stromkabel werden gespannt Weil der Energieversorger TIWAG neue Stromkabel im Bereich Imst-Süd über die Autobahn spannen muss, kommt es am Donnerstag (12. September 2019) in der Nacht zu einer Sperre der Inntalautobahn zwischen Mils und Imst. Der Grund dafür: Bei einem Unfall vor einigen Wochen wurde ein Strommasten derart beschädigt, dass er abgebaut und zwischenzeitlich neu errichtet werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zeitungsfoto.at
6

Bauernhof in Mils wurde Opfer der Flammen

MILS. In den Morgenstunden des 24.11.2018 brach im Bereich eines 300 Jahre alten unbewirtschafteten Bauernhofes im Ortskern von Mils bei Imst aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, der in weiterer Folge auch auf das Wohnhaus übergriff. Der Brand wurde gegen 04.45 Uhr sowohl durch Nachbarn als auch durch die im Haus schlafenden Hausbesitzer selbst bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Sowohl die beiden Hausbesitzer als auch zwei ebenfalls im Haus befindliche Feriengäste konnten das...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Interessanter Kreuzfahrt-Infoabend im Trofana Tyrol mit Michael Haid (TUI). | Foto: © Bezirksblätter
2

Bezirksblätter-Kreuzfahrt mit über 100 Reisenden

MILS/BEZIRK. Nach über 40 Jahren haben die Bezirksblätter gemeinsam mit "TUI, das Reisebüro“ wieder eine Kreuzfahrt ausgeschrieben. Das Echo war unerwartet hoch. Mit 107 Teilnehmern geht es am Samstag, 6. Oktober 2018 für eine Woche ins westliche Mittelmeer. Mit der MSC Meraviglia wurde ein echtes Klassiker-Schiff ausgesucht. Die 2017 erbaute Meraviglia spielt so ziemlich alle Stückeln, was bei Komfort, Unterhaltung und Freizeitbeschäftigung gefragt ist. Beim Infoabend im Trofana Tyrol wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dagmar Huber-Kumpusch und NRin Liesi Pfurtscheller. | Foto: Raich

Pfurtscheller: „Erfolgreiche Kleinunternehmerinnen stärken regionale Wirtschaft“ Dagi’s Deko besticht mit Ideenreichtum und unternehmerischem Engagement

MILS. Kürzlich besuchte NRin Liesi Pfurtscheller die Kleinunternehmerin Dagmar Huber-Kumpusch in ihrem Betrieb Dagi’s Deko in Mils bei Imst: „Frauen, die sich als Kleinunternehmerinnen selbständig machen, sichern unsere regionale Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze, hauptsächlich wieder für Frauen“, und weiter: „das stärkt den Standort und bietet vor allem Frauen mit Kindern wieder einen raschen Einstieg ins Berufsleben.“ Vor 16 Jahren hat sich die erfolgreiche Kleinunternehmerin Dagmar...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: SK Schönwies
2

Zwei Dörfer ein Schirennen: Milser und Schönwieser veranstalteten Dorfmeisterschaft

MILS. Am 4. Februar trugen die Sportclubs der Gemeinden Mils und Schönwies ein gemeinsames Schirennen auf der Imster Schneid aus. Daraus ergab sich ein attraktives Starterfeld von 95 Teilnehmern und ein sportliches Volksfest mit ambitionierten Hobby- und Freizeitrennläufern. Die Dichte war auf der Ergebnisliste erkennbar. In fast allen Klassen wurde im Bereich von Zehntelsekunden gekämpft. Die Zeitnehmung wurde vom Schiklub Imst durchgeführt. Trotz der warmen Temperaturen hielt die Piste auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Autoeinbruch in Mils bei Imst

IMST. Bisher unbekannte Täter brachen am 29.01. zwischen 11.50 und 12.15 Uhr auf unbekannte Art und Weise in einen auf einem Parkplatz in Mils bei Imst abgestellten PKW ein und stahlen daraus eine Aktentasche mit einem Mobiltelefon, einem Laptop, zwei Tablets, diverses PC-Zubehör und Bargeld. Insgesamt entstand dadurch ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2 305

"Im Schritt Marsch .... " Bezirksmusikfest in St. Leonhard im Pitztal

Fotoimpressionen vom großartigen Musikfest des Blasmusikverbandes Imst in St. Leonhard im Pitztal !! Nach dem Einmarsch und der Feldmesse mit gemeinsamen Spiel aller fünfzehn Musikkapellen des Blasmusikverbandes Imst konnte der Bezirksobmann Daniel Neururer neben den zahlreich erschienen Festgästen die aktiven Musikanten und Musikantinnen, die Schützenkompanie und die Fahnenabordnungen der Vereine aus der Gemeinde St. Leonhard und viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit,...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
25

Grätzenfest - Viktor Gernot war im Trofana Tyrol

Viktor Gernot, ein Kleinkünstler der Sonderklasse, gastierte neulich mit seinem Solokabarett GRÄTZNFEST im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Jedoch nicht, wie Gernot scherzte, im Musikantenstadl, sondern im Milser Stadl. Ein feiner, kurzweiliger und amüsanter Abend, wurde dank der Event-Factory, dem Publikum beschert. Leider war die Frequenz nicht wie erwünscht, aber das tat der ausgezeichneten Stimmung keinen Abbruch. Auch der Künstler war von der Kulisse und von seinen Fans dermaßen begeistert,...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Guck mal Mama, ohne Taschentuch!
2

Nasenbohrer?

Wann: 09.08.2010 10:00:00 Wo: Mils, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lydia Prenner-Kasper präsentiert am 26.9. „Damenspitzerl“.  | Foto: PK
  • 6. November 2025
  • Trofana Tyrol
  • Mils bei Imst

Damenspitzerl in der Trofana - Verschoben

Der Auftritt von Lydia Prenner-Kasper - geplant für 26. September in der Alpenrast Tyol (ehemals Trofana) in Mils - wird auf 6.11.2025 verschoben. Die bekannte Kabarettistin präsentiert dann ihr neues Programm „haltbar-MILF“. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets gibt’s bei oeticket.com. Lydia Prenner-Kasper (bekannt aus den TV-Sendungen „Sehr witzig!? Bzw. „Was gibt es Neues“) präsentiert am 26. September ihr erfolgreiches Kabarettprogramm „Damenspitzerl“ in der Trofana in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.