Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Josef Kraus und Helmut Kühtreiber von der Prüfungskommission, Schützenmeister Doppelhofer vom Schützenverein-Mistelbach, die Jungjäger Jonas Tagwerker, David Schütz, Christoph Asperger, Fabian Kandler, Herbert Wiesinger, Philipp Rohringer, Johannes Denner, Franz Gutmayer und Boban Pantic, Prüfungsleiter Johann Nemetschek und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Grüne Matura beim Schützenverein-Mistelbach
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt

Mistelbach:    Dieser Tage wurde für heuer die erste Prüfung zur Erlangung der ersten NÖ Jagdkarte innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach abgehalten. Die Grüne Matura Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes Wissens über das Jagdrecht und den Jagdbetrieb, über Hegemaßnahmen, Wildhege und jagdliches Brauchtum, das Verbandswesen, die Wildkunde, über Biodiversität und Lebensraum, über Landwirtschaft und Jagd, über das Jagdhundewesen, die...

Das Geburtstagskind Lukas mit Eltern Christine und Alexander Frank sowie mit seinen Freunden Patrik, Robert, Andreas, Sophie und Lina Sophie. Die Instruktoren des Schützenvereines – Thomas Exler, Rudi und Alex Hutterer und Lisi Nekam sowie der Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: SV MI
1

Faszination Schützenverein-Mistelbach
Die etwas andere Geburtstagsparty in Mistelbach

Mistelbach:        Unlängst feierte Lukas seinen neunten Geburtstag. Als Lokation zur Abhaltung der Party hat sich der Knabe für den Schützenverein-Mistelbach entschieden. Die Eltern des Jubilars und das Team vom Schützenverein-Mistelbach haben für eine mehrstündige, mit Sicherheit lange in Erinnerung bleibende, Party gesorgt. Abwechslungsreiche Party Abwechslungsreiche Geschicklichkeitsspiele, ernsthafte Konzentrationsübungen, unterhaltsame Wissenstests, gesellige Wurf- und Zielübungen sowie...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Hegeringleiter Franz Fuhrmann, Gattin Elfi Thiem, Jubilar Norbert Thiem und die beiden Schützenmeister Hannes Wiesinger und Martin Schneider.
(Nicht am Foto – Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger und Jagdleiter Ewald Schmid).
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Glückwünsche wurden überbracht
Alles Gute zum 70er und ein kräftiges Waidmannsheil

Mistelbach/Drasenhofen:     Am 05.05. beging Waidkamerad Norbert Thiem aus Drasenhofen seinen 70sten Geburtstag. Neben der Familie, Verwandtschaft und Freunde gab sich auch eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach, wo Norbert Thiem Vorstandsmitglied ist, und die Jägerschaft ein Stelldichein. Sie überbrachte ebenfalls Glückwünsche und Präsente. Schützenheil/Waidmannsheil Am Foto:      Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Hegeringleiter Franz Fuhrmann,...

Harald Faber, Hermann Fally, Herbert Eidelpes, Peter Pelzelmayer, Andrea Hugl, Karl Schreiber, Josef Kohzina, Wirtin Doris Bogner, Conny Schmid, Manfred Reiskopf, Pfarrer Johannes Cornaro, Claudia Peyer, Martha Scheiner, Josef Zins. | Foto: Christine Kohzina
1

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Zur 2. Forstmesse wurde in den Wald geladen

Mistelbach:    Am 01. Mai wurde vom „Pfarrverband Rund um Mistelbach“ zur 2. Mistelbacher Forstmesse in den Mistelbacher Wald geladen. Vor dem Forsthaus „Dorli`s Waldschenke“ trafen zig Besucherinnen und Besucher von nah und fern ein, um bei diesem kirchlichen Event dabei zu sein. Der Begrüßung durch den Pfarrgemeinderat Hermann Fally folgte der feierliche Gottesdienst, zelebriert durch Pfarrer Johannes Cornaro. Musikalische Begleitung gab es von sieben Musikussen mit ihren Waldhörnern und der...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Schützenmeister Gerhard Doppelhofer und Sigi Kubanik sowie etliche Mitglieder und Freunde vom Schützenverein Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 16

Ein Maibaum für den Oberschützenmeister
Vereinsmitglieder stellten den Maibaum beim Schützenverein-Mistelbach auf

Mistelbach:     Traditionellerweise wurde auch heuer wieder, am Morgen des 01. Mai, ein Maibaum aus dem Wald geholt und beim Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach aufgestellt. Zig Vereinsmitglieder aus dem ganzen Weinviertel und aus Wien haben der Einladung Folge geleistet und waren bei diesem alten Weinviertler Brauch dabei. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch die Schützenmeister Gerhard Doppelhofer und Sigi Kubanik, den Ehrenfunktionär...

Josef Kohzina, Christian Rohringer, BGM Erich Stubenvoll, Oberst Hans-Peter Hohlweg, Stefan Menyhart, Herbert Eidelpes, OBM Walter Ofenauer, Harald Pemsel, Otto Zechmeister, Simone Förster, Lambert Rohrböck, Johann Diewald, HBO Walter Kirchsteigere, Herbert Ofenauer, Obstlt. Herwig Graf, Manfred Österreicher. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Stadtverband Mistelbach hat geladen
Verdiente Kameraden wurden ausgezeichnet

Mistelbach:     Unlängst wurde in der Bolfraskaserne Mistelbach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbundes Stadtverband Mistelbach abgehalten. Ehrengäste wurden begrüßt Der Obmann Walter Ofenauer und sein Team konnten sich über regen Zustrom und über einen vollen Veranstaltungssaal freuen. Neben zahlreichen Kameraden/innen konnten auch einige Ehrengäste begrüßt werden. So der Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Stadtrat Manfred...

Die Instruktoren Rudi Hutterer, Rudi Dorn, Alex Hutterer und die Gäste – sitzend vorne Patrik Müllner, Christoph Schaumberger, Michael Kremsmair, Christoph Salmhofer, Clemens Stübler, Bernhard Schaumberger, Viktoria Leeb, Julia Steinmaurer, Günter Leeb, stehend dahinter - Matthias Waldl, Ulrike Schmidt, Leon Karlsberger, Christian Leonhardsberger, Florian Pokorny, Thomas Hametinger, Lukas Sieberer, Patrick Schisser, Stefan Altmaninger, Harald Puster, Tobias Huemer und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

„Power Networks GmbH“
Betriebsausflug und Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende war der Schützenverein-Mistelbach wieder Ziel und Austragungsort eines Betriebsausfluges und eines Teambuildings. Das namhafte und weithin bekannte Dienstleistungsunternehmen „Power Networks GmbH“ mit Firmensitz in Vorchdorf im Salzkammergut und einer Niederlassung in Mistelbach, hat ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu diesem interessanten Firmenevent geladen. Nach der Begrüßung mit viel Informationsweitergabe durch den Oberschützenmeister Josef...

Oberschützenmeister Josef Kohzina mit seinem Team – Walter Ofenauer, Helmut Marschitz, Franz Jahn, Alexandra und Rudi Hutterer, Franz Manlig, Thomas Hutterer, Thomas Exler und den erfolgreichen und ausgezeichneten Schützinnen und Schützen. | Foto: Christine Kohzina
1

Gewaltiger Andrang in Mistelbach
Osterschinkenschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach das traditionelle Osterschinken-Schießen mit Faustfeuerwaffen ausgetragen. Das Veranstaltungsteam mit Oberschützenmeister Josef Kohzina an der Spitze konnte sich über regen Zustrom und etwas über einhundert motivierte Schützinnen und Schützen von nah und fern freuen. Die spannende Herausforderung war das Beschießen einer 10er-Präzisions-Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter mit der Pistole, mit dem...

Oberschützenmeister Josef Kohzina und Mistelbachs Jagdleiter Franz Schreiber. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Blühwiesen, Wasserstellen, Obstbäume, Sträucher
„Wir für Bienen“ - auch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Auch bei der Pflege und Bewirtschaftung des rund 5 ½ Hektar großen Areals vom Schützenverein-Mistelbach wird auf die heimische Fauna und Flora Rücksicht genommen. So wurden an einigen Stellen Blühwiesen und Biodiversitätsflächen mit verschiedenen Kleesorten und Blühpflanzen angelegt und allesamt werden überlegt, effektiv und insektenfreundlich gepflegt und bearbeitet. Zu finden sind am Areal unter anderem auch Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum, Ringelblume, Koriander,...

Johannes Stöger, Gerhard Thüringer, Josef Kohzina, Elfi Thiem, Anita Thiem, Norbert Thiem, Reinhard Thiem, Lisi Nekam, Franz Manlig, Christine Kohzina, Gabi Ullmann, Lisi Thüringer, Gerti Nießler, Adi Graf, Bernadette Huber, Gerhard Doppelhofer, Rudi Schmid, Herbert Ullmann, Franz Fuhrmann. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Weinverkostung in Paasdorf
Eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach zu Gast beim Weingut Thüringer

Paasdorf:      Unlängst war zum wiederholten Male eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach geladen, eine geführte Weinverkostung im top Weingut Thüringer in Paasdorf mitzuerleben. Durch das weinspezifische und kulinarisch hoch interessante Abendprogramm führten Lisi und ihr Sohn Gerhard Thüringer. Das Weingut Thüringer Auf der Homepage des Betriebes ist zu lesen: Der Weinbau – nicht erst seit gestern Teil der Familie und trotzdem stets im Wandel der Zeit ohne dabei neu erfunden zu werden....

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Christine Kohzina, Franz Manlig, Karl Kubjacek, Thomas Hutterer, Alex Hutterer, Gabi Ullmann, Birgitt Kubjacek, Herbert Ullmann, Jochen Glanznig, Rudi Hutterer und Walter Ofenauer.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jagdlicher Schießbewerb in Mistelbach
Wildschweinjagd beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde vom Schützenverein-Mistelbach zu einem weiteren interessanten Faustfeuerwaffen-Bewerb geladen. Die Aufgabenstellung für die verantwortungsbewusste Jägerschaft und gleichzeitig auch für interessierte Sportschützinnen und Schützen war ein dreiteiliger Bewerb. Dreiteiliger Bewerb  Zum einen wurde das regelmäßige freiwillige Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes abgehalten. Beim zweiten Teil wurden zwei stillstehende Wildtierscheiben in einer...

Manfred Gaida, Stefan Novak mit seiner Bea vom Ölbergblick, Martin Hofmeister mit Little Violet`s Perfect Jimmy, Of. Ing. Peter Pöll, Franz Kastner mit Dora Baumisgarten, Richterin Sabrina Promreiter, Richter Herbert Ullmann, Prüfungsleiter Franz Schreiber, Thomas Wimmer von der Geschäftsstelle des JHPV MI, Richteranwärter Jürgen Schlesinger und Reinhard Schmidt, Ingo Stumfoll mit Amy von der Hohentrett, Johannes Sommer, Harald Mock mit Miksa Zöldmali-Hunter, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom Schützenverein-Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jagdhunde wurden abgeprüft
Jagdhundeprüfungsverein veranstaltete eine Bringtreueprüfung im Revier von Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage hat der Jagdhundeprüfungsverein-Mistelbach zur Bringtreueprüfung geladen. Zwölf Jagdhundeführer und eine Hundeführerin haben sich mit ihren vierbeinigen Jagdpartnern der Herausforderung gestellt. Bei der Abhaltung einer Bringtreueprüfung soll die Zuverlässigkeit des Gebrauchshundes im Bringen von kaltem Wild nachgewiesen werden, wie es von fermen Gebrauchshunden für Nachsuchen verlangt wird. Am Ende des Tages durften sich acht Teams über eine bestandene Prüfung...

 Manfred Herrmann, Rudi Hutterer, Markus Misch, Wilhelm Urbitsch, Lisi Antos, Thomas Seiter, Franz Axter, Rene Freyer, Oberschützenmeister Josef Kohzina (auch Obmann vom ÖKB-Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf), Sprengschulleiter Gernot Peroutka (auch ÖKB-Landesschussmeister von der Steiermark) - Vorne - Ronald Wurm, Claudia Pilgram, Thomas Exler. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Viel Brauchtum in Mistelbach
Ausbildung zum Brauchtumschützen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage hat beim Schützenverein-Mistelbach, gemeinsam mit einer Sprengschule aus Graz, ein weiteres Brauchtum-Schützen-Seminar stattgefunden. Mehrere Interessenten wurden im Umgang mit Böllerkanonen, Prangerstutzen und Salutgewehren in der Theorie als auch in der Praxis geschult und ausgebildet. Ebenfalls mit dabei waren einige Kameradinnen und Kameraden verschiedener ÖKB-Orts- und Stadtverbände, welche zum Kanonier ausgebildet wurden. Nach dem erfolgreichen Ablegen der...

Gerhard Doppelhofer, Josef Stadtschnitzer, Claudia Pilgram, Karl Kosut und Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Asparn an der Zaya – Poysdorf – Mistelbach
Spannender Vergleichsbewerb zwischen drei Schützenvereinen

Poysdorf:      Dieser Tage hat beim Schützenverein-Poysdorf, im Kolpingheim Poysdorf, ein weiterer Vergleichsbewerb im Luftgewehrschießen zwischen den Schützenvereinen Asparn/Zaya, Poysdorf und Mistelbach stattgefunden. Die drei Oberschützenmeister - Gerhard Doppelhofer aus Poysdorf, Josef Kohzina aus Mistelbach und die neue Oberschützenmeisterin vom Schützenverein Asparn an der Zaya Claudia Pilgram, konnten sich über regen Zustrom motivierter Schützinnen und Schützen freuen. Die...

Wettkampfleiter Bernhard Prammer mit oben Mitte – Landesmeisterin Cosima Manlig - und weiteren Teilnehmerinnen und Mitveranstaltern. | Foto: zVg
1

Landesmeisterschaft in Oberösterreich
Weinviertlerin holt sich GOLD und qualifiziert sich für die Staatsmeisterschaft

Mistelbach NÖ/Steinhaus OÖ:    Die 28jährige, in Korneuburg geborene Cosima Manlig, ist in Laa/Thaya aufgewachsen und derzeit berufsbedingt in Oberösterreich lebend. Seit ihrer Kindheit frönt sie dem Schießsport, hier speziell dem Schießen mit der Luftpistole. Ihr Personaltrainer und Coach ist ihr Vater, Franz Manlig, ein ebenso leidenschaftlicher Sportschütze. Beide sind auch aktive Mitglieder beim Schützenverein-Mistelbach. Franz ist dort zudem erfahrener Trainer und Instruktor - erklärt der...

Johann Lackermeier, Leopold Kitir, Kurt Keinrath, Johann Fickl, Josef Kohzina, Franz Hammer, Johann Lehner, Gertraud Sagner, Otto Steindorfer, Alfred Franek, Hedwig Meißl, Franz Meisl, Marcel Kramer, Klaus Mantler, Walter Kirchsteiger, Martin Stadler, Herbert Meißl, | Foto: ÖKB
1

Zur Jahreshauptversammlung wurde geladen
Kameraden wurden geehrt und ausgezeichnet

Niederleis:      Dieser Tage wurden die Kameraden und Mitglieder vom Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Niederleis zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus „Die Landwirtin“ geladen. Der Verbandsobmann Franz Hammer und sein Team konnten sich über einen vollen Festsaal und über zahlreiche Ehrengäste freuen. Begrüßt konnten werden: Der Bürgermeister von Niederleis Klaus Mantler, der Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, der Bezirksobmann von Mistelbach Johann Lehner und...

ÖKB-Ortsverbandsobmann Stellvertreter Stadtrat Wolfgang Inhauser, Gewinner ÖKB-Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer, ÖKB-Ortsverbandsobmann Friedrich Tomsik, ÖKB-Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, ÖKB-Kassier Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, ÖKB-Ehrenobmann Maximilian Mekul Senior und ÖKB-Ortsverbandsobmann Stellvertreter Maximilian Mekul Junior.
 | Foto: ÖKB
1

Der Österreichische Kameradschaftsbund hat geladen
Preisschnapsen in Hörersdorf

Hörersdorf:      Dieser Tage haben die Kameraden vom ÖKB Ortsverband Hörersdorf zum traditionellen Preisschnapsen geladen. Der Obmann Friedrich Tomsik und sein motiviertes Team konnten sich über regen Zustrom kameradschaftspflegender Freunde aus Hörersdorf und Umgebung freuen. Unter den vielen Spielern waren auch der Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, der ÖKB-Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer und dessen Stellvertreter Herbert Ofenauer sowie zahlreiche Kameraden...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gastvortragender Martin Bratengeyer, die geehrten Josef Liebhart, Erhard Wagner, Rudolf Blahota, Hannes Wiesinger, Alvin Bacher und Christoph Bacher, Hegeringleiter Hermann Bachl, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und Bürgermeister Erich Stubenvoll. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Mistelbach hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Mistelbach

Mistelbach:      Mistelbachs Hegeringleiter Hermann Bachl und sein Team haben am vergangenen Wochenende ins Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach zur diesjährigen Hege- und Trophäenschau geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Zayatal mit Hornmeister Ludwig Leisser an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter konnte zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen...

Josef Kohzina, Franz Jahn, Stefan Novak, Josef Kastner, Rudi Dorn, Thomas Exler, Klaus Ofner, Christine Kohzina, Johannes Stöger, Alexandra und Rudi Hutterer, Franz Manlig, Christian Oberenzer, Hannes Wiesinger, Sigi Kubanik, Helmut Marschitz und sitzend Franz Macher. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Der Schützenverein-Mistelbach
Mit GOLD SILBER und BRONZE ausgezeichnet und geehrt

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach die heurige Mitgliederversammlung und gleichzeitige Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse und über regen Zustrom freuen. Unter den vielen Mitgliedern und Gästen waren auch der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, der Ehrenoberschützenmeister Franz Macher, der Ehrenfunktionär Stefan Novak, Rechtsanwalt Mag. Helmut Marschitz, Herbert...

 Edith Zeller, Rudi Hutterer, Andrea Meissl, Alex Hutterer, Stefan Tunkel, Christine Kohzina, Matthias Kohzina, Josef Kohzina, Lisi Antos, Leon Schodl, Leopold Lackner, Claudia Pilgram, Johannes Stallbaumer, Gilde Schodl, Erich Hotschek, Franz Jahn, Fran z Berger, Helmut Marschitz, Gerhard Doppelhofer. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Event für Jäger und Sportschützen
100m-Präzisions-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach neuerlich ein fordernder 100m-Präzisions-Bewerb abgehalten. Die Aufgabenstellung für die zig Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und auch aus Wien war das Beschießen einer 10er-Luftdruck-Präzisions-Zielscheibe mit fünf Schüssen in einer Entfernung von 100 Meter mit der Langwaffe/Büchse. Und das Erreichen von maximal 50 Punkten. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich folgendes Endresultat...

Ein Teil des Vorstands- und Organisationsteam von Wein-Wild-Weinviertel 2025 – Werner Bayler, Manfred Schulz, Josef Kohzina, Susanne und Franz Maurer, Günter und Elke Schuh, Gottfried Klinghofer und Leopold Stoiber. | Foto: Weinviertler-Jägerrunde
1

Wein - Wild - Weinviertel - 2025
Der Weiterbestand ist gesichert – die Weichen wurden gestellt

Wilfersdorf:    Dieser Tage wurden der Weiterbestand gesichert und die Weichen für eine der größten und beliebtesten Veranstaltungen mit Jagdbezug und mit Bezug zu Wein, innerhalb des Weinviertels, gestellt. Neues Organisationsteam Im Gemeindeamt von Wilfersdorf trafen sich einige leidenschaftliche Weinviertler und motivierte Organisations- und Vorstandsmitglieder von Wein-Wild-Weinviertel, um über die Zukunft dieses Events zu beraten. Letztendlich hat sich ein neues Organisationsteam heraus...

Vorstands-/Mitglieder vom Schützenverein-Mistelbach – Erwin Bichler, Walter Ofenauer, Sigi Kubanik, Bernadette Huber, Walter Raffeiner, Rudi Schmid, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Lisi Nekam, Christine Kohzina, Franz Jahn. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Blumen zum Valentinstag beim Schützenverein
Waffenführerschein, Gruppenübung und Einzeltraining, Kurse und Seminare, Weiterbildung und Teambuilding, Meisterschaften und Bewerbe und vieles mehr!

Mistelbach:      Trotz offizieller Winterpause war vergangene Woche wieder Hochbetrieb beim Schützenverein-Mistelbach. Kurse und Seminare Aktuell läuft zweimal in der Woche der Kurs zur Erlangung der ersten NÖ Jagdkarte (Jungjägerkurs) und auch die Ausbildung zu den künftigen Jagdaufsehern. Seitens des NÖ Jagdverbandes werden immer wieder Faustfeuerwaffen-Einführungskurs als auch ein Faustfeuerwaffen-Fortgeschrittenenlehrgang für Jägerinnen und Jäger angeboten und abgehalten. Ebenso das...

Hörakustikmeister Roman Rakosch und Oberschützenmeister Josef Kohzina | Foto: Christine Kohzina
1

Der Hörgerätespezialist im Weinviertel
Für Jäger, für Sportschützen, für alle.

Mistelbach/Neusiedl a. d. Zaya/Weinviertel:     Nicht nur Jäger und Sportschützen, nein alle jene, welche mit dem Gehör Probleme haben, dieses schonen und schützen wollen oder wieder verbessern wollen, finden die richtige Adresse in Neusiedl an der Zaya beim Hörakustikmeister Roman Rakosch. Der Hörakustikmeister erklärt „Mit 25 Jahren Erfahrung in der Hörakustik bin ich der kompetenter Ansprechpartner in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach und auch weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Meine...

Andreas Ettl, Johannes Stallbaumer, Leon Schodl, Walter Rafeiner, Alex Hutterer, Johann Nagl, Walter Ofenauer, Andrea Meißl, Moritz Artes, Julia Nagl, Rudi Hutterer, Christine Kohzina, Magdalena Staudner, Johann Meißl, Lisi Nekam, Thomas Hutterer, Peter Milosits, Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach

Volles Haus beim Schützenverein-Mistelbach
Kombinations-Sportschießen für Jung und Alt

Mistelbach:    Dieser Tage wurde zu einem interessanten und abwechslungsreichen Bewerb zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Die Aufgabenstellung für die zig begeisterten Sportschützen jeden Alters war das Schießen mit der Luftdruckpistole auf eine Präzisionsscheibe in zehn Meter Entfernung und das Beschießen einer ebensolchen Zielscheibe mit dem Luftdruckgewehr in einer Entfernung von 25 Meter, mit jeweils fünf Schüssen. Erschwerend war diesmal die Zeitspanne des Bewerbes. Geschossen wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.