Blühwiesen, Wasserstellen, Obstbäume, Sträucher
„Wir für Bienen“ - auch beim Schützenverein-Mistelbach

Oberschützenmeister Josef Kohzina und Mistelbachs Jagdleiter Franz Schreiber. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
  • Oberschützenmeister Josef Kohzina und Mistelbachs Jagdleiter Franz Schreiber.
  • Foto: Schützenverein-Mistelbach
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Mistelbach:     Auch bei der Pflege und Bewirtschaftung des rund 5 ½ Hektar großen Areals vom Schützenverein-Mistelbach wird auf die heimische Fauna und Flora Rücksicht genommen.
So wurden an einigen Stellen Blühwiesen und Biodiversitätsflächen mit verschiedenen Kleesorten und Blühpflanzen angelegt und allesamt werden überlegt, effektiv und insektenfreundlich gepflegt und bearbeitet. Zu finden sind am Areal unter anderem auch Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum, Ringelblume, Koriander, Samtblume, Balsamkraut und einige mehr – erzählt Oberschützenmeister Josef Kohzina (Eigenjagdpächter).

Bienen, Insekten und Singvögel
Dies ist mit Sicherheit auch einer der Gründe dafür, dass sich dort eine Vielfalt an verschiedenen Bienenarten und sonstiger Insekten eintrifft.
Bei den Singvögeln ist es nicht anders. Ob Bunt- oder Grünspecht, Kohl- oder Blaumeisen, Haus- oder Feldsperling, Amsel, Stieglitz, Buchfink und einige mehr, haben beim Schützenverein-Mistelbach ihr zu Hause entdeckt und mit einem der vielen Nisthäuser, Insektenhotels, Dachvorsprünge, Verkleidungen, Sträucher oder Hecken ihre Brutstätte und/oder Wohnung gefunden – so Schützenmeister Ing. Hannes Wiesinger (Jagdleiter von Hüttendorf).

Auch Wildtiere sind zu finden
Obwohl das Areal aus Sicherheitsgründen mit einem Maschendrahtzaun umgeben ist, finden sich immer wieder Stellen, wo auch Wildtiere ein- und auswechseln können. Das Ansichtig werden von Rehbock, Geiß und Kitz ist beim Schützenverein Standard. Feldhasen und Fasan sind Normalität. Fuchs und Marder werden immer wieder bestätigt. Eichhörnchen und Fledermäuse gehören mittlerweile dazu – erklärt Schützenmeister Gerhard Doppelhofer (Jagdleiter von Poysdorf).

Blühwiesen sind …..
Blühwiesen sind wichtige Nahrungsquellen, sind Lebens- und Rückzugsräume, fördern das Ökosystem, sind Förderung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft und des Artenschutzes, sind ganzjähriger Schutz gegen Erosion, Steigerung von Lebensqualität und Erholungswert der Landschaft sowie Oberflächen- und Grundwasserschutz – sagt Vereinsschriftführer DI Dr. Klaus Ofner (Jagdleiter von Hanfthal).

Apropos Wasser
Selbstverständlich sind für die bunte Tier- und Insektenwelt auch an einigen Stellen Wasserbehälter, Tränken und kleine Teiche aufgestellt und eingerichtet. Dachwasser und Niederschlagswasser bleiben am Areal des Vereines – weiß Schützenmeister Sigi Kubanik (leidenschaftlicher Jäger aus Kleinhadersdorf).

Obstbäume und Fallobst
Auf dem Areal sind zudem zig verschiedene Obstbäume, Beerensträucher und auch eine Weingartenhecke zu finden, deren saftiges Fallobst Großteiles der dortigen Tier- und Insektenwelt belassen wird – definiert Vorstandsmitglied Ing. Christian Oberenzer (Bezirksjägermeister von Mistelbach).

Vermeidung von Lichtverschmutzung
Da der Schießbetrieb ganzjährig um 19:00 Uhr endet und nur im Bereich des Vereinshauses und der angrenzenden Parkmöglichkeiten Leuchten mit Bewegungsmeldet montiert sind, wird auch auf unnötige Lichtverschmutzung und damit verbundene negative Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt Rücksicht genommen – erklärt Vereinstechniker Schützenmeister Martin Schneider (Hegeringleiter vom Hegering Großkrut).

E-Mobilität
Ein großer Teil der erforderlichen Wegstrecken am Areal des Schützenvereines wird entweder zu Fuß oder mit umweltschonender E-Mobilität zurückgelegt. Zur Vermeidung von zusätzlicher Umwelt- und Luftverschmutzung stehen dem Platzwart, den diensthabenden Instruktoren und Trainern und nach Möglichkeit auch den Mitgliedern und Gästen ein E-Lastendreirad, ein E-Golf-Caddy und ein E-Scooter zur Verfügung – erläutert Vorstandsmitglied Ing. Herbert Pickl (Bezirksförster von Mistelbach).

In Absprache mit der Jägerschaft
Diese Aktivitäten zum Wohle der heimischen Fauna und Flora am Areal des Schützenvereines Mistelbach, im Jagd- und Gemeindegebiet von Mistelbach, finden selbstverständlich im ständigen Austausch mit der örtlichen Jägerschaft statt - bestätigt Franz Schreiber (Jagdleiter von Mistelbach).

www.schuetzenverein-mistelbach.org
Interessenten finden laufend mehr Informationen, Fotos, Ranglisten sowie Berichte von vergangenen und auch von anstehenden Veranstaltungen, Aktivitäten und Events beim Schützenverein-Mistelbach auf www.schuetzenverein-mistelbach.org und auch auf www.jagdbezirk-mistelbach.at – erklärt Vereinskassier Robert Michele (überzeugter Konsument regionaler und saisonaler Wildfleischprodukte und Lebensmittel).

Waidmannsheil/Schützenheil

Am Foto:    Oberschützenmeister Josef Kohzina und Mistelbachs Jagdleiter Franz Schreiber.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.