Mit Rad und Tat

Beiträge zum Thema Mit Rad und Tat

ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber und Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig initiierten die Aktion „Mit Rad & Tat“ | Foto: ÖVP Kärnten

Top:
Hobby-Sportler erradelten Bäume für Rangersdorf

Neue Kärntner Volkspartei pflanzt neue Bäume in Rangersdorf. KÄRNTEN. Die ÖVP-Sommeraktion „Mit Rad & Tat“ war ein voller Erfolg. Kärntens Hobby-Sportler radelten heuer 80.500 Kilometer für den Klimaschutz und sorgten damit für einen neuen Rekord. Bäume für drei GemeindenDie Neue Kärntner Volkspartei belohnt so viel Fleiß & Schweiß mit 1610 neuen Bäume in Globasnitz, St. Margareten im Rosental und Rangersdorf. Landesparteiobmann und Initiator Martin Gruber: "Ich bin begeistert, dass so viele...

Zwölf Teilnehmer waren bei der Radausfahrt mit dabei.  | Foto: VP Wolfsberg

Volkspartei Wolfsberg
480 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt

Bei der Sommer-Kampagne "Mit Rad und Tat" konnten die Wolfsberger neun Bäume erradeln.  WOLFSBERG. Heuer rief die Kärntner Volkspartei zum zweiten Mal ihre Sommer-Kampagne "Mit Rad und Tat" ins Leben. Im Vorjahr konnten durch vereinte Kräfte bereits mehr als 1.000 Bäume in von Naturkatastrophen betroffenen Wäldern gepflanzt werden. Die Aktion erstreckt sich über die gesamte Region Kärnten, heuer konnte das Wolfsberger Team 480 Kilometer zurücklegen. Radfahren für die UmweltAm Donnerstag, 5....

Über 500 erradelte Bäume konnten bei Jungbauer Adam Unterluggauer gepflanzt werden. | Foto: Kärntner Volkspartei
2

Kötschach-Mauthen
Kärntner Volkspartei pflanzte „erradelte“ Bäume im Lesachtal

Die Kärntner Volkspartei pflanzte die ersten Bäume der Sommer-Aktion 2020 „Mit Rad & Tat“. Die zweite Runde dieser Aktion startet im Juli. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Es wurde fleißig in die Pedale getreten bei der Sommer-Aktion 2020 „Mit Rad & Tat“. Nun konnte die Kärntner Volkspartei die ersten Bäumchen pflanzen. „Der Klimawandel ist und bleibt global eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit“, sagt Landesparteiobmann Martin Gruber und: „Als Volkspartei wollen wir in Kärnten einen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Matthias Erlacher, Peter „Paco“ Wrolich, Josef Straßonig, ÖVP-Obmann Martin Gruber, Hubert Sickl, Josef-Jörg Triebnig, Astrid Brunner und Bürgermeister Herbert Gaggl (von links) | Foto: ÖVP Kärnten
1

ÖVP Kärnten
Im Sommer 1.008 Bäume „erradelt“

In Moosburg schloss die Kärntner Volkspartei ihre Sommer-Aktion „Mit Rad & Tat ab“, pflanzte zugleich die ersten vier Bäume und ehrte die fleißigsten Radler. KÄRNTEN. Die ÖVP Kärnten rief im vergangenen Sommer die Aktion „Mit Rad & Tat“ ins Leben: Für jeweils 50 geradelte Kilometer sollte in Kärnten ein neuer Baum gepflanzt werden. Über 300 Radler beteiligten sich an dieser Aktion. Nun steht das Ergebnis fest: Die Kärntner Volkspartei wird genau 1.008 Bäume in Kärnten einsetzen....

Dank der Aktion „Mit Rad und Tat" werden in Kärnten über 1.000 neue Bäume gepflanzt. | Foto: Pixabay/MichaelGaida

„Mit Rad und Tat"
Über 1.000 neue Bäume für Kärnten

Die Sommeraktion „Mit Rad und Tat" der Kärntner Volkspartei geht erfolgreich zu Ende. Insgesamt wurden 50.411 Kilometer erradelt. In ganz Kärnten werden bald über 1.000 neue Bäume gepflanzt. KÄRNTEN. In Kärnten stehen bald 1.008 neue Bäume. Zwei Monate lang traten zahlreiche Kärntner  für die Sommeraktion „Mit Rad und Tat" fleißig in die Pedale und sammelten so insgesamt 50.411 Kilometer mit dem Fahrrad. Nun löst die Volkspartei ihr Versprechen ein und pflanzt pro 50 gefahrene Kilometer einen...

Bei zwei Gruppenausfahrten der Gemeindepartei traten die Teilnehmer fleißig in die Pedale.  | Foto: ÖVP Wolfsberg
2

Mit Rad und Tat
Team der ÖVP erradelt zehn Bäume

Im Zuge der Sommer-Kampagne legte das Team der ÖVP Wolfsberg 542 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. WOLFSBERG. Zehn Bäume und 542 Kilometer: Die Sommer-Kampagne "Mit Rad und Tat" der Volkspartei Kärnten machte kürzlich auch in Wolfsberg Halt. Im Fokus liegen dabei Klima und Umwelt – die ÖVP-Landesorganisation will pro 50 gefahrene Kilometer nach dem Sommer einen Baum pflanzen. Pedale glühten"Mit unserer Rad-Aktion zeigen wir, dass man auch in Wolfsberg einen Beitrag zu Kärntens Umwelt leisten...

Die Neue Kärntner Volkspartei ruft alle Kärntner zum Radfahren auf.  | Foto: Kärntner Volkspartei

Kärntner Volkspartei
„Mit Rad und Tat“: 400 Bäume für unwettergeschädigte Gebiete

Unter dem Motto “Mit Rad und Tat" startet die Neue Kärntner Volkspartei eine Sommeraktion. Für 50 geradelte Kilometer pflanzt die Partei einen neuen Baum in Kärnten. KLAGENFURT. Die ÖVP-Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig stellten gemeinsam mit Landespartei-Geschäftsführerin Julia Löschnig die heurige Sommeraktion in einer Pressekonferenz vor. Damit sollen die Kärntner aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Denn mit der Aktion unter dem Motto „Mit Rad und Tat" werden pro 50...

Vbgm. Erich Eisenhut, Dechant Mag. Dr. Jakob Nwabor, Bgm. Erwin Cermak, stv.Pfarrgemeinderatsobmann Gottfried Bartl, Kaplan Josef Chingwile, Gemeindearzt Dr. Michael Cajka, Johann Hauer, Rudolf Hauer. | Foto: Rahming

Ottenthal: “mit Rad und Tat“ und „von Mensch zu Mensch“

Es ist wirklich beeindruckend, die mehr als 300 fahrbereiten Fahrräder nunmehr auf ihre Reise nach Nigeria verabschieden zu können. Die Benefizveranstaltung der Interessensgemeinschaft „mit Rad und Tat“ hat die Herzen und Geldbörsen der Besucher und Gönner dieses Festes positiv berührt. Es war ein „multi-kulti-Fest“ wo Heimische und Nigerianer miteinander feierten und für ein tolles Programm im Gemeindezentrum Ottenthal sorgten. In einer super Diashow des Gemeindehistorikers Gustav Kantner...

143

Mit Rad und Tat durchs Land

Das SPÖ-Team um Hans Niessl tourte am Donnerstag mit dem Rad durch den Bezirk Mattersburg. Bereits zum 13. Mal radelten Hans Niessl und sein Team in sieben Tagen durch insgesamt 66 burgenländische Gemeinden, von Süden nach Norden. Sie legten damit seit 2001 unglaubliche 3.560 Kilometer zurück. Vergangenen Donnerstag durchquerten sie bei strahlendem Sonnenschein auch unseren Bezirk. „Hier hatten wir die Möglichkeit, in netter Atmosphäre mit den Menschen ins Gespräch zu kommen – und zu sehen, wo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.