Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Einander kennenlernen, miteinander plaudern und Freude haben, das war das Ziel des Begegnungsfestes. | Foto: Veranstalter
7

Ein Tag des Austauschs
Kulturelle Vielfalt beim Fest der Begegnung in Reutte

Zahlreiche Besucher aus unterschiedlichen Kulturkreisen kamen am Sonntag, den 30. April ins Novum (ehemaliges Paulusheim) und nutzen die Veranstaltung, um miteinander ins Gespräch zu kommen. REUTTE. Im Zuge der Freiwilligenwoche Tirol lud der Sozialmarkt Paulusladen mit Unterstützung von mehreren lokalen Partnern wie dem InterTreff – Team Reutte von International Teams Austria, dem Freiwilligenzentrum, der Freikirche Außerfern und den Novum Locations zu einem Fest der Begegnung ein. Über 100...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Stefan Bauer-Wolf (Coaching & Mediation), Gesundheitsstadtrat Florian Steinwendtner, Dr. Martin Sprenger (Public Health Experte), Michaela Schmitz (Verein Raum_Wagen) und Vizebürgermeister Paul Mühlbauer. | Foto: Maria Hörmandinger

Event im Wienerwald
Austausch über die Pandemie

REGION WIENERWALD. Kürzlich trafen sich im Saal der Raiffeisenbank Wienerwald an die 100 Menschen zum gemeinsamen Austausch über die letzten drei Jahre der Pandemie. Gesundheitsstadtrat Florian Steinwendtner eröffnete die Veranstaltung, es folgte ein Impulsreferat von Dr. Martin Sprenger, wo er seine Erfahrungen der letzten Jahre aus Public Health Sicht dem gespannt lauschenden Publikum nahe brachte. Stefan Bauer-Wolf, Coach, führte als Moderator durch den Abend. Die gemeinsamen Ziele und das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das OK-Team des Flohmarkts in Steinach. | Foto: privat
6

Zahlreiche Aktionen
Integrationswoche im Wipptal

Um den Dialog drehte sich vor Kurzem gleich eine ganze Reihe von Aktionen in und um Steinach. WIPPTAL (tk). Den Auftakt für die Integrationswoche machte das interkulturelle Frauencafé, im Rahmen dessen sich regelmäßig interessierte Frauen "mit und ohne Flucht- und Migrationshintergrund" treffen. Aus den persönlichen Kontakten entwickeln sich immer wieder auch "betreute Patenschaften", die nicht nur den zugezogenen Frauen den schwierigen Neustart im Gastland erleichtern, sondern auch Gelegenheit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tim Voss wurde Ende 2017 als künstlerischer Leiter ernannt. | Foto: Künstlerhaus/Wille

Künstlerhaus 1050
"Kunst für alle erlebbar machen"

Für Austausch und Begegnung: Am 7. März öffnet das Künstlerhaus 1050 seine Pforten. MARGARETEN. Die Generalsanierung des Künstlerhauses am Karlsplatz dauert an, die geplante Wiedereröffnung wurde jüngst auf Frühjahr 2020 verschoben. Seit Sommer 2016 ist die „Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler in Österreich“ nun in Margareten angesiedelt. In der ehemaligen Altmann’schen Textilfabrik in der Stolberggasse 26 beherbergt das „Künstlerhaus 1050“ heuer ein breitgefächertes Programm –...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Initiative "Telfer Aufbruch" schafft einen neuen Begegnungsraum, um Menschen und Religionen einander näherzubringen. | Foto: Telfer Aufbruch
17

"Telfer Aufbruch" – Lebhafte Diskussion im Noaflsaal

TELFS (tusa). Viele interessierte BürgerInnen lockte die Auftakt-Veranstaltung der muslimisch-christlichen Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ kürzlich in den Noaflsaal. So widmeten sich die Gäste zusammen mit den Gruppenmitgliedern zu Beginn der heiligen drei Monate im Islam und eine Woche vor der christlichen Karwoche den Themen „Fasten und Feiern“. Auch GR Güven Tekcan, Obmann des Integrationsausschusses, und Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini, Leiter des Instituts für Islamische Theologie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
„Initiativen dieser Generation von Theologen zeigen uns auf eine ganz einfache, praktische – und natürlich auch eine ganz vorbildliche! - Art und Weise ein friedensstiftendes, ein sehr solidarisches und ein Europa der ganz großen und aufrichtigen Freunden, ein Europa der aufrichtigen Freunden, die wir uns alle auch - und das tagtäglich! - nur wünschen können!“ - Gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten vom KIT-TV (http://www.kit-tv.at/). Bild: Ivica Stojak
14

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Gemäß diesem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 in Neumarkt am Hausruck ein sehr interessantes Treffen statt. Und zwar ein Treffen der ehemaligen Seminar-, und Theologiestudenten der Diözese Linz, die vor ca. 25 Jahren nicht nur gemeinsam in Linz gelebt, gewohnt, studiert, sondern darüber hinaus auch schon damals – und ganz „nebenbei“! - ganz schön...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ivica Stojak

Ein neuer Verein stellt sich vor: "VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!"

Der kürzlich gegründete neue Verein „VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!“ ist ein mildtätiger, gemeinnütziger Verein, der sich für gegenseitiges Verständnis, Respekt und Toleranz, für kulturelle Vielfalt und Inklusion einsetzt und den regelmäßigen Gedankenaustausch, sowie Unterstützung und Hilfestellung füreinander in Bad Vöslau fördern möchte. Neben Information, sowie kulturellen und geselligen Angeboten sollen über diesen Verein Spenden gesammelt und damit Bedürftige unterstützt werden. Am...

  • Baden
  • Gerlinde Buchberger
Bayerischer Kochabend am 27. 01. 2017 im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz | Fotos: Ivica Stojak, honorarfrei |
2 13 51

Bayerischer Kochabend im Familienzentrum Dialog!

Bei dem insgesamt zwölften internationalen Kochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ging es am 27. 01. 2017 darum, ausgewählte bayerische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend gemeinsam zu genießen. An den vergangenen internationalen Kochabenden im Familienzentrum Dialog wurde bisher schon österreichisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, philippinisch, kosovarisch, türkisch, indisch, rumänisch, mexikanisch, syrisch, ägyptisch und äthiopisch gekocht! * An dieser...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Äthiopischer Kochabend am 25. 11. 2016 im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz | Fotos: Ivica Stojak, honorarfrei |
4 13 36

Äthiopischer Kochabend im Familienzentrum Dialog!

„Der Mann, den kein Hunger plagt, sagt von der Kokosnuss, dass sie eine harte Schale hat!“ - Aus Äthiopien Bei dem insgesamt elften kulinarischen Genuss im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ging es am 25. 11. 2016 darum, ausgewählte äthiopische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend gemeinsam zu genießen. An den vergangenen internationalen Kochabenden im Familienzentrum Dialog wurde bisher schon österreichisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, philippinisch, kosovarisch,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz, der Gründer-Service der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) und der ÖAAB OÖ luden gemeinsam zu einer thematischen Kaffee-Runde bzw. zu einem sogenannten Gründer-Workshop am 20. 10 um 19:00 Uhr ein! Foto: Ivica Stojak
4 3

Thematische Kaffee-Runde am 20. 10. 2016 im Familienzentrum Dialog

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz, der Gründer-Service der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) und der ÖAAB OÖ luden gemeinsam zu einer thematischen Kaffee-Runde bzw. zu einem sogenannten Gründer-Workshop am 20. 10 um 19:00 Uhr ein! Bei dieser völlig kostenlosen Veranstaltung wurden folgende Fragen zum Thema Betriebsgründung: - Gewerberecht - Rechtsformen - Sozialversicherung - Steuern - Gründungsablauf - Bussinesplan gemeinsam besprochen! Dr. Thomas Denk,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Nachbarschaftstreffen + Vernetzungs- und Ideengruppe

Nachbarschaftstreffen Gemeinsam mit dem Nachbarschaftsnetzwerk von Frag nebenan ( www.fragnebenan.com/ ) laden wir zum Kennenlernen ein. Wann: Freitag, den 8. April 2016, 18 – 20.30 h -------------------------------------------------------------------------------------- anschließend um 19 h beginnt das Treffen der Vernetzungs- und Ideengruppe (siehe www.fragnebenan.com/group/68 ) • zum gemeinsamen Träumen/Ideenfindung • um diese Visionen in der Gegenwart zu realisieren Beide Gruppen können sich...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Miteinand
7 5

Miteinander leben und voneinander lernen!

Wirtschaftskammer OÖ | Fokolarbewegung Österreich | Interreligiöse Begegnung am 13. 11. 2015| Am Freitag, den 13. 11. 2015 und in der Zeit zwischen 18:30 und 20:30 Uhr fand eine weitere interreligiöse Begegnung in Linz statt. Das Familienzentrum Dialog organisierte nämlich in enger Zusammenarbeit mit seinen langjährigen Kooperationspartner und zwar mit der Fokolarbewegung Österreich und mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich ein weiteres christlich-islamisches Treffen.* Während so einer...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der aktuelle Präsident des Österreichischen Familienbundes und der Vizebürgermeister der Stadt Linz, Herr  Mag. Bernhard Baier, im intensiven Dialog mit anderen TeilenehmerInnen an diesem Abend
1 2

Ein weiteres schönes und konstruktives Miteinander im Familienzentrum Dialog

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisierte am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Der aktuelle Themenschwerpunkt war dieses Mal das Thema: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund war bei dieser Veranstaltung unter anderem auch der seitens der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens, zuständige Vizebürgermeister, nämlich Herr Mag....

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.