Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Anzeige
Vom Taucher über Atemschutztrupp und Drohnen-Pilot bis hin zum Gefahrengut-Retter: Viele spannende Aufgabenbereiche warten auf den Nachwuchs,  es ist für alle Interessen etwas dabei. Auf dich wartet eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung – und das zum Nulltarif. | Foto: Feuerwehr Wels
3

Next-Generation & Quereinsteiger
Jugend, auf zur Feuerwehr Wels

Next-Generation & Quereinsteiger: Jetzt über die spannenden Aufgaben bei der FF Wels informieren! WELS. Das größte Kapital einer Freiwilligen Feuerwehr sind die Mitglieder – es ist die Bereitschaft von Mädchen und Burschen, Frauen und Männern, sich einer freiwilligen Organisation anzuschließen, mit dem Ziel, anderen zu helfen. Weg von der Couch, rein ins reale Leben!  Grundlagen des Helfens Seit nunmehr 50 Jahren hat die Feuerwehr Wels eine eigene Feuerwehrjugend. Zwischen dem zehnten und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer von der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf. | Foto: Christoph Scherrer
2

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf geschlossen
„Ich blicke mit Wehmut zurück"

Nun steht endgültig fest: Nach 125 Jahren schließt die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf in der Stadt Peuerbach für immer ihre Türen. Der Grund: durch das kleine Einzugsgebiet kam kein Nachwuchs nach und somit war die Zukunft nicht gesichert. OBERNDORF, PEUERBACH. Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer blickt mit Wehmut auf die vergangenen Jahre als Kommandant zurück: „Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr und habe sehr viel Herzblut hineingesteckt. Nach acht Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Ranglistenersten Harald Moldaschl, Ulrike Fuchs und Dieter Höfler mit Obmann Andreas Hauer (v.l.) | Foto: TC Groß Siegharts
5

Jahreshauptversammlung
Tennisclub feierte Vereinsmeister und wählte neuen Vorstand

Nach dreijähriger Pause konnte der Tennisclub Groß Siegharts am Freitag, 14. Oktober seine 41. Jahreshauptversammlung im "Schlossplatzl“ abhalten. Aktuell hat der Verein 180 aktive Mitglieder. GROSS SIEGHARTS. Obmann Andreas Hauer begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, Sponsorenvertreter sowie den Sportstadtrat Andreas Peschel und Bürgermeister Ulrich Achleitner. Durch die Coronapandemie war es in den letzten beiden Jahren nicht möglich eine ordentliche Mitgliederversammlung abzuhalten,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Landjugend sucht nach neuen Mitgliedern. | Foto: Landjugend NÖ

Landjugend Neulengbach
Jetzt Landjugend-Mitglied werden!

NEULENGBACH. Die Landjugend Neulengbach gründete erst kürzlich eine neue Gruppe. Nun sucht sie nach neuen motivierten Mitgliedern, die sich einen der drei Sprengel im Landjugend Bezirk anschließen möchten. Du möchtest Teil der größten Jugendorganisation Österreichs, mit mehr als 20.000 Mitgliedern in Niederösterreich sein? Du bist zwischen 14-35 Jahre alt? Du möchtest neue Leute kennenlernen, dich Weiterentwickeln, deine Freizeit sinnvoll nutzen oder etwas für die Allgemeinheit tun? Du...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Finanzreferent Josef Stelzl übergibt seine Position an Gertrud Rämpitsch. | Foto: Alpenverein Deutschlandsberg

Büro-Neuorganisation
Neue Finanzreferentin für den Alpenverein Deutschlandsberg

Der Alpenverein Deutschlandsberg steht vor einem Generationenwechsel: Die Neuorganisation des Offices mit moderner Infrastruktur sowie personelle Neuerungen läuten den Weg in die Zukunft des Traditionsvereins ein.  DEUTSCHLANDSBERG. Einen wesentlichen Schwerpunkt im aktuellen Jahr bildet für den Alpenverein Deutschlandsberg die Neuorganisation des Offices mit moderner Infrastruktur. Im Blickpunkt stehen dabei sowohl die Buchhaltung als auch die Mitgliederverwaltung, die nun über zentrale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Hoffen auf Entspannung der Situation. | Foto: Badmintonclub

Corona - Badminton
Badminton: die Krise meistern

Auch Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann von Coronavirus beinträchtigt. KITZBÜHEL, ST. JOHANN (niko). Vom Coronavirus und den Schutzmaßnahmen sind auch Vereine wie der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann betroffen. Der Club hat rund 75 Mitgliedern, davon über die Hälfte Kinder und Jugendliche und ausschließlich ehrenamtlichen Funktionäre. " Training musste im März sofort ausgesetzt werden, die laufende Meisterschaft konnte  nicht mehr zu Ende gespielt werden und auch viele Turniere fallen wohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
RK-Bezirksgeschäftsführer Martin Reich mit seinen Mitarbeitern und der neuen Ilzer Ortsstellenleiterin Elfriede Reisenhofer.
3

Rotkreuzbezirk Fürstenfeld
Rotes Kreuz "zapfte" 600 Liter Blut ab

Gemeinsam mit der WOCHE zog das Rote Kreuz Fürstenfeld über das vergangenen Jahr Bilanz und wagen einen Ausblick auf 2020. FÜRSTENFELD. Mit 27 Aktionen rief das Rote Kreuz im RK-Bezirk Fürstenfeld im vergangenen Jahr zum Blutspenden auf. Dabei wurden rund 600 Liter Blut abgezapft. Umgerechnet sind da 1.256 Blutkonserven, die der flächendeckenden Versorgung des Landes mit Blutprodukten zu gute kommt. 79 Personen gingen im RK-Bezirk Fürstenfeld im vergangenen Jahr das erste Mal Blutspenden....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rückblick & Ausblick: Roland Reischl (WOCHE), Andrea Orso-Hödl, Clemens Berger, Ursula Lackner, Günter Dörflinger. (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
5

Checkit-Card: 20 Jahre checken Junge diese Karte

Die Jugendkarte des Landes Steiermark Checkit feiert ihr 20. Jubiläum und ist so beliebt wie noch nie. Was muss eine Jugendkarte können, um auch wirklich angenommen zu werden? Vor dieser Frage standen im Jahr 1999 der damalige Jugendlandesrat Günter Dörflinger, der mit der damaligen Jugendreferentin und heutigen Jugendlandesrätin Ursula Lackner die Checkit-Karte ins Leben rief. Nun trafen sie sich mit Projektleiter Clemens Berger unter der Moderation von WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
JVP-Landesobmann NR Dominik Schrott mit dem neuen Team Susanne Vrhovac und Eduard Fröschl und dem scheidenden Landesgeschäftsführer Matthias Weger. (v.l.) | Foto: JVP

Neue Landesgeschäftsführung bei der Jungen Volkspartei Tirol

Die Junge Volkspartei hat eine neue Geschäftsführung: Susanne Vrhovac und Eduard Fröschl. Vrhovac, die bisher als Landessekretärin agierte, übernimmt die organisatorische Abteilung, Fröschl den politischen Part. Der scheidende Landesgeschäftsführer Matthias Weger blickt zuversichtlich in die Zukunft. TIROL. Neben den scheidenden Landesgeschäftsführer Matthias Weger, ist auch JVP-Landesobmann NR Dominik Schrott von einer positiven Entwicklung überzeugt: „Susanne Vrhovac kennt die JVP wie ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Landjugend NAARN goes Lasermaxx

Was Barney Stinson aus „How I meet your mother“ kann, möchten wir auch unbedingt ausprobieren. Vergangenes Wochenende fuhren wir mit unseren jungen Mitgliedern in die Lasermaxx Arena nach Linz und testeten diese neue Sportart. Mit bunten Westen bewaffnet lieferten wir uns einige spannende Runden! Der Spaß kam bei diesem tollen Nachmittag nicht zu kurz und zum Abschluss ließen wir den Abend in Perg mit leckeren Pizzen ausklingen. Ein spannender und sehr anstrengender Tag den wir sicher...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
11

Hinter den Kulissen beim Heeres- Snooker & English Billiards Club

Die bz hat beim Heeres- Snooker & English Billiards Club in der Hütteldorfer Straße reingeschaut PENZING. Viele haben schon – oft zufällig – im Fernsehen ein Snooker-Turnier gesehen. Wer sich selbst darin versuchen will, hat in Penzing die Chance dazu. Der Heeres- Snooker & English Billiards Club (HSEBC) ist seit 2008 in der Hütteldorfer Straße 156–158 zu Hause. "Die Tische sind auf einem Top-Niveau. Das sieht man auch daran, dass sich bei uns Spieler für die großen internationalen...

  • Wien
  • Penzing
  • Paul Martzak-Görike
Foto: Rotes Kreuz Atzenbrugg

Jugendrotkreuz sucht Verstärkung

ATZENBRUGG (red). Schon über 8000 Jugendliche zwischen sechs und 17 Jahren aus ganz Österreich machen es vor und treffen sich regelmäßig in über 500 Jugendgruppen. Jetzt bietet auch die Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die zahlreichen Tätigkeiten des Roten Kreuzes zu bekommen. Mit Spiel und Spaß wirst auch du zu einem Erste Hilfe Profi und erlangst wichtige Fähigkeiten, um anderen Menschen zu helfen. Du lernst viele...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.