Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Foto: Jörg Toman
32

Neunkirchen
👨🏼‍🚒 Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen zog Bilanz 🚒

Sie ist immer für die Menschen da, nicht nur, wenn's brennt: kürzlich blickte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt auf das zurückliegende Einsatzjahr zurück. NEUNKIRCHEN. Feuerwehrkommandant Branddirektor Abschnittsbrandinspektor Mario Lukas durfte zahlreiche Mitglieder, Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie Funktionäre aus dem Feuerwehrwesen zur jährlichen Mitgliederversammlung willkommen heißen. 426 Mal mit Tatü-Tata ausgefahren Im abgelaufenen Jahr mussten die Mitglieder zu 426...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mitglieder des Vorstands mit Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller (r.): Inge Zapletal, Gertrude Schelm, Hedwig Mantsch, Waltraud Trinko und Andrea Lebersorger (sitzend) sowie Franz Irschik, Josef Armberger, Johann Wallner, Christine Armberger, Rudolf Stojetz und Franz Schelm (stehend, jeweils v.l.)
Im Bild auch Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller. | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
2

Pensionistenverband Groß Siegharts
Franz Schelm wieder zum Vorsitzenden gewählt

Am Donnerstag, 7. März fand die Mitgliederversammlung des Pensionistenverbandes Groß Siegharts statt. In diesem Rahmen wurden Neuwahlen abgehalten und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen. GROSS SIEGHARTS. 120 Mitglieder waren für die Versammlung ins im Gasthaus Schloßplatzl gekommen.  Neuer Vorstand gewähltAls Vorsitzender wurde Franz Schelm wiedergewählt, genau wie seine Stellvertreterin Christine Armberger. Weitere Mitglieder des Vorstands sind: Inge Zapletal, Gertrude Schelm,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Jahreshauptversammlung
Zahlreiche Ehrungen bei der MK Suben

Zahlreiche EhrungenSUBEN, Am Freitag, den 17. März fand die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Suben statt. Zu diesem Anlass wurden zahlreiche Ehrungen verliehen. Der langjährige Kapellmeister Gerold Kislinger wurde zum Ehrenkapellmeister ernannt! Ehrenkapellmeister Gerold KislingerBei der JHV der MK Suben erhielten Ralph Fischbauer und Wolfgang Stulla das Ehrenzeichen in Bronze für ihre 15-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle. Das Ehrenzeichen in Gold erhielt die Flötistin Uli...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Willi Wagner, Elmar Ruth, Claudia Stöcklhuber, Martin Bromnik, v.l. | Foto: Gernot Ruth

Bilanz gezogen
Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Kommandant Elmar Ruth berichtete über ein sehr intensives und ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Ottenschlag. Mit einem aktuellen Mannschaftsstand von 112 Mitgliedern wurden im abgelaufenen Jahr 56 Einsätze mit 482 eingesetzten Mitgliedern und 1.184 Einsatzstunden geleistet. Dramatisch waren davon unter anderem 9 Brandeinsätze und 3 technische Einsätze mit Menschenrettung. Neben den Einsätzen gab es noch 238 andere Tätigkeiten mit 1.311 Mitgliedern und 7.048 Stunden sowie 43...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: SPÖ Spittal, #Sektion2
4

RÜCKBLICK AUF
SPÖ Sektion 2 Mitgliederausflug: RÜCKBLICK "t-2 Monate"

Spittals Stadtpolitik mit Freunden on Tour. Exakt vor zwei Monaten lud die Sektion 2 der SPÖ Spittal mit Obmann Adi Lackner zum alljährlichen Mitgliederausflug! Unter dem Motto, 'Unterwegs mit Freunden', verbrachten vierzig Mitglieder mit Freunden und Familie einen wunderschönen Tag in Salzburg. Organisiert von Mario Müller und Rene Haßlacher erlebten die Teilnehmer ein buntes Programm, vom Bus-Sektfrühstück, über einen abwechslungsreichen Tierparkbesuch in Hellbrunn, ein leckeres Mittagessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
1 3 4

Neuwahlen 2021
1.709 NIEDERÖSTERREICHISCHE FEUERWEHREN wählen ihre Kommandantinnen und Kommandanten sowie deren Stellvertreter neu

Die 1.709 niederösterreichischen Feuerwehren ihre Kommandantinnen und Kommandanten sowie deren Stellvertreter neu. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden auch für diese Wahlen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Die Wahlen müssen nicht bei einer Versamlung stattfinden. Die Feuerwehrleute skönnen auch hintereinander zur Wahl kommen. Jedes Feuerwehrmitglied, das zur Wahl geht, eine FFP2-Maske. Außerdem habe man Desinfektionsmittel ausgeliefert. Im Jänner wählen die gesamten Feuerwehren...

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Auto brannte fast vollständig aus. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Zwei Einsätze zur gleichen Zeit am selben Ort

Nur wenige Schritte hatten die Einsatzkräfte von einem Autobrand zu einem Unfall in Knittelfeld. KNITTELFELD. Selber Ort, selbe Zeit. Fast zeitgleich kam es am Sonntag zu zwei Einsätzen für die Feuerwehr in Knittelfeld. Am späten Nachmittag mussten die Mitglieder zu einem Autobrand in die Innenstadt ausrücken. Passanten hatten das Feuer bis zum Eintreffen der Helfer mit Handfeuerlöschern gut in Schach gehalten. Unfall Während die 18 Feuerwehrmänner mit Nachlöscharbeiten beschäftigt waren, kam...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Linke Seite: 
Wallmüller René, Ganzwohl Gabriele, Hafenscher Helga, Hafenscher Josef, Kolb Anton;
Rechte Seite: 
Hemmerich Alexander, Hanler Josef, Hihlik Ernst-Anton (nicht am Bild), Maria Schweikert, Strehn Johann;
 | Foto: Ernst-Anton Hihlik
1 2

Zuchtverein Landseer Berge BL7
Neujahrstreffen der Kleintierzüchter

Im Gasthof zum Kirchenwirt in 2803 Schwarzenbach, Markt 47 trafen sich einige der Mitglieder des Kleintierzuchtvereines BL7 Landseer Berge zu einem Neujahrstreffen. Informationen und Erfahrungen über die letzte Bundesschau im Herbst 2019 in Wels sowie der eigenen Rahmenschau im November 2019 in Schwarzenbach wurden ausgetauscht. Fixiert wurde, dass es im Herbst 2020 wieder eine etwas größere Kleintierzuchtschau mit mehr Zuchttieren des eigenen Vereins im Herbst 2020 geben wird. Termine für...

  • Wiener Neustadt
  • Ernst Hihlik
Linke Seite: 
Wallmüller René, Ganzwohl Gabriele, Hafenscher Helga, Hafenscher Josef, Kolb Anton;
Rechte Seite: 
Hemmerich Alexander, Hanler Josef, Hihlik Ernst-Anton (nicht am Bild), Maria Schweikert, Strehn Johann;
 | Foto: Ernst-Anton Hihlik
1 2

Zuchtverein Landseer Berge BL7
Neujahrstreffen der Kleintierzüchter

Im Gasthof zum Kirchenwirt in 2803 Schwarzenbach, Markt 47 trafen sich einige der Mitglieder des Kleintierzuchtvereines BL7 Landseer Berge zu einem Neujahrstreffen. Informationen und Erfahrungen über die letzte Bundesschau im Herbst 2019 in Wels sowie der eigenen Rahmenschau im November 2019 in Schwarzenbach wurden ausgetauscht. Fixiert wurde, dass es  im Herbst 2020  wieder eine etwas größere Kleintierzuchtschau mit mehr Zuchttieren des eigenen Vereins im Herbst 2020 geben wird. Termine für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Bürgermeister Christian Härting (Mi.) bleibt weiterhin Obmann des „WIR FÜR TELFS“, hier mit Vorstand und Mitglieder. | Foto: WFT

Jahreshauptversammlung des Vereines „WIR FÜR TELFS“
Vollstes Vertrauen für Bürgermeister Härting

TELFS. Bürgermeister Christian Härting wurde Ende November bei der Jahreshauptversammlung des Vereines „WIR FÜR TELFS“ im Gasthof Berghof (St. Veit) mit 100 Prozent als Obmann bestätigt. Ihm zur Seite stehen die nächsten zwei Jahre die Landtagsabgeordnete VBgm. Cornelia Hagele und Gemeindevorständin Silvia Schaller. Als Rechnungsprüfer agieren Wilfriede Hribar und Hilde Härting für eine weitere Periode. BürgerbewegungBis auf den letzten Platz gefüllt war die bereits 8. Jahreshauptversammlung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele der Mitglieder der FF Statzendorf wurden befördert oder ausgezeichnet. | Foto: FF Statzendorf
4

Mitgliederversammlung der FF Statzendorf

STATZENDORF (pa). Am Samstag, den 13. Jänner lud Kommandant Oberbrandinspektor Michael Weiss die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Pünktlich um 16 Uhr begann der Kommandant mit seinen Ausführungen. Die Feuerwehr Statzendorf hat derzeit einen Mitgliederstand von 75 Kameradinnen und Kameraden. Diese teilen sich auf in, 52 Personen im Aktivstand, 18 Personen im Reservestand und 5 Jugendfeuerwehrmänner. Die FF Statzendorf arbeitete im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Tennisclub Schönweg hat einen neuen Vorstand gewählt | Foto: KK
1

Neue Führungsspitze für Tennisclub Schönweg

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Obmann und ein neuer Vorstand gewählt. SCHÖNWEG. Einen Führungswechsel gab es an der Spitze des Tennisclub Schönweg. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Köstenberger in Schönweg konnte der langjährige Gründungsobmann Matthias Türk seinem Nachfolger Walter Pagitz die Vereinsgeschäfte übergeben. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt. Mit dem Wissen um die Weiterführung der Aktivitäten beim TC -Schönweg übergab er das Amt des Obmannes an Walter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
7

Danke für eure langjährige Treue

25, 40, 50 oder sogar 60 Jahre Mitglied in einer Partei zu sein, gehört geehrt und gefeiert. KIRCHEBERG-THNENING: Die SPÖ Kirchberg-Thening lud zur Mitgliederversammlung in den Veranstaltungssaal in Kirchberg ein. Im Mittelpunkt standen nicht geschlagene Wahlen oder langatmige Parteiberichte, sondern unsere langjährigen SPÖ Mitglieder. Mit besonderer Freude übergaben unser Parteivorsitzender Siegfried Mitterbauer, gemeinsam mit dem Fraktionsobmann Peter Michael Breitenauer, die vielen Urkunden...

  • Linz-Land
  • dr. thenberger
Die Mitglieder Alfred Pöchhacker, Franz Spendlhofer, Marco Sonnleitner, Dieter Schmitz und Andreas Buchmasser. | Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Gaming ehrte die treuesten Mitglieder

GAMING. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaming, welche im Feuerwehrhaus in Gaming stattgefunden hat, wurden die Arbeiten der Feuerwehr des abgelaufenen Kalenderjahres präsentiert. Zeugmeister und Fahrmeister, sowie die verantwortlichen Sachbearbeiter haben in ihren Berichten die spezifischen Tätigkeiten ihres Aufgabenbereiches angeführt. Darüber hinaus wurden von der Gemeinde Gaming einige Auszeichnungen überreicht. Thomas Matzenberger bekam für 15 Jahre Zugehörigkeit...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Maximilian Mayr und Philipp Herzog von der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Waidhofen-Stadt

Mit viel Einsatz und neuen Mitgliedern

WAIDHOFEN. Die Feuerwehr Waidhofen-Stadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. 163 Einsätze und rund 14.500 freiwillige Arbeitsstunden brachten die letzten zwölf Monate mit sich. Auch konnten zwei Mitglieder zur Aktivmannschaft und drei zur Feuerwehrjugend angelobt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
LtgAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Heinz Leitl, Franz Hintersteiner (50 Jahre SPÖ-Mitgl.), Sepp Brandstötter (Fraktionsvorsitzender), Karl Holl (40 Jahre SPÖ-Mitgl.), Mag. Gertraud Jahn (Vorsitzende des SPÖ-Landtagsklubs) | Foto: SPÖ Kronstorf
3

Mitgliederversammlung der SPÖ Kronstorf

Englisch im Kindergarten, die Krabbelstube, der Schülerlotsendienst, Essen auf Rädern und zahlreiche weitere Aktivitäten sind auf Initiative der SPÖ entstanden, berichtete Heinz Leitl, Vorsitzender des Sozialausschusses im Kronstorfer Gemeinderat. Gleichzeitig dankte er allen freiwilligen HelferInnen, ohne die diese wichtigen Projekte nicht funktionieren würden. Mit der Belieferung durch ein SOMA-Mobil werden demnächst Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit haben, auch in Kronstorf...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.