Neunkirchen
👨🏼🚒 Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen zog Bilanz 🚒

- Foto: Jörg Toman
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Sie ist immer für die Menschen da, nicht nur, wenn's brennt: kürzlich blickte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt auf das zurückliegende Einsatzjahr zurück.
NEUNKIRCHEN. Feuerwehrkommandant Branddirektor Abschnittsbrandinspektor Mario Lukas durfte zahlreiche Mitglieder, Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie Funktionäre aus dem Feuerwehrwesen zur jährlichen Mitgliederversammlung willkommen heißen.
426 Mal mit Tatü-Tata ausgefahren
Im abgelaufenen Jahr mussten die Mitglieder zu 426 Einsätzen ausrücken, um in Not geratene Menschen und Tiere zu retten oder ihnen behilflich sein.
"Es konnten Dank dem Einschreiten 28 Personen und sieben Tieren das Leben gerettet werden."
13.925 Stunden für die Menschen
Dazu kamen die Betreuung der Feuerwehrjugend und der Kinderfeuerwehr, 54 Übungen und Schulungen sowie 32 Kurse in der Feuerwehrschule in Tulln. Insgesamt leistete die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt 699 Tätigkeiten und brachte dafür 13.925 Stunden auf.
Die Feuerwehr darf sich außerdem über reichlich Nachwuchs freuen.
Angelobungen in den Aktivdienst
- Lukas Römer
- Michelle Schabauer
- Leon Lechner
- Dominik Cerwenka
- Matthias Klose
Versprechen der Feuerwehrjugend
- Philian Fuchs
- Jason Rauch
- Phil Rauch
- Siegfried Pfeiffenberger
- Joel Zöller
- Filip Galaska
- Luisa Oehlzand
- Vivien Rath
- Laura-Marie Pöttschacher
- Carina Spieß
- Nora Steininger
- Melissa Maria Boariu
Erprobungen: auch unsere Jüngsten waren sehr fleißig und legten ihre Erprobungen erfolgreich ab und bekamen den Dienstgrad
Erprobung Spiel:
1. Spiel: Fuchs Pilian, Jason Rauch, Phil Rauch, Siegfried Pfeiffenberger, Luise Oelzand, Vivien Rath, Maria Laura Pöttschacher, Carina Spieß, Emma Stangl
2. Spiel: Jonas Brunnthaler, Sean Farizi, Laura Lukas, Luca Filz
Erprobungen
1.: Tobias Cerwenka, Leon Rath, Marco Toman-Richter, Gloria Bruncic, Leonie Samwald, Natalie Thomschitz
2.: David Picher, Matthias Winkler, Nina Lakatos, Rabea Wetzelberger, Marie Zwazl
3.: Joanna Bruncic, Matthias Haas
Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik-Spiel": Jonas Brunnthaler, Sean Farizi, Philian Fuchs, Luca Filz, Leon Rath, Gloria Bruncic, Laura Lukas, Luisa Oehlzand, Vivien Rath, Laura-Marie Pöttschacher, Emma Stangl
Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik": Tobias Cerwenka, Matthias Haas, Matthias Klose, David Picher, Marco Toman-Richter, Joanna-Florentina Bruncic, Johanna Fahrnberger, Sofia-Valentina Glanz, Nina Lakatos, Leonie Samwald, Natalie Thomschitz, Rabea Wetzelberger, Marie Zwazl
Zum Gruppenkommandant der Feuerwehrjugend wurde Rabea Wetzelberger ernannt. Patrick Robl wurde zum Sachbearbeiter EDV und Benjamin Seiser ist nun Gehilfe des Jugendbetreuers.
Bei den Aktiven Mitgliedern wurde Benjamin Vorauer zum Oberbrandmeister befördert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.