mitmachen

Beiträge zum Thema mitmachen

1:59

Tiergarten Schönbrunn
Hilfe für die Wechselkröte im eigenen Biotop

Das Projekt "AmphiBiom" will Kleingewässer für Wechselkröten und andere Kleintiere zum Arterhalt schaffen. Auf die Mithilfe der Wienerinnen und Wiener wird dabei gehofft. Der Tiergarten Schönbrunn ist auch mit im Boot. WIEN. Der Tiergarten Schönbrunn wird einmal mehr zum Hotspot für heimische Amphibien. Grund dafür ist das Citizen Science Projekt „AmphiBiom“ der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Dabei sollen österreichweit neue Kleingewässer für Wechselkröten und andere Arten geschaffen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl Pufler
Foto: Philipp Wiatschka
2

„Mitanand im Eferdinger Land"
Herzblut, Engagement und Nächstenliebe

Auftakt zum Projekt „Mitanand im Eferdinger Land" war im Frühjahr 2022 mit dem ersten Festival der Vereine im Klostergarten Pupping. Ein Projekt, das genau am Puls der Zeit ist und das Ziel vereinte, Vereine, Persönlichkeiten und Initiativen vor den Vorhang zu holen und zu vernetzen, die sich sozial engagieren und das Miteinander in der Region fördern. BEZIRK EFERDING. „Das Rote Kreuz Eferding ist im Bezirk mit über 20 Leistungsbereichen vertreten. Daher haben wir einen breiten Einblick in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In 2021 wird wieder der Neptun Wasserpreis vergeben. Auf dem Bild zu sehen: „Die Reise des Innsbrucker Wassers“. | Foto: © Neptun Wasserpreis – IKB
2

Neptun WasserGEMEINDE 2021
Ab sofort Bewerbungen möglich

TIROL. Die Neptun Wassergemeinde wird in 2021 vergeben und schon jetzt sucht man passende Bewerber. Noch im letzten Jahr konnte sich die Landeshauptstadt den Sieg sichern und gewann mit einem Projekt der Innsbrucker Kommunalbetriebe. Ab sofort sind Einreichungen möglichAlle zwei Jahre wird der wichtigste österreichische Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser verliehen und auch in 2021 ist es wieder soweit. Im letzten Jahr überzeugte Innsbruck mit den Innsbrucker Kommunalbetrieben sowohl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentation des Schul-Projekts "Kids4Material" des Regionalmanagements Obersteiermark Ost: Bianca Klapfer mit Projektpartnern. | Foto: Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Schul-Projekt "Kids4Material" vom Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost präsentierte das neue Projekt für Schulen in den Bezirken Bruck-Mürzzsuchlag und Leoben. Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost zeigt, was moderne Forschung und vor allem hochinnovative Materialkunde alles können. Im eigens entwickelten Projekt "Kids4Material" erfahren Schüler aus den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag wie zukunftsweisend ihre Heimat ist. Neben den Partnern aus Unternehmen, Forschung und Wissenschaft sind fünf Schulen bei diesem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Leben für Ältere auf allen Ebenen verbessern: das ist das Ziel des Projekts "Mobilitäts-Scouts". | Foto: iStock
1 2

Mobilitäts-Scouts gesucht: Besseres Leben für Senioren

Von fehlenden Bankerln zum Ausrasten bis zur Barrierefreiheit: Das Projekt "Mobilitäts-Scouts" will das Leben von Älteren verbessern. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen! WIEN. Die Einkaufssackerl werden zu schwer, eine einfache Öffi-Fahrt wird zur Herausforderung: Im Alter den Alltag zu meistern, ist oft mühsam. Hier setzt das Projekt "Mobilitäts-Scouts" an. Das Ziel: das Leben für Ältere auf allen Ebenen verbessern. Für Wien werden noch Freiwillige gesucht, die das Unterfangen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.