Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Am 11.September 2020 trafen sich Bürgermeister Georg Aicher-Hechenberger, die stellvertretende Direktorin des Tourismusverbandes Kufsteinerland Sabine Mair, der Vorstand des Schiffleutvereins Nussdorf mit Obmann Hans Dettendorfer, sowie die Erler Mitglieder des Schiffleutvereins am Zollhaus zu einer kleinen Eröffnungsfeier, die von den „Grenzlandbläsern“ feierlich mitgestaltet wurde.  | Foto: Peter Kitzbichler
6

Innschifffahrt in Erl
Bayern/Tirol: Innschifffahrt erhielt Würdigung

ERL (red). Die 125 Jahre alte Fußgänger-Innbrücke am Erler Zollhaus ist vielen Wanderern, Radfahrern und Spaziergängern ein Begriff. Ein wenig in Vergessenheit geraten ist hingegen, welch geschichtlichen und wirtschaftlichen Wert Erl zur Tiroler und Bayerischen Region vor Jahrhunderten schon hatte. Informationstafel an der ZollhausbrückeDie Innschifffahrt wirkte sich vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auch in Erl und im angrenzenden Bayern auf das Leben der Bevölkerung aus. Neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Bürgermeister Raimund Fuchs und Otmar Kowar, sowie das Organisationsteam von ILD, Brigitte Temper Samhaber und Thomas Samhaber, Alexandra Kaufmann vom Tourismusbüro Weitra und Petr Schölla mit seinen Mittelaltergruppen sehen dem Mittelalterfest schon mit Freude und Spannung entgegen. | Foto: ILD
2

Einmaliges Fest
Mittelalter erwacht in Weitra zum Leben

Drei Gemeinden lassen das Mittelalter wiederauferstehen und veranstalten Ende August gemeinsam ein heiteres, buntes und spektakuläres Fest! WEITRA / UNSERFRAU-ALTWEITRA / NOVE HRADY. Jahrhundertelang waren das Waldviertel und Südböhmen mit einem wichtigen Handelsweg verbunden. Zunächst über Altweitra, dann Weitra – Heinrichs – Gratzen führte der Zollweg durch das "Weitraer Gebiet". Diese Verbindung schuf Wohlstand für beide Grenzregionen und die Blüte des Handels im Spätmittelalter ist in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.