Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Eine Traumkulisse gab es für das Ritterfest auf Burg Oberkapfenberg. | Foto: Stadt Kapfenberg
2

Burg Oberkapfenberg
23. Ritterfest lockte tausende Besucher an

Die Burg Oberkapfenberg stand nach pandemiebedingter Pause am vergangenen Wochenende wieder ganz im Zeichen von Rittern, Burgfräulein und Gauklern. KAPFENBERG. Beim heurigen Ritterfest auf der Burg Oberkapfenberg am vergangenen Wochenende wurde das Mittelalter wieder zum Leben erweckt; rund 12.000 Besucherinnen und Besucher waren mit dabei – und das trotz der Hitze von 32 Grad! Heuer gab es erstmalig Kinderspielstationen mit Jakotopia am Loretohügel, welche besonders von den Familien sehr gut...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1

Event
Erleben Sie das Mittelalter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lagergruppen wie Armati Domini, Ascomanni und der Medicus bringen Ihnen das Leben des Mittelalters nahe. Handwerker zeigen, wie man früher die Werkzeuge und alltäglichen Dinge produziert hat. Neben bunt gemischten, mittelalterlichen Ständen, an denen man gustieren kann und über das Mittelalter informiert wird, gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm mit Unterhaltung, Spiel und Spaß für Groß und Klein. Trollferd Max, Monika Fink & Miriam de Vime lassen im Schloss das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die holde Burgherrin (Burgvogtin Ingeborg Stolz) und "Fürst Eder von Mauterndorf" (Bgm. Wolfgang Eder) zeigten uns Burg Mauterndorf. | Foto: Thomas Mayer
2

VIDEO Wir eroberten die "Mautburg"

VIDEO Eine exklusive Führung für die Bezirksblätter durch die Erlebnisburg Mauterndorf: zu sehen auf RTS, ab heute Mittwoch (18. April), 18:30 Uhr, im Bezirksblätter-Magazin! Bestaunen Sie gemeinsam mit uns die Keutschachzimmer; steigen Sie mit uns den Burgfried hinauf, vorbei am Türmerzimmer und der "Såachrinne"; und auch ein Duell mit "Fürst Eder von Mauterndorf" können Sie verfolgen. MAUTERNDORF. 27 Jahre lang war Wolfgang Eder Bürgermeister von Mauterndorf; 22 Jahre lang führte er als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
61

Rittersleut', Burgfräulein, Vogt und die Knappen...

TERNITZ (cwfg). Der Stadtpark ließ beim "Ritterfest" - und schönstem Wetter - seine unzähligen Besucher sofort und ohne Probleme mitten ins Mittelalter "zurück verschwinden". Dabei auch entdeckt: StR Peter Spicker, StR Jeannine Gersthofer, die Gemeinderäte Michael Riedl, Thomas Zwazl, Irmgard Sellhofer-Dissauer, Mustafa Polat, StR Michael Reiterer und sehr viele mehr. Veranstalter Thomas Hirmann und Supervisor Thomas Tschematschar waren rundum zufrieden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Jo so worn's, de oiden Rittersleit'

Ein Kinderkarussell aus Holz, gegrilltes Spanferkel, Met und Minnesänger – das war Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz. Mit Schwert und Helm sieht man die Gloggnitzer Stadtchefin Irene Gölles selten. Beim Mittelalterfest im Schloss am 21./22. März testete sie mit ihren "Gefolge" wie schwer ein Ritter zu tragen hatte. Stadtrat Peter Kasper versuchte sich sogar im Speerwurf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Buchtipp

In “Julius der Troll im Mittelalter” von Martin Nyenstad wird dem Leser das Leben der Ritter, Bauern und Adeligen im Mittelalter auf interessante Art näher gebracht. Julius der Troll begleitet nicht nur den Leser in die spannende Welt des Mittelalters, sondern erzählt auch wie man selber Schwerter, Gewand oder Spielzeug basteln kann. In diesem Buch wird das Leben der Ritter und Burgfräuleins detailliert beschrieben - es erzählt von verschiedenen, berühmten Rittern der Zeit, sowie Turnieren,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Linz

Familienbund-Ritterfest

Der perfekte Start in die Sommerferien 6. Juli von 10 bis 22 Uhr Hauptplatz, Linzer Altstadt & Schloss Pünktlich zum Start der Sommerferien erstrahlt Oberösterreichs Landeshauptstadt traditionell in mittelalterlichem Glanz. Neben Musikant*innen, Akrobat*innen und Gaukler* innen sorgen besonders die Ritter zu Pferde bei den Turnieren für Spannung. Am Samstag, 6. Juli von 10 bis 22 Uhr wird auf vier Auftrittsflächen vielfältiges Programm für einzigartige Unterhaltung sorgen. Am großen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.