Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

8

Zwentendorfer Eröffnungsfeier
Eröffnung des neuen Gemeindezentrums und der Begegnungszone

Die Marktgemeinde Zwentendorf eröffnet das neue Gemeindezentrum - mit Rathaus, Mittelschule, Haus der Geschichte und Musikheim - und die neue Zwentendorfer Begegnungszone mit einem großen Dreitagesfest. "Im Jahre 2018 begann ein Zentrumsentwicklungs- und Ortskernbelebungsprozess. Heute können wir mit Freude und Stolz das Ergebnis sehen und ZUSAMMEN nützen. Nicht nur bei der Entstehung wurden die Bürger*innen miteinbezogen, auch beim Eröffnungsfest steht das ZUSAMMEN im Mittelpunkt." So freut...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Die Schüler mit ihren Lehrerinnen und Bürgermeister Josef Ramharter (l.) vor dem Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Schüler im Rathaus
Was macht eigentlich ein Bürgermeister?

Infos aus erster Hand über das „Berufsbild Bürgermeister“ holten sich die Schüler der 3KNW1 der Mittelschule Waidhofen am Donnerstag, 21. März bei ihrem Besuch im Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einer Führung durch das Gebäude gab Bürgermeister Josef Ramharter einen umfassenden Überblick über die Gemeindearbeit. Wie sieht ein Arbeitstag eines Bürgermeisters aus? Wie werden politische Entscheidungen getroffen? Über welches Budget verfügt die Stadtgemeinde? Auf diese und viele weitere Fragen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ebreichsdorf besuchten das Rathaus. Hinten: Bürgermeister Wolfgang Kocevar | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Schulausflug
3. Klasse der Mittelschule besucht Rathaus Ebreichsdorf

Im Rahmen des Modulunterrichts der dritten Klassen der NÖMS Ebreichsdorf steht ein Besuch des Rathauses und der Blaulichtorganisationen am Plan. Es geht um lebenspraktische Inhalte und das Kennenlernen örtlicher Institutionen. Vergangenen Ein Teil der SchülerInnen der Mittelschule Ebreichsdorf besuchte nun das Rathaus. EBREICHSDORF. Empfangen wurden die SchülerInnen von Bürgermeister Wolfgang Kocevar, der immer wieder gerne seinen jungen Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in den...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Brigitte Arbesser, Christian Richter, Reinhard Jedlicka, Denise Sigl, Petra Petschko, Manuela Böck, Ursula Weiker, Martina Laber, Marianne Kerschbaumer und Bürgermeisterin Marion Török | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
4

Bezirk Tulln
Die Bauarbeiten um Zwentendorfs Rathaus schreiten voran

Die Umbauarbeiten in Zwentendorf neigen sich langsam dem Ende zu. Das Gemeindeamt ist wieder in Betrieb. ZWENTENDORF. „Nach nur 22 Monaten Bauzeit können wir das neue Gebäude beziehen. In Zeiten einer Pandemie, einer Teuerungswelle mit Materialienknappheit und zuletzt einer Energiekrise war unser Vorhaben ein Kraftakt für alle Beteiligten. Aber wir haben es zusammen geschafft“, sagt Bürgermeisterin Marion Török. In Zwentendorf galt es, die Bedürfnisse von vier Nutzern zu einer architektonischen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stadtrat Helmut Mayer und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek gratulierten den frisch gebackenen AbsolventInnen der Schulen im Schulzentrum Krems (Mittelschule, Polytechnische Schule und ASO). | Foto: Stadt Krems
4

Bildung
Rathaus Krems empfängt erfolgreiche Pflichtschulabsolventen

Mit dem Schuljahr 2021/22 endete für viele Jugendliche die Schulpflicht. Einige bekamen zum Schluss ein Zeugnis mit ausgezeichneten Noten. Sie wurden kurz vor Schulschluss ins Kremser Rathaus eingeladen. KREMS. „Das Ende der Pflichtschulzeit markiert auch einen Neuanfang: Für Ihren weiteren Bildungs- und Lebensweg wünschen wir Ihnen alles Gute! In der Schule haben Sie das nötige Rüstzeug für eine erfüllende Karriere erworben“, sagte Stadtrat Helmut Mayer, der die frisch gebackenen Absolventen...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Bild: Schwarz Gerald, Sina Riegler, Klaus Brandstetter, Jana Friesenbichler, Peter Höller, Martin Pichlbauer, Alexandra Handler, Sieglinde Perlinger und Franz Hlavka. | Foto: MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg

Edlitz
Abendkonzert bringt "Eine Reise mit Musik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikalisch geht's zu, wenn im Dr. Hans Lampalzerhof der Neuen Mittelschule Edlitz der MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg seine Stimmen erhebt. Die Leitung des Konzerts, das unter dem Titel "Eine Reise mit Musik" steht, hat Thomas Ernst inne. Moderation: Pfarrer Ulrich Dambeck. Bei Schlechtwetter wird im Rathaussaal Grimmenstein aufgespielt. Eintritt: freie Spenden. Eine Reise mit Musik 9. Juli, 19 Uhr Dr. Hans Lampalzerhof Neue Mittelschule Edlitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Güssinger Rathaus wird Stück für Stück renoviert. Im Herbst werden die Arbeiten abgeschlossen und alle Räume bezugsfertig sein. | Foto: Martin Wurglits
4

Rathaus, Mittelschule, Volksschule
Güssing investiert viel in öffentliche Gebäude

Das Rathaus wird erneuert, die Mittelschule renoviert und die Volksschule komplett neu gebaut. In Güssing geht die Sanierung des Rathauses in ihre letzte Etappe. Die Arbeiten im zweiten Stock sind praktisch abgeschlossen, berichtet Bürgermeister Vinzenz Knor. Renovierung des RathausesEnde Mai werden dann die Räumlichkeiten im ersten Stock des Gebäudes ausgeräumt, die Bediensteten wandern mit ihren Arbeitsgeräten und Möbeln ins Obergeschoß. Der Umbau des ehemaligen Kinosaals in einen Stadtsaal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrung für die besten Sammelteams der Jugendrotkreuzsammlung 2015 im Rathaus: Veronika Hochecker in Vertretung für die SchülerInnen der NMS Pyhra,  Rotes Kreuz Jugendgruppenleiter Gerhard Zuser, Jugendrotkreuz Bezirksleiterin Angelika Schönauer, Rot Kreuz | Foto: Josef Vorlaufer

Fleißigste Sammelteams für das Rote Kreuz St. Pölten geehrt

ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler empfing im Rathaus jene Schüler, die am fleißigsten für das Rote Kreuz gesammelt hatten. Den großen und kleinen HelferInnen, LehrerInnen und VertreterInnen vom Roten Kreuz wird bei der traditionellen Ehrung im Rathaus Dank und Anerkennung für ihr soziales Engagement ausgesprochen. 13 Schulen aus den Bezirken St. Pölten Stadt und Land haben sich bei der Sammlung im Oktober und November engagiert und konnten über 10.500 Euro für die Bezirksstelle...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Schulabgänger besuchten Bürgermeister

Wenige Tage vor dem Schulschluss lud Bürgermeister Ferdinand Köck die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Musikmittelschule mit Direktor Ernst Pokorny und der Klassenvorsteherin der 4b Maria Heißenberger sowie Günther Mohaupt am 17. Juni 2013 ins Gumpoldskirchner Rathaus ein, um sich von ihnen zu verabschieden und ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg zu wünschen. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei dem Bürgermeister mit zwei Gesangseinlagen, nämlich „Im...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.