Mittersill

Beiträge zum Thema Mittersill

Von links: Pfarrer Franz Lusak, die Ordensträgerin Elisabeth Hager und der Erzbischof Franz Lackner. | Foto: EDS

Erzdiözese Salzburg
Ein Leben für den Glauben und für die Kirche

Kürzlich verlieh Erzbischof Franz Lackner in Mattsee den silbernen Rupert-und-Virgil-Orden an Elisabeth Hager.  MATTSEE, SALZBURG, HALLEIN. Die Verleihung fand im Zuge des Visitationsbesuchs statt. Die 82-jährige Ordensträgerin ist seit mehr als 24 Jahren in der Pfarre Mattsee tätig und stand stets für ihren Glauben ein. Die Trägerinnen und Träger des Rupert-und-Virgil-Ordens in Silber sind Männer und Frauen aus der Erzdiözese, die für ihre Pfarre Großes geleistet haben. Orden für große...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
4 2 15

St. Leonhard
Stadtpfarrkirche Mittersill

Nachdem die alte Kirche in Mittersill am 15. Mai im Jahre 1746 durch eine verehrende Feuersbrunst, welche auch den größten Teil des Marktes vernichtete, wurde die neue Kirche nach der Grundsteinlegung am 30. Juni 1747 auf einem höheren Platz am Südrand von Mittersill errichtet. Damit wollte man auch die ständigen Hochwasserschäden durch die hochwasserführende Salzach vermeiden. Am 27. Oktober 1749 konnte der erste Gottesdienst in der nach den Plänen vom Hofbauverwalter Johann Kleber und von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Am 31. Oktober feiert die Kirchengemeinde die Nacht der 1.000 Lichter. | Foto: pixabay

Allerheiligen
Nacht der 1.000 Lichter wird Pinzgau strahlen lassen

Traditionell kommt die Kirchengemeinde zu Allerheiligen zusammen – da das aber heuer in dieser Form nicht möglich ist, hat man sich etwas Besonderes überlegt. PINZGAU. Zu Allerheiligen hätte die Kirche traditionell zu einem gemeinsamen Gedenken geladen – jedoch macht die anhaltende Corona-Krise auch vor Allerheiligen keinen Halt. Darum veranstaltet die Erzdiözese Salzburg am 31. Oktober an einigen Orten die "Nacht der 1.000 Lichter". "Wir unterstützen Jugendliche dabei, Kerzen und bestärkende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Cobra-Atrappen beim Eingang zur Kirche.... das Rätsel hat sich bald gelöst. | Foto: Christa Nothdurfter
5

Was ist denn da los?
"Cobra-Männer" vor der Kirche...

MITTERSILL. Aus der Ferne scheint es tatsächlich, als ob uniformierte Männer links und rechts des Tores vor der Mittersiller Pfarrkirche stünden. Beim Näherkommen sieht man, dass es nur Attrappen sind, die aber tatsächlich Uniformen der Spezialeinheit Cobra tragen. Okay... aber auch das sieht man nicht alle Tage. Was kann das bedeuten?  Vielleicht ein Zeichen gegen die Regierung? Die erste Eingebung: Vielleicht wird seitens der Mittersiller Pfarrkirche ein auffälliges Zeichen gesetzt gegen so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 9 3

Die Pfarrkirche in Mitersill

... ist ein wunderschönes Gotteshaus. Hier nur ein paar Eindrücke davon ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Foto: Katholische Jugend Pinzgau
7

Praisn trotz Regen

Am Sonntag, 3. Juli 2011 lud die Katholische Jugend Pingzau zum ersten Eventgottesdienst. Die Pfarrwiese in Mittersill würde zum Event-Schauplatz und wurde von 450 Besuchern gestürmt. Der Regen konnte die Feierlaune bei diesem einmaligen Gottesdienst nicht trüben. Eine tolle Band, lustige Priester und professionelle Technik waren der perfekte Mix für einen Gottesdienst der besonderen Art. Beim anschließenden Chill-Out würde viel über diese zeitgemäße Form des Gottesdienst gequatscht und eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Huber
Den Trailer zu „Praise auf da Wiesn“ gibt auf www.praisen.at.

Eventgottesdienst - Sonntag 3. Juli 2011 Pfarrwiese Mittersill

Viel moderne Musik von Reggae bis Rap, feinstes Eventtechnik und viel Interaktion, dass erwarte die Besucher von „Praise auf da Wiesn“ den ersten Eventgottesdienst im Pinzgau. „Bei einem Gottesdienst geht es nicht um die Vergangenheit, sondern um uns im Hier und Jetzt. Deshalb muss sich die Form des Feiern nach denen richten, die zum Feiern zusammen kommen.“, sagt Florian Huber ehrenamtlicher Koordinator von „Praise auf da Wiesn“. Durch die Organisation dieses Event will die Katholische Jugend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.