MKH

Beiträge zum Thema MKH

Goldene Feder für Linzer: Sevi Agostini toppt mit seiner Performance den Slam-Landesmeister Thomas Wintersteller aus dem Vorjahr. | Foto: MKH
12

Landesmeister steht fest
Poeten dichten in Wels um die Wette

Bei der Landesmeisterschaft im Poetry Slam trafen vergangenen Freitag die besten Poeten aus Oberösterreich und Salzburg im ausverkauften Welser Medien Kultur Haus (MKH) aufeinander. Ihr Ziel: Das Publikum mit ihren Texten zu überzeugen. WELS, LINZ. Der Herausforderung gefolgt waren neun Dichter, darunter der Titelverteidiger aus dem Vorjahr, Thomas Wintersteller aus Salzburg. Dieser musste sich im Finale jedoch dem Linzer Sevi Agostini geschlagen geben, der die Goldene Feder zurück nach...

Das MedienKulturHaus eröffnet am 15. November um 19 Uhr ihre eigenen „Studios“. | Foto: MKH/Flo Ettl
2

Für alle Altersgruppen
MKH-Studios werden zum neuen „Medienspielplatz“

Mehr Platz für Kultur: Am 15. November eröffnen die neuen Studios des MedienKulturHaus (MKH) um 19 Uhr. Das ist alle geplant: WELS. Das MKH in der Welser Innenstadt startet jetzt mit einem neuen Konzept durch: Die sogenannten MKH-Studios eröffnen kommende Woche. „Die Studios dienen als Bühne und Kooperationsraum für die regionale Kulturszene, als audiovisueller Proberaum für Jugendliche und als Medienspielplatz für Kinder“, erklärt Chef Boris Schuld. PoetrySlam, Karaoke & FigurentheaterIm...

MKH mit neuem Konzept
Mehr kulturelle Medienvielfalt für Wels

Das Rennen um das Medienkulturhaus ist vorbei. Nun soll Wels durch die Neuausrichtung profitieren. Das alte Team rund um Boris Schuld verspricht ein "Durchstarten mit neuem Konzept". Auch andere Akteure wollen die medienkulturelle Landschaft bereichern. WELS. Das städtische Medienkulturhaus (MKH) definiert sich als "multifunktionales Kulturzentrum mit Schwerpunkt auf neue Medien". Nach europaweiter Neuausschreibung und Bewerbungsverfahren steht der vom Kulturbeirat gewählte Sieger fest: Das...

Auf der Zielgeraden
Endspurt beim Rennen um das Welser Medienkulturhaus

Der zuständige Lenkungsausschuss kam am Donnerstag, 4. Mai, zu einem Ergebnis: Er vergab eine Reihung der, ihm vorgestellten Konzeptideen. Drei Teams waren am Start - jeder Vorschlag hatte eine andere Vision der Zukunft des Welser Medienkulturhauses. WELS. Bis Ende Februar konnten die Bewerbungen für die Zukunft des Medienkulturhauses (MKH) eingereicht werden. Es schafften aber lediglich drei Teams, ein präsentationsfähiges Konzept vorzulegen. "Ich hätte mir mehr Auswahl gewünscht",...

Medien Kultur Haus
Der Kampf um die neue Ausschreibung

Die Würfel sind gefallen: Der Vertrag des Medien Kultur Haus wird nicht erneut für zehn Jahre verlängert. WELS. Veränderungen stehen bevor: Der bestehende Vertrag zwischen dem „Medien Kultur Haus, Verein zur Förderung von Jugendkultur“ (MKH) und der Stadt Wels läuft im September 2022 aus. Dieser sei vor zehn Jahren zusammen mit der damaligen Kulturstadträtin Anna Eisenrauch verabschiedet worden. „Darin hieß es ganz klar: Wenn die Stadt Wels mit der Arbeit des MKH zufrieden ist, dann gibt es...

2

Mario Kart 8 Turnier + Glitzer Freitag am 20.12.2019

Start zum Welser Mario Kart 8 Deluxe Grand Prix auf Großleinwand im Programmkino Wels. Gespielt wird mit 4 Spieler gleichzeitig via Splitscreen. Es gibt super Preise. Anmeldung erforderlich: office@programmkinowels.at Und im MKH-Innenhof funkelt es wieder gewaltig, unser letzter Glitzer-Freitag vor Weihnachten mit Drinks, Maroni und Musik. Das wird ein Spaß, Mama Mia! 20.12.2019, 17:00

46. Welser Poetry Slam am 14.12.2019

Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterinnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. 14.12.2019, 19:00

Glitzerfreitag im MKH am 29.11.2019

Das wird etwas Besonderes! Am 29.11.2019 startet der erste Glitzer-Freitag bei uns im Medien Kultur Haus im Innenhof. Die neue Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit – sehr glamourös! Glühwein, Maroni, DJ und vieles mehr. Termine: 29.11., 6.12., 13.12. und 20.12.2019 immer von 17:00 - 23:00

15 Jahre Medien Kultur Haus

WELS (sw). Seit 2003 bietet das Medien Kultur Haus (MKH) Sommerprojekt jungen Menschen die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung erste Erfahrungen in Medientechniken zu sammeln oder zu vertiefen. Seit diesen 15 Jahren werden dadurch Filme und Medien produziert, die die Sicht von jungen Menschen auf die Welt einfangen. Dieses Jahr Stand das Thema "Utopie" deutlich im Vordergrund. Die Jugendlichen diskutierten, filmten, schrieben und fotografierten ihre Ideen. Es entstanden mehrere...

Medienprojekte für Jugendliche bietet das Medien Kultur Haus Wels. | Foto: Marlene Kager
8

Einblick in die Welt der Kunst

Wertvolle Unterstützung für junge Menschen bei den ersten Schritten in der Welt der Kunst und Kultur leistet das Medien Kultur Haus in Wels. WELS (up). Produktionen, Kunstvermittlung und Ausstellungen sind die drei Säulen des Kulturvereins mkh°, der sich zum Ziel gesetzt hat, kreatives und künstlerisches Schaffen für junge Menschen erlebbar zu machen. Die Aktivitäten und Angebote dazu sind ebenso vielfältig wie das Spektrum der Kunst selbst.  Gegründet wurde der Kulturverein im Jahr 2003. Die...

OPEN MKH! 2017

Projektpräsentation + Party REMIX. REMAKE. RIP-OFF Bei den heurigen mkh° Sommerprojekten drehte sich alles um „Die Kunst des Kopierens“. Von Juni bis September fanden zahlreiche Workshops statt (Film, Fotografie, Social Media, Theater), in denen sich Jugendliche im Austausch mit Nachwuchsfilmemacher_innen, erfahrenen Filmschaffenden, Fotograf_innen und Theatermacher_innen dem Thema auf vielfältige Art und Weise annäherten. Die dabei entstanden Projekte, vom Teenie-Serien Spin Off über...

Super Samstag im mkh°

Am Samstag dem 10. Dezember bietet das Medien Kultur Haus wieder eine geballte Ladung an Kulturaktivitäten für Jung und Alt. Von 10:00 – 13:30 unser Brunch: Frühstück und mehr! Sich Zeit nehmen, verwöhnen lassen und ins Kino gehen. Filmbeginn 11:45. Brunch Erwachsene Euro 12,- Kinder Euro 6,- (exklusive Getränke) Kombiticket Film und Brunch: Erwachsene Euro 17,- | Kinder 10,-. Unseren Fotografie-Workshop „Porträt“ können Sie von 14:00 – 17:00 Uhr in der Galerie besuchen. „Was kann ein Bild über...

"Katze" bei Publikumswettbewerb kreativ in Szene gesetzt

WELS. Die Galerie der Stadt Wels sucht für ihre Sommerausstellung "Wunder Katze" noch originelle Ausstellungsstücke. Mach mit und sende bis 30. Juni deinen Beitrag zur Ausstellung in der Galerie der Stadt Wels! Von allen Einsendungen werden die 15 originellsten ausgesucht und in die Ausstellung integriert. Die Teilnehmer sind herzlich bei der Eröffnung zu einem Sektempfang eingeladen. Als kleines Dankeschön bekommen sie das Malbuch „Krixi Kraxi“ und haben während der Ausstellungsdauer freien...

2

Frühlingskonzert der MK-Himmelberg

Die Musikkapelle Himmelberg unter Obmann Harald Faschinger lädt am Samstag, dem 10. Mai ab 20 Uhr wieder herzlich zum Frühlingskonzert in die Kulturhalle Himmelberg. Unter dem Titel "SchmetterlingsTiger & KuckucksFrosch - Die Klangwelt der Tiere" präsentiert die Musikkapelle unter musikalischer Leitung von Michaela Warmuth wie immer ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Stücken. Mit dabei sind außerdem der Kindergarten Himmelberg sowie die Jungmusiker der...

Jazzmusik vom Feinsten gab's auf "music unlimited 26". | Foto: music unlimited
2

1900 Besucher auf "music unlimited 26"

Das Festival fand im Minoriten, MKH und Schl8hof statt WELS. Für ein Wochenende stand Wels unter internationalen Vorzeichen. Nicht nur für die internationale Free-Jazz-Szene wurde Wels zum gefühlten Nabel der Welt. 1910 internationale, aber auch regionale Besucher lauschten an drei Festivaltagen den Klängen leise, zarter, performance-orientierter, noisiger, experimenteller, elektronischer, jazziger, auch rockiger Musik. Die einzigartige Akkustik des Minoriten Klosters beeindruckte ebenso, wie...

Marienkrankenhaus Vorau Gesundheitsversorger des Jogl- und Wechsellandes

Mit 114 Betten und 250 Mitarbeitern leistet das Marienkrankenhaus Vorau einen zentralen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Oststeiermark. Die Einrichtung verfügt über eine Chirurgie mit Tagesklinik, die u. a. auf Venen-, Hand- und Fußchirurgie spezialisiert ist. Eingriffe werden mit patientenfreundlich kurzen stationären Aufenthalten vorgenommen. Die Abteilung für Innere Medizin führt zahlreiche Spezialambulanzen, darunter Gastroenterologische und Rheumaambulanz sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.