Mobil

Beiträge zum Thema Mobil

Der Durchzugverkehr wird in Scheffau in Zukunft auf der B 178 durch die Unterflurtrasse fließen. Auf deren Deckel werden der örtliche Verkehr abgewickelt und Dorfzentrum, Ortsteile, Bergbahnen und Betriebe bestens angebunden. | Foto: © Land Tirol/Eqvis
2

Straßenbau
Viele Straßenbauprojekte für 2021

TIROL. Für das Jahr 2021 steht Verkehrssicherheit im Fokus der Bautätigkeiten auf den Landesstraßen. Das geschnürte Konjunkturpaket der Tiroler Landesregierung wird die Umbaupläne zudem beschleunigen.  Welche Projekte sind geplant?In diesem Jahr können bereits folgende Projekte starten: Der Bau der Unterflurtrasse Scheffau an der B 178 Loferer Straße (Bezirk Kufstein), der Bau der Moosergrabengalerie und der Mellitzgalerie an der L 25 Defereggentalstraße (Bezirk Lienz) und die Unterführung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Mühling muss man über Zarnsdorf ausweichen. | Foto: Roland Mayr

Mobil im Bezirk Scheibbs
Umleitungen verärgern Scheibbser Autolenker

Drei große Umleitungen sorgen zurzeit für große Verärgerung bei den Autolenkern im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Drei Großbaustellen in Mühling, in Oberndorf an der Melk und in Gresten sorgen für großräumige Umleitungen. Das bringt einen erheblichen Zeitverlust mit sich und ärgert deshalb zahlreiche Verkehrsteilnehmer im Bezirk Scheibbs. Bauarbeiten in Mühling und Oberndorf "In Mühling wird zurzeit noch am Kreisverkehr für die Umfahrung in Wieselburg gebaut. Da sich die Anrainer beschwert...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Sanierung kann weitergehen. | Foto: ÖVP Mauerbach

Mobil in Mauerbach
Hauptstraßen-Sanierung geht weiter

MAUERBACH. Aufgrund der Corona bedingten Baustops gibt es - seitens des Landes nun wieder ein OK für die Weiterführung der Bauarbeiten zur Sanierung der Hauptstraße. Nebenflächen in Planung Die Straßenmeisterei Tulln arbeitet bereits an der Ausgestaltung der Nebenflächen. Gehsteig sowie Abstell- und Grünflächen werden als Erstes errichtet. Nach der Neuasphaltierung des Abschnitts, werden Schlaglöcher und sogleich Rollgeräusche beseitigt.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Wilfried Altrichter (Straßenmeisterei Waidhofen), Andreas Blauensteiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Waidhofen), Robert Altschach (Bgm. von Waidhofen), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Christian Drucker (Bgm. Waidhofen/Thaya-Land), Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen), Manuel Koll (Straßenmeisterei Waidhofen) | Foto: NLK Pfeiffer

Umfahrung Waidhofen: Bauarbeiten abgeschlossen

Die Arbeiten an der Landesstraße B5 im Bereich Waidhofen wurden abgeschlossen.  WAIDHOFEN. Wegen der aufgetretenen Fahrbahnschäden wurde die B5 auf einer Länge von 4,4 Kilometern im Bereich Altwaidhofen und Umfahrung Waidhofen Nord saniert. Im Juni wurde von zahlrechen Baufirmen der Region und der Straßenmeisterei Waidhofen mit den Arbeiten begonnen. In drei Bauschritten wurden Spurrinnen, Risse und Verformungen ausgebessert. Nun sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die sanierte Straße wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der letzte Beton für die Erlaufbrücke wurde nun eingegossen.
7

Mobil im Bezirk Scheibbs
Am "Highway" der Erlauftaler (mit Videos!)

Lokalaugenschein auf Umfahrungsbaustelle in Petzenkirchen: Rohtragwerk für Erlaufbrücke wurde betoniert. WIESELBURG/PETZENKIRCHEN. Vor Kurzem übernahm Landtagsabgeordneter Anton Erber im Zuge eines Lokalaugenscheins auf der Baustelle für die Umfahrung in Wieselburg den Einbau des letzten Betons für das Rohtragwerk der 179 Meter langen Brücke über die Erlauf in Petzenkirchen. Die neue Brücke über die Erlauf Die neue Erlaufbrücke bei Petzenkirchen ist mit einer Gesamtstützweite von 179 Metern das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrat Ludwig Schleritzko war in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort. | Foto: Gemeinde Nöchling

Landesstraße ist verbreitert: Die Bauarbeiten sind vorbei

Mobil im Bezirk: Bauarbeiten in Nöchling sind abgeschlossen. NÖCHLING. Landesrat Ludwig Schleritzko war mit dabei, als die Baustelle in Nöchling geräumt wurde. Im Oberen Markt der Gemeinde kam es aufgrund der engen Strecke immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Vor allem das ehemalige Haus der Familie Haselberger verengte die Straße. Die Familie zeigte sich damit einverstanden, das nicht mehr benötigte Grundstück an die Gemeinde abzutreten, somit konnte die Strecke verbessert werden....

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Der Landesrat im Info-Container: Ludwig Schleritzko (l.) lässt sich in Wieselburg über die Umfahrung aufklären. | Foto: Gerhard Fichtinger
1 2

Umfahrung mit "Zutritt" in Wieselburg

Zum ersten Mal in der Geschichte errichtet die Landesstraßenbauabteilung zu einem Großprojekt ein Infocenter. WIESELBURG. Vor Kurzem informierte sich der Landesrat für Finazen und Straßenbau, Ludwig Schleritzko, über den Baufortschritt der Umfahrung an der Bundesstraße B25 in Wieselburg. Die Umfahrung Wieselburg ist derzeit das größte Landestraßen-Baulos in ganz Niederösterreich. Info-Container wurde errichtet Weiters besuchte der für den Straßenbau in NÖ zuständige Landesrat Schleritzko die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch neben dem AMS werden Radfahrer umgeleitet.

Treppelweg: Sperre noch bis maximal 2. Dezember

TULLN. Wegen Bauarbeiten der viadonau und der EVN sind derzeit beide Wege an der Donaulände zwischen Salzturm und Donaubrücke gesperrt. Fußgeher und Radfahrer müssen über die Zant-Allee und die Stiegengasse ausweichen. Wie die viadonau, Österreichische Wasserstraßen-GmbH, mitteilt, müssen die Erneuerungsarbeiten am Treppelweg umfassender ausfallen als angenommen. Aus diesem Grund muss der Treppelweg zwischen Salzturm und Yachthafen noch bis maximal 2. Dezember gesperrt bleiben. Gleichzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.