Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Amtsleiter Franz Schindler, Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, Obmann Hubert Bleich und Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Dillhof (v. l.). | Foto: WKB

Mobilität für Ältere
"60plusTaxi" für die Gemeinde Mörbisch am See

Das 60plusTaxi burgenländische Taxiinnung startet nun auch in der Seefestspiel Gemeinde durch. Mit Mörbisch am See sind mittlerweile 109 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt. MÖRBISCH. Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Egal ob Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten: für ältere Menschen ohne eigenem PKW oder öffentliches Verkehrsangebot ist oft der kleinste Fahrtweg bereits ein großes Problem. Vor allem bei einer Gemeinde wie Mörbisch, ohne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Herbert und  Manfred Degendorfer, Hubert Bleich, Marcel Geissler  | Foto: WKO Burgenland

Mobilität zu günstigen Preisen
"60plusTaxi" nun auch in Weppersdorf

Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Marktgemeinde Weppersdorf sind mittlerweile 109 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt – ein Erfolgsmodell für den ländlichen Raum. Kurz zuvor ist Weppersdorf beim Projekt "Jugendtaxi" eingestiegen. Bereits im Bezirk waren bis dato DraßmarktFrankenau-UnterpullendorfGroßwarasdorf LackenbachNeckenmarktOberloisdorfRaiding Mobilität Bezirk OberpullendorfDas „60plusTaxi“ macht ältere...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Bernhard Dillhof und Bürgermeister Wolfgang Koller  starten das 60plusTaxi in Kemeten. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
60plus Taxi fährt nun auch in Kemeten

Mit der Gemeinde Kemeten sind mittlerweile 107 Gemeinden am Projekt "60plus Taxi" beteiligt. KEMETEN. Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Ein Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten ist für ältere Menschen ohne PKW oder öffentliches Verkehrsangebot oft ein großes Problem. „Tatsächlich kann nur jemand am heutigen Gesellschaftsleben teilnehmen, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Wolfgang Tauss, Pensionisten-Obfrau Erika Horvath und KommR Patrick Poten starten das 60plusTaxi in Großpetersdorf. | Foto: WKB

60plusTaxi
Großpetersdorf ist 95. Mitgliedsgemeinde

GROSSPETERSDORF. Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Marktgemeinde Großpetersdorf sind mittlerweile 95 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt – ein Erfolgsmodell für den ländlichen Raum. Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Ein Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten ist für ältere Menschen ohne PKW oder öffentliches Verkehrsangebot oft ein großes Problem. „Tatsächlich kann nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue "60plusTaxi"-Gemeinde Unterwart: Bernhard Dillhof von der Wirtschaftskammer und Bgm. Klara Liszt | Foto: WKO

Unterwart startet mit "60plusTaxi" durch

Die Gemeinde Unterwart nimmt als 93. Gemeinde im Burgenland am Mobilitätsprojekt für die ältere Generation teil. UNTERWART. Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Gemeinde Unterwart sind mittlerweile 93 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt – ein Erfolgsmodell für den ländlichen Raum. "Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Ein Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten ist für ältere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit dem "60plusTaxi" gibt es in Hannersdorf nun auch mehr Mobilität für die ältere Generation. | Foto: WKO

Hannersdorf bekommt auch "60plusTaxi"

Die Gemeinde Hannersdorf bietet nun mehr Mobilität auch für die ältere Generation HANNERSDORF. Nachdem kürzlich das Jugendtaxi in der Gemeinde Hannersdorf installiert wurde, stieg die Gemeinde nun auch beim Projekt "60plusTaxi" ein. Dieses wurde 2008 gestartet und mit Hannersdorf ist nun bereits die 87. Gemeinde daran beteiligt. "Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Ein Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten ist für ältere Menschen ohne Pkw oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Abg.z.NR Christoph Zarits, Bürgermeister Wolfgang Kostenwein und Bernhard Dillhof starten das 60plusTaxi in Stotzing | Foto: WKO

Stotzing wird 60plusTaxi-Gemeinde

STOTZING. Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Als 78. Gemeinde beteiligt sich nun auch Stotzing an diesem Projekt. Bgm. Wolfgang Kostenwein freut sich über das Projekt, das älteren Mitbürgern mittels Taxi-Gutscheinen den Alltag erleichtert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
BGM Helmut Hareter, Gertraud Frank (Raiffeisen), LR Norbert Darabos und Patrick Poten (WK) präsentieren den Taxi-Scheck | Foto: WK

60plus Taxi macht nun auch ältere Breitenbrunner mobil

BREITENBRUNN. Vor mittlerweile zehn Jahren starteten heimische Taxiunternehmen mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit Breitenbrunn sind mittlerweile 75 Gemeinden im Burgenland am Projekt beteiligt. Weg zum Einkauf oder Arzt Das freut LR Norbert Darabos: „Diese Initiative stellt die individuelle Mobilität vieler Senioren sicher und leistet damit einen ganz wesentlichen Beitrag für die selbständige Lebensführung und die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen!“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bgm. Christoph Wolf und Patrick Poten starteten das 60plusTaxi in Hornstein. | Foto: WKO

Hornstein steigt ins 60plus Taxi ein

HORNSTEIN. Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil und erleichtert ihnen Alltagswege. Seit kurzem ist auch Hornstein Teil der Initiative der burgenländischen Taxiunternehmer. „Durch diese Initiative ermöglichen wir es unseren älteren Mitbürgern, ihren Lebensabend in Hornstein zu verbringen“, freut sich Bgm. Christoph Wolf. Patrick Poten, Obmann der Taxi-Fachgruppe in der WK, dankt allen Gemeinden, die sich an diesem Projekt beteiligen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Pensionistenobmann Helmut Welkovits, Patrick Poten, LR Norbert Darabos, Hildegard Varga, Bgm. Rainer Porics und Hermann Gollubits

Siegendorf steigt ins „60plusTaxi“ ein

Siegendorf ist die 66. „60plusTaxi-Gemeinde“ im Burgenland SIEGENDORF. Dienstagmorgen wurde in Siegendorf das Projekt „60plusTaxi“ vorgestellt. Mittels Gutscheinen erhalten Pensionisten monatliche Taxifahrten im Wert von 25 Euro zum halben Preis. Mehr Sicherheit, mehr Mobilität „Das erhöht sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Mobilität“, so Bgm. Rainer Porics, der hofft, dass das Angebot ähnlich gut wie das Jugendtaxi in Siegendorf anläuft. „Wir sind Europameister“ Patrick Poten, Obmann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.