Mobilitätspreis

Beiträge zum Thema Mobilitätspreis

V.l.: Bianca Schübl (e5-Gemeindebetreuerin), Mike Winkler (Radbeauftragter Zirl), GR Regina Stolze-Witting (e5-Teamleiterin), David Grißmann (Radbeauftragter und Mitarbeiter Marktgemeinde Zirl), das EMW-Maskottchen Edgar, LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe (Klimabündnis-Obfrau), GR Alfred Stercher (Obmann Wohnen und Zentrumsentwicklung), Bgm. Thomas Öfner. | Foto: Lair
3

Europäische Mobilitätswoche
Österreichischer Mobilitätspreis für Zirl

ZIRL. Eine bemerkenswerte Auszeichnung konnte vergangene Woche die Marktgemeinde Zirl entgegennehmen. Man setzte sich gegen 459 Städte und Gemeinden in Österreich durch und krönte sich zum Mobilitätswochen-Champion. Mit einem bunten Programm während der Kampagnen-Woche von 16. bis 22. September überzeugte die Klimabündnis-Gemeinde die Jury. Umstieg schmackhaft gemachtGelungen ist das, indem Bildungseinrichtungen, Vereine, Organisationen und Betriebe eingebunden wurden. Erste Gratulantin ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Vertreter des Projekts Stubai Mobil PV-Chef Hermann Steixner (2.v.l.) und Talmanager Roland Zankl (2.v.r.) mit  Michael Schwendinger vom VCÖ, LH-Stv. Ingrid Felipe und Rene Zumtobel von den ÖBB (v.l.) | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Mobilitätspreis
"Stubai Mobil" bei den Gewinnern!

Die Preisverleihung fand am Donnerstag statt – die prämierten Projekte bieten innovative Konzepte für den „Aufbruch in der Mobilität“. STUBAI. Der Verkehr steht am Beginn der größten Veränderungen seit der Massenmotorisierung. Die Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich, gesund und energieeffizient. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis, für den wie berichtet auch das Projekt "Stubai Mobil" nominiert war, stand daher unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“. Für die Verlagerung von jährlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ingrid Felipe, Alois Oberer | Foto: Land Tirol
3

VCÖ-Mobilitätspreis geht ins Außerfern

LHStvin Felipe: „Reutte wird Vorzeige-Gemeinde in Sachen Mobilität“ REUTTE. Gute Zahlen zur Wirkung des Ausbaus der öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol hat heute der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gemeinsam mit LHStvin Ingrid Felipe präsentiert. 37 Prozent der Tiroler Öffi-Fahrgäste sagen im diesjährigen VCÖ-Bahntest, dass sie häufiger mit dem Zug unterwegs sind als im Vorjahr. 33 Prozent der Befragten gaben außerdem an, Strecken mit der Bahn zurückzulegen, die sie früher mit dem eigenen Auto...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.