Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema Mobilitätswoche

Per Fahrrad oder zu Fuß kamen zur Gemeinderatssitzung unter anderem die Mandatare: Kurt Scheidl, Thomas Lebersorger, Laura Ozlberger, Bernhard Löscher, Gerald Popp, Johannes Stumvoll, Rainer Christ, Markus Loydolt, Franz Pfabigan, Gerhard Wachter, Thomas Pfabigan, Martin Litschauer, Heidelinde Blumberger, Josef Zimmermann, Eduard Hieß, Marlene Böhm-Lauter, Erich Eggenweber und Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

"GEHmeindeRADsitzung"
Waidhofner Mandatare kamen mit Fahrrad oder zu Fuß

„Auf die Räder – fertig – los!“ hieß es bei der Einladung zur Sitzung des Gemeinderats in Waidhofen. Zahlreiche Mandatare beteiligten sich an der Aktion und kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur „GEHmeindeRADsitzung“. WAIDHOFEN/THAYA. „Ziel dieser Aktion ist es, die Gemeinde in Hinblick auf Fahrrad- und Fußgängerfreundlichkeit zu erleben und zu analysieren, um für die Zukunft Ideen und Vorschläge zur Steigerung des Alltags-Radverkehrs und zur klimafreundlichen Mobilität zu entwickeln“, so...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kössener Gemeindevertreter: per Rad zur "GemeindeRadlsitzung". | Foto: Gde. Kössen

KUUSK/Kaiserwinkl
Autofreier Tag in der Region KUUSK

Bürgermeister und Mitarbeiter in der Region radelten ins Amt und zu Terminen. KUFSTEIN, KAISERWINKL. „Beweg dich und bleib gesund“ lautete das Motto der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) im September. Am letzten Tag fand der europaweite Autofreie Tag statt. Auch die Bürgermeister und Bürgermeisterin der Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – Kaiserwinkl (KUUSK) setzten, in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion KUUSK, ein Zeichen: Am Autofreien Tag blieb das Auto...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

GEHmeindeRADSitzung in Leiben

Die Europäische Mobilitätswoche 2021 (16-22 September) stand mit dem Aufruf „Beweg Dich und bleib gesund!“ ganz im Zeichen der Gesundheit. Auf Initiative von Umweltgemeinderätin Barbara Gasner traten zahlreiche GemeinderätInnen in die Pedale und kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur GEHmeindeRADsitzung. Gemeinsam setzte die Klimabündnis-Gemeinde mit dieser Aktion ein Zeichen für eine klimafreundliche Gemeinde. „Auf kurzen Strecken ist das Rad schneller, kostengünstiger und umweltfreundlicher...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Am Mittwoch, 22. September kostenlos mit dem Citybus Braunau fahren. | Foto: Stadt Braunau

Europäische Mobilitätswoche
Kostenloser Citybus und Nachbarschaftsradeln in Braunau

Vom 16. bis 22. September 2021 kann man in Braunau und Umgebung kostenlos die Citybusse nutzen und beim Nachbarschaftsradeln teilnehmen. BRAUNAU. Heuer steht die Mobilitätswoche ganz im Zeichen gesunder und klimafreundlicher Mobilität. "Beweg Dich und bleib gesund!" lautet das Motto der Woche. NachbarschaftsradelnAm Sonntag, den 19. September lädt das Nachbarschaftsradeln ein, die Stadt Braunau inklusive Umgebung mit dem Rad zu erkunden. Gemeinsam mit Burgkirchen, Neukirchen und St. Peter hat...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Verteilaktion in der Klimabündnis-Gemeinde. | Foto: Kogler

Klimabündnis - Mobilitätswoche
Niedriger Stellenwert der Umwelt? MIT UMFRAGE

Verteilaktion des Umweltausschusses zum Autofreien Tag in St. Johann, Grünen-Kritik. ST. JOHANN (red.). Am 22. 9. fand im ganzen Land im Rahmen der Mobilitätswoche der „Autofreie Tag“ statt. Der Umweltausschuss der Marktgemeinde St. Johann hat diesen Tag genützt, um sich mit einer Verteilaktion in Form von einem kleinen Jausensackerl bei jenen Menschen zu bedanken, die an diesem Tag ohne Auto, also vor allem mit dem Rad oder zu Fuß, unterwegs waren. Rund 200 Menschen wurde mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gde. Waldneukirchen
2

Mobilitätswoche
Politik hielt Gemeinde-Rad-Sitzung ab

Anlässlich der „Europäischen Mobilitätswoche“ lud der Gemeinderat von Waldneukirchen am 26. September zur „Gemeinde-Rad-Sitzung“. WALDNEUKIRCHEN. Alle Mitglieder des Gemeinderats waren aufgefordert, ganz bewusst auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Sitzung zu kommen. Auf dem beiliegenden Foto sieht man eine kleine Auswahl der fahrbaren Untersätze, die als Alternative zum Auto gewählt wurden. Passend zu diesem Thema wurde in der Sitzung auch gleich der Beschluss zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: aufgenommen von Gabriele König-Gruber

Gemeinde"rad"sitzung in St. Radegund

Im Zuge der europäischen "Mobilitätswoche 2018" wurde die Gemeindratssitzung am 20. September 2018 zur Gemeinde"rad"sitzung...das bedeutet, dass die TeilnehmerInnen nicht mit dem Auto, sondern per Rad oder zu Fuß zur Sitzung kommen sollten...was trotz der etwas herausfordernden Topographie St. Radegunds vom Großteil auch vorbildlich eingehalten wurde. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.