Momentaufnahmen

Beiträge zum Thema Momentaufnahmen

3 3 22

Wandern in der Oststeiermark
Rundwanderweg Romai-Wasserfall und Arzberghütte, Teil 1

Diesmal habe ich mir eine Runde ausgesucht, die ich schon mal gegangen bin und zwar im Juni 2020. Da mich damals das Donnergrollen ziemlich angetrieben hat und ich die halbe Strecke nicht genießen konnte, wollte ich  dies gestern nachholen. Die 12 Kilometer mit Steigung sind mir noch zu viel (Start in St. Jakob/Walde) und so entschließe ich mich mit dem Auto bis zur Kreuzung Kaltenegger Straße - Soblweg zu fahren und dort zu parken, um die Runde abzukürzen. Von hier gehe ich erst eine schöne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11 6 20

1. Wiener Wasserleitungsweg
Spaziergang zwischen Reichenau/Rax und Hirschwang

Der 1. Wiener Wasserleitungsweg führt von Kaiserbrunn bis Gloggnitz oder umgekehrt. Der wohl schönste Abschnitt liegt zwischen Hirschwang und Kaiserbrunn und diesen Weg bin ich schön des Öfteren gegangen, das letzte Mal im September 2019.  Gestern bin ich nach meiner Erkrankung das erste Mal weiter gefahren und es hat mich in die Gegend der Rax gezogen. Da mir die bekannte Strecke zu "anstrengend" schien (ich musste ja auch die Anfahrt und Heimfahrt mit einkalkulieren), dachte ich mir, dass ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 12

Trommel-Event auf der Burgruine Landsee
Magic Music - so das Motto der Veranstaltung

Gestern fand auf der Burgruine Landsee eine Veranstaltung von ABARGA-Rhythm and sound statt. Durch Zufall habe ich es erfahren und ich bin froh, dass ich mich aufgemacht habe, nach langer Zeit wieder einmal meine Djembe einzupacken und zu trommeln. Vor 17 Jahren habe ich angefangen, einige Kurse besucht und dann auch selbst Kurse geleitet. Lange war dies jetzt im Dornröschenschlaf. Um 15 Uhr fanden sich ca. 40 Trommler im Burghof zum Drumcircle ein, um unter der Leitung von Christian Koch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 21

Die Wildwiese - ein Berg im Gebiet Miesenbach
Rundweg Kultwanderweg -Mondweg

Gestern habe ich den Tag genutzt, um auf die Wildwiese zu fahren. Diesmal fahre ich bis zum Wildwiesenhof und parke am Parkplatz. Hier beginnt auch der Rundweg - Mondweg, den ich gehe und euch ein bisserl beschreiben werde. Ich schau mir erst die Karte an und gehe dann links den Güterweg bergan. Dieser führt durch einen Bauernhof und Kühe beobachten mich beim Vorbeigehen. Hier steht auch ein Lochstein, diese sind für diese Gegend bekannt. Ein Blick hindurch und ich sehe Wiesen und in der Ferne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 17

Purkersdorf Naturpark
Spaziergänge in den Wäldern von Purkersdorf

Die letzten 3 Tage habe ich an TaKeTiNa-Workshops teilgenommen und in den Pausen bin ich durch den Wald gestreift. Zurzeit ist blüht der Bärlauch und der knoflige Duft liegt in der Luft. Es ist wunderschön anzusehen, wenn die weißen Blüten den Waldboden bedecken - zauberhaft. Ich bin auf einen Wanderweg gestoßen, der "rund um den Lainzer Tiergarten" führt und auch so heißt. 22 km ist er ca. lang und ich hab hier eine Wanderbeschreibung für Interessierte. Auch den Naturpark Purkersdorf schau ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich freu mich immer wieder sehr, wenn ich Herzen in der Natur oder am Himmel entdecke🧡
6 3 17

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn nach Burg - Retourweg

Am Retourweg begegne ich sogar 3 Spaziergehern. Eine Unterhaltung ist mir nicht möglich, da wir verschiedene Sprachen sprechen - ein paar Worte englisch und lächelnde Gesichter zeugen aber doch von einer Verbundenheit über bzw. mit der Natur. Vor der Wehr baue ich mit den Steinplatten am Ufer ein Glückstürmchen. Besonders gefreut hat mich gestern ein Foto auf meiner Wanderfee Facebook-Seite, welches eine Followerin von dem Glückstürmchen gemacht und zu meiner Vorankündigung gepostet hat🥰. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 23

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Burg nach Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn - Hinweg

Schon vor zwei Jahren wollte ich mir den Pinkadurchbruch an der österr./ungarischen Grenze anschauen. Irgendwie hat es nie gepasst, dann kam die alles über den Haufen werfende Coronazeit und dann meine Erkrankung. Diesen Freitag habe ich mich endlich aufgemacht. Ich habe mir verschiedene Routen angeschaut und habe mich dann entschlossen in Burg beim Steinbruch zu starten. Ich habe mir zwar einen Rundweg rausgesucht, hab es mir aber freigestellt die gleiche Strecke wieder retour zu gehen, wenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 17

Spaziergang im Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiete sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Natur

Der sonnige und angenehm warme Vormittag war heute sehr geeignet einen Spaziergang in einem nahen Naturschutzgebiet zu machen. Im Herbst 21 war ich das erste mal am Galgenberg und hab damals dann beim Recherchieren über die dort wachsenden Kuhschellen gelesen. Diese zauberhaften, wildwachsenden Blumen stehen unter Naturschutz, was aber manche Menschen nicht davon abhält, diese auszugraben. Ich hoffe, dass dies nicht wieder passiert und das Trockenrasengebiet auch wirklich als Schutzgebiet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Freitreppe zum Karner
8 5 6

Spaziergang in Hartberg
Romanischer Karner - eine Besonderheit in der Oststeiermark

Nach einem Spaziergang durch die schöne Innenstadt in Hartberg, habe ich beim Karner (Beinhaus) halt gemacht . Immerwieder besuche ich den Karner, weil er eine so schöne Akkustik hat. Am Liebsten stelle ich mich in die Mitte des runden Raum, schließe die Augen und beginne leise zu summen. Mit der Zeit werde ich etwas lauter und eine Melodie formt sich in mir, die ich aus mir heraus tönen lasse. Durch die tolle Akkustik habe ich das Gefühl in meinem eigenen Klang zu schwingen - ein tolles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 11

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Durch den Leechwald zum Hilmteich

Vor ein paar Tagen habe ich mir die Wartezeit im LKH mit einem Spaziergang im Leechwald versüßt. In einer 1/4 Stunde war ich vom Gelände des LKH unten am Hilmteich. Dieser schöne Wald nennt sich Naherholungsgebiet Leechwald. Puuh 😲 das wäre bald a Rutschpartie geworden. Das Laub, drunter Gatsch und relativ steil bergab - einmal hats mir einen Fuß weg gezogen und ich hab mich schon mit gatschverschmiertem Hosenboden gesehen🤣 und Überlegungen angestellt, wie ich das Auto sauber halten kann🤔 Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 10

Spaziergang am Stieberteich
SPIEGELUNGEN im Teich in Oberwart

Beim Spaziergang erst entlang des Stieberteiches und dann entlang der Pinka, sind mir die klaren Spiegelungen  im Wasser besonders aufgefallen. Da dieses ganz glatt war, sind die Spiegelungen ziemlich klar und sehr schön zu erkennen. Ein paar Enten ziehen ihre Runden und schreien ab und zu und von den Bäumen höre ich das vielfältige Gezwitscher der Vögel.  Die Farben des Himmels sind heute ziemlich grau in grau, etwas braun und grün die Natur. Die Blüte eines Rotklees leuchtet richtiggehend am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 4

Herbstlicher Spaziergang - Wanderfees Gedanken
Tautropfen im Morgenlicht - Gedanken - Danken

Am frühen Tag, wenn der Tau im Morgenlicht glitzert😍 Stell dir vor jeder Tautropfen ist eine besondere Perle/ein besonderer Moment deines Lebens 🥰 Wie oft machst du dir bewußt, wieviel Schönes und Gutes du schon erlebt hast? Gerade wenns durch die Düsterheit geht und eine Herausforderung die andere jagd - nimm dir Zeit, atme tief und sanft und schau nach den Perlen: in dir und um dich herum. Ich wünsche dir, dass du ganz viele Perlen findest❤️ Und wer weiß, vielleicht leuchten dir diese Perlen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Biberdamm im Willersbach entdeckt
3 3 7

Spaziergang in Oberschützen
Fleißige Biber im Willersbach -Biberdamm

Update 22.8.22 Beitrag vom Bibermanagement Burgenland vom 22.8.22 Bei meinem Spaziergang entlang des Willersbaches fiel mir auf, dass das Wasser im Bach sehr viel tiefer war als normalerweise. Als ich übers Brückerl ein paar Minuten vorher ging, floss dort sehr viel weniger Wasser. Deswegen schlug ich mich durch die Büsche und Brennnessel am Ufer, um der Sache auf den Grund zu gehen. Meine Beine brennen und jucken jetzt noch durch den Kontakt mit den Nesseln - aber es soll ja gesund sein. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 17

Rund um das Stift Vorau
53 Schritte-Weg - Chorherrenweg

Rund um das Stift Vorau führt der nicht ganz 1 km lange Chorherrenweg. Vor einigen Jahren habe ich mal eine ausgedehntere Wanderung in Vorau gemacht und bin dann unter anderem zum 53-Schritte Weg gekommen. Ich war neugierig, ob es die Fußskulpturen noch gibt. Weil ich ohnehin eine Wartezeit in Vorau zu überbrücken hatte, habe ich mich auf den Weg gemacht - und wirklich da stehen sie noch. Ich hab mich natürlich dazugestellt - auch baren Fußes - und hab mir die verschiedenen Füße angeschaut und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 10

Wanderfees Wandertipps in Niederösterreich
Mein Lieblingsweg: Bahnwanderweg Semmering

Den niederösterreichischen Bahnwanderweg bin ich das erstemal im Oktober 2019 gegangen. Gestartet bin ich am Bahnhof Semmering und dann bin ich so lange gewandert, wie es mir gefallen hat. So bin ich in Klamm/Schottwien angekommen, habe auf den Zug gewartet und bin nach Semmering zurück gefahren. Bei der nächsten Wanderung im Juni 2020 wanderte ich von Semmering nach Breitenstein, wobei ich einen Abstecher in den Skulpturenpark machte - wunderschön. Den Weg nach Breitenstein kannte ich schon,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 17

Wandern in der Steiermark
Naturjuwel Raabklamm - große Raabklamm

Die Raabklamm ist immer wieder schön und interessant. Seit einigen Jahren genieße ich sie 2 mal im Jahr. Ich kann gar nicht sagen in welchem Monat sie mir besser gefällt. Sie ist vielseitig in der Vegetation, aber auch das die Landschaft ist mal sanft und dann wieder schroff. Ein Einblick in einer frühere Wanderung - gestartet bin ich damals beim Jägerwirt (geschlossenes Gasthaus). Diesmal sind wir wieder einmal in Arzberg gestartet und so lange gegangen, wie es unsere Zeit erlaubt hat. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Beim Kraftwerk
4 4 26

Große Raabtalklamm
Vom Jägerwirt Richtung Arzberg durch die Raabtalklamm

Ich habe die Raabklamm vor 3 Jahren entdeckt und bin sie schon mehrmals gegangen. Es gibt verschiedene Startmöglichkeiten. Heute bin ich beim geschlossenen ehemaligen Jägerwirt in Mortansch gestartet. Ich dachte mir eigentlich, dass ich es bis zu dem Punkt schaffe, wo ich voriges Jahr umgedreht und nach Arzberg retour gegangen bin.  Weil meine Augen soviel Interessantes sehen und ich fotografieren, gustieren und lauschen und riechen und kraxeln und kreativ sein "muss", dauert es bei mir halt a...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Panoramaparkplatz Bernstein
8 4 14

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Wanderung zum Guglhupf

Auf der Kaltenecker Landesstraße in der Nähe des Bernsteiner Steinbruchs führt rechts ein Naturlehrpfad in den Wald. Am kleinen Parkplatz stelle ich mein kleines Auto ab, um den durch Zufall entdeckten Weg zu erkunden. Es geht im Wald erst leicht bergab und auf Schautafeln kann man etwas über die Natur erfahren. Der Weg führt über eine aus Steinen gemauerte Brücke, welche sich als Naturdenkmal erweist. Nach einiger Zeit sehe ich, dass ich mich auf dem W24 der Lauf- und Walkingarena befinde. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.