Wandern in Wien
Von Hütteldorf zur Sophienalpe

- hochgeladen von WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Heute bin ich mit meiner Freundin mal in Wien gewandert. Schon lange hatten wir vor auf die Sophienalpe zu gehen. Heute war es soweit.
Es gibt den Stadtwanderweg Nr. 8, aber durch die gute Ortskenntnis meiner Freundin gehen wir abseits des Wanderweges über Steige und Forstwege auf die Alpe. Der Waldboden ist grün mit Unmengen von Bärlauch. Es blühen Leberblümchen, Buschwindröschen in weiß und gelb, ein paar Frühlingsplatterbsen und auf der Wiese sehen wir Himmelsschlüssel und wilde Narzissen.
Auf der Sophienalpe steht das schöne, geschichtsträchtige Gebäude leer. Es wurde aus einem ursprünglichen Gebäude einer Schäferei aufgebaut - hier mehr dazu.
Interessant ist die Strecke zwischen Sophienalpe und Rieglerhütte. Hier gehen wir auf der ehemaligen - recht steilen - Trasse einer Drahtseilbahn, die 1874 gebaut wurde. Sie war als Knöpferlbahn bekannt.
Auch die Rieglerhütte, ein weiteres bekanntes Ausflugsziel der Wiener ist geschlossen und wird in nächster Zeit nicht wieder öffnen. Schade um die schönen Lokale in der Natur.
Unterwegs waren wir 4 Stunden mit kleinen chilligen Pausen und meine Aufzeichnung hat ca. 8 km angezeigt. Nach meiner langen Wanderpause, bemerke ich das ich noch Trainingsbedarf habe, um wieder so leicht und beschwingt wie früher zu wandern. Aber ich bin auf einem guten Weg.
Ich wünsche euch noch schöne Augenblicke beim Betrachten meiner Momentaufnahmen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.