Momo

Beiträge zum Thema Momo

Bei Feuerbestattungen bleiben immer wieder Metalle, wie etwa aus künstlichen Gelenken, übrig. Diese wurden verkauft, der Ertrag gespendet. | Foto: Alexandra Wrann
1 3

Friedhöfe Wien
Metallgelenke & Co. kamen Kinderpalliativzentrum zu Gute

Bei den Friedhöfen Wien bleiben bei den Feuerbestattungen immer wieder Metalle aus Hüftgelenken und Co. über. Diese hat man gesammelt und verkauft. 30.000 Euro kamen so zusammen, die man an das Momo Kinderpalliativzentrum übergab. WIEN/SIMMERING/WÄHRING. Zwischen dem Tod eines Angehörigen und der Beisetzung in der Urne liegt das Krematorium. Dort werden jene feuerbestattet, welche sich dafür entschieden haben. Bei diesem Vorgang bleiben jedoch auch immer wieder Metalle über, die aus Gründen der...

Das Ensemble: Alessandro Frick, Andrea Nitsche, Peter Hochegger (Regisseur), Stefanie Elias, Andreas Seidl und Thomas Bauer. | Foto: Naz Kücüktekin

Michael Endes "Momo"
Gemeindebau wird zum Theater

Das Theaterstück "Momo" begeistert heuer an verschiedenen Gemeindehöfen in Wien. WIEN. "Wir kommen zum Publikum, nicht das Publikum zu uns" – das ist das Motto des Theaters im Gemeindebau. Das von Regisseur Peter Hochegger 2012 gegründete Projekt soll Theater bis in den eigenen Hof bringen. "Uns geht es darum, auch Menschen anzusprechen, die sonst eher nicht ins Theater gehen. Denn jene, die das sowieso tun, sind ohnehin leicht zu begeistern", so Hochegger, der auch heuer wieder für die...

  • Wien
  • Wieden
  • Naz Kücüktekin
Alina Rheindorf ist Autorin, Journalistin & zweifache Mama

Kommentar
Träumt schlecht, Kinder!

WIEN. "Ich bin so ein Mensch, der ständig um seine Sicherheit besorgt sein muss!", sagt unser Sohn und ich muss erstmal grinsen. Schließlich wächst er doch sehr behütet und noch dazu im drittsichersten Land der Welt auf. Doppeljackpot in Abrahams Wurstkessel geknackt, würde man meinen! Sicherheitshalber frage ich nach, wovor er sich denn fürchtet. "Tornado, Waldbrand, Blizzard, Würfelquallen und Momo!", kommt da wie aus der Pistole geschossen zurück. Alles potentieller Albtraumstoff, da muss...

  • Wien
  • Alina Rheindorf
Bei der Geburtstagsfeier: Momo-Leiterin Martina Kronberger-Vollnhofer (2.v.re.) mit den Ehrengästen. | Foto: Niko Havranek

Das Momo-Kinderhospiz feiert seinen 5. Geburtstag

Das Erfolgsprojekt aus Währing hat bis jetzt mehr als 200 Kindern und Jugendlichen geholfen. WÄHRING. Wiens mobiles Kinderhospiz Momo hat seinen Sitz in der Schulgasse 43 und begleitet seit dem Frühjahr 2013 insgesamt 220 schwerstkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Weiters werden ihre Familien zu Hause medizinisch, pflegerisch und psychosozial unterstützt. „Die hilfesuchenden Familien werden völlig unkompliziert und kostenlos in vertrauter Umgebung begleitet", sagt Leiterin Martina...

Martina Kronberger-Vollnhofer, Leiterin MOMO, Thomas Andreas Beck und Monika Ballwein (vl)
17

DIE ECHTEN: 15 Jahre Hard-Chor!

Geburtstagsgala im Theater Akzent zugunsten von MOMO - Wiens mobiles Kinderhospiz DIE ECHTEN – Finalisten bei der ORF Sendung „Großen Chance der Chöre“ – bestehend aus Christine Kisielewsky, Stephan Gleixner, Franz Alexander Langer und Alexander Wartha - feiern 15 Jahre bewegtes Stimm-Band Leben! 15 Jahre ist es her, dass sich ein paar Stimmbänder und -innen zusammenfanden, gemeinsam selbstverhörte Texte anstimmten und zu Österreichs VOCAL COMEDY SENSATION wurden. Seither wurde unnachgiebig,...

Im Burggarten: Gudrun Nikodem-Eichenhardt, Caroline Athanasiadis und Kristina Sprenger (v.l.). | Foto: Moni Fellner

Neue Botschafter für´s Momo-Kinderhospiz

Die Kabarettgruppe "Kernölamazonen" werden Momo-Botschafter und folgen Schauspielerin Kristina Sprenger nach Vor zwei Jahren wurde Wiens mobiles Kinderhospiz Momo gegründet. Seit dem Start haben sich bereits über 80 Familien gemeldet und laufend erreichen das Team neue Betreuungsanfragen. Die Begleitung dieser schwerstkranken Kinder und ihrer Familien ist nach wie vor rein spendenfinanziert und für die Familien kostenlos. Es ist Kristina Sprenger und den Kernölamazonen ein großes Anliegen das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.