Mondsee

Beiträge zum Thema Mondsee

Lupinenbüte auf der Hochalm  | Foto: H.Bachinger
12 9 18

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm Kulmspitz - Radstattkapelle - Hochalm

Unsere Wanderung führt uns heute vom Wanderparkplatz Stabauer auf den Aussichtturm Kulmspitz.Zwei Möglichkeiten gibt es um auf den Kulmspitz zuwandern. Über die Forststrasse oder über den Wanderweg durch den Wald. ⁸Wir wählen natürlich den Wanderweg, obwohl anstrengender, aber auf alle Fälle wesentlich schöner. Kurz nach dem Parkplatz haben wir einem ersten schönen Ausblick auf den Mondsee.Immer durch den Wald und zuletzt doch etwas steiler zum Aussichtsturm.Nach dem Aufstieg werden wir mit...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
18 11 22

Wandern im Salzkammergut
Dr. Viktor Kaplan - 2 Seen-Themenweg

Der Dr.Viktor Kaplan - 2 Seen-Themenweg,angelegt zwischen Attersee und Mondsee – zeigt einen Überblick über das Leben und Wirken eines der bedeutendsten Erfinder Österreichs. In der Orstmitte von Unterach am Attersee starten wir unsere Wanderung. Vorbei an der Kirche geht es aufwärts zur Bundesstraße, unter der wir durchgehen und uns anschließend links halten. Vorbei an der Hollerwöger Kappelle geht die gut ausgeschilderte Rundtour weiter. An 11 Thementafeln kann man interessantes zu Viktor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Eisenaualm mit Aussicht auf den Schafberg  | Foto: H.Bachinger
2 1 30

Wandern im Salzkammergut
Eisenaualm

Nach dem Sonnenaufgang am Mondsee beginnen wir unsere Wanderung beim Freibadeplatz in der Nähe von Kreuzstein auf die EISENAUALM Wir überqueren die Hauptstrasse und biegen nach wenigen Metern links in den Waldweg ein. Bald sehen wir in der Ferne einen Wasserfall, dieser ist unser erstes Etappenziel. Der Weg ist gut beschildert und so erreichen wir nach einigen Höhenmetern den Wasserfall. Derzeit, aufgrund der Trockenheit, mit nicht sehr viel Wasser. Zur Regenzeit wird das sicherlich ganz anders...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Ausblick vom Aussichtsturm  | Foto: H.Bachinger
2 1 23

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm am Kulmspitz

Unsere Wanderung führt uns heute auf den "Aussichtsturm Kulmspitz" in Mondsee. Wir starten beim Wanderparkplatz Stabau. Von hier kann man die Forststrasse bis zum Turm gehen oder ein paar Meter zurück gehen und gleich in den Wald "eintauchen". Nach kurzer Gehzeit durch den Wald, haben wir den ersten schönen Ausblick auf den Mondsee. Nun geht es stetig bergauf über schöne Waldpfade, die Morgensonne scheint durch die Bäume und erzeugt eine idyllische Stimmung. Durch hohes, noch feuchtes Gras,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Ruine Wartenfels  | Foto: H.Bachinger
39

Salzburg ist so schön!
Wanderung von St. Lorenz über Ruine Wartenfels nach Thalgau

Unsere heutige Wanderung führt uns von St. Lorenz über die Burgruine Wartenfels nach Thalgau. Beim Wanderparkplatz, nahe dem Gasthof Drachenwand starten wir unseren Ausflug. Der Weg zur Burgruine Wartenfels ist gut gekennzeichnet. Imposant ragt die Drachenwand in die Höhe, diese ist bei Kletterfans sehr beliebt. Anfangs geht es zügig bergauf bis der Weg in einen gemütlichen Wanderweg durch den Wald führt. Am Wegesrand erblicken wir ein Marterl, den Drachenwandstein zum Hl. Laurentius. Eine...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Hochalm | Foto: H.Bachinger
4 2 32

Salzkammergut
Wanderung am Mondseeberg - Radstatt und Hochalm

Wir starten unsere heutige Wanderung am Sonnenhang bei Mondsee.  Gleich geht es ziemlich steil und schweisstreibend in den Wald und wir gewinnen schnell an Höhe. Nochmals überqueren eine Straße und weiter geht unsere Wanderung durch den Wald. Herrlich kühl ist es hier, das Zwitschern der Vögel begleitet uns.  Entspannt erreichen wir ein kleines Kirchlein in Radstatt. Unser nächstes Ziel ist die ehemalige Hochalm. Eine herrliche Wiese mit Gräsern, Blumen und vereinzelt  Lupinen. Der blaue Himmel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Schöne Aussicht ..... | Foto: H.Bachinger
3 2 24

Salzkammergut Mondseeberg
Wanderung über den Mondseeberg

Heute wandern wir über den Mondseeberg zur "Schönen Aussicht" und weiter zur "Jausenstation  Hussenbauer"  Der Weg führt uns vom Sonnenhang in den Wald, wo es stetig bergauf geht. Waldwege, Wiesenwege und Asphaltstrassen wechseln sich ab. Immer wieder rückt der Mondsee in unser Blickfeld.  Über einen Wiesenweg erreichen wir ein Bankerl bei der schönen Aussicht und werden mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Bei der kurzen Rast genießen wir die Aussicht, bevor es durch den Wald...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
Foto: die2Nomaden.com
2 1 15

zwischen Attersee und Mondsee
Auf den Spuren von Viktor Kaplan

Nachdem wir die letzten Wochen einige Termine hatten und das Wetter ja nicht so prickelnd war, ist es nun wieder einmal Zeit für eine Wanderung. Zudem scheint die Sonne und es zieht uns raus. UNTERACH AM ATTERSEE. So packen wir unsere sieben Sachen und los gehts auf der Autobahn Richtung Attersee. Wir möchten den Viktor Kaplan Themenweg gehen. Der Themenweg behandelt das Leben und die Errungenschaften des Erfinders Viktor Kaplan, welcher unter anderem die Kaplan-Turbine erfand. Das darf doch...

  • Vöcklabruck
  • die2 Nomaden
Hier beginnt unsere Wanderung.... | Foto: H.Bachinger
4 2 15

Salzkammergut Mondseeberg
Abenteuerliche Wanderung ...

Auf der Suche nach Waldmeister wandern wir durch einen schönen Wald am Mondseeberg.  Wir verlassen den Forstweg,  biegen in einen Waldweg, der gesäumt ist von Heidelbeersträuchern. Vereinzelt blitzen schon rote Kügelchen aus dem sattgrünen Laub.  Hier ist eine Moorlandschaft, entsprechend feucht ist der Untergrund und unser Gleichgewichtssinn ist sehr  gefragt. Bergauf und bergab geht es durch den Wald, bis wir uns tatsächlich vergangen haben. Trotzdem haben wir dieses "Waldbad " sehr genossen....

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
Bereits am Freitag, 19. Mai ging es für eine Gruppe zum Klettersteig.  | Foto: Alpenverein Enns
12

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mitglieder genossen sportliches Wochenende

Der Alpenverein Neugablonz-Enns hat ein sportliches Wochenende hinter sich: Eine Gruppe war am Salzkammergut BergeSeen Trail unterwegs, die Gripelstürmer erklommen das Plateau des Untersberges und eine weitere Partie eröffnete die Klettersteig-Saison. ENNS. Am Samstag, 20. Mai, war der Alpenverein Neugablonz-Enns wieder mit einer Öffi-Tour von Grünau nach Gmunden am Salzkammergut BergeSeen Trail unterwegs. "Nach der langen Regenperiode machte es den 13 Wanderern viel Freude durch frische Wälder...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: die2Nomaden.com
1 33

Wandern in Oberösterreich
Almkogel-Runde von Scharlinger Höhe

Die perfekte Wanderung im November über laubbedeckte Wege, durch raschelnde Blätter, mit wunderschönen Aussichten auf Mondsee, Attersee und Wolfgangsee zu einem schönen Gipfelkreuz neben der Drachenwand. ST. GILGEN. An der Enge zwischen Scharfling am Mondsee und St. Gilgen am Wolfgangsee liegt, etwas erhoben, die Scharflinger Höhe, die diesmal unser Ausgangspunkt einer schönen Herbstwanderung wird. Laubbedeckte Wege und traumhafte AussichtenWir parken in der Nähe des Einstieges unser Auto,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: ÖAMTC

Mondseerin stürzte kopfüber vom Almkogel

ST. LORENZ. Am Kopf und am Knie verletzte sich eine Frau aus Mondsee, als sie am Mittwoch gegen 13.45 Uhr am Almkogel abstürzte, berichtet die Polizei. Die Frau wanderte mit ihrem Gatten auf dem Normalweg ins Tal. Laut Polizei dürfte sie im steilen Bereich des Weges ausgerutscht oder über ihre Stöcke gestolpert sein. Die Wanderin stürzte etwa fünf bis sechs Meter kopfüber ab. Ihr Ehemann verständigte mit dem Handy die Rettung. Die Frau wurde mit der Gebirgstrage ins Tal gebracht. Von dort aus...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
wie eine Wiege für Mondsee
4 32

Auf Mondsees reizvollem Panoramaweg

Die nach jahrelangen Bemühungen geschaffene neue Zufahrtsstraße von der Mondseebergstraße zur Maria Hilf-Kirche bescherte zugleich einen herrlich verlaufenden Spazierweg mit prächigen Panoramaausblicken auf Mondsee und Umgebung. Wo: Mondsee, Mondsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.