Mondseeland

Beiträge zum Thema Mondseeland

Neue App für regionale Dienstleister

TIEFGRABEN. addly ist eine Plattform, die Dienstleister und Kunden verbindet. Kunden können in der addly-App (erhältlich für iOS und Android) nach regionalen Dienstleistern suchen, sich deren Firmenprofile sowie Referenzen ansehen und direkt per Chat mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen. Die Gründer von addly, Thomas Schöppl und Markus Bergetschwandtner, setzen dabei auf Regionalität und Fokus auf das Wesentliche. Dies spiegelt sich sowohl in der Web-Plattform für Unternehmer als auch in der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bürgermeister Johann Wiesinger, Landjugendleiterin Agnes Schweighofer, Ortsbauer Franz Schweighofer und Landjugendleiter Christian Steininger (v.l.).
44

Landjugend Zell am Moos lud zum Kathreintanz

ZELL AM MOOS. Zahlreiche Besucher konnten die beiden Leiter der Landjugend Zell am Moos/Tiefgraben, Agnes Schweighofer und Christian Steininger, am Samstag, 18. November 2017, zum Kathreintanz im Gasthof Seewirt in Zell am Moos begrüßen. Für beste Stimmung auf der Tanzfläche sorgte der "Flachgau Express". Auch Bürgermeister Johann Wiesinger und Ortsbauer Franz Schweighofer ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Johann Dittlbacher, Stefanie Mayrhauser, Johannes Gaderer, Christiana Brandtmeier, Johann Maier und Lisa Schmidberger (v.l.).
11

Photovoltaikanlage mit Ausstellung eröffnet

TIEFGRABEN. Die neue 40-kW-Photovoltaik-Anlage auf der Volksschule TILO (Tiefgraben-St. Lorenz) wurde am vergangenen Freitag feierlich eröffnet. "Die Anlage wurde am 6. September in Betrieb genommen und produziert an sonnigen Tagen bis zu 200 Kilowattstunden Strom", berichtete Johann Maier, Obmann des Umweltausschusses der Gemeinde Tiefgraben. "Etwa 50 Prozent werden für den Eigenbedarf der Schule verwendet, der Rest wird ins Netz eingespeist. Mit einem Speichermedium könnte man die Schule...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Herbert Pöllmann, Martin Gschwandtner, Thomas Stelzer, Rudolf Kroiß, Johann und Gertrude Pöllmann (v.l.). | Foto: Land OÖ

Johann Pöllmann erhielt Goldene Verdienstmedaille

TIEFGRABEN. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte Johann Pöllmann aus Tiefgraben die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. Pöllmann gehörte 24 Jahre als FPÖ-Fraktionssprecher dem Gemeinderat an, davon zwölf Jahre als Gemeindevorstand. Er war auch Ortsparteiobmann der FPÖ und Mitglied der Bezirks-parteileitung. Außerhalb der Gemeinde übte er Funktionen im Zivilschutz und im Sozialhilfeverband aus. Zudem war er Mitglied der Grundverkehrskommission Mondsee und 40 Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Feuerwehrleute mussten das Dach öffnen, damit sie die Glutnester löschen konnten. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Neun Feuerwehren löschten Brand in Tischlerei

TIEFGRABEN. Kurz nach halb neun Uhr abends wurden gestern, Montag, Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einer Tischlerei alarmiert. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand ein Holzcontainer bereits im Vollbrand und das Feuer griff bereits auf das Dach des teilweise zweistöckigen Gebäudes über. Auch die Feuerwehr Mondsee sah schon bei der Anfahrt den Feuerschein. Deshalb löste Einsatzleiter Matthias Döllerer sofort Alarmstufe zwei aus. Glutester unter dem Dach Insgesamt halfen schließlich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Antonia Wienerroither, Herbert Kasper | Foto: Klein
4

Ferraritreffen für einen guten Zweck

Zum bereits traditionellen Charity-Ferrari-Treffen laden August und Antonia (l.) Wienerroither am Samstag, 19. August, ab 14 Uhr wieder in die Erlachmühle nach Tiefgraben ein. Neben zahlreichen Sportflitzern werden auch prominente Gäste, wie etwa "Mr. Ferrari" Heribert Kasper (r.), erwartet. Der Erlös kommt der Hospiz Tagesstätte zu Gute.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Notarzthubschrauber wurde angefordert, jedoch nicht benötigt. | Foto: BRS

Nach Besuch einer Jausenstation gestürzt

TIEFGRABEN. Ein Mann aus Tiefgraben machte sich gestern, Mittwoch, kurz nach 19 Uhr von einer Jausenstation in Tiefgraben auf den Weg durch das Helenental nach Mondsee. Laut Polizei war der Mann alkoholisiert. Er stürzte nach etwa 500 Metern über eine Böschung in ein Bachbett und verletzte sich dabei am Hinterkopf. Glücklicherweise hatte eine Zeugin den Unfall bemerkt und alarmierte die Rettung. Das Rote Kreuz Mondsee barg den Verunglückten, wobei auch ein Beamter der Alpinen Einsatzgruppe und...

  • Vöcklabruck
  • David Klein
Laut Polizei kam der 17-Jährige von der Straße ab, weil er auf den Tacho blickte. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mit Auto überschlagen: Nur leicht verletzt

Weil er glaubte, dass er zu schnell unterwegs sei, blickte der 17-Jährige auf den Tacho und kam von der Straße ab. TIEFGRABEN. Glück im Unglück hatte gestern, Sonntag, ein 17-jähriger Autolenker. Er war laut Polizei auf der B154 in Richtung Straßwalchen unterwegs, als er kurz auf den Tacho blickte. Dabei kam der junge Mann von der Straße ab, gelangte auf das Bankett und fuhr auf eine Leitplanke auf. Sein Auto wurde in die Luft geschleudert, überschlug sich und kam nach etwa fünf Metern in einer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Den Kindern der Volkschule TILO machte das Upcyclen von alten T-Shirts zu Hauben und Taschen viel Spaß. | Foto: Technologiezentrum Mondseeland
2

So spannend kann Müll sein: Upcycling

Müllküche, Fahrradklinik, Palettenwerkstatt & Co gab es beim Workshop der Volksschule TILO. TIEFGRABEN. Was für den einen Müll ist, kann für den anderen sehr wertvoll sein. Das und wie man Müll richtig trennt, erfuhren die Kinder der Volksschule TILO bei einer Exkursion des Bezirksabfallverbandes zum Altstoffsammelzentrum Mondsee und zur Firma Buchschartner. Das neue Wissen über die Wiederverwendung von Weggeworfenem konnten die Kinder anschließend bei einem zweitägigen Upcycling-Workshop...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der neue Urlaub am Bauernhof Bundesobmann Alois Gaderer (Mitte) mit Landwirtschaftskammerpräsidenten Hermann Schultes und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger. | Foto: ÖVP

Alois Gaderer ist Bundesobmann

TIEFGRABEN. Bei der österreichweiten Generalversammlung von Urlaub am Bauernhof wurde Alois Gaderer aus Tiefgraben zum Vorsitzenden für vier Jahre gewählt. Er übernimmt die Führung des Verbandes von Klaus Vitzthum. Für Gaderer ist diese Aufgabe nichts Neues. Er leitete die Geschicke des Bundesverbandes bereits von 1993 bis 2009. „Urlaub am Bauernhof entsteht nicht mit einem Berg oder See oder mit einer Landschaft, sondern mit Menschen, die Urlaub am Hof ermöglichen und ihn wollen“, betont...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger (l.) initiierte das Treffen der Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeindevorstände, um die Zusammenarbeit voranzutreiben. | Foto: ÖVP

Mondseeland rückt zusammen

Regelmäßige Treffen sollen Gemeindekooperationen vorantreiben ST. LORENZ. Auf Initiative von Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger trafen sich am Samstag alle vier Bürgermeister der Mondseelandgemeinden zu einer ÖVP-internen Klausur. Ziel war es, gemeinsam mit allen Gemeindeparteiobleuten, Vizebürgermeistern und Fraktionsobleuten die Zusammenarbeit und die Gemeindekooperationen voranzutreiben. In vielen Punkten, wie etwa bei den beiden Amtsgebäuden, gab es großen Konsens und die Liste...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vier Gemeinden sollen sich ein Amtshaus teilen. | Foto: Klein

Viererverwaltung angestrebt

Mondseelandgemeinden stellen sich weiter gegen Gemeindefusion MONDSEELAND. Die Mondseelandgemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand streben eine noch engere Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene an. Darüber informieren die Gemeinden in einer aktuellen Aussendung. In den jüngsten Sitzungen haben die drei Gemeinderäte bekräftigt, die bisherige Dreierverwaltung um die Marktgemeinde Mondsee zu erweitern und eine Viererverwaltungsgemeinschaft einzurichten. In der Praxis heißt das: Ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Maier, Christiane Brandtmeier, Elisabeth Frenkenberger, Christian Mayr, Christian Oberschmid und Wolfgang Schandl (v.l.) präsentieren das Umfrageergebnis.

Ja zu Fusion und Windpark

Umfrage in den Mondseelandgemeinden bringt deutliches Ergebnis MONDSEE (rab). "Wir waren selbst überrascht", sagt Christian Mayr, Obmann der SPÖ Mondseeland. Im Auftrag seiner Partei wurde kürzlich eine Umfrage unter 398 Bewohnern der Gemeinden Mondsee, Innerschwand, St. Lorenz und Tiefgraben durchgeführt. Themen waren unter anderem der Windpark am Saurüssel und eine mögliche Gemeindefusion. Dabei zeigten sich drei Viertel der Befragten einer Fusion gegenüber positiv eingestellt. Lediglich in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Jugendgruppe aus Tiefgraben legte beim Bundesleistungsbewerb in Vorarlberg Spitzenzeiten hin. | Foto: Feuerwehr
5

Zweiter Platz für Guggenberg

Gruppe der Feuerwehrjugend Guggenberg wurde Vizestaatsmeister TIEFGRABEN. Die Jugendgruppe Guggenberg qualifizierte sich beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch für die Feuerwehrolympiade 2017. Insgesamt durften nur sieben gemischte und eine Mädchengruppe aus Oberösterreich am Bewerb in Feldkirch teilnehmen. Mit Spitzenzeiten auf der Hindernisbahn (40,76) und im Staffellauf (64,50) wurde die Gruppe hinter jener aus Bad Mühllacken (Bezirk Urfahr-Umgebung) Zweiter. Zahlreiche Fans...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Maria und Gottfried Buchschartner, Angelika Winzig, Verena Steinbichler, Josef Renner, Steuerberater Alexander Steinbichler, Bürgermeister Johann Dittlbacher. | Foto: Valentin Weinhäupl, Roland Haschka
8

Familie Buchschartner feierte Firmenjubiläum

TIEFGRABEN. Die Firma Buchschartner Kanalservice GmbH feierte zu ihrem 60-jährigen Bestehen Anfang Juli ein Sommerfest mit den Mitarbeitern sowie zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik. Dabei ehrten WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig und Bezirksstellenleiter Josef Renner alle langjährigen Mitarbeiter. Mit 33 Jahren ist Josef Heim am längsten beim Familien-Unternehmen beschäftigt. Winzig und Renner gratulierten auch Fritz Buchschartner zum Jubiläum. Er gründete das Unternehmen gemeinsam...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Trachtenmusikkapelle Oberwang erreichte die Höchstpunktezahl in der Leistungsstufe E. | Foto: Zaim Softic

Gelungenes Musikfest

Mehr als 60 Musikkapellen und tausende Besucher kamen als Gratulanten zum Bezirksmusikfest. MONDSEE. Ein riesiges Wetterglück, eine Oldtimer-Rallye und Hochzeiten umrahmten am vergangenen Wochenende das Bezirksmusikfest in Mondsee. Dieses richtete die Musikkapelle Tiefgraben anlässlich ihres 90-Jahr-Jubiläums aus. 46 Musikkapellen aus dem Salzburger Flachgau, dem Innviertel, dem Bezirk Gmunden und dem Heimatbezirk Vöcklabruck stellten sich bei der Marschwertung dem dreiköpfigen Bewerter-Team....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Trachtenmusikkapelle Oberwang erreichte die Höchstpunktezahl in der Leistungsstufe E. | Foto: Zaim Softic
1 296

Bezirksmusikfest: Die besten Bilder vom ersten Tag der Marschwertung

MONDSEE. Anlässlich ihres 90-Jahr-Jubiläums richtet die Musikkapelle Tiefgraben das Bezirksmusikfest 2016 aus. Hier eine umfassende Bildergalerie vom ersten Tag der Marschwertung in Mondsee. Alle Ergebnisse gibt es hier. Hier geht's zu den Fotos vom Samstag. Alle Fotos: Zaim Softic

  • Vöcklabruck
  • Zaim Softic
Foto: Erlachmühle
9

Erlachmühle feiert 600-jähriges Bestehen

TIEFGRABEN. Die Erlachmühle in Tiefgraben feiert heuer ihr 600-jähriges Bestehen. Sie ist heute die einzige Mühle im Mondseeland, in der noch Getreide zu Mehl verarbeitet wird. Dieses besondere Fest feierten August und Antonia Wieneroither, mit Oma Aloisa und den Kindern Antonia, Gerhard und August gestern, Donnerstag, mit Freunden, Gästen, Kunden, Nachbarn und Geschäftspartnern. Unter den Festgästen Finanzminister Hans Jörg Schelling mit seiner Gattin, Landeshauptmann Josef Pühringer,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Brennmeister Johann Stabauer aus Tiefgraben ist stolz auf 20 Medaillen, die er für seine Edelbrände erhielt. | Foto: privat

Stabauer ist im Kreis der ausgewählten Destillerien

TIEFGRABEN. Der Brennmeister und Hotelier Johann Stabauer vom Leidingerhof in Tiefgraben wurde bei der Destillata 2016 in den Kreis der auserwählten Destillerien aufgenommen. Zudem wurde seine Sorte "Trester Gelber Muskateller" als Sieger des Jahres ausgezeichnet. Goldmedaillen erhielt er für den Erdbeer-, den Bärlauch- und den Nussschnaps. Silbermedaillen wurden an die Schnäpse Quitte, Holunder, Vogelbeere, Merlot Trauben, Williams-Marille-Zwetschke und Vogelbeere-Traubenkirsch-Williams...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Den Impfpass sollte man unbedingt zur Zeckenschutzimpfung mitbringen. | Foto: Klaus Eppele/Fotolia

Zecken: Zweiter Impftermin im Mai

MONDSEE. Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck lädt am Dienstag, 17. Mai, von 15.30 bis 17 Uhr zur Zeckenschutzimpfung ins Rathaus der Landgemeinden (Sitzungssaal 1. Stock) ein. Nachdem beim ersten Termin knapp 200 Personen das Angebot in Anspruch genommen haben, möchten nun viele beim zweiten Termin die Auffrischung machen. Der Impfstoff wird bereit gestellt. Weitere Infos beim Sanitätsdienst der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck unter Tel. 07672/702.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vier Gemeinden sollen sich ein Amtshaus teilen. | Foto: Klein

Rechnungshof fordert höhere Qualität ein

Personalengpässe seien der Grund für Mängel in der Verwaltungsgemeinschaft am Mondsee. MONDSEELAND. Der Landesrechnungshof kritisierte nach einer Intiativprüfung die Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Innerschwand am Mondsee, Sankt Lorenz und Tiefgraben. So sei der Personaleinsatz aus Sicht des Landesrechnungshofes zu sparsam. Obwohl der Kooperationsgedanke in Politik, Verwaltung und Bevölkerung verankert ist und die Mitarbeiter sehr engagiert sind, gebe es "erhebliche Mängel in der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
„Die Visualisierung ist nur eine Idee, es gibt noch kein technisches Projekt“, betont Nusser. (Fotomontage: EWS)
1 2 3

Mit der Windkraft gegen den Klimawandel

Neuer Verein möchte Stimmung für mehr erneuerbare Energie im Mondseeland machen. MONDSEELAND (rab). Nachdem sich im vergangenen Sommer breiter Widerstand gegen den geplanten Windpark am Saurüssel gebildet hatte (die BezirksRundschau berichtete), melden sich nun die Fürsprecher zu Wort. „Alternative Energien beschäftigen mich seit jeher und ich wollte eigentlich immer schon einen Energie-Stammtisch in Mondsee gründen“, erklärt Richard Niederreiter, warum er vor etwa einem Monat den Verein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Lage zwischen Mond- und Irrsee verhilft dem Campingplatz zum zweiten Mal zum Sprung in Europas Top 100. | Foto: Camping.Info
1 2

Camp Mondseeland ist auf Platz vier vorgerückt

TIEFGRABEN. Der beste Campingplatz in Oberösterreich liegt laut den Besuchern des online Campingführers www.camping.info weiterhin in Tiefgraben bei Mondsee. Im österreichweiten Ranking ist das Camp Mondseeland bei den "Camping.Info Awards 2016" vom achten auf den vierten Platz vorgerückt. Auch europaweit konnte die Wertung von Platz 54 auf 28 verbessert werden. Der Campingplatz besteht seit den 70ern und wurde ab 2000 von der Familie Wiedlroither erweitert. Moderne Sanitäranlagen, ein neuer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Sattelzug kam auf einer schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen. | Foto: candy1812/ Fotolia

Sattelzug auf winterlicher Fahrbahn abgerutscht

Wegen einem in den Straßengraben gerutschten Sattelzug musste die Mondseebergstraße in Tiefgraben für zweieinhalb Stunden gesperrt werden. TIEFGRABEN. Gestern, Dienstag, um 10.30 Uhr verständigte ein Passant die Polizei, da auf der L1279 durch die winterlichen Bedingungen ein Sattelzug abgerutscht sei. Der 39-jährige Lenker aus Slowenien war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn gerutscht und mit dem linken hinteren Reifen im Straßengraben hängen geblieben. Der Lastwagen war unbeladen und konnte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.