Moosbrunn

Beiträge zum Thema Moosbrunn

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
 | Foto: Rita Newman
2

Hochwasserkatastrophe
Wirtschaftskammer verdoppelt Unterstützung pro Schadensfall

Hilfe, die ankommt - Unterstützung für die Betroffenen der Flutkatastrophe „Wer jetzt schnell hilft, hilft doppelt“, betonen Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Außenstellenobmann Mathias Past, „die Außenstelle Schwechat ist der Ansprechpartner für betroffene Betriebe, wir helfen rasch und unbürokratisch – dafür wurde auch die Unterstützung auf bis zu 40.000 Euro pro Schadensfall verdoppelt“.„Wir stehen unseren Unternehmerinnen und Unternehmern mit dem Unterstützungsfonds der WKNÖ...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
5

Spatenstich des Gesundheitszentrums in Moosbrunn
Gesundheit ein wichtiges Thema

MOOSBRUNN. Am 27. August fand der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum in Moosbrunn statt, an dem Landesrat Ludwig Schleritzko teilnahm. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt zur langfristigen Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Gemeinde dar. Das Gesundheitszentrum wird fünf Ordinationen bzw. Praxiseinheiten umfassen, die nach neuesten Standards geplant sind. Die moderne Ausführung wird gewährleisten, dass die Einrichtung barrierefrei ist und ausreichend Parkplätze zur...

3:28

2,25 Mio. Bauprojekt
Spatenstich für neues Gesundheitszentrum Moosbrunn

Am 27. August 2024 markierte ein bedeutender Moment für die Gemeinde Moosbrunn: der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum. MOOSBRUNN. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrat Ludwig Schleritzko, Vertreter der beteiligten Baufirmen, die Familie Schorn, die das Areal zur Verfügung stellte, Pressevertreter sowie der Musikverein Moosbrunn, der die Veranstaltung feierlich umrahmte. Dieses zukunftsweisende Projekt ist das Ergebnis jahrelanger Bemühungen, die...

Landesobmann Bernhard Thain, MV-Obmann Alfred Pinter, LH Johanna Mikl-Leitner, Johann Kreuz, Bürgermeister Paul Frühling | Foto: NLK Pfeiffer
2

Ehrung durch Land NÖ
Musikverein Moosbrunn erhält Ehrenpreis in Bronze

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes in Grafenwörth wurden die Mitgliedskapellen des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt, die sich aktiv an Konzertmusik- und Marschmusikbewertungen beteiligen. MOOSBRUNN. Dabei durfte der Musikverein Moosbrunn eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlieh dem Verein den Ehrenpreis in Bronze des Landes Niederösterreich. Für den Musikverein Moosbrunn nahmen Obmann Alfred Pinter und sein Vorgänger Johann...

Fans der Live-Band in bester Stimmung. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
85

Ganz Moosbrunn auf den Beinen
3 Tage Durchfeiern am beliebten Laurenzi-Kirtag

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Moosbrunn, die hier die Veranstalterrolle übernahm. Gemeinsam mit dem Musikverein Moosbrunn wurde der Laurenzi-Kirtag im Pfarrhof der Pfarre St. Laurentius gefeiert. Im Schatten der großen Bäume des Pfarrhofes fanden sich zahlreiche Besucher zu Schmankerln, Pizza, Mehlspeisen und kühlenden Getränken ein, um so der Feuerwehr für ihren unermüdlichen, freiwilligen Einsatz zu danken. MOOSBRUNN. Seit 1975 gibt es diesen...

Landesobmann Bernhard Thain, MV-Obmann Alfred Pinter, LH Johanna Mikl-Leitner, Johann Kreuz, Bürgermeister Paul Frühling (vlnr). | Foto: NLK Pfeiffer

Verdiente Anerkennung
Musikverein erhält Auszeichnung für herausragende Leistungen

Ehrenpreis des Landes an Moosbrunner Musikverein MOOSBRUNN. Das Land Niederösterreich ehrt Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes, die sich an Konzertmusik- und Marschmusikbewertungen beteiligen. Im Zuge eines Festaktes in Grafenwörth verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dem MV Moosbrunn den Ehrenpreis in Bronze des Landes Niederösterreich. Seitens des örtlichen Musikvereins nahmen Obmann Alfred Pinter und sein Vorgänger Johann Kreuz den Preis entgegen. Auch Bürgermeister Paul...

Paul Nagy gemeinsam mit Paul Frühling. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Stärkung des Teams
Zusammenarbeit auf neuem Level

Kanzleipartnerschaft in Bruck mit Moosbrunner Beteiligung MOOSBRUNN. Bereits mit Jahresbeginn wurde der Moosbrunner Mag. Paul Nagy, der seit 2019 in der Kanzlei tätig ist, Kanzleipartner der Rechtsanwaltskanzlei "Sailer § Schön § Nagy Rechtsanwälte“ und führt nun gemeinsam mit Dr. Romana Schön die Kanzlei fort. Die Kanzlei ist die älteste Rechtsanwaltskanzlei in Bruck an der Leitha. Sie wurde 1984 von Dr. Josef Sailer gegründet. Rasch entwickelte sich die Kanzlei zu einer der renommiertesten...

Die aktuellen Arbeiten werden von der Firma Hartl & Bayer aus Reisenberg in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Wirtschaftshofs durchgeführt. | Foto: EVN/Rumpler
2

Neue Lampen
Moosbrunn setzt auf energieeffiziente LED-Technologie

Die Gemeinde Moosbrunn führt die Umstellung der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technologie in verschiedenen Straßenzügen durch. Betroffen sind die Leopold-Eder-Straße, Laurentiusgasse, Feldgasse, Mariengasse und Hintere Ortsstraße. MOOSBRUNN. Diese Maßnahme ist Teil eines langfristigen Projekts zur Reduktion von Energiekosten und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit. Bürgermeister Paul Frühling betont die Bedeutung der Umrüstung: „Die Umstellung auf LED-Lampen ist ein wichtiger Schritt,...

Achim Kretzschmar, Geschäftsführer SSP Österreich, Christoph Baur, Eigentümer und Betreiber von Leberkas-Pepi, Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Peter Wagner, General Manager bei SSP Austria GmbH, Gerhard Gutmayer, Verkaufsleiter Gastronomie NÖ Nord von Ottakringer | Foto: Flughafen Wien
5

Auf einen Blick
Das sind die Kurzmeldungen aus der Region Schwechat

Neue Flugverbindung von WienAIRPORT. ANA hebt wieder vom Flughafen Wien-Schwechat ab: Dreimal wöchentlich geht es ab sofort wieder per Direktflug nach Tokio. Coding 4 KidsMOOSBRUNN. In den Ferien fand in der VS zum 2. Mal ein Programmierworkshop statt. Die Kinder lernten spielerisch, HTML-Seiten zu erstellen und entwickelten unter Anleitung kreative Spiele. Wasserversorgung gesichertFISCHAMEND. Die Gemeinde erreichtet aktuell einen neuen Trinkwasserspeicher, um für Spitzenzeiten gerüstet zu...

Foto: Gemeinde Moosbrunn.

Junge Entwickler
Wieder ein erfolgreicher Start ins Programmieren für Kinder

Coding 4 Kids - in den Ferien begeistert die Schulbank drücken MOOSBRUNN. In den Ferien fand in der Volksschule Moosbrunn zum zweiten Mal ein „Coding 4 Kids“-Programmierworkshop statt. Die Kinder lernten spielerisch html-Seiten zu erstellen und entwickelten unter fachkundiger Anleitung von Thomas Brückner kreative Spiele. Programmieren ist eine wichtige Schlüsselkompetenz, um unsere technologiegetriebene Zukunft mitgestalten zu können. Die Kids unterstützten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler...

Vor der Station bei der Feuerwehr. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Abenteuerliche Ferien
Glückliche Kinder und aufregende Erlebnisse

Breites Angebot beim 3. Moosbrunner Ferienspiel MOOSBRUNN. Aufgrund des großen Erfolgs und der hohen Nachfrage in den letzten beiden Jahren findet das Moosbrunner Ferienspiel auch heuer statt, geht somit in die dritte Saison und verspricht wieder jede Menge Spaß und Abwechslung für die Kinder. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Organisationen stellte die Gemeinde ein besonderes Programm auf die Beine, welches spannende, sportliche, kreative und naturnahe Aktivitäten beinhaltet. Bei...

Paul Frühling verabschiedet Elementarpädagogin Doris Kiener in die wohverdiente Pension. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Nach 39 Jahren
Verabschiedung von Elementarpädagogin Doris Kiener

Die dienstälteste Elementarpädagogin in Moosbrunn, Doris Kiener, beging vor wenigen Tagen ihren letzten Kindergartentag. Nach beeindruckenden 39 Jahren im Kindergarten der Gemeinde Moosbrunn war es für Doris Kiener nun an der Zeit, Abschied zu nehmen. MOOSBRUNN. Dieser Abschied war ein besonders emotionaler Moment für Bürgermeister Paul Frühling, der selbst einer ihrer ersten Schützlinge war, als Doris Kiener 1985 nach Moosbrunn kam. „Doris hat Generationen von jungen Moosbrunnerinnen und...

Am 28.72024 hat  Tanzschulbesitzerin Christina Blaha ihren 65. Geburtstag in ihrer Tanzschule gefeiert. Die rund 60 Gäste, allesamt aktuelle und ehemalige Tanzschülerinnen und Tanzschüler, hatten mit ihr am Vorabend im Rahmen einer Grillparty bei bester Laune  gefeiert. Gesichtet wurde auch der weltweite Wertungsrichter und Tanzschulinhaber Siegfried Schellander. | Foto: Ernst Viehberger
6

Auf einen Blick
Das sind die Kurzmeldungen aus der Region Schwechat

In die Pension tanzenSCHWECHAT. Die allseits beliebte Tanzschulbesitzerin Christina Blaha feierte unlängst mit rund 60 Partygästen ihren 65. Geburtstag. Wir gratulieren! Flughafen setzt auf SonneAIRPORT. Am vergangenen Wochenende wurde die zehnte Fotovoltaik-Anlage am Flughafen Wien mit einer Produktionskapazität von rund 4 Megawatt/Peak in Betrieb genommen. Für Winter vorgesorgt?SCHWECHAT. Dreiste Vandalen köpften zwei junge Bäume im Stadtgebiet. Diese Tat verursacht Unmut und unnötige Kosten...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
8

Das zweite Gstettn Rock
Erfolgreiches Benefizkonzert in Moosbrunn

Am Samstag fand am Abfallsammelzentrum Fuchsenhügel das zweite Gstettn Rock statt. Moosbrunner Bands traten unentgeltlich auf, um den guten Zweck zu unterstützen. Der Reinerlös des Konzerts kommt einem karitativen Projekt zugute. MOOSBRUNN. Mit einem breiten musikalischen Programm von Blasmusik bis Heavy Metal sorgten die Bands Saustoimusi, Ass vierzg, ZB4, Boarlanes und Top Fuel für hervorragende Stimmung. „Es war wieder ein tolles Musikfest für den guten Zweck. Ein großes Dankeschön an alle...

Die Kinder beim Lichtschwerterkampf.
Aktion 2

Ab in's Weltall
Eisteichspielefest der Volkspartei in Moosbrunn

Am Freitag, den 28. Juni 2024 - genau am letzten Schultag - veranstaltete die Volkspartei Moosbrunn das traditionelle Eisteichspielefest. Damit wurde auch das dritte Moosbrunner Ferienspiel gestartet, das heuer mit zwanzig Veranstaltungen von vielen Moosbrunner Vereinen für gute Unterhaltung bei den Kindern sorgen wird. MOOSBRUNN. Heuer stand das Eisteichspielefest unter dem Motto „Ab in's Weltall“. Organisatorin Gerda Stummer nahm als kreativ verkleidete Prinzessin Leila an die neunzig Kinder...

Die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit ist eine verbindliche Vorgabe für alle EU-Mitgliedstaaten. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Bagger nahe der Piesting
Land NÖ setzt Öko-Maßnahmen in Moosbrunn um

Das Land Niederösterreich setzt aktuell Maßnahmen zur ökologischen Durchgängigkeit und dem Erhalt der ökologischen Vielfalt der Piesting. Diese wurden kürzlich in Moosbrunn umgesetzt. MOOSBRUNN. Die Piesting im Bereich der Moosbrunner Ortschaft wurde diese Woche durch gezielte Maßnahmen des Landes Niederösterreich von einer Sohlschwelle befreit. Damit wird die ökologische Durchgängigkeit des Gewässers wiederhergestellt, ein zentrales Ziel der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)....

Die Fahrbahnkuppe mit null Sicht ist nach vielen Jahren harter Verhandlung endlich Geschichte. | Foto: Appel Maps
Aktion 5

Moosbrunn/Gramatneusiedl
Die "Todes-Kuppe" wurde endlich entschärft

Im Oktober 2020 kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Moosbrunn und Gramatneusiedl. Bei einem Unfall auf der Fahrbahnkuppe musste ein 52-jähriger Moosbrunner dabei sein Leben lassen. MOOSBRUNN. Wir schreiben den 19. Oktober 2020, als es gegen 7.20 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L 156 zwischen Moosbrunn und Gramatneusiedl kam. Die Feuerwehren wurden daraufhin zur Menschenrettung alarmiert. Mittendrin der Bürgermeister aus Moosbrunn, Paul Frühling. "Ein aus...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
96

Treffpunkt aller Generationen
Sommerfest der ÖVP Velm

Alle Generationen, alle Fraktionen aus Velm, Himberg und angrenzenden Gemeinden fanden sich hier auf der Pfarrwiese mit angrenzenden Spielplatz zum geselligen Zusammensein mit Köstlichkeiten wie Langos und Blunzengröstl mit Musikbegleitung ein VELM. Die Pfarrwiese mit Ihren vielen schattenspendenden Bäumen war mit zahlreichen Bänken und Tischen ausgestattet und lautes Gelächter und Gerede mit Musikklängen war schon beim Kommen zu hören. Mehr als 400 Gäste in bester Feierlaune und fröhlicher...

Viele helfende Hände werden für die Pflege im Herrngras gebraucht! | Foto: LPV/S. Girsch
6

Freiwillige gesucht
Pflege der Moosbrunner Feuchtwiesen im Herrngras

Das Herrngras in Moosbrunn ist eine Besonderheit und eines der letzten wertvollen Feuchtwiesengebiete im Wiener Becken. Sie beherbergen biologische Raritäten wie Moor-Wiesenvögelchen, Sumpf-Gladiole und Sumpf-Knabenkraut. MOOSBRUNN. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die Feuchtwiesen in Moosbrunn mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben. Um den Zustand der besonders wertvollen Flächen zu verbessern, werden einzelne Bereiche mosaikartig gemäht. Das Schnittgut...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Dank und Anerkennung
Ein erfülltes Berufsleben geht zu Ende

Verabschiedung von Gerhard Kreuz in den Ruhestand MOOSBRUNN. Mit großem Dank und besten Wünschen wurde Gerhard Kreuz bei einem Überraschungsständchen am Wirtschaftshof in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gerhard Kreuz absolvierte eine Lehre in der Kunst- und Antiquitätentischlerei und legte erfolgreich die Meisterprüfung ab. Nach der Übernahme der Firma war er viele Jahre selbstständig tätig, bevor er am 1. März 2006 zur Gemeinde Moosbrunn wechselte. Als waschechter Moosbrunner und...

Die Gemeinde dankt für 18 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Gerhard Kreuz tritt den wohlverdienten Ruhestand an

Mit großem Dank und besten Wünschen wurde Gerhard Kreuz bei einem Überraschungsständchen am Wirtschaftshof in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. MOOSBRUNN. Gerhard Kreuz absolvierte eine Lehre in der Kunst- und Antiquitätentischlerei und legte erfolgreich die Meisterprüfung ab. Nach der Übernahme der Firma war er viele Jahre selbstständig tätig, bevor er am 1. März 2006 zur Gemeinde Moosbrunn wechselte. Als waschechter Moosbrunner und geschätztes Mitglied unserer Blasmusik bereicherte...

Die Moosbrunner fieberten bei der EM mit. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Resume in Moosbrunn
Public Viewing war ein absolutes Fußball-Highlight

Auch wenn der Sieg nur knapp an Österreich vorbeiging, waren in Moosbrunn die Fußballbegeisterten bei den Public Viewings mit dabei. MOOSBRUNN. Für viele Fußballbegeisterte war die Europameisterschaft ein absolutes Highlight. Deshalb organisierte die Gemeinde gemeinsam mit den Vereinen, der Feuerwehr, der Pfarre und der örtlichen Gastronomie Public-Viewing-Abende über die gesamte EM hinweg. Denn gemeinsam Mitfiebern macht ganz einfach viel mehr Spaß. Natürlich waren die hervorragenden...

Die Arbeiten an der Nebenfahrbahn wurden in wenigen Wochen abgeschlossen. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
Aktion 3

In Moosbrunn
Die Nebenflächen am Florianiring wurden fertiggestellt

Neue Optik und verbesserte Verkehrssicherheit: So lautete das Ziel bei der Umgestaltung der Nebenflächen am Moosbrunner Florianiring. MOOSBRUNN. Kürzlich wurden die Straßenbauarbeiten am Florianiring fertiggestellt. Dabei wurden die Nebenflächen entsprechend angelegt. Bürgermeister Paul Frühling erklärt: „Ziel war es, die Siedlungsstraße so auszugestalten, dass sie nicht nur optisch gut aussieht, sondern vor allem auch praktisch und verkehrstechnisch sicher ist.“ Um dies zu erreichen, gab es...

Foto: Gemeinde Moosbrunn

Kreativität im Fokus
Künstlerische Talente strahlen beim Malwettbewerb der Volksschule

Bunte Kunstwerke - Malwettbewerb an der Volksschule begeistert MOOSBRUNN. Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Volksschulkinder aus Moosbrunn im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung am RAIKA-Malwettbewerb teil. Eine besondere Freude war, dass es heuer sogar einen Gewinner aus unserer Schule gab und die „Sumsi“ unseren Kindern einen Besuch abstattete. Dabei wurde Philip Hechinger aus der ersten Klasse ganz herzlich zum verdienten dritten Platz gratuliert. "Die Kinder freuen sich schon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein LKW parkt sich ein, Klappstühle werden aufgestellt – und schon entsteht mitten in Moosbrunn ein Ort des Staunens, der Begegnung und vor allem des herzhaften Lachens | Foto: anwora.com
14
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Wassergasse
  • Moosbrunn

Das Lastkrafttheater in Moosbrunn: „Pension Schöller“ unter freiem Himmel

Ein LKW parkt sich ein, Klappstühle werden aufgestellt – und schon entsteht mitten in Moosbrunn ein Ort des Staunens, der Begegnung und vor allem des herzhaften Lachens: Das Lastkrafttheater bringt am 17. Mai 2025 den Komödienklassiker Pension Schöller direkt auf den Platz vor Ihrer Haustür – und das völlig kostenlos! MOOSBRUNN. Die mobile Bühne auf einem LKW tourt auch 2025 wieder durch Niederösterreich und macht dabei erneut in Moosbrunn Halt. Hinter dem außergewöhnlichen Konzept stehen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.