Moosbrunn

Beiträge zum Thema Moosbrunn

Feuerwehrkurat Richard Kager, Oberverwalter Martin Freywald, Kommandant Wolfgang Niederauer und Patin Sabine Auer Welsbach. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
222

Teambuilding, Kameradschaft , Zusammenhalt
Jubiläumsfest 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Der Jubiläumsabend zeigte die Historie beginnend mit dem Jahr 1875 bis heute; Entwicklungen, Fuhrparkaufstockungen, Feuerwehrhausentwicklungen, Feuerwehrjugend - die Nachwuchsfabrik -  mit vielen Ehrengästen und Sponsoren und endete nach der Segnung eines neuen Fahrzeuges mit einem netten, fröhlichen Beisammensein SCHWADORF. Die Europäische Mittellschule stellte die Räumlichkeiten für ein großes Fest mit vielen Ehrengästen als Bühne der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. Am 12.04.2025 ab...

Josef, Katharina und Melissa übergaben im Beisein von Schuldirektorin Claudia Höller die Briefe persönlich an Bürgermeister Paul Frühling (ÖVP).  | Foto: Alexander Paulus
10

Volksschule Moosbrunn
Schüler schreiben Ideen-Briefe an den Bürgermeister

Eine herzliche Idee wurde in der Volksschule Moosbrunn geboren: Die Schülerinnen und Schüler schrieben Briefe an den Bürgermeister Paul Frühling (ÖVP) mit ihren Ideen. MOOSBRUNN. Eine Gemeinde und deren Ortsvorsteher sind in den allermeisten Fällen für eine regelmäßige Verbesserung der Lebensqualität im Ort. Um genau dieses Gemeinschaftsgefühl zu steigern, wurden nun die jüngsten Moosbrunnerinnen und Moosbrunner aktiv.  Für die Zukunft von MoosbrunnIn der Volksschule wurde durch die...

Der Absetzkipper blieb in der Wiese stecken und musste mit der Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: FF Moosbrunn
4

Auf Abwegen
Absetzkipper musste von Moosbrunns Florianis gerettet werden

Ein Lastkraftwagen blieb in Moosbrunn (Bez. Bruck an der Leitha) in der Wiese stecken. Die örtlichen Florianis halfen aus und zogen den Absetzkipper zurück auf die Fahrbahn. MOOSBRUNN. Am 3. April 2025 um 10.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosbrunn zu einem Einsatz in der Quellbachgasse in Moosbrunn gerufen. Ein Lkw, der in einer Wiese Verladetätigkeiten durchführen wollte, blieb dort stecken und konnte sich aufgrund des weichen Geländes nicht mehr selbstständig befreien. Die Situation...

Die Pflege des Moores erfordert eine sorgfältige Mahd, die aufgrund der sensiblen Bodenverhältnisse ausschließlich per Hand durchgeführt werden kann. | Foto: Thomas Horvath
8

Niedermoor Brunnlust
Naturschutzbund setzt sich für Artenvielfalt ein

Das Niedermoor Brunnlust in Moosbrunn gilt als einer der wertvollsten Naturräume der Feuchten Ebene. Um diesen einzigartigen Lebensraum mit seiner vielfältigen Flora und Fauna zu erhalten, engagierte sich der Naturschutzbund Niederösterreich gemeinsam mit rund 40 Freiwilligen in einer großangelegten Pflegemaßnahme. MOOSBRUNN. Insgesamt wurden etwa 0,75 Hektar Flachmoorwiesen gemäht und drei Tonnen Mähgut entfernt. "Wir freuen uns, dass jedes Frühjahr so viele Freiwillige, der...

Eva Wittner - Obfrau "Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat". | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
126

Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat
Frauenpower gepaart mit Musikkabarett

Ein Abend für Dich - so lautete die Veranstaltung im Moosbrunner Festsaal. Um die 200 Gäste folgten diesem Aufruf und trafen sich zu einer netten Abendveranstaltung, zum gemeinsamen gemütlichen Treffen, Austauschen, Kennenlernen und gemeinsam Lachen MOOSBRUNN. Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat, ein Verein, der 450 Mitglieder in Schwechat und damit 14 Ortschaften umfasst, luden vergangenen Freitag nach Moosbrunn in den Festsaal ein. Es kamen viele Frauen der Umgebung und so manche auch in...

In Moosbrunn wird die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Volksschule aktiv gefördert, um den Übergang der Kinder in die Schule so reibungslos wie möglich zu gestalten. | Foto: Alexander Paulus
9

VS & Kindergarten Moosbrunn
Kids werden auf das erste Schuljahr vorbereitet

In Moosbrunn wird die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Volksschule aktiv gefördert, um den Übergang der Kinder in die Schule so reibungslos wie möglich zu gestalten. MOOSBRUNN. Romana Anzini-Körner, Leiterin des Kindergartens Moosbrunn, betont, dass bereits im gesamten Kindergartenalltag schulvorbereitende Maßnahmen integriert werden – besonders intensiv im letzten Kindergartenjahr. Einbindung der Schulkinder: Das „Buddy-System“Ein zentrales Element der Kooperation ist das neue...

Die Volksschule Moosbrunn war eine von nur zehn Schulen in ganz Niederösterreich, die in den Genuss eines geförderten Social-Media-Workshops von A1 kam. | Foto: Alexander Paulus
5

Erstaunen & viele Fragen
Social-Media-Workshop an der VS Moosbrunn

Die Volksschule Moosbrunn war eine von nur zehn Schulen in ganz Niederösterreich, die in den Genuss eines geförderten Social-Media-Workshops von A1 kam. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse erhielten dabei spannende Einblicke in die Welt der sozialen Netzwerke – und erlebten einige Überraschungen. MOOSBRUNN. Zertifizierter Saferinternet-Trainer und Medienpädagoge Wolfgang Pospischill erklärte den Kindern anschaulich, wie Plattformen wie Snapchat oder WhatsApp mit Daten umgehen....

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
229

Narrenregentschaft bis Aschermittwoch
30. Faschingsumzug mit "MOOS MOOS"

1989 begann die Geschichte der Faschingsgilde und am Sonntag jährte sich das 30. Mal der Faschingsumzug. 17 auftretende Gruppen bildeten den Zug MOOSBRUNN. Unter der Führung von Christian Karrer und seinem Team startete der bunte Zug bei der Horvath Brücke und fand sein Ziel am Florianiplatz, wo auch die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Paul Frühling (Clown mit blauem Haar) erfolgte. DJ Mika und DJ Rösche übernahmen den musikalischen Teil und sorgten für Tanz und Spaß. Angeführt vom jungen...

Das Team der „Wir Niederösterreicherinnen“ aus Moosbrunn Helga Czachs (Kassierin), Traude Redl, Anneliese Höllinger (Kassaprüferin), Ingrid Redl, Sonja Schätzinger (Schriftführerin), Anita Cerny (Obfrau), Sandra Hampölz (Obfrau-Stellvertreterin) vlnr. | Foto: Volkspartei Moosbrunn

Glitzer, Gelächter & Girlpower
Die Ladies Night war ein voller Erfolg

Ladies Night 2025 „Karibik“ der Volkspartei-Frauen Moosbrunn MOOSBRUNN. Am Freitag, den 17. Jänner 2025 fand mit der Ladies Night der Frauenball der Moosbrunner Ortsgruppe der VP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ statt. Mit dem Motto „Karibik“ wurde mit Livemusik der Gruppe „Rolling Hills“ der Festsaal in Moosbrunn gerockt. Köstliche karibische Drinks und Snacks versorgten die knapp 100 Besucherinnen nach den ausgiebigen Tanzeinlagen. Bei der Verlosung der umfangreichen Tombola wurde neben...

Mit dem Traktor und Manneskraft zog die ÖVP durch den Ort und sammelte die Christbäume ein. | Foto: ÖVP Moosbrunn
3

Weihnachten ade
"Ran an die Tannen" hieß es für die ÖVP Moosbrunn

Die Helfer der Volkspartei Moosbrunn starteten ihren ersten Arbeitseinsatz des Jahres mit der Christbaumsammelaktion, die bereits zu einer beliebten Tradition in der Gemeinde geworden ist. MOOSBRUNN. Gemeindeparteiobmann Günther Schätzinger hatte wie gewohnt alles bestens organisiert und stellte zwei Fuhrwerke samt Helfern zur Verfügung, um die Bäume im gesamten Gemeindegebiet einzusammeln. In gewohnter Weise war das Team hoch motiviert. Im südlichen Teil der Gemeinde machten sich Bürgermeister...

In Moosbrunn verbreitete die ORS jahrzehntelang Kurzwellen-Radio weltweit. Jetzt wurden alle Antennen demontiert und die Rückbauarbeiten abgeschlossen. | Foto: ORS
3

In Moosbrunn
Einer der letzten Kurzwellensender Europas gesprengt

Eine Rarität wurde heute in die Luft gesprengt. Der einzige Kurzwellensender in Österreich und einer der letzten fünf in Europa. Mit der heutigen Technik braucht man das alte Eisen nicht mehr. MOOSBRUNN/BEZIRK BRUCK. Rund 75 Jahre lang übertrug er verlässlich Radio-Wellen in die ganze Welt. Aufgestellt in den 1950er Jahre, versorgte er Segelschiffe am Mittelmeer mit den wichtigsten Wetterupdates oder Hörerinnen und Hörer hinter dem Eisernen Vorhang mit Nachrichten aus dem Westen. Doch jetzt ist...

Die Gemeinde Moosbrunn wählt. | Foto: Brigitte Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Moosbrunn - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Moosbrunn treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. ÖVP:Paul Frühling, 1981, GeschäftsführerRichard Blaha, 1973, GeschäftsführerHelga Czachs, 1957,...

Im dritten Teil unserer Serie stehen drei außergewöhnliche Frauen im Mittelpunkt: Eva Indrak, Brigitte Stefl und Heidi Stechauner - ehemalige Lehrerinnen der Volksschule Moosbrunn, die ihre Liebe zum Unterrichten auch in der Pension nicht losgelassen haben.
13

Cooles Schul-Projekt
Trotz Pension bleiben sie ihrer Leidenschaft treu

Die neue Serie "Mit 66 Jahren ..." zeigt Menschen, die auch im Ruhestand nicht ans Aufhören denken. MOOSBRUNN. Im dritten Teil unserer Serie stehen drei außergewöhnliche Frauen im Mittelpunkt: Eva Indrak, Brigitte Stefl und Heidi Stechauner - ehemalige Lehrerinnen der Volksschule Moosbrunn, die ihre Liebe zum Unterrichten auch in der Pension nicht losgelassen haben. Als Lesepatinnen schenken sie den Kindern jede Woche ihre Zeit und ihr Wissen. Von der Leiterin zum LesepatenEva Indrak war 30...

Die freiwilligen Helfer:innen wurden auch heuer wieder von Gerhard Hauser (ehem. Bürgermeister Moosbrunn) unterstützt. | Foto: Landschaftspflegeverein LPV
5

Trotz Nässe & Kälte
Freiwillige widmen sich Schutz der Natur in Moosbrunn

Ran an den Speck... äh.. das Herrengras hieß es wieder in Moosbrunn. Dabei leisteten die Menschen einen wichtigen Beitrag für die Natur - und das bei eher mässig guten Wetterbedingungen. MOOSBRUNN. Zahlreiche engagierte Freiwillige trotzten den widrigen Wetterbedingungen, um einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung seltener Feuchtlebensräume im Herrngras in Moosbrunn zu leisten. „Trotz teils ungemütlicher Witterungsbedingungen haben sich die Volunteers unermüdlich für die Natur...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
4

Der Jiu-Jitsu-Trainer mit dem 10. Dan
Meister der Perfektion geehrt

Goldenen Medaille an Trainer Ignac Hizman Am 11. Dezember fand die Gemeinderatssitzung erstmals in der Kantine des SC Moosbrunn statt. Im Rahmen der Sitzung wurde Ignac Hizman, erfahrener Jiu-Jitsu Trainer und langjähriger Sportler, mit der "Goldenen Medaille für Verdienste um die Gemeinde Moosbrunn" ausgezeichnet. Dieser Beschluss erfolgte einstimmig auf Vorschlag des Gemeindevorstandes. Meister Hizman, der seit über 60 Jahren aktiv ist, hat zahlreiche Landes- und Staatsmeistertitel errungen...

Dagmar Pinter hat mit ihrem Hobby den ersten Platz in Birmingham geholt! | Foto: privat
5

Moosbrunnerin bei Cake International
Dagmar Pinter holt Gold & „Best in Class“

Die Moosbrunnerin Dagmar Pinter hat sich beim 30-jährigen Jubiläum der Cake International Birmingham, dem international bedeutendsten Wettbewerb für Torten und Tortendekoration, einen Namen gemacht. MOOSBRUNN. Mit ihrem Kunstwerk, einer Komposition aus österreichischen Alpenblumen wie Enzian, Edelweiß, Almrausch und Erika, sicherte sie sich nicht nur die Goldmedaille, sondern auch die begehrte Auszeichnung „Best in Class“. Für Profis & HobbykünstlerDie Cake International, die jährlich in...

Bürgermeister Paul Frühling bei der Eröffnung. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Lichterglanz und Weihnachtsstimmung
Zauberhafte Momente auf dem Adventmarkt

Gut besuchter Adventmarkt in Moosbrunn MOOSBRUNN. Am 7. und 8. Dezember 2023 fand der mittlerweile siebte Moosbrunner Adventmarkt im windgeschützten Pfarrgarten statt. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und die Atmosphäre war besonders stimmungsvoll. Organisiert von der Gemeinde Moosbrunn, boten verschiedene lokale Gruppen wie die Feuerwehr, Bäuerinnen, der Sportclub, der Elternverein und der Verein Ouvertura ihre Stände an. Hier konnten die Besucher vorweihnachtliche...

Hilf mit, die biologische Vielfalt zu erhalten. | Foto: LPV/A. Mrkvicka
3

Für die Natur im Einsatz
Rettungseinsatz für seltene Feuchtwiesen

Die Gemeinde Moosbrunn beherbergt mit dem Herrngras ein Naturjuwel mit Raritäten wie Sumpf-Gladiole und dem Sumpf-Knabenkraut. MOOSBRUNN. Die Gemeinde arbeitet daran, die Lebensräume mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer zu erhalten. Daher lädt man ein, sich an der aktiven Hilfe zu beteiligen. Um den Zustand der besonders wertvollen Flächen zu verbessern, werden einzelne Bereiche mosaikartig gemäht. Das Schnittgut wird zusammengerecht und an den Flächenrand getragen. Termin: Montag, 18....

Sensenfrau mit blutigen Menschenteilen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
36

Angst und Schrecken verbreiten
Halloween -Scare Zone in Mariengasse 3

Die Familie Charvat öffnet auch heuer wieder ihre Tore zu Halloween am 31.10. Vorab am vergangenen Samstag ein Vorabgruseln, wo erste Einblicke für Klein und Groß gesammelt werden konnten. Am 31.10. wird dann die "Hauptshow" geboten MOOSBRUNN. Eine üppige, ausgefallene , originelle Halloween-Dekoration im Vorgarten der Familie Charvat vor 6 Jahren und das große Interesse der Bevölkerung führen heuer zum 3. Mal zu einer Scare Zone rund um das Haus, wo schon mal Gänsehaut aufkommen kann, ein...

Pamela Zeiner ist unerwartet verstorben. | Foto: VS Moosbrunn
3

Trauer in Moosbrunn
VS-Lehrerin Pamela Zeiner unerwartet verstorben

Die Gemeinde Moosbrunn gab heute die traurige Nachricht über die Volksschullehrerin Pamela Zeiner, die im 45. Lebensjahr viel zu früh verstorben ist. MOOSBRUNN. Heute Morgen erreichte die Region die traurige Nachricht über das Ableben von Pamela Zeiner. Pamela unterrichtete seit dem Schulajhr 2018/2019 an der Volksschule Moosbrunn.  "Wir sind zutiefs betroffen und unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen, ganz besonders bei ihrem Sohn Roman.", erläutert die Gemeinde Moosbrunn in einer...

Bürgermeister Paul Frühling gemeinsam mit Peter Fenzel. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
109

Nahversorger bringt Mehrwert
Greißlerei - Neue Einkaufsmöglichkeit

Moosbrunn ist wieder nahversorgt MOOSBRUNN. Nach dem Schock der Billa-Filiale-Schließung mit Ende April 2023 hat Moosbrunn nun wieder einen Nahversorger. Die offizielle Eröffnung der Greißlerei am Montag, den 7. Oktober, war für ganz Moosbrunn mit über 1800 Einwohnern aus vielen Gründen ein Anlass zur Freude. Die Geschichte ist vermutlich schon jedem bekannt. Im Frühjahr 2023 kündigte der Rewe-Konzern die Schließung der Billa-Filiale in Moosbrunn an. Sie hätte laut Management zu wenig Gewinn...

Bereits am Gartenzaun erahnt man, dass es hier nichts für Schwache nerven gibt. | Foto: Alexander Paulus
3

Halloween 2024
Die "Scare Zone" von Moosbrunn öffnet wieder die Tore

Halloween 2024 steht vor der Tür, und dieses Jahr wird es noch größer und gruseliger! Am 31. Oktober öffnet unser schauriges Tor zwischen 17 und 23 Uhr und lädt alle ein, das ultimative Grusel-Event des Jahres zu erleben. MOOSBRUNN. Wie gewohnt gibt es für Kinder (und junggebliebene Erwachsene) reichlich Süßes, während die "harmlosen" Halloween-Gestalten durch den Vorgarten spuken. Für alle Mutigen und Adrenalin-Liebhaber wartet jedoch etwas ganz Besonderes: Die berühmt-berüchtigte Scare Zone,...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
 | Foto: Rita Newman
2

Hochwasserkatastrophe
Wirtschaftskammer verdoppelt Unterstützung pro Schadensfall

Hilfe, die ankommt - Unterstützung für die Betroffenen der Flutkatastrophe „Wer jetzt schnell hilft, hilft doppelt“, betonen Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Außenstellenobmann Mathias Past, „die Außenstelle Schwechat ist der Ansprechpartner für betroffene Betriebe, wir helfen rasch und unbürokratisch – dafür wurde auch die Unterstützung auf bis zu 40.000 Euro pro Schadensfall verdoppelt“.„Wir stehen unseren Unternehmerinnen und Unternehmern mit dem Unterstützungsfonds der WKNÖ...

3:28

2,25 Mio. Bauprojekt
Spatenstich für neues Gesundheitszentrum Moosbrunn

Am 27. August 2024 markierte ein bedeutender Moment für die Gemeinde Moosbrunn: der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum. MOOSBRUNN. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrat Ludwig Schleritzko, Vertreter der beteiligten Baufirmen, die Familie Schorn, die das Areal zur Verfügung stellte, Pressevertreter sowie der Musikverein Moosbrunn, der die Veranstaltung feierlich umrahmte. Dieses zukunftsweisende Projekt ist das Ergebnis jahrelanger Bemühungen, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein LKW parkt sich ein, Klappstühle werden aufgestellt – und schon entsteht mitten in Moosbrunn ein Ort des Staunens, der Begegnung und vor allem des herzhaften Lachens | Foto: anwora.com
14
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Wassergasse
  • Moosbrunn

Das Lastkrafttheater in Moosbrunn: „Pension Schöller“ unter freiem Himmel

Ein LKW parkt sich ein, Klappstühle werden aufgestellt – und schon entsteht mitten in Moosbrunn ein Ort des Staunens, der Begegnung und vor allem des herzhaften Lachens: Das Lastkrafttheater bringt am 17. Mai 2025 den Komödienklassiker Pension Schöller direkt auf den Platz vor Ihrer Haustür – und das völlig kostenlos! MOOSBRUNN. Die mobile Bühne auf einem LKW tourt auch 2025 wieder durch Niederösterreich und macht dabei erneut in Moosbrunn Halt. Hinter dem außergewöhnlichen Konzept stehen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.