morgenrot

Beiträge zum Thema morgenrot

01_IMG_6618: Morgenrot über Mieminger Kette und Tschirgant und Kronburg | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
32 13 50

Tiroler Schnappschuss- Galerie 2023
Meine Fotos welche es 2023 in die Tiroler Schnappschuss- Galerie schafften

Im neuen Jahr ist es wieder an der Zeit, dass ich mich bei euch mit diesen Beitrag bedanke. Mein herzlicher Dank gilt allen Leserinnen bzw. Lesern meiner Beiträge und allen Betrachterinnen bzw. Betrachter meiner Fotos. Herzlichen Dank allen Regionautinnen und Regionauten welche seit Jahren treu meinen Uploads folgen. Heuer werden es 14 Jahre, dass ich als Regionaut beim Landecker Bezirksblatt aktiv bin. Derzeit fehlen noch rund 320 Besucher um die Besucherzahl von 2.300.000 währen der über 13...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
1 2 28

BENDELSTEIN
4.Advent am Berg

Den 4.Advent feiert man am besten in den Bergen. Bei zapfigen Temaperaturen aber dafür bei Traumwetter und Traumaussichten auf die Stubaier Alpen sind wir am Sonntag auf den Bendelstein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Bild 01: Mieminger Kette im Licht der aufgehenden Sonne. Rechts der Tschirgant und davor die Kronburg und der Zemmer Weiler Rifenal. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
31 21 12

Wintermorgen Talkessel Landeck - Zams
Zu den schönsten und häufigsten optischen Phänomenen in der Atmosphäre gehören das Morgen- und Abendrot.

Knallrot, rosa oder auch orange - so leuchtet manchmal der Himmel. Sicher ist euch das morgens oder abends schon aufgefallen. Dieses Leuchten wird je nach Zeitpunkt des Auftretens als Morgenrot oder Abendrot bezeichnet. Wie entstehen diese Himmelsphänomene? Die Sonne steht sowohl beim Aufgehen als auch beim Untergehen tief am Horizont. Die Lichtstrahlen der Sonne treffen deshalb sehr flach auf die Erde. Bis sie bei uns ankommen legen sie deshalb einen weiten Weg durch die Luftschicht der Erde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Goldener Herbst

Wo: Schrofen, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Isabell Siegele
Wunderschöner Sonnenaufgang am 17. April | Foto: ZOOM-Tirol
3 2

Feierabend – und der Himmel brennt

Vom Nachdienst nach Hause gekommen, erwartete den Tiroler Taxifahrer und Fotografen Patrick am Sonntag kurz nach 6 Uhr früh diesese imposante Bild zwischen Söll und Scheffau, wo sich dieser „brennende Himmel“ vor sich auftat..

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Es brennt nicht! Hier sind die verschiedenen Windrichtungen in verschiedenen Höhen sehr gut sichtbar. Die breiten Streifen verlaufen in etwa Nord-Süd, die feineren Streifen in Richtung West-Ost. Die "Spiralwolke" sind Kondensstreifen eines Verkehrsflugzeuges, das vom Westen kommend über das Wipptal in Richtung Süden geflogen ist. Zum Glück der Passagiere ist der Pilot nicht so geflogen wie die Kondensstreifen vermuten lassen.
8

Vom Winde verweht...

Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.