Moststraße

Beiträge zum Thema Moststraße

Die Pflanzaktion geht zu Ende: Johann Frühwald sen. und Bauernbund-Direktorin Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner. | Foto: Cleanhill Studios

Jetzt bestellen
Pflanzaktion im Mostviertel geht zu Ende

MOSTVIERTEL. Die Pflanzaktion geht in die Endphase. Noch bis 6. Oktober können Bäume bestellt werden. Bauernbund-Direktorin Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner aus Gresten betont die Wichtigkeit dieser Aktion und hofft auf viele gepflanzte Bäume in unserer Region. Teil der Kulturlandschaft "Obstbäume sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kulturlandschaft, Streuobstwiesen bieten außerdem zahlreichen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat", ist Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner überzeugt. Auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mostbirnhaus-Geschäftsführerin Michaela Schmutz hegt und pflegt auch ihren Obstgarten. | Foto: Moststraße

Obstbaumpflanzaktion im Mostviertel
Die günstigste Gelegenheit die Erde zu retten ...

... oder zumindest seinen Teil beitragen. Pflanzaktion bietet Gelegenheit dazu. MOSTVIERTEL. Von Apfel bis Zwetschke stehen heuer über 250 Obstsorten bei der heurigen Obstbaumpflanzaktion zur Verfügung. Bei der letztjährigen Aktion wurden über 2.000 Hochstamm-Obstbäume bestellt, die in Zukunft die Region wieder zum Blühen bringen. CO₂-Ausstoß von 220.000 Autos Doch die Pflanzerei trägt nicht nur zum Erhalt der Kulturlandschaft bei. Immerhin speichert ein Mostobstbaum in seinem durchschnittlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz Lumesberger, Hans Redl und Bundesrat Andreas Pum | Foto: privat
3

Moststraße beteiligte sich an Obstbaum-Pflanzaktion

Mehr als 2.300 bestellte Bäume wurden an vier Stellen abgeholt – auch im westlichen Mostviertel. REGION. In Mostviertel fand eine Obstbaum-Pflanzaktion statt. "Unsere Kulturlandschaft im Mostviertel muss erhalten bleiben. Die Landwirte leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag zur Pflege und Vielfalt unserer Region", sagt Bundesrat Andreas Pum (ÖVP), Amstettens Bezirksobmann des Bauernbundes. Mehr als 2.300 Bäume konnten mit Unterstützung der Wirtschaft und Leader-Fördermitteln zur Erhaltung...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Stephan Pernkopf, Johanna Hochwallner, Josef Hochwallner, Michaela Hinterholzer. | Foto: privat

Der 1000. Baum für die Region

MOSTVIERTEL. Dass die Baumpflanzaktion 2015 weite Kreise zieht, zeigt die Zusammenarbeit von vier LEADER-Regionen im westlichen Niederösterreich. Viele Bäume wurden schon bestellt, was auch Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer sehr freut: „Die Erhaltung der Kulturlandschaft betrifft uns eben alle! Ich bin froh, dass die Menschen die Wichtigkeit dieser Aktion erkennen!“ Nun wurde tatsächlich die 1000er-Marke geknackt und das von einem Besteller aus der Moststraße. Josef Hochwallner, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Plattform-Programmierer Joe Hörersdorfer (Q2E), Stefan Hackl (LEADER-Region Eisenstraße), Miriam Heindl (LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau), Manuel Filzwieser (Eisenstraße), Petra Scholze-Simmel (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Christian Haberhauer und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer (beide LEADER-Region Moststraße), Franz Lumesberger (Land NÖ) und Hans Redl (Moststraße). | Foto: Moststraße

Obstbaum-Pflanzaktion im Bezirk auch "online"

Verschiedenste Obstbäume können jetzt ganz einfach über eine Online-Plattform bestellt werden. REGION. Nach einem gemeinsamen Treffen waren sich alle Beteiligten der Obstbaum-Pflanzaktion einig: Sie verspricht auch im Jahr 2015 wieder ein Erfolg zu werden. Neu ist: Heuer sind erstmals die LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Mostviertel-Mitte und Südliches Waldviertel-Nibelungengau sowie der Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl Partner bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.