Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Titelbild: Panoramablick beim Gipfelkreuz des Hohensteins | Foto: © Silvia Plischek
61 13 59

Wander- und Ausflugsziele: Die Türnitzer Alpen
Von Zögersbach auf den Hohenstein

Wander- und Ausflugstipp:   Aussichtsreiche Rundwanderung über die Himmelalm und den Engleitensattel auf den Hohenstein, Abstieg über den Norbert-Mader-Weg und den Zögersbachgraben NIEDERÖSTERREICH / BADEN-ZÖGERSBACH.   Eine gute Autostunde von Baden entfernt liegt Zögersbach, eine Gemeinde im Bezirk Lilienfeld und Ausgangspunkt einer abwechslungsreichen Rundwanderung auf den Hohenstein. Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn oder Bus) möglich. *) Der Hohenstein ist ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild 1: Die Himmelalm  | Foto: © Silvia Plischek
81 18 36

Wander- und Ausflugsziele: Türnitzer Alpen
Die Himmelalm

"Am Himmel" Von Zögersbach/Oberhof auf die Himmelalm NIEDERÖSTERREICH.   Das idyllische, 70 Hektar große Almgebiet "Am Himmel" liegt in 820 m Seehöhe zwischen Lilienfeld und Türnitz gegenüber vom Hohenstein in den Niederösterreichischen Voralpen. Ausgehend vom Oberhof am Ortsende von Zögersbach erreicht man über den gut markierten Himmelalmweg in ca. 1 bis 1,5 Stunden die Wiesen der Himmelalm. Während der Weidesaison dürfen sich hier ca. 70 Rinder aus Mutterkuhhaltung an den saftigen Gräsern...

  • Lilienfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild 1: Am Gipfel des Hohensteins | Foto: Silvia Plischek
51 17 25

Wander- und Ausflugsziele: Die Türnitzer Alpen
Am Gipfel des Hohensteins

NIEDERÖSTERREICH.  Im Mostviertel befindet sich ungefähr sechs Kilometer nördlich der Marktgemeinde Türnitz in den Türnitzer Alpen ein 1195 m hoher Berg, der mit unterschiedlichen Wanderrouten und diversen meist leicht begehbaren Steigen zu abwechslungsreichen Wandertouren einlädt, der Hohenstein. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze der Gemeinden Lilienfeld und Kirchberg an der Pielach, die zugleich auch die Grenze zwischen den Bezirken Lilienfeld und Sankt Pölten-Land ist. Unmittelbar neben...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
... die täglichen Chorstunden mit Johannes Dietl, am Foto mit dem Blumen ...
59

Singen, Tanzen, Baden und Lagerfeuerromantik
Familiensingwoche mit 5 Teilnehmern vom Flugfelder Kirchenchor

Familiensingwoche der NÖ Vokalakademie im Mostviertel 124 Teilnehmer (von der Windelhose bis zum Großvater) nahmen an der alljährlich, traditionellen Familiensingwoche in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs teil. Mit dabei waren auch 5 Stimmen des Wiener Neustädter Flugfelder Kirchenchores, die sich so wie alle anderen am gesamten Programm besonders erfreuten. Singen, Tanzen, Ybbs-Baden, Handwerken und Lagerfeuerromantik sorgten für ein abwechslungsreiches Programm...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Grüße vom Erlaufsee | Foto: S.Plischek
24 10 6

Wander- & Ausflugsziele
Ybbstaler Alpen: Grüße vom Erlaufsee

WEIGELSDORF-LACKENHOF-MITTERBACH.   Nach unserem Ötscher-Abenteuer (Bildbericht) durfte natürlich auch ein Besuch des am Fuße der Gemeindealpe unweit der Ortschaft Mitterbach gelegenen Erlaufsees an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark nicht fehlen. Schon der Komponist Franz Schubert war von der Schönheit dieses klaren Bergsees und der ihn umgebenden Landschaft sehr angetan, denn 1817 vertonte er das Gedicht seines Freundes Johann Baptist Mayrhofer vom "Erlafsee", wie der von...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der Ötscher, das Wahrzeichen und der höchste Gipfel des Mostviertels | Foto: S.Plischek
53 16 39

Wander- & Ausflugsziele
Ybbstaler Alpen: Der Ötscher

Impressionen vom Ötscher, dem höchsten Gipfel und Wahrzeichen des Mostviertels, und seiner vielfältigen Alpenflora WEIGELSDORF-LACKENHOF.  Ca. 2,5 Stunden dauert die Fahrt von Weigelsdorf nach Lackenhof am Ötscher. Im Naturpark Ötscher-Tormäuer gibt es zahlreiche wunderbare Ausflugs- und Wandermöglichkeiten, die jeweils gut an einem Tag machbar sind. Wenn man aber eine längere Bergwanderung, wie z.B. den anstrengenden Gipfelaufstieg über den Rauhen Kamm, unternehmen möchte, ist die Einplanung...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: M. Sattelberger
3 6

Ausflug der Pfarrcaritas St. Valentin

Zu einem interessanten Ausflug lud das Caritasteam der Pfarre St. Valentin am Donnerstag, 12. Juli ein. Um die Mittagszeit ging es von St. Valentin zur Caritas-Werkstätte in St. Leonhard/Forst, wo berührende Einblicke in die Arbeits- u. Betreuungswelt von Menschen mit besonderen Bedürfnissen geboten werden. In der Werkstatt können 46 Menschen mit Behinderungen arbeiten. Die St. ValentinerInnen zeigten sich beeindruckt von der Vielfältigkeit der angebotenen Arbeiten. Diese reichen von der...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
6 89

450 Wanderer beim 41. Mostwandertag in St. Pantaleon-Erla

Bei idealem Wanderwetter machten wir uns am 10. Mai mit rund 450 Wanderern beim 41. St. Pantaleoner Mostwandertag auf den Weg durch das schöne Mostviertel. An den 4 Labstellen konnte man sich mit ausgezeichneten Mosten, bäuerlichen Spezialitäten und vielen selbstgemachten Kuchen verwöhnen lassen. Die Wanderwege führten teilweise entlang des Romanischen Dreieck, des Jakobsweg „Abschnitt Mostviertel“, durch nach Bärlauch riechende Wälder und durch die Hügellandschaft des Mostviertels. Vorbei an...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.