Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Eselwanderung im Schnee | Foto: Waldviertel Tourismus, sommertage.com
5

Weihnachtsferien in NÖ
Urlaubstipps und Ideen für winterliche Ausflüge

Ein letzter Besuch am Christkindlmarkt, ein weihnachtliches Festessen im Kreis aller Lieben, entspannte Tage in der Wellnessoase oder endlich Zeit für Wintersport in den Bergen? Niederösterreich hat ein attraktives Rundum-Angebot für die Ferien. NÖ. „Niederösterreich bietet in den Weihnachtsferien unglaublich viele Möglichkeiten für Gäste aus Nah und Fern. In unseren höher gelegenen Bergregionen herrscht eine wunderschöne winterliche Atmosphäre, wie man sie sich schöner kaum vorstellen kann",...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Elfi Stöckl unterwegs in unserer Heimat
3

Herbstzeit
Der Sonne entgegen

Das Wetter konnte nicht besser sein für Oktober und so folgten viele dem Ruf der Berge. Die Sonne bescherte uns in den letzten Tagen tolles Bergwetter mit einmaliger Fernsicht, egal wo wir unterwegs waren. Herbstgefühle kamen keine auf, den bei den Temperaturen war man froh auf einer Hütte im Schatten Platz zu finden. Aber jetzt gehen die Temperaturen runter und da ist der Aufstieg nicht mehr so anstrengend wie an heißen Tagen. Unser Niederösterreich hat viel Auswahl an guten Wanderwegen, egal...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer

Die Kälte kommt
Dindlsauna Kirchberg

Es ist wieder soweit und die Dirndlsauna hat wieder in Kirchberg an der Pielach offen. Am Mittwoch ist Herrensauna und am Donnerstag dürfen sich die Damen freuen. Freitag haben alle die Chance das Wochenende mit einem guten Aufguss zu beginnen. Beginn ist jedesmal ab 16:00 Uhr in der Kirchberghalle, Seiteneingang.  So kann man den Abend in der Dampfkammer oder in der Sauna beginnen.

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Der Weisse Tieger von Kernhof
7

Familienausflug Weisser Zoo
Kameltheater Kernhof

Im Mostviertel, im Bezirk Lilienfeld liegt der Ort Kernhof, und hier befindet sich der Weisse Zoo der seit über 20. Jahren privat geführt wird. Ein Familienausflug der für Unterhaltung sorgt. Nicht nur das Kameltheater, auch abseits des Tierparks wird für groß und klein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Man lernt vieles über die Entstehung des Tierparks, sowie auch über die Tierwelt vorallem der weissen Tiger. Aber auch schöne Wege die dich am höchsten Punkt des Zoos bringen mit einem...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Titelbild: Panoramablick beim Gipfelkreuz des Hohensteins | Foto: © Silvia Plischek
61 13 59

Wander- und Ausflugsziele: Die Türnitzer Alpen
Von Zögersbach auf den Hohenstein

Wander- und Ausflugstipp:   Aussichtsreiche Rundwanderung über die Himmelalm und den Engleitensattel auf den Hohenstein, Abstieg über den Norbert-Mader-Weg und den Zögersbachgraben NIEDERÖSTERREICH / BADEN-ZÖGERSBACH.   Eine gute Autostunde von Baden entfernt liegt Zögersbach, eine Gemeinde im Bezirk Lilienfeld und Ausgangspunkt einer abwechslungsreichen Rundwanderung auf den Hohenstein. Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn oder Bus) möglich. *) Der Hohenstein ist ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild 1: Die Himmelalm  | Foto: © Silvia Plischek
81 18 36

Wander- und Ausflugsziele: Türnitzer Alpen
Die Himmelalm

"Am Himmel" Von Zögersbach/Oberhof auf die Himmelalm NIEDERÖSTERREICH.   Das idyllische, 70 Hektar große Almgebiet "Am Himmel" liegt in 820 m Seehöhe zwischen Lilienfeld und Türnitz gegenüber vom Hohenstein in den Niederösterreichischen Voralpen. Ausgehend vom Oberhof am Ortsende von Zögersbach erreicht man über den gut markierten Himmelalmweg in ca. 1 bis 1,5 Stunden die Wiesen der Himmelalm. Während der Weidesaison dürfen sich hier ca. 70 Rinder aus Mutterkuhhaltung an den saftigen Gräsern...

  • Lilienfeld
  • Silvia Plischek
Erholung zu Hause
4

Die Ruhe und Erholung
Die Gartensaison beginnt

Die Eisheiligen sind vorbei und gepflanzt wird, was schön und gut ist. Egal ob Blumen, Gemüse, Obst oder nur ein schöner Rasen, erlaubt ist was gefällt. Der eigene Garten soll eine Wohlfühloase sein und für viele ist der Garten die wichtigste Erholung vom Alltagsstress und da ist es klar, dass jeder ein schönes Fleckchen haben möchte. Für viele sind es die Pflanzen, die Blumen und für andere das eigene Pool. Andere lieben wieder die Vielfalt und den Biogedanken, daher muss für einige auch ein...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Titelbild 1: Am Gipfel des Hohensteins | Foto: Silvia Plischek
51 17 25

Wander- und Ausflugsziele: Die Türnitzer Alpen
Am Gipfel des Hohensteins

NIEDERÖSTERREICH.  Im Mostviertel befindet sich ungefähr sechs Kilometer nördlich der Marktgemeinde Türnitz in den Türnitzer Alpen ein 1195 m hoher Berg, der mit unterschiedlichen Wanderrouten und diversen meist leicht begehbaren Steigen zu abwechslungsreichen Wandertouren einlädt, der Hohenstein. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze der Gemeinden Lilienfeld und Kirchberg an der Pielach, die zugleich auch die Grenze zwischen den Bezirken Lilienfeld und Sankt Pölten-Land ist. Unmittelbar neben...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Foto: Wolfgang Wutzl
2

Bezirk Amstetten
Neue Radrouten für den Radsportler im Mostviertel

Mit über 80 offiziellen Mountainbike- und Trekking-Strecken bietet das Mostviertel eine besonders große Vielfalt. Verteilt über die gesamte Destination sind für die heurige Saison zehn neue Routen hinzugekommen. MOSTVIERTEL. Das gesamte Angebot ist auf der neuen Mostviertler Mountainbike-Karte übersichtlich dargestellt.  Auf Etappenfahrt die Region erleben Die beste Wahl, um die Vielfalt der Mostviertler Landschaft kennenzulernen, bietet sich im Rahmen von einer der vier neuen Mehrtages-Touren...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
13

Kirtag Ulmerfeld
Sei Dabei

Hallo Du Am 23.04.2022 ist es wieder soweit, Kirtag in Ulmerfeld! ich darf auch dabei sein mit meinem Stand. Kunsthandwerk und Unikate. Hier könnt ihr schon mal im Geni's Online Shop Stöbern, viel Spass. Würde mich sehr freuen wenn du vorbeischaust. Bringt Gute Laune und Gutes Wetter mit.  Auf bald und g'sund blei'm

  • Amstetten
  • Eugen Lichtmannegger
Lilienfelderhütte am Muckenkogel
3

Wandern und Freizeit im Pielachtal
Hüttenzauber im Pielachtal

Es ist traurig, aber es gibt sie, auch wenn diese Hütten nur am Wochenende offen haben. Der Massentourismus ist im Pielachtal nicht vorhanden, dafür ist hier die beste Ruhe zu finden. Abseits der Hauptstraße bzw. entlang der Mariazellerbahn liegen etliche Wanderwege die für jeden einfach und schön zu begehen sind, hier findet man nicht viele Steile Wege und so erfreut es wenigstens die einheimischen diese Wege zu benutzen. Verirren tun sich wenige, da die Hütten nur am Wochenende offen haben...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Eintrag in das Gipfelbuch
2

Eintrag ins Gipfelbuch
Ein Lächeln am Berg

Warum geht man in die Berge? Weil man vielleicht schmunzeln möchte wenn man so die Gipfelbücher durchblättert? Viele schreiben romantische Zeilen, andere wiederum Sinnvolles mit etwas Humor und andere Wanderer ignorieren das Gipfelbuch und tragen sich nicht ein. Aber warum gibt es überhaupt ein Gipfelbuch? Ist dies nur um Kontakte zu knüpfen oder seine literarischen Genüsse freien lauf zu lassen? Was viele aber nicht wissen, das Gipfelbuch kann Leben retten. Der Wanderer der sich einträgt bzw....

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Diese beiden Frauen machen es vor und erkunden die Wanderwege Göstlings. | Foto: Mostviertel Tourismus/ weinfranz.at

Kraft tanken
Das sind die vier schönsten Wanderwege im Bezirk Scheibbs

Wie sagte der der Feichsner Engelbert Auer so schön: "Nichts gibt einem mehr Kraft, als durch den Wald zu wandern." Deshalb gibt's hier nun eine Auflistung der vier schönsten Wanderwege im Bezirk Scheibbs, die auch den Hunger nach Waldesluft stillen. BEZIRK. Die erste Station des Wander-Ratgebers führt zur Rundwanderung am Hochbärneck. Dieser Weg führt über das Almgebiet des Hochbärnecks (St. Anton an der Jeßnitz) und punktet mit schönen Aussichten in den Naturpark Ötscher-Tormäuer. ...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Unser neues Freizeitjournal 2020.  | Foto: privat
1 5

Freizeit Journal 2020
Hier online lesen: Das neue Bezirksblätter Freizeit Journal

Auf der Suche nach ein paar spannenden Ausflugstipps für deine Region in Niederösterreich? Dann such nicht weiter, denn im Freizeit Journal 2020 findest du alles was du über deine Region und deren Geheimtipps wissen musst. NIEDERÖSTERREICH. Egal ob Most, Mohnnudeln, heimische Forellen oder ein Glas Wein von unseren weltweit anerkannten Top-Winzern – Niederösterreich schmeckt einfach. Aber nicht nur zum "Schlemmen" ist das wunderschöne Bundesland gut. Urlaubswegweiser für Niederösterreich "Unser...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3 5

Die Bezirksblätter präsentieren das neue Freizeit Journal 2018

Wohlfühlen, Freizeit, Urlaub spiegeln sich im Freizeit Journal der Bezirksblätter Niederösterreich, dem exklusiven Ideenbringer, wider und stehen als Ausflugsguide den Hotelbetrieben und Tourismusbüros zur Verfügung. Der Urlaubswegweiser für Niederösterreich ist da Schon seit vielen Jahren ist das Freizeit-Journal ein beliebter Wegbegleiter und in diesem Jahr erscheint der Urlaubswegweiser im neuen Kleid. Mit frischen Farben und lockerem Aufbau werden die niederösterreichischen Regionen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.