Motor und Mobilität

Beiträge zum Thema Motor und Mobilität

„Da muss wo ein Nest sein, so viele Pucherln siehst du selten!" wurde festgestellt. Manche warteten in der Kaserngasse auf den Start 14. Puch-Parade und klinkten sich dann ein.
1 153

14. Puch-Parade Judenburg
Bokkeriders, die Puch-Revoluzzer

Donnerstag, 15. August, 9 Uhr, Murtalerplatz in Judenburg, die Puch-Parade ist weiter gewachsen. Erstens: Der Weg ist das Ziel. Zweitens: Einleitend zwei Stunden voll Freude neues Altes zu sehen, Gleichgesinnte zu treffen, Museumsbesuch und Erfahrungsaustausch. Drittens: Eine größere, gemeinsam gefahrene Aichfeld-Runde als Hommage für die einst so innovative Puch-Technik. Hans Georg Ainerdinger Donner kam nicht von oben Der Donner kam trotz vor sich hinquellender Gewittertürme nicht von oben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Oldtimerfreunde Kobenz, der Vorstand. V. l.: Johannes Hierzenberger, Alexander Mayer, Alexander Englert, Reinhard Hussauf, Erwin Kahlbacher, Hannes Webersink, Gerald Feldbaumer, Martin Reiter.
42

Oldtimerfreunde Kobenz
Es gibt ein 2. Kobenzer Kolbenspiel

Das so erfolgreiche 1. Kobenzer Kolbenspiel hat ein Nachspiel: Eine Wiederholung 2024. Hans Georg Ainerdinger Gestartet wurde der 2022 gegründete Verein „Oldtimerfreunde Kobenz“ mit 31 Mitgliedern. Bei seiner 2. Generalversammlung konnte Obmann Martin Reiter am 1. Dezember 2023 im Clublokal Raßnitzwirt (Schweinsbraten-Geheimtip) mit Freude feststellen, dass es mittlerweile schon 54 sind. Er dankte ihnen für hervorragende Unterstützung bei der Vorarbeit und Durchführung von Veranstaltungen, auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Hauptpreis ist gezogen: Julia Mayer, Gerald Feldbaumer, Puch Maxi-Gewinnerin Marianne Hussauf, Obmann der Oldtimerfreunde Martin Reiter und „Glücksengel" Katrin Ofner.
120

Oldtimertreffen wurde Top-Erfolg
1. Kolbenspiel Kobenz: Glücksengel Katrin Ofner

S-a-g-e-n-h-a-f-t. 52 Mitglieder haben die im November 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz". Und ausnahmslos alle Dirndln und Buam halfen mit, am 17. Juni `23 ihr Oldtimertreffen „1. Kolbenspiel Kobenz" zu einem Erfolg zu machen. KOBENZ. Obmann Martin Reiter strahlte mit der auftauchenden Sonne um die Wette, als 260 ein- und zweispurige Old- und Youngtimer aus dem Murtal, aus Leoben, aus Wolfsberg und Klagenfurt, aus Graz, Wien, Niederösterreich, ein Teilnehmer auf Puch Maxi aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Das Puchmuseum Judenburg hat seit 1. April wieder geöffnet.
1 126

Saisoneröffnung Puch-Museum Judenburg
Faszination Puch in 17. Saison

Es ist Frühling und das heißt das Puchmuseum öffnet seine Türen. Somit ist es am 2. April in die neue Saison gestartet. JUDENBURG. Ein 40er-Autobus kam schon während der letzten Vorbereitungsarbeiten am Samstag. Damit hat die Palmsonntag im Puchmuseum Judenburg eröffnete Saison schon einmal erfreulich begonnen. Pfarrer Rudolf Rappel segnete die an die Besucher verteilten Palmbuschen und Ostereier, Bgm. Elke Florian sprach den hohen Stellenwert des Puch-Museums an und dankte den großteils...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Für die Pressekonferenz zur Murtal Classic am Hauptplatz Knittelfeld bildeten hochkarätige Oldtimer den Rahmen.  | Foto: Hans Georg Ainerdinger
59

Knittelfeld Start und Ziel
Pfingsten: „Murtal Classic“, die 22ste

Anlässlich einer „Murtal Classic“-Pressekonferenz gab es am Hauptplatz Knittelfeld mit ein paar ausgesuchten Oldtimern  gleich eine Vorschau. Reinhard Jäger kam auf seinem 92jährigen Ford A mit 40 PS, Gerhard Weinberger auf seinem 1952er Citroen 11 CV, Heinz Nestler brachte seine Renault Alpine A 310 V 6-Legende aus dem 84er-Jahr, Porscheflüsterer Gerhard Felder seinen 356 Speedster, Vinzenz Sattler eine 350er Puch GS. MURTAL. Wenn der Countdown zur Startzeit läuft, Bgm. Harald Bergmann die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 107

Stimmung prächtig, Jugend liebt Oldtimer
Rekord-Puchparade: Ende im Gewitter

Mit über 200 Teilnehmern hat die Judenburger Puch-Parade 2021 alle bisherigen Rekorde gebrochen. „Gott sei Dank unfallfrei!“ freute sich Stadtmarketing- und Puchmuseums-Chef Heinz Mitteregger. Am Murtaler Platz vor dem Puch-Museum trafen sich am 15. August `21 ab 9 bis zum Start um 11 Uhr Puch-Freunde aus ganz Österreich. Mit vielem, was von dieser einst fast in jedem Haus als Fahrrad, Moped, Motorrad oder Kleinwagen vertretenen steirischen Kultmarke gebaut wurde. Übrigens: Schon gewusst, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Umweltfreundliche Fahrzeuge werden wichtiger. Es gilt, die richtigen Mittel zu finden, um umweltschonend mobil zu sein. | Foto: Pixabay/Gerhard Gellinger
2

Autotrends 2020
Mobilität vorwärts gedacht

Mobilität 2020: Wie schaut es aus mit dem Trend Elektroautos und worauf Autofahrer abfahren. Wie auch immer die mittel- und langfristige Zukunft der Mobilität gestaltet sein wird, eines ist klar: Individualverkehr und öffentlichen Verkehr wird es in einem bestimmten Ausmaß vermutlich immer geben. Ob es ausschließlich E-Autos und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sind und tatsächlich vorwiegend selbstfahrende Autos auf den Straßen unterwegs sein werden, steht in den Sternen. Die Entwicklung geht...

87

Lange Nacht im Puch-Museum und Stadtmuseum Judenburg
Lustschreie, Schmerzensschreie und Puch-Haflinger-Buch

Punktgenau zum 60er des Steyr Puch Haflinger gab es bei der Langen Nacht der Museen im Judenburger Puch-Museum Stadtrundfahrten mit dem mittlerweile zum Kultfahrzeug gewordenen Extremkraxler. Die im Verlauf der Nacht zahlreichen Besucher durften sich aber auch über die Vorstellung des Buches „Haflinger - Eine kleine Kulturgeschichte des Steyr Puch Haflinger 700 AP“ freuen. Wortgewaltig ging Autor Martin Krusche nicht nur auf die Entstehungsgeschichte des „freundlichen kleinen Athleten“ ein, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 136

Hollaus-Rennen: „Fast Freddie“ Spencer Stargast
Racing Days: Vintage Eisen, Youngtimer & Sidecars

Racing-Days 2019 war heuer der Titel des 16. Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennens am Red Bull Ring. Veranstaltet von der IG Formel Classic unter Obmann Wolfgang Stropek und seinem Sohn Mario wurde damit eine Woche nach der MotoGP die Möglichkeit geschaffen, historische Motorräder, Renn- und Werksmaschinen mit der modernen Motorradszene zu kombinieren. Neben wunderbaren Vintage-Eisen auch Youngtimer, Supersport und Superbike, dazu die spektakuläre Sidecar-Trophy sorgten am 17./18. August ´19 mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 293

Gerhard Percht auf Fiat Abarth 675:
Postbusfahrer holte sich die 21. Murtal Classic (Teil 2)

In Schladming fährt er Postbus: Gerhard Percht wohnt in einer „oldtimerverseuchten Gegend“ gegenüber Gröbming. Der Gesamtsieger der 21. Murtal-Classic mit Gattin Brigitte als Navigator hat mit seinem Fiat Abarth 695 nur insgesamt 243 Strafpunkte. INSGESAMT! Gibt es da eine Elektronik?: „Nein! Aber wir trainieren regelmässig, der Schlager Otmar hat eigene Lichtschranken dafür!“ - 2. sind die mehrfachen Classic-Sieger Manfred und Edith Stocker, auf Porsche 911 Targa 249 Punkte. 3. Otmar und Elisa...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 227

Gerhard Percht auf Fiat Abarth 675:
Postbusfahrer holte sich die 21. Murtal Classic (Teil 1)

Orsolic, Big Ottl Wanz, Moneymaker waren gestern. Heuer, bei der 21. Auflage der immer Pfingstsamstag und -Sonntag gefahrenen Murtal Classic, wurde wieder auf klingende Namen verzichtet, denn „Unsere Stars sind die Oldtimer!“ stellte Fahrtleiter Anton Hoffelner fest. Und darunter waren auch heuer wieder Raritäten der Fahrzeugbaukunst. Sahnehaube bei dieser Classic-Veranstaltung sind die Motorräder. Das begann schon mit der Harley Davidson J1000 des Spielbergers Fritz Hüttenegger, der mit dem 10...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
62

Starker Saisonstart im Puch-Museum Judenburg
Stark wie 22 Pferde

Er ist in die Jahre gekommen, der Puch Haflinger. 60 ist er heuer. Mit einem gut besuchten Tag der offenen Tür und einem Leihgebertreffen feierte ihn das Puch-Museum Judenburg am Murtalerplatz schon Palmsonntag beim Saisonstart. Oldtimer- und Puch-Freunde können dort in die Geschichte des genialen Johann Puch eintauchen. Stadtmarketing- und Puch-Museums-Chef Heinz Mitteregger konnte mit Kurator Fritz Glöckner besonders Bgm. Hannes Dolleschall und für eine Fahrzeugsegnung auch Pfarrer Mag....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
115

Kaiser tanzte (mit) Walzer: 29. Neumarkter Wertungsfahrt

Schnellster auf der Geländesonderprüfung im Hexenkessel der Schottergrube Zechner: Das half dem sechsfachen Enduro-Staatsmeister Bernhard „Berni“ Walzer diesmal nichts. Denn Punktesieger nach zwei Tagen war sein Freund und Erzrivale Johann Kaiser. Als Enduro-„Urgestein“ Bernhard Walzer angetragen bekam, heuer die legendäre „Neumarkter Wertungsfahrt“ zu veranstalten, meinte er: „Diese Traditionsveranstaltung kann man nicht sterben lassen!“ und sagte spontan zu. Mit Start und Ziel im idyllischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
MINI-Fans Beatrix Drennig und Petra Harkamp gemeinsam mit Ranko Antunovic und Martina Roth.
3

MINI Damenabend im Café Elefant

Leidenschaft verbindet, so auch die beiden Unternehmerinnen Beatrix Drennig und Petra Harkamp. "MINI ist einfach Kult und ich möchte nie ein anderes Auto fahren!", sind sich die beiden Damen einig. Deshalb fand kürzlich im Café Elefant unter dem Motto "Ladies only" ein MINI-Damenabend statt. Ranko Antunovic, BMW- und MINI-Markenleiter von Gady Family sorgte gemeinsam mit seinen Kollegen für fachkundige Auskunft und lud auch gleich zur Probefahrt ein. Petra Harkamp servierte den köstlichen...

Ranko Antunovic (Bildmitte vorne) ist ab sofort neuer BMW und MINI-Markenleiter bei Gady Family | Foto: GADY

Autopräsentation am 10. Februar bei allen fünf Gady-BMW Standorten

Am 10. Februar 2017 zeigt die Gady Family erstmals den brandneuen 5er der Bayrischen Nobelmarke. In allen fünf Gady BMW-Standorten (Lebring, Graz-Nord BMW, Graz-Liebenau, Deutsch Goritz, Fehring) wird am 10. Februar das erste Highlight des Autojahres präsentiert. Der neue BMW und MINI-Markenleiter bei Gady, Ranko Antunovic und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch. Von 9.00 bis 17.00 Uhr ist der aktuelle Nachfolger der erfolgreichsten Businesslimousine der Welt live zu erleben. Die neue 5er...

Vogl & Co Leibnitz verstärkt sein Team

Noch mehr Service für die Kunden bietet das Autohaus Vogl & Co in Leibnitz ab sofort mit zwei neuen Mitarbeitern. Im Bereich Kundenservice verstärkt ab sofort Patrick Schöninger als Kundendienstberater das bewährte Team. Er kümmert sich von der Reparaturannahme bis hin zu Beratung bei Service und Unfallschäden um alle Anliegen. Im Technikbereich konnte mit Ewald Damm eine weitere erfahrene Kraft gewonnen werden. Er bringt über 28 Jahre Renault Erfahrung mit Co-Tech Ausbildung, eine...

Steht eine längere Tour an, ist es wichtig, viele Pausen einzuplanen und die eigenen Kraftressourcen im Blick zu behalten. | Foto: APA/dpa

Vor erster Ausfahrt sollten sich Biker in Form bringen

Wer sein Motorrad zum Saisonstart technisch auf Vordermann gebracht hat, sollte sich fragen, ob er für die ersten Touren fit genug ist. Kondition und Reaktionsvermögen können während der Winterpause nachgelassen haben, was zu Unfällen führen kann. Die beim Motorradfahren besonders beanspruchte Muskulatur der Handgelenke, Unterarme und Finger lässt sich durch Kneten eines Tennisballs trainieren, die allgemeine Beweglichkeit durch Joggen oder gezieltes Fitnesstraining. Bei den ersten Ausfahrten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.