Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Verkehrsunfall  Gemeindegebiet Kaunerberg: Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Auf Split ausgerutscht– Motorradfahrer in Kauernerberg schwer verletzt

KAUNERBERG. Auf einer Kurve der Landesstraße im Gemeindegebiet von Kaunerberg geriet ein 54-jähriger Motorradfahrer auf einer geringen Menge Split ins Schleudern. Der Mann stürzte über eine Böschung und erlitt dabei schwere Verletzungen. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Kaunerberg Am 17. August 2021, um 19:10 Uhr gerieten ein 54-jähriger deutscher Motorradfahrer im Gemeindegebiet Kaunerberg auf der Landesstraße im Freiland in einer Linkskurve auf einer geringen Menge Split ins Schleudern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in St. Anton am Arlberg gegen Auto

ST. ANTON. Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde ein 56-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er dürfte das Anhalten eines Fahrzeuges, welches vor ihm fuhr, zu spät bemerkt haben. Der Biker versuchte noch nach links auszuweichen, touchierte jedoch den Pkw und kam zu Sturz. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 18. Juli 2021 gegen 18:30 Uhr lenkte ein 63-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B197 von Pettneu kommend in Fahrtrichtung St. Anton am Arlberg. Bei Straßenkilometer 2,930 nahm der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Motorrad nach dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Hochfilzen
Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

HOCHFILZEN. Am 6. Juli stieß in einem Kreuzungsbereich in Hochfilzen ein Motorradfahrer (88) mit einem Pkw zusammen. Der 88-Jährige  wurde nach der Erstversorgung mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein geflogen. Der Pkw-Lenker (81) blieb bei dem Unfall unverletzt. Beide Unfallfahrzeuge waren noch fahrbereit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei bestätigte den tödlichen Unfall in Hinterriß. Für einen 55-jährigen kam leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Hinterriß

HINTERRIß/VOMP (red). Am 28.06.2021 gegen 13:00 Uhr lenkte ein 20-jähriger Deutscher sein Motorrad alleine mit entsprechender Ausrüstung auf der Rißtaler Straße on Vorderriß (Deutschland) kommen in Richtung Hinterriß taleinwärts. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-jähriger Deutscher sein Rennrad in entgegengesetzter Richtung talauswärts. Unmittelbar vor der Leckbachbrücke kam es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision zwischen dem Motorradfahrer und dem Radfahrer, wobei beide Lenker zu Sturz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Motorrad landete weit unten im Gebüsch | Foto: zeitungsfoto.at
2

Motorradunfall in Kühtai
Motorradfahrer sprang vom Bike bevor es über die Böschung stürzte

KÜHTAI/OETZ. Am 22.06. gegen 15 Uhr fuhr ein Motorradlenker auf der Kühtaier Landesstraße von Kühtai kommend talwärts. Nachdem der Mann einen Fahrradfahrer überholte, geriet er in einer leichten Linkskurve nach rechts über den Fahrbahnrand hinaus, kam über eine Länge von ca. 30 m auf das Bankett hinaus und verlor dadurch die Kontrolle über sein Motorrad. Der Mann touchierte einen Leitpflock und konnte vom Motorrad springen, bevor dieses ca. 15 m über eine Böschung abstürzte. Der Motorradfahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Eine 50-Jährige Österreicherin wurde bei einem Motorradunfall verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrerin erlitt bei Sturz in St. Anton schwere Verletzungen

ST. ANTON AM ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße kam eine 50-Jährige mit ihrem Motorrad in der "Maienwasen-Galerie" in einer Linkskurve zu Sturz. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Motorradunfall in St. Anton am Arlberg Am 20. Juni 2021 gegen 16:10 Uhr fuhr eine 50-jährige Österreicherin mit ihrem Motorrad auf der B197 in Fahrtrichtung Westen. In der sogenannten Maienwasen-Galerie kam die Lenkerin aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve zu Sturz und zog sich dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Laut Polizei befinden sie die beiden Jugendlichen im BKH Schwaz zur Behandlung.  | Foto: Archiv

Verkehr
Zwei Jugendliche bei Unfall in Jenbach verletzt

JENBACH (red). Am 14.06.2021, gegen 21:05 Uhr, lenkte ein 15-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Schwaz im Gemeindegebiet von Jenbach ein Kleinkraftrad auf der Kasbachlandesstraße (L7) von Maurach kommend in südliche Richtung. Am Sozius befand sich sein 14-jähriger Freund. Beide Burschen trugen einen Sturzhelm. Sie waren mit kurzer Hose und T-Shirt bekleidet. Bei einer leichten S-Kurve kam der Lenker zu weit nach rechts und prallte gegen einen Baustellenabsperrbaken. Der 15-Jährige konnte das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eine 17-Jährige stürzte auf der L37 mit ihrem Motorrad und wurde ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Unfall
17-Jährige kommt in Thiersee mit Motorrad zu Sturz

Lenkerin stürzt bei Fahrt von Landl Richtung Thiersee auf L37 in Rechtskurze, verletzt.  THIERSEE . Eine 17-Jährige aus Kundl war am Freitag, den 11. Juni mit ihrem Motorrad auf der L37 von Landl in Richtung Thiersee unterwegs. Aus ungeklärter Ursache und ohne Fremdeinwirkung kam sie gegen 21:48 Uhr mit dem Motorrad zu Sturz. Die 17-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungsdienst ins BKH Kufstein gebracht. (red) Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei sucht nach Unfallzeugen in Imst. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 8. Mai gegen 17.25 Uhr fuhr ein 25-jähriger Innsbrucker mit seinem Motorrad auf der B171 von Landeck kommend in Fahrtrichtung Imst. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes in Imst fuhr er in den dortigen Kreisverkehr ein. Zum selben Zeitpunkt passierte ein PKW ebenfalls diesen Kreisverkehr und missachtete dabei die Vorrangregel. Der Motorradfahrer leitete eine Vollbremsung ein und konnte damit eine Kollision verhindern. In weiterer Folge touchierte er jedoch die Leitschiene, kam zu Sturz und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auch auf Motorrädern sind die Rotkreuz-HelferInnen künftig unterwegs, um den Rettungsdienst zu unterstützen aber auch, um in der Prävention tätig zu sein.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Daniel Liebl
2

Rotes Kreuz Tirol
Rotkreuz-Motorräder sorgen für Verstärkung

TIROL. In Zukunft wird das Rote Kreuz in Tirol auch auf zwei Rädern unterwegs sein: mit dem Motorrad! Die Fahrzeuge werden ebenso wie die Einsatzfahrzeuge auf vier Rädern mit Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet sein.  Hilfe ist noch schneller vor OrtDoch warum schafft man sich beim Roten Kreuz Tirol auf einmal Motorräder an? Ganz einfach: um noch schneller bei Notfällen vor Ort sein zu können. Kilometerlange Staus auf der Autobahn bei brütender Sommerhitze, Veranstaltungen mit großen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradfahrer konnte nicht mehr bremsen und wurde über den PKW geschleudert. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall in Flaurling
Schwere Verletzung und Straßensperre nach Unfall

FLAURLING. Gestern Abend fuhr ein 18-jähriger in Flaurling mit seinem PKW auf der Landesstraße von Polling nach Flaurling. Beim Ausfahren aus einem Kreuzungsbereich übersah er einen Motorradfahrer. Frontaler ZusammenprallDer 42-jährigere Motorradlenker leitete noch eine Schnellbremsung ein, konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Er prallte frontal gegen den PKW, stürzte vom Motorrad auf die Motorhaube und über die Windschutzscheibe des PKW’s auf die Fahrbahn. Der Motorradfahrer wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
An der sogenannten "Weerer-Kreuzung" kommt es leider oft zu Unfällen.  | Foto: ZOOM-Tirol

Notarzteinsatz
Schwerer Motorradunfall in Weer

WEER. Die „Weerer Kreuzung“ ist immer wieder Schauplatz von schweren Verkehrsunfällen. Er kürzlich krachte es wieder an der neuralgischen Stelle. Unlängst lenkte ein 35-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Dorfstraße in Weer in Richtung Terfens. Bei der Kreuzung mit der Tiroler Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem auf der B 171 aus Richtung Schwaz kommenden und in Richtung Kolsass fahrenden 54-jährigen Motorradlenker. Der Motorradfahrer stieß in der Folge gegen einen stehenden Pkw,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in Landeck gegen Klein-Lkw

LANDECK. Auf der Tiroler Straße in Landeck musste ein Klein-Lkw verkehrsbedingt anhalten. Dabei fuhr ein 79-jähriger Motorradlenker nahezu ungebremst auf das Vorderfahrzeug auf und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck Am 18. Februar 2021, um 10:25 Uhr lenkte ein 46-jähriger italienischer Staatsangehöriger einen Klein-Lkw auf der Tiroler Straße im Stadtgebiet von Landeck von Osten in Richtung Westen. Zur selben Zeit lenkte ein 79-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weniger Opfer im Zweiradverkehr in Tirol | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Weniger Motorrad- und Mopedunfälle

Fünf tödlich verunglückte Motorradlenker und ein tödlich verunglückter Moped-Mitfahrer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Motorrad-/Mopedverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison deutlich weniger Todesopfer gefordert als in den vergangenen Jahren. Bisher (Stand 24. 11.) sind 2020 fünf Motorradlenker und ein Mitfahrer auf einem Moped ums Leben gekommen. In Summe sind daher für heuer aktuell sechs „Zweirad-Tote“ zu beklagen. Die Hauptursachen für die tödlichen Motorradunfälle waren nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 22. Oktober kam es in Kufstein zu einer Kollision mit einem Pkw-Lenker und einem Motorradfahrer, der in Begleitung einer 17-Jährigen war.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall
Motorrad und Pkw prallten in Kufstein aufeinander

Auf der Rosenheimerstraße in Kufstein kam es am 22. Oktober zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw.  KUFSTEIN (red). Am 22. Oktober, gegen 19:45 Uhr bog ein 19-jähriger Österreicher mit einem Pkw in Kufstein von der Rosenheimerstraße nach links in ein Firmengelände ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von einem 16-jährigen Deutschen gelenkten entgegenkommenden Motorrad. Der Motorradfahrer und seine 17-jährige Begleiterin wurden gegen die Windschutzscheibe des Pkw und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im Vorjahr gab es in Tirol 1.719 Wildunfälle. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

KFV - Wildunfälle/Statistik
Alle fünf Stunden ein Wildunfall in Tirol - mit Umfrage!

TIROL (niko). Neun Personen (österreichweit: 376) haben sich 2019 auf Tirols Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt, tödliche Unfälle mussten nicht verzeichnet werden (österreichweit: 2). Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der österreichische Versicherungsverband VVO empfehlen, in Zonen mit häufigem Wildwechsel besonders achtsam zu sein und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen, besonders bei Dämmerung und Dunkelheit. In der Saison 2018/19 ereignete sich auf Tirols...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unfall mit drei Verletzten in Kössen. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Drei Verletzte bei Motorradunfall

KÖSSEN (niko). Am 4. 10. lenkte eine Deutsche (55) ihren Pkv auf der der L39 von Kössen kommend in Richtung Erpfendorf. Als die Frau auf einer Bushaltestelle wenden wollte, übersah sie einen Motorradfahrer (57). Trotz Vollbremsung des Bikers kollidierte er mit dem Pkw. Er und seine Beifahrerin (62) wurden auf die Straße geschleudert und blieben schwer verletzt liegen. Die Autolenkerin wurde leicht verletzt. Die Schwerverletzten wurden per Hubschrauber in Krankenhäuser nach Bayern geflogen.  Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lans | Foto: Schweinester

Rettungseinsatz
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lans

Am frühen Sonntagnachmittag, den 27. September ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Motorfahrrad in Lans. LANS (red). Am Wochenende lenkte eine 15-jährige ihr Moped auf der Aldranser Straße im Gemeindegebiet von Lans in Richtung Aldrans. Zur gleichen Zeit musste ein Motorradfahrer verkehrsbedingt vor einem Schutzweg anhalten. Laut Polizei konnte die junge Lenkerin nicht mehr rechtzeitig abbremsen, um einen Auffahrunfall zu verhindern und musste links am Motorrad vorbei ausweichen. Bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schwere Schäden nach einem Unfall in Itter. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Zwei Verletzte bei Unfall in Itter

ITTER (niko). Am Samstag lenkte eine Deutsche (38) ihr Motorrad auf der Brixental Bundesstraße von Wörgl kommend in Richtung Kitzbühel. In Itter kam sie aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und prallte gegen die dortige Leitschiene bzw einen Leitschienensteher. Das Motorrad schlitterte auf der Fahrbahn weiter und prallte gegen einen entgegenkommenden Radfahrer (63), der dadurch zu Sturz kam. Die Motorradfahrerin zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu und wurde in die Klinik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

Motorradfahrer überlebte 60 Meter Absturz nahezu unverletzt
Großeinsatz nach Motorradunfall in Namlos!

NAMLOS (filo). Zu einem Großaufgebot der Einsatzkräfte kam es am späten Samstag Nachmittag bei Namlos, verursacht durch einen Motorradfahrer, der von Namlos kommend in Richtung Stanzach zu Sturz kam. Bei der sogenannten „hohen Brücke“ passierte das Unglück bei dem der Biker über den Wegrand hinaus geriet, zu Sturz kam und über die Leitblanken rund 25 Meter über steiles, felsiges und unwegsames Gelände in ein Bachbett stürzte. Der Lenker war bei Bewusstsein, als er vom Notarzthubschrauber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Motorradunfall auf der Reschenstraße: Wie die Polizei nun mitteilte, ist der 28-jährige Unfalllenker seinen Verletzungen erlegen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer nach schwerem Unfall auf der Reschenstraße verstorben

PFUNDS. Ein 28-jähriger Motorradfahrer war am 13. September auf der B180 Reschenstraße in einer Kurve über die Fahrbahnmitte hinausgeraten und mit zwei Fahrzeugen kollidiert. Wie die Polizei nun mitteilte, ist der Unfalllenker am 16. September seinen schweren Verletzungen erlegen. Motorradunfall in Pfunds Ein 28-jähriger Niederländer fuhr am 13. September 2020 gegen 17:15 Uhr mit einem Motorrad auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bisher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei ist auf der Suche nach Hinweisen zur Klärung der Unfallursache. | Foto: Archiv/Schweinester (Symbolfoto)

Hinweise erbeten
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Oberndorf

OBERNDORF (jos). Am 16. September zwischen 11.15 und 11.30 Uhr fuhr ein Deutscher (60) auf seinem Motorrad von St. Johann in Richtung Kitzbühel. Am Sozius saß seine Ehefrau (55). In Oberndorf wollte eine Unbekannte mit ihrem Pkw an einer Kreuzung im Bereich eines Lebensmittelmarktes nach links abbiegen und dürfte dabei den Motorradfahrer übersehen haben. Es kam zur Berührung zwischen Pkw und Motorrad. Der Deutsche konnte trotzdem einen Sturz vermeiden. Die Pkw-Lenkerin fuhr ohne anzuhalten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer verursachte Unfall auf Reschenstraße

PFUNDS. Am 13. September kam ein niederländischer Motorradfahrer aus unbekannter Ursache auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds über die Mitte der Fahrbahn und kollidierte nacheinander mit zwei Fahrzeugen. Motorrad-Unfall auf Reschenstraße in Richtung PfundsEin 28-jähriger Niederländer fuhr am 13. September 2020 gegen 17:15 Uhr mit einem Motorrad auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache über die Mitte der Fahrbahn und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.