Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Karl Heinz Himmelstein hat wieder Lust aufs Rallyfahren. | Foto: Privat

Motorradfreunde St. Pölten starten Benefizfahrt

ST. PÖLTEN (mh). Die Motorradfreunde St. Pölten wurden 1998 von Karl Heinz Himmelstein gegründet. Zu Höchstzeiten waren es bis zu 80 Mitglieder. Nun verabschiedete sich Himmelstein als Obmann und gab seine Funktion an Gerhard Leitgeb weiter. Doch am 23. April gibt der ehemalige Obmann Himmelstein wieder einmal Gas und startet unter dem Rallycross-Team Himmelstein. Er ist 72 Jahre alt. "Naja, und jetzt nach 35 Jahren hat mich der Virus wieder erwischt." Für den guten Zweck Derzeit hat der Verein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Letztes offizielles Bild: Direktor Viktor Spitzer mit Elfriede Pfeiffer. | Foto: Rosenheim Tulln
2

Tragischer Unfall: Direktor tot

Viktor Spitzer plante aktuell den Umbau des Tullner Rosenheims. TULLN / NÖ. "R.I.P., gute Reise, Viktor", ist nur eine der zahlreichen Postings auf der Facebook-Seite von Viktor Spitzer. Letzten Donnerstag ist der Chef des Tullner Rosenheims tödlich verunglückt. Ein 17-Jähriger hat den 54-Jährigen auf seinem Motorrad übersehen, Spitzer erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. "Geht net, gibt's net" Seit Jänner 1998 leitete Spitzer die Landespflegeeinrichtung Wilhelmsburg, Mitte 2010 führte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖRK / H. Kellner

Rotkreuz-Tipps: Erste Hilfe bei Motorrad-Unfällen

Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm abgenommen werden, Brüche werden ruhiggestellt. REGION PURKERSDORF (red). Die Osterferien stehen vor der Tür und mit den wärmeren Temperaturen zieht es immer mehr Zweirad-Fans auf die Straßen. Wenn der Motorradausflug nicht wie geplant verläuft und es zu einem Unfall kommt, sind die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen gefragt. Mythos rund um Helm abnehmen Entgegen häufiger Mythen kann man keinen Schaden anrichten, wenn man den Helm abnimmt. Ist ein Patient bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die glückliche Gewinnerin Stefanie Doppler erhält von Verkaufsleiter Florian Krassa das neue Bike. | Foto: Messe Tulln / Ludwig Schedl
2

Neuer Rekord: 47.543 Besucher stürmten die vierte Bike Austria in Tulln

Stefanie Doppler staubte eine Moto Guzzi V7 III Stone ab. TULLN (red). Auf der bike-austria Tulln, 3. bis 5. Februar, wurde erstmalig in Kooperation mit 1000 PS das „Motorrad des Jahres“ prämiert – eine absolute Neuheit in Österreich. Die Preise wurden in insgesamt neun Kategorien vergeben: Tourer / Sporttourer, Sportler, Chopper / Cruiser, Enduros / Supermotos, Allrounder / Crossover, Naked Bikes, Modern Classics, 125er und Roller. Knapp 8.000 Personen haben den durchaus aufwendigen Fragebogen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Messe Tulln
3

"Heiße Eisen" in Tulln

Bike-austria Tulln – 3. bis 5. Februar 2017 
Neuheiten auf der bike-austria & tolles Kinder - Rahmenprogramm TULLN (red). Die bike-austria Tulln wird wieder zum Branchentreffpunkt für Mobilität auf 2 Rädern und findet unmittelbar vor Saisonstart von 3. bis 5. Februar 2017 statt. Zu sehen sind alle wichtigen Highlights und Trends aus den Bereichen Motorräder, Mopeds, Roller, E-Bikes und Pedelecs. Darüber hinaus bietet die bike-austria Tulln ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.