Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Foto: (3) FF Frankenfels
3

Motorradunfall im Pielachtal, am 14. Juni 2019
Schwerverletzter bei Motorradunfall in Frankenfels

Am 14.06.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Motorradfahrer geriet in einer Linkskurve seitlich zu weit nach rechts und stieß gegen eine Felswand. Notarzthubschrauber im Einsatz Beim Eintreffen der FF Frankenfels wurde der Schwerverletzte Lenker vom Rettungs-/Feuerwehrarzt, einem Team des ASBÖ Frankenfels und von der Besatzung des Notarzthubschraubers C15, erstversorgt. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FFA, V. Bayer
2

Unfall am 13. Juni 2019
43-jähriger Motorradfahrer bei Unfall getötet

Presseaussendung der Landespolzeidirektion NÖ. ABSDORF / BEZIRK TULLN (pa). Eine 36-Jährige aus dem Bezirk Tulln lenkte am 13. Juni 2019, gegen 14.30 Uhr, einen PKW auf der L 45, im Gemeindegebiet von Absdorf, aus Neuaigen kommend in Fahrtrichtung Bierbaum. Zur selben Zeit dürfte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Tulln ein Motorrad aus Richtung Bierbaum kommend in Fahrtrichtung Neuaigen gelenkt haben. Als der Motorradfahrer versucht habe ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen, kam es zu einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: (alle) Martina Schweller
43

Polizei für Specials Olympics Österreich - LETR
Biker trafen sich in Ober-Grafendorf

Rund 100 Biker waren mit dem Motorrad für "Special Olympics Österreich- LETR" unterwegs. OBER-GRAFENDORF (MS). Am Samstag fanden sich am Kirchenplatz viele Motorradfahrer zum Motorradtreffen ein. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde für den guten Zweck gesammelt. Ab neun Uhr trafen die ersten Gäste ein und versammelten sich am Platz. Man kennt sich untereinander und die Stimmung war sehr gut. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Man hatte die Möglichkeit mit seiner Spende ein T-Shirt oder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Aha. So parken Motorradfahrer. Offenbar. | Foto: zVg

Kunstparker der Woche

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). "Vielleicht braucht der einfach mehr Platz zum Aufsteigen", meint ein treuer Bezirksblatt-Leser über die Parktechnik dieses Motorrades in Sieghartskirchen. Mag sein. Auch Sie haben einen sogenannten Kunstparker gesehen? Dann senden Sie uns doch einfach ein Foto und lassen Sie uns wissen, wo es aufgenommen wurde.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit Präsident "Happe" zählt der Tullner Motorrad Club, der bereits seit vielen Jahrzehnten zu Tulln gehört, aktuell elf Mitglieder.  | Foto: zVg

Kellerratten schnuppern Freiheit auf zwei Rädern

BEZIRK TULLN. Von Jola's Café in Tulln ging es für die Biker des Kellerratten Motorrad Clubs – gemeinsam mit ihren Supportern, den "NoRdIrRen Fighters", bei der Ausfahrt über den Wagram durch die Wachau in den Dunkelsteinerwald. Nach einem Stopp beim "Gasthaus zur schönen Aussicht" ging es über Traismauer wieder retour nach Tulln. Jetzt schnuppern Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen am Clubabend: Jeden Freitag ab 20 Uhr kann man auch als Nicht-Mitglied in der Langenlebarner Str. 131...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Messe Tulln/Gregor Semrad

Erwartungen übertroffen
Besucherrekord auf der bike-austria Tulln 2019


Bike-austria zieht sensationelle Bilanz – 51.228 Besucher an drei Tagen
, Plus 7,75% gegenüber 2017. TULLN. Rechtzeitig zum Start der Motorradsaison zeigte die bike-austria Tulln alle wichtigen Highlights und Trends.  Ob Zubehör, Tuning, Motorradbekleidung oder Touristik, auf den 20.000 m² der bike-austria Tulln fanden die Besucher 175 Aussteller, 400 nationale und internationale Marken sowie 40 Reisedestinationen. Auch die fünfte bike-austria Tulln war eine gemeinsame Veranstaltung der Arge...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Alle Top-Player der Branche sind bei der bike-austria Tulln 2019 dabei: rund 175 Firmen präsentieren 400 Marken aus Japan, Europa und USA.  | Foto: Messe Tulln/Gregor Semrad

Alle Marken auf der bike-austria Tulln

Die bike-austria Tulln findet von 1. bis 3. Februar 2019 rechtzeitig vor Saisonbeginn statt. Rund 175 Firmen präsentieren 400 Marken aus Japan, Europa und USA. TULLN (pa).  Alle Top-Player der Branche sind bei der bike-austria Tulln 2019 dabei und das Angebotsspektrum reicht von Motorrädern, Rollern, E-Bikes, Pedelecs, Verbrennungs- und Elektroantrieben sowie Anhängern bis hin zu Teilen und Zubehör für motorisierte Zweiräder, Motorradreisen sowie ATV & Quads. DUCATI DIAVEL 1260 – stiehlt allen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Messe Tulln / Gregor Semrad

bike-austria Tulln – 1. bis 3. Februar 2019

Markenrekord: 400 Marken auf der bike-austria Tulln TULLN (pa). Die bike-austria Tulln findet von 1. bis 3. Februar 2019 und rechtzeitig vor Saisonbeginn statt. Rund 175 Firmen präsentieren 400 Marken aus Japan, Europa und USA. Alle Top-Player der Branche sind bei der bike-austria Tulln 2019 dabei und das Angebotsspektrum reicht von Motorrädern, Rollern, E-Bikes, Pedelecs, Verbrennungs- und Elektroantrieben sowie Anhängern bis hin zu Teilen und Zubehör für motorisierte Zweiräder, Motorradreisen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Biker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: RKNÖ/Purkersdorf-Gablitz
2

Ein schwerer Unfall an der Kreuzung Allhang-B1
PKW übersah Motorradfahrer

GABLITZ.  Am 11. Oktobers ereignete sich an der Kreuzung Allhang-B1, (Abzweiger nach Mauerbach) ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein PKW mit einem Motorrad. Das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuz Purkersdorf- Gablitz wurde gemeinsam mit einem Rettungswagen des Samariterbund Purkersdorf alarmiert. Der Motorradfahrer wurde zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht. "Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit bedanken", so Wolfgang Uhrmann vom Roten Kreuz...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Für den 21-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät. | Foto: (3) www.ff-ollern.at
3

Gablitz: Biker verunglückt

Junger Biker verunglückte am 12. September auf der B1 im Gemeindegebiet von Galbitz tödlich. GABLITZ. Am Mittwoch Abend kurz vor 20.30 Uhr kam ein 21-jähriger Wiener mit seinem Motorrad aus ungeklärter Ursache vor einem Baustellenbereich auf der B1 im Gemeindegebiet von Gablitz zu Sturz. Der Mann war auf seinem Motorrad von Wien kommend über Gablitz und dem Riederberg in Richtung Tulln unterwegs. Er stürzte und schlitterte über die Gegenfahrbahn unter der Leitschiene durch. Der junge...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Junior hilft brav mit

Nachwuchs: Der nächste Chef des SB-Washcenters Car & Bike in Purkersdorf PURKERSDORF (bri). In den Ferien und in seiner Freizeit hilft Tobias Stangl gerne im Familienunternehmen mit. Seine Eltern betreiben das hochmoderne SB-Washcenter Car & Bike in Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der verletzte Motorradfahrer wurde in ein Wiener Unfallkrankenhaus transportiert. | Foto: http://www.feuerwehr-ollern.at

Motorrad und Auto am Riederberg zusammengestoßen

OLLERN (red). Am Riederberg kam es am Sonntag auf der LB1 im Bereich der Ziehrerkurve zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem VW Sharan. Der Motorradfahrer wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und unter notärztlicher Begleitung in ein Wiener Unfallkrankenhaus transportiert. "Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern unterstützen den Rettungsdienst, reinigten die Verkehrsfläche und führten die Fahrzeugbergungen durch", schildert Christoph Gruber. Der Riederberg war für die Dauer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Aufgrund eines offensichtlichen Getriebeschadens blockierte das Hinterrad des Motorrades. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa

Hinterrad blockierte: Motorradunfall auf der S5

UTZENLAA (red). Am Fronleichnamstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 14:19 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zur einer Fahrzeugbergung auf die S5 alarmiert. Ein Motorradlenker war mit seiner Ducati 848 gerade in Fahrtichtung Wien unterwegs, als aufgrund eines offensichtlichen Getriebeschadens bei voller Fahrt das Hinterrad blockierte. Der Lenker konnte das Motorrad noch einige Zeit auf der Fahrbahn halten, kam aber letztendlich dann doch zu Sturz, wobei er in den Straßengraben...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Motorradunfall auf der S5 bei Grunddorf

GRAFENWÖRTH (pa). Aus unbekannter Ursache stürzte am Nachmittag des 23.05.2018 auf der S5 Höhe Grunddorf ein Motorradfahrer, während das Motorrad in den Graben schlitterte, kam der schwer verletzte Lenker auf der Fahrbahn zu liegen. Nur wenig später trafen zufällig vorbeikommende Sanitäter des Roten Kreuzes an der Unfallstelle ein und versorgten den Verletzten. Anschließend wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber C2 ins Krankenhaus geflogen. Zur Sicherstellung des Motorrads und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andrea Taibel liebt das Motorradfahren seit 30 Jahren. | Foto: privat
2

Übermut auf dem Motorrad ist gefährlich

Die Motorradsaison ist angebrochen, damit häufen sich leider auch die Unfälle. Wie das Risiko minimiert werden kann und was im Ernstfall zu tun ist. BEZIRK TULLN (bt). Wenn im Frühling die Natur erwacht, fällt auch der Startschuss für die Motorradsaison. Ein Hobby, das mit einem unglaublichen Freiheitsgefühl einhergeht, leider aber auch gefährlich ist. Erst vergangenen Monat erlitt ein 43-jähriger Biker bei einem Motorradunfall in Königstetten schwere Verletzungen. Risiken werden unterschätzt...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Erste-Hilfe-Kurse vermitteln richtige Helm-Abnahme | Foto: ÖRK / H. Kellner
2

Übermut auf dem Motorrad ist gefährlich

Die Motorradsaison ist angebrochen, damit häufen sich leider auch die Unfälle. Wie das Risiko minimiert werden kann und was im Ernstfall zu tun ist. REGION (bt). Wenn im Frühling die Natur erwacht und es wärmer wird fällt auch der Startschuss für die Motorradsaison. Ein Hobby, das mit einem unglaublichen Freiheitsgefühl einhergeht, leider aber auch gefährlich ist. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum kürzlich an einem Tag zu Motorradunfällen ausrücken.  Ein Biker kam in der...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: Feuerwehr Pressbaum
4

Zwei Motorradunfälle am Samstag

PRESSBAUM (red). Gleich zweimal musste die Feuerwehr Pressbaum vergangenen Samstag zu Motorradunfällen ausrücken. Während dem Tag der offenen Tore wurde zu einer Person in Notlage "in der Au" alarmiert. Ein Motorradfahrer war dort aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und in einen nahen Bach gestürzt. Der Notarzt alarmierte zur schonenden waagrechten Rettung die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. Nach der Stabilisierung wurde das Unfallopfer in der Korbtrage an den Feuerwehrkran...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Mit dem C2 wurde der verletzte Biker ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Christophorus2.at

Verkehrsunfall: Motorrad fährt auf VW-Bus auf

Motorradlenker fährt beim Bahnhof Rekawinkel auf einen Transporter auf. Der verletzte Biker wurde mit dem Notarzt-Helikopter C2 ins Krankenhaus geflogen. PRESSBAUM/REKAWINKEL (pa). Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am Mittwoch, den 25. April, gegen 8.45 Uhr, einen VW-Bus vom Bahnhof Rekawinkel kommend auf die B 44 in Fahrtrichtung Pressbaum. Motorradlenker verletzt Rund zwanzig Meter nach dem Bahnhof fuhr ein 33-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Lilienfeld, aus...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
2

Verkehrsunfall in Kierling

KIERLING. Im Bereich der Rosseggergasse kam es vergangenen Sonntag zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad. Die Feuerwehr Kierling wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zum Unfallort alarmiert. "Während der Zusammenstoß für den Autofahrer und den Sozius am Motorrad glimpflich ausging, musste der Lenker des Motorrads von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital eingeliefert werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort waren Rotes Kreuz...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: FF Königstetten
2

Unfall: Motorrad krachte in Kläranlagen-Umzäunung

43-Jähriger musste in den Schockraum des Wiener AKH gebracht werden. KÖNIGSTETTEN (pa). Am 3. April 2018, gegen 19:25 Uhr lenkte ein 43-jähriger österreichischer Staatsbürger ein Motorrad auf der Landesstraße 2134 (Gemeindegebiet Königstetten) von der Landesstraße 120 kommend, in Richtung Langenlebarn. Er trug vorschriftsmäßig einen Sturzhelm und befand sich alleine am Motorrad. In einer langgezogenen Linkskurve kam der Motorradlenker rechts in das Bankett und kollidierte mit der Umzäunung der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

Unfall: Motorradlenker von Auto erfasst

Presseaussendung der LPD NÖ: Schwerer Unfall im Gemeindegebiet Sieghartskirchen / Bezirk Tulln SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Aus bislang unbekannter Ursache dürfte ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten am 17. Oktober 2017, gegen 22.25 Uhr, im Gemeindegebiet Sieghartskirchen auf der LB 1, von Riederberg kommend, mit einem von ihm gelenkten Motorrad zu Sturz gekommen sein. Das Motorrad schlitterte vermutlich zum rechten Fahrbahnrand und der Fahrzeuglenker selbst dürfte sich nach dem Sturz auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Stadlmann aus Kasten bei Böheimkirchen mit einen Lindner-Traktor aus dem Jahr 1950. | Foto: Punz
4

Oldimertreffen in der Laaben

LAABEN (red). Heuer fand zum 16. Mal das Oldimertreffen des Oldimerklub Wienerwald von und für Liebhaber alter Fahrzeuge in Stollberg beim Gasthof Kreuzwirt statt. 64 Traktoren, Autos, Motorräder und Mopeds parkten auf der Wiese und wurden von den Fans bestaunt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Statzendorf
3

Unfall: Motorrad und PKW kollidieren

Unübersichtliche Straßenstelle wurde zum Verhängnis. STATZENDORF (pa). Zu einer Fahrzeugbergung, nach der Kollision eines Motorrades mit einem PKW, wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf vergangenen Freitag alarmiert. An einer unübersichtlichen Straßenstelle stießen das Motorrad und der PKW aus ungeklärter Ursache zusammen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, waren die verletzten Personen bereits vom Roten Kreuz Herzogenburg versorgt und abtransportiert worden. Somit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Andreas Neulinger, Lukas Raderer, Alexander Pechhacker,  Manfred Skarek und Richard Mader | Foto: privat
3

Diplomanden rüsten Motorrad auf Elektroantrieb um

Diplomarbeit an der HTL St. Pölten: Vorgestellt wird das Motorrad am 20. Mai beim e-Mobilitätstag am Wachauring in Melk. ST. PÖLTEN (red). Über Elektromobilität wird viel gesprochen und tatsächlich auch einiges gemacht - nur bei den Motorrädern verfällt das Gros der etablierten Hersteller in eine Starre. Daher war es an der Zeit, dieses Thema für eine Diplomarbeit aufzugreifen. Nach den erfolgreichen Vorgängerprojekten E-Paragleiter und E-Hängegleiter wurde nun von den Diplomanden Lukas Raderer...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.