Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Die Motorradfreunde St. Pölten unternehmen im Jahr mehrere Ausfahrten. Im Bild: Reinhard Özelt und Gerhard Schreiber. | Foto: Monika Peterson
3

St. Pölten Stadt/Land, Motorrad
St. Pöltner touren in der Region

In diesem Teil der Mobilitätsserie geht es um den Spaß und die Sicherheit auf zwei Rädern. REGION. Die letzten sonnigen Stunden wollen im Herbst noch gut genützt werden und so schmeißt sich der ein oder andere noch für eine Tour auf das Motorrad. Neben dem Spaß soll jedoch auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Aussicht genießen"Schöne Strecken gibt es viele – beispielsweise Annaberg und Josefsberg Richtung Mariazell", informiert Harald Schicklgruber, Obmann der Motorradfreunde St. Pölten....

Foto: Thomas Lenger
10

Pottendorf
Schwerer Motorradunfall mit tödlichem Ausgang im Bezirk Baden

Ein Motorradfahrer stürzte auf der Autobahnabfahrt und wurde über eine Böschung geschleudert. BEZIRK BADEN. Am Samstagabend, dem 24. August 2024, ereignete sich gegen 20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahnabfahrt Pottendorf der A3. Ein Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über seine Harley Davidson und stürzte. Der Fahrer prallte offenbar gegen die Leitschiene und wurde anschließend etwa 15 Meter über eine steile Böschung in den Straßengraben geschleudert. Das...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Die Wallfahrt-Biker sammeln Spenden für die Kinder der Babyhilfe St. Pölten. | Foto: Monika Peterson
2

Martinswallfahrt 2024
Motorrad fahren für die Babyhilfe St. Pölten

Sie sind gemeinsam für andere unterwegs. Die Biker von der Motorrad-Wallfahrt. Zum dritten Mal sammelten sie mit ihrer Tour Spenden für die Babyhilfe St. Pölten. Der Termin für nächstes Jahr steht schon. ST. PÖLTEN. Es muss nicht immer wild zugehen unter Bikern. Die Motorrad-Liebhaber aus dem Kreis St. Pölten sind friedliche Zeitgenossen. Sie touren in moderatem Tempo, ohne nerviger Überholmanöver durch das idyllische Niederösterreich. Gekennzeichnete Fahrer sorgen für Sicherheit. Mit ihrer...

Foto: Monika Peterson

Region St. Pölten
Motorradwallfahrt zugunsten der Babyhilfe St. Pölten

Zum dritten Mal organisiert der Krankenhauspfarrer des Universitätsklinikums St. Pölten Martin Hochedlinger, mit Unterstützung seines Teams eine Motorradwallfahrt für einen wohltätigen Zweck. Das diesjährige Motto lautet „Wir fahren für Kinder“. ST. PÖLTEN. Der Termin ist der 3. August 2024: 9:30 Uhr – Aufstellung der Motorräder auf dem Schotterparkplatz der Pfarrkirche St. Pölten – Maria Lourdes (neben dem Universitätsklinikum St. Pölten) – Weitere Informationen, Ablauf und Anmeldung finden...

8

Zweiradsport
Trial Kids-E-Cup mit gelungenem Saisonstart im Traisental

Am vergangenen Wochenende starteten rund 70 junge Motorradtalente auf der Hindernisstrecke in Rotheau in die Cup-Saison und setzten damit ein kräftiges Lebenszeichen für den Zweiradsport in der Region. ROTHEAU. Den einfacheren Weg wählen, das ist genau das Gegenteil von dem, was die Trial-Enthusiasten begeistert: Je anspruchsvoller und vermeintlich unüberwindbar die Hindernisse auf der Strecke sind, desto größer die Herausforderung. Traumwetter beim Hindernislauf auf zwei RädernUnd genau dieser...

Die Wallfahrt kam gut an. | Foto: privat
2

St. Pölten
Das war die Motorradwallfahrt am 25. August 2023

In der Region St. Pölten fand vor kurzem die traditionelle Motorradwallfahrt statt. Das Event war ein voller Erfolg. ST. PÖLTEN. Es war wieder eine wunderschöne und abwechslungsreiche Motorradwallfahrt. Das Ziel die Martinskirche in Purk bei Kottes haben wir trotz eines kleinen Schauers wohlbehalten erreicht, so Pfarrer Hochedlinger. Danach feierten wir die Wallfahrermesse und anschließend fuhren wir nach St. Pölten zurück. Pfarrer Martin Hochedlinger (Leiter der Krankenhausseelsorge im UK St....

Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt
SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
2

Unfall in Pyhra
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt PYHRA. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr 22. Mai 2023, gegen 16.10 Uhr, einen Traktor auf im Gemeindegebiet von Pyhra, aus Richtung Oberzwischenbrunn kommend in Richtung Egelsee. Er wollte die Kreuzung mit der in gerader Richtung übersetzen. In einer Kreuzung kam es zum Unfall Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land ein Motorrad auf aus Richtung...

Anzeige
Die Bike-Austria Tulln freut sich auf ihre Gäste. | Foto: Messe Tulln

Messe Tulln
Die Bike-Austria Tulln findet 2023 endlich wieder statt

bike-austria Tulln: Nur noch 50 Tage TULLN. Rechtzeitig vor Saisonstart - von 3. bis 5. Februar - präsentieren 160 Firmen 380 Marken auf der bike-austria Tulln. Die Top-Player der Branche sind dabei und das Angebotsspektrum reicht von Motorrädern, Rollern, E-Bikes, Verbrennungs- und Elektroantrieben sowie Anhängern bis hin zu Teilen und Zubehör für motorisierte Zweiräder sowie ATV & Quads. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Kinder-Trial sowie einem umfangreichen Aktivitätsprogramm für alle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
10:26

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 03.05.2022

Muttertag, Texas und Baupläne in Wiener Neustadt - die Themen diese Woche bei Näher dran sind wieder vielfältig.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefreakteurin Karin Zeiler hat wieder einen Nachrichtenüberblick aus Niederösterreich für dich. Darunter ist unter anderem der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, die unglücklich Renaissance der SMS und was TikTok mit dem AMS zu tun hat. Außerdem ist Mödling die Ehe-Hauptstadt und in Neunkirchen stellt ein Ukrainischer Hotelbetreiber Betten...

Das alljährliche Fahrsicherheitstraining des HSV ST.PÖLTEN fand wiedermals am Gelände der Fahrschule Sauer statt. | Foto:  Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

HSV St. Pölten und Fahrschule Sauer
Fahrsicherheit in St. Pölten

Am 24.4.2022 wurde ab 09.00 Uhr auf dem Fahrschulgelände der Fahrschule Sauer das alljährliche Fahrsicherheitstraining des HSV ST.PÖLTEN/Zweigverein Motorrad durchgeführt. 14 Motorradfahrer stellten sich dieser Aufgabe. ST. PÖLTEN (pa). Bei angenehmen Wetterbedingungen wurde uns durch Fahrschullehrer Hr. LECHNER Peter die hohe Kunst des Kurvenfahrens, Verhalten bei Extremsituationen, richtiges Bremsen und richtige Sitzposition am Motorrad und Zielbremsung vorgeführt und anschließend mussten wir...

Die Motorradfreunde St. Pölten sehen sich als die Genießer unter den Motorradfahrern. | Foto: Motorradfreunde St. Pölten
Aktion 4

St. Pölten
Die Motorradsaison startet (mit Umfrage)

Vorsicht auf St. Pöltens Straßen: 2021 kamen österreichweit 75 Motorradfahrer ums Leben. ST. PÖLTEN. "Wenn die Sonne lacht und ich mich auf mein Motorrad setze und ins Blaue fahre, Freunde treffe und mit ihnen Kaffee trinke - das ist das Schönste für mich am Motorradfahren", lacht Karl Heinz Himmelstein, Obmann der Motorradfreunde St. Pölten. Früher war er auf Motorradstrecken wie die Kalte Kuchl unterwegs, heute bevorzugt er andere Strecken. "Wir sind die Genießer unter den Motorradfahrern und...

Wer sich überlegt ein neues Auto zu kaufen, der sollte das bis Ende Juni  tun. Denn dann wird die NoVA erhöht.  | Foto: pixabay.com
Aktion 4

NoVA steigt
Jetzt Auto kaufen und sparen

Normverbrauchsabgabe wird mit 1. Juli erhöht: Die Änderungen gelten ausschließlich beim Neukauf. NÖ. Da wird sich die Sparbüchse freuen, denn jetzt können Sie beim Kauf eines Neuwagens sparen. Vor allem dann, wenn Sie Ihre Entscheidung schnell treffen und Nägel mit Köpfen machen. Besser gesagt, den Kaufvertrag unterschreiben. Aber von vorn: Wer glaubt, das junge Jahr ohne Erhöhungen von Abgaben und Steuern überstehen zu können, der irrt. Denn die Normverbrauchsabgabe (NoVA) – die einmalig für...

Ing. PARZER Manfred, HEINRICH Stefan, Obstlt SANDNER Heinz (Präsident HSV ST.PÖLTEN), HAGENAUER Werner, SPANNY Walter, LEHRACH KarlHeinz, Obmann HESS Werner, STÖGER Judith
 | Foto: Hess Gabriele

HSV St. Pölten
Neugründung des Vereins HSV St. Pölten (Sektion Motorrad)

Im Gasthaus zur Birke, Familie Spendlhofer in Brunn, wurde die Mitgliederversammlung des HSV St.Pölten/Sektion Motorrad mit Neuwahl des Vorstandes abgehalten. ST. PÖLTEN. Bei dieser Mitgliederversammlung wurde durch die Mitglieder die Neugründung des Vereins HSV St.Pölten/Zweigverein Motorrad, sowie die neuen Statuten des Vereins einstimmig beschlossen. Obmann Werner Hess konnte nicht nur 33 Vereinsmitglieder, sondern auch den Präsidenten des HSV St.Pölten Heinz Sandner begrüßen. Die Wahl ergab...

Anzeige
NÖ Fahrzeugtechniker: JA zur Qualität, JA zur Kompetenz, JA zur Garantie und JA zum Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Ohne Fehlstart in die neue Motorrad-Saison!

Nach der Saison ist vor der Saison. Gerade jetzt im Winter können viele unserer Kunden die neue Motorrad-Saison schon nicht mehr erwarten. Um hier sorgenfrei und unbeschwert losstarten zu können, sind oft noch Service und Reparaturarbeiten durchzuführen. Kälte, Nässe, ev. Salz und die Spuren der vergangenen Saison können dem Motorrad in kürzester Zeit enorm zusetzen. Aber auch die Standschäden, die an einem ohne Pflege längerfristig abgestellten Motorrad entstehen, sind enorm. Der NÖ...

Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

Unfall: Motorradlenker von Auto erfasst

Presseaussendung der LPD NÖ: Schwerer Unfall im Gemeindegebiet Sieghartskirchen / Bezirk Tulln SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Aus bislang unbekannter Ursache dürfte ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten am 17. Oktober 2017, gegen 22.25 Uhr, im Gemeindegebiet Sieghartskirchen auf der LB 1, von Riederberg kommend, mit einem von ihm gelenkten Motorrad zu Sturz gekommen sein. Das Motorrad schlitterte vermutlich zum rechten Fahrbahnrand und der Fahrzeuglenker selbst dürfte sich nach dem Sturz auf...

Andreas Neulinger, Lukas Raderer, Alexander Pechhacker,  Manfred Skarek und Richard Mader | Foto: privat
3

Diplomanden rüsten Motorrad auf Elektroantrieb um

Diplomarbeit an der HTL St. Pölten: Vorgestellt wird das Motorrad am 20. Mai beim e-Mobilitätstag am Wachauring in Melk. ST. PÖLTEN (red). Über Elektromobilität wird viel gesprochen und tatsächlich auch einiges gemacht - nur bei den Motorrädern verfällt das Gros der etablierten Hersteller in eine Starre. Daher war es an der Zeit, dieses Thema für eine Diplomarbeit aufzugreifen. Nach den erfolgreichen Vorgängerprojekten E-Paragleiter und E-Hängegleiter wurde nun von den Diplomanden Lukas Raderer...

Karl Heinz Himmelstein hat wieder Lust aufs Rallyfahren. | Foto: Privat

Motorradfreunde St. Pölten starten Benefizfahrt

ST. PÖLTEN (mh). Die Motorradfreunde St. Pölten wurden 1998 von Karl Heinz Himmelstein gegründet. Zu Höchstzeiten waren es bis zu 80 Mitglieder. Nun verabschiedete sich Himmelstein als Obmann und gab seine Funktion an Gerhard Leitgeb weiter. Doch am 23. April gibt der ehemalige Obmann Himmelstein wieder einmal Gas und startet unter dem Rallycross-Team Himmelstein. Er ist 72 Jahre alt. "Naja, und jetzt nach 35 Jahren hat mich der Virus wieder erwischt." Für den guten Zweck Derzeit hat der Verein...

2

Niemals alternder Motorrad-Mythos

BUCH-TIPP: Jean Savary – "Harley Mania - A Way of Life" Die bewegende Geschichte der US-Marke Harley Davidson ist in diesem monumentalen Band verpackt: Mehr als 100 Jahre Kult, der sich in Modellen, Accessoires, Tattoos, typische Harley-Routen, Technik, in den Menschen dahinter und in der Präsenz in der Pop-Kultur widerspiegelt. Das Buch ist eine Hommage an die bollernden Zweizylinder-V, die mit Freiheit, Attraktivität und eine Spur von Gesetzlosigkeit in Verbindung gebracht wird. Verlag Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Matthias Lanzinger (Schirmherr), Klaus Peter Walter (Sieger), Phillip Kornfeld (Honda) und Franz Schönbauer (ÖAMTC).
1 1

ÖAMTC kürte Österreichs sichersten Motorradfahrer

SAALFELDEN. Mehr als 2.000 Biker absolvierten heuer bislang ein ganztätiges Motorradtrainig der ÖAMTC Fahrtechnik. Die 50 Besten traten kürzlich im Fahrtechnik-Zentrum Saalfelden an, um ihre Geschicklichkeit zu beweisen. Der Tiroler Klaus Peter Walter holte sich den Titel "Österreichs sicherster Motorradfahrer 2016", den der ÖAMTC mit Partnern wie dem Motorrad Magazin, Honda, Michelin und der HDI Versicherung vergibt. Bewertet wurde die Beherrschung des eigenen Fahrzeugs in schwierigen...

  • Motor & Mobilität
Foto: Feuerwehr St. Pölten - Stadt

Praterstraße: Motorrad kollidierte mit Pkw

ST. PÖLTEN (red). Die Feuerwehr St. Pölten - Stadt wurde in den frühen Abendstunden des 3. August zu einem Unfall mit vermutlich eingeklemmter Person im Stadtgebiet alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es auf der Praterstraße zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW kam - eine Person wurde bei diesem Unfall verletzt.

Biker übergaben vor dem Rathaus die Spende: Vorne: Schuldirektorin Ulrike Hanka, Dietmar Limberger, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler; Hinten: Christian Mayer, Karl Schagerl, Herbert Egger. | Foto: W. Mayer

St. Pöltner Biker spenden für Schüler

ST. PÖLTEN (red). Vergangenes Wochenende feierte der Harley Davidson Club St. Pölten "Voralpen Chapter Austria" gemeinsam mit der Firma Schagerl sein 15-jähriges Jubiläum. Am Programm stand dabei eine Stadtdurchfahrt, bei der am Rathausplatz Halt gemacht wurde. Hier übergab der Club eine Spende von 1.500 Euro an die ASO St. Pölten Nord. Bürgermeister Matthias Stadler verdoppelte den Betrag, mit dem Geld soll nun eine Nestschaukel samt Fallschutz für die Schule angekauft werden. Die ASO St....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Helmut und Julia Kiebl lieben die Freiheit am Motorrad und sorgen mit Burger und Steaks dafür, dass die Biker "so gut ausschauen" | Foto: privat
5

Biker liefern Glück und Horror

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokalaugenschein auf den Routen der Region. REGION. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links, rechts, ja keine Kurve...

Triumph zeigt in Linz die neu Street Twin. Außerdem am Start: Aprilia, Bimota, BMW, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Horex, Husquarna, Kawasaki, KTM, Moto Guzzi, MV Agusta, Peugeot, Royal Enfield, Suzuki, SWM, Ural, Vespa und Yamaha. | Foto: Cavadini Barbanti
1 5

Von Aprilia bis Yamaha: Motorrad 2016 in Linz

Vom 5. bis 7. Februar steigt mit der "Bike Linz" Österreichs größte Motorradmesse des Jahres im Designcenter in Linz. LINZ. 90 Aussteller aus allen Bundesländern und dem benachbarten Ausland zeigen auf 10.000 m² Hallenfläche Motorradneuheiten, Reifen, Zubehör, Schmiermittel, Dressen, Stiefel – kurz: alles, was das Motorradfahrer-Herz begehrt. Dazu gibt es Fahrtechnik, Reisen, Training, Fachliteratur, Sicherheit ... Neue und Gebrauchte Der Neumotorradbereich mit 40 Premieren zeigt alles vom Ein-...

Die Moto Guzzi V7 II 750 Stone mit 48 PS (A2-Führerschein geeignet) ist ab 8.999 Euro zu haben. | Foto: S. Wagnermaier
1 3 17

Schlichte Retro-Eleganz mit fettem "Vau"

Moto Guzzis neue 750er laden mit zahmen 48 PS und weniger als 200 Kilo zur ersten Frühlingstour. Von Silvia Wagnermaier Ö (smw). Mit der überarbeiteten V7-Reihe lässt Moto Guzzi die späten 60er wieder aufleben. Neben Special und Racer der zweiten Generation ganz neu: die Stone. Gerade mal 14 Kilometer wurde unsere Testmaschine gefahren und schon ist sie – verkauft. Aber weil‘s um die neuen Presse-Bikes der Adler-Marke so ein G‘riss ist, ist sie trotzdem noch ein Wochenende lang unser, die...

  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.