Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

54

Der Weltmeister ist nicht zu stoppen

Am Samstag gab es bei der MotoGP in Spielberg das Sprintrennen, wo sich Francesco Bagnaia den Sieg sicherte und somit den Status, dass der red Bull Ring als Ducati Strecke gilt, bestätigt. Einzig der KTM Pilot Brad Binder konnte mithalten und belegte hinter dem WM Führenden den guten zweiten Platz. Für das Rennen am Sonntag, will die KTM Riege die Ducati's wieder fordern und hofft auf einen Heimsieg.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Jan Wunderlich und Viktoria Dorfer aus Trofaiach sind leidenschaftliche Enduristen. | Foto: DM Racing Team
9

Endurosport
Durch die Adern der beiden Trofaiacher fließt Benzin

Der 18-jährige Jan Wunderlich und die 17-jährige Viktoria Dorfer aus Trofaiach üben ein ganz besonderes Hobby aus – den Endurosport. Hierfür opfern die beiden gerne jede Minute ihrer Freizeit und wurden auch schon mit einigen Erfolgen belohnt. TROFAIACH. „Wir sind jedes Wochenende unterwegs, es gibt kein freies Wochenende“ erzählt der 18-jährige Trofaiacher Jan Wunderlich. Er und die 17-jährige Viktoria Dofer, ebenfalls aus Trofaiach, bezwingen gemeinsam in ihrem „Dorfer Metallbau Racing Team“...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Auch der ADAC OPEL e-RALLYE CUP wird in Weiz wieder gefahren.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Rallye Weiz
Die Motoren der Rallyeautos werden bereits vorgewärmt

Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 13. bis 15. Juli in der Oststeiermark soll auch heuer zur gelungenen Kombination aus professioneller Organisation, Elektro und Verbrennern werden. WEIZ. Von Oberösterreich (Freistadt) über die Südsteiermark (Leutschach) ging es nach Kärnten (Wolfsberg), dann ins Waldviertel nach Niederösterreich (St. Leonhard am Hornerwald), und nun ist neuerlich die Steiermark, genauer gesagt die Oststeiermark dran. Im speziellen die Bezirkshauptstadt Weiz. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
83

Red Bull Ring Classics
Nostalgietrip durch Boxen und Fahrerlager

Drei Wochen vor der aktuellen Formel I legten die „Red Bull Ring Classics" von 9. bis 11. Juni einen fulminanten Start hin. 18.200 Besucher aller Altersgruppen ließen sich die Chance, im Fahrerlager mit den Besitzern der 200 unüberhörbaren Oldies but Goldies zu plaudern, nicht entgehen. SPIELBERG. Und ihnen dann die Daumen zu halten, wenn sie in einem der 15 Rennen zeigten, was sie in ihrer Klasse drauf haben. Die prachtvollen Unikate aus der Rennsportgeschichte starteten da in Serien wie z. B....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die alten Formel 1 Boliden zogen viele Blicke auf sich.
80

Motorsport Geschichte am Spielberg

Eine Zeitreise in die Vergangenheit konnten zahlreiche Motorsportfans auf dem Red Bull Ring genießen. Bei perfektem Wetter feiert das Red Bull Ring Classics dieses Wochenende seine Premiere im Herzen der Steiermark. Legendäre Boliden diverser Klassen ziehen ihre Runden, begeistern die Besucher und lassen Erinnerungen an vergangene Zeiten aufkommen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Pressetermin in Graz zu den Red Bull Ring Classics: Red Bull Motorsport Berater Helmut Marko und Rennsport-Haudegen Leopold Prinz von Bayern. | Foto: Christof Hütter Red Bull Ring
11

Red Bull Ring Classics
Helmut Marko: "Das ist noch das echte Rennfahren"

Motorsport "zum Anfassen": Vom Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, findet in Spielberg die Red Bull Classics statt. Sie entführt die Fans auf eine Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte Motorsport-Geschichte. GRAZ, SPIELBERG. "Man muss nicht in ein Museum gehen, um alte Rennwagen zu sehen. Wir liefern diese lebendig auf die Rennstrecke": Red Bull Ring General Manager Erich Wolf bei einem Pressetermin im Lendhotel Graz über die Motorsportveranstaltung "Red Bull Ring Classics", die von 9. bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Gaube
Sieg! Johann Kaiser gewann bei den Youngtimern den Mühlener Krug. Von links: ESA-Obmann Alfred Steinwidder, Kassiererin Elisabeth Petautschnig, 2. Bernhard Walzer, 1. Johann Kaiser, 3. Wilhelm Palthe, Bgm. Herbert Grießer, Rennleiter Jürgen Wurzer und Schriftführerin Isabella Legat.
127

7. Internationale Classic Enduro Mühlen
Kaiser-Walzer und Walzer-Kaiser

Diesmal holte sich Johann Kaiser bei den Youngtimern den Mühlener Krug. Hans Georg Ainerdinger Sie flogen teilweise auch Bergab-Passagen mit abgehobenem Vorderrad. Da ging den kundigen Doppel-Conférenciers Arnold Stöger/Roland Kocher, denen ein Sprecherpodest mit Blumentrog gebaut worden war, vor Begeisterung beinahe die Luft aus: Der rekonvaleszente Günter Schopohl hatte das Finale der zehn im Bewerb Sonderprüfungs-Schnellsten erreicht. Und auf der von der ESA-Jugend konzipierten, eckigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Reinhart (r.) und Paul Grundner fuhren mit einem 200 PS starken Bentley an der Südsteiermark Classic mit. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
56

Oldtimer
Die Südsteiermark Classic führte auch durchs Almenland

Die Südsteiermark Classic brachte die Oldtimer auch wieder ins Almenland. Ein Zwischenstopp war auf der Latschenhütte auf der Teichalm. Hier konnten sich die Fahrer und Fahrerinnen etwas stärken und aufwärmen. TEICHALM. Das Wetter war an diesem Freitag leider etwas kühl und regnerisch. Deshalb kam der kurze Halt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Latschen Hütte als Etappenziel ganz gelegen. Die Oldtimer starteten an diesem Tag bereits um 7.30 Uhr in Gamlitz. Die Strecke führte dann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Problemen, aber durchaus zufrieden in die Saison gestartet: die Fernitzerin Lena Kemmer. | Foto: L. Kemmer
3

Saisonstart
Junge Fernitzerin gab in Italien richtig Vollgas

Ein Sturz und ein zehnter Platz stehen auf dem Rennkonto der 18-jährigen Fernitzerin Lena Kemmer nach dem ersten Motorrad-Rennwochenende der Women‘s European Championship in Misano (Italien). FERNITZ. "Die Saison hat für mich mit einem durchwachsenen, aber durchwegs positiv lehrreichen Rennwochenende gestartet", meint die erst 18-jährige Motorrad-Pilotin Lena Kemmer lächelnd. Schauplatz war der "Misano World Circuit Marco Simoncelli" in Italien, auf dem Kemmer allerdings wesentlich weniger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Reischl
Veranstalter Erwin Pieber (l.) und Tochter Tanja (3.v.r.) freuen sich schon auf die dritte Weizer Oldtimer Genuss Classic. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Weizer Oldtimer Genuss Classic
Neue Routenführung für die raren Boliden

Bei einer Pressekonferenz wurden jetzt die Eckdaten für die dritte Auflage der Weizer Oldtimer Genuss Classic am 2. September 2023 präsentiert. Wie schon in den letzten beiden Ausfahrten steht natürlich neben dem "Cruisen" mit den Oldtimern die kulinarischen Genüsse im Vordergrund.  WEIZ. Bei dieser Oldtimer Veranstaltung zählt nicht zwangsläufig die Zeit, sondern zählen viel mehr die Geschicklichkeit unddas Gefühl, den Boliden wieder sicher ans Ziel zu bringen. Die Strecke führt dieses Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Zweirad-Fans informierten sich
bei Siegfried Prugger (Mitte) über aktuellen Modelle. | Foto: Siegi´s Garage
5

Motor & Mobilität
Viele Messe-Neuheiten für Biker bei Siegi's Garage

Siegi´s Garage lud zur Hausmesse und präsentierte die aktuellsten Neuheiten aus der Welt der Motorräder. WEIZ. An zwei Tagen konnten sich zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher über die neuen Modelle der Marken Vespa, Piaggio und Moto Guzzi informieren.  Inhaber Siegfried Prugger ist Haupthändler und Servicepartner dieser renommierten Marken und bietet neben starken Motorrädern und den beliebten kultigen Rollern auch moderne E-Mopeds an, die sich vor allem im urbanen Raum immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Simon Wagner fuhr bei der Rebenland Rallye am Wochenende wiederholt an die Spitze. | Foto: Illmer
7

Rebenland Rallye
Simon Wagner zum zweiten Mal auf dem Rebenland-Thron

Der Staatsmeister wiederholte seinen Vorjahrssieg bei der Rebenland Rallye in Leutschach. Einzig Hermann Neubauer konnte lange dagegenhalten. Günther Knobloch holte Platz vier und wurde bester Steirer. LEUTSCHACH. Die Rebenland Rallye 2023 feierte an diesem Wochenende bereits ihr Zehnjähriges Bestandsjubiläum. Damit ist dieses Top-Event entlang der südsteirischen Weinstraße mit dem Mittelpunkt in Leutschach bereits zu einem sehr beliebten Motorsport-Fixpunkt sowohl für die Aktiven und die Teams...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l. Bürgermeister Erich Plasch und Organisations-Experte Gerhard Leeb | Foto: Hilde Rieger
3

Rebenland-Rallye 2023
Geburtstagsrallye in Leutschach erwartet Besucheransturm

Seit 2012 gehört die Rebenland-Rallye in Leutschach an der Weinstraße nicht nur zur Staatsmeisterschaftsserie, sondern erfreut sich seither bei den Motorsport-Fans großer Beliebtheit. LEUTSCHACH. Am 17. und 18. März feiert die Rebenland Rallye ihr Zehn-Jahr-Jubiläum. Mit diesem Termin beendet die Tourismusregion Leutschach auch traditionell seine lange Winterpause. Damit ist die Rallye nicht nur das größte Motorsportevent der Südsteiermark, sondern auch wirtschaftlich zu einem wichtigen Event...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Radosav Djukic und Simon Wagner | Foto: Wagner
4

Leutschach
Luft ist dünn bei Rebenland Rallye, auch für Simon Wagner

Am 17. und 18. März 2023 findet mit Start und Ziel in Leutschach bereits zum zehnten Mal die als zweiter Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft zählende Rebenlandrallye statt. Fixstarter ist auch der regierende Meister und Titelverteidiger Simon Wagner, der alles daran setzt, im Spitzenfeld mitmischen zu können. LEUTSCHACH. Oft führt der Zufall Regie, doch der regierende Meister und Titelverteidiger aus dem Vorjahr, Simon Wagner, überlässt nichts dem Zufall, was den Start bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Von links: Der damalige Farracher Dorfschenkenwirt und Bikerclubobmann Chris Galler, Bikerbar-Chef Blasius Wieland, FAZ-Chef Karl Knaus (hinter ihm ein Fan)  und Motorradsportlegende Horst Saiger.
38

Motorradrennsport
Die unglaubliche Reise des Horst Saiger

Sein Skelett sieht am Röntgenschirm aus wie ein Metallbaukasten. Aber: Keine Meter seiner unglaublichen Reise auf den Rennstrecken dieser Welt möchte Horst Saiger missen. Außer denen im Rettungshubschrauber. FOHNSDORF. Im Fahraktivzentrum seines Freundes Karl Knaus in Fohnsdorf entführte er am 10. 2. 23 seine vielen Motorradfreunde und einstigen Weggefährten, unter ihnen z. B. Blasius Wieland und Christian Galler, mit zwei Filmen in seine 25jährige Motorrad-Rennfahrerkarriere. Mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
V. l.: AMF-Präsident Harald Hertz gratulierte Geschäftsführer Kevin Kaltenegger und Obmann Siegfried Kaltenegger zum hervorragend ausgebildeten, motivierten und international anerkannten Team der Österreichring-Sicherheitsstaffel.
87

Motorsportbegeisterte im Einsatz
Ö-Ring Sicherheitsstaffel feierte 50er

Mit rund 400 Gästen im formidablen Red Bull Wing-Ambiente wurde am 21. Jänner zusammen mit der Austrian Motorsport Federation-Siegerehrung des ÖAMTC ein Jubiläum gefeiert: Die Österreichring Sicherheitsstaffel besteht 50 Jahre.  SPIELBERG. Die Sicherheitsstaffel hat bisher um die 4.000 Veranstaltungen vom Kartrennen bis zur Formel I, vom Semperit-Cup bis zur Marken-WM, der DTM oder dem Moto-GP abgesichert. Im Verlauf der Zeit hat sich vieles geändert. Anfangs kam beispielsweise noch der eigenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Andreas Hasler in seinem Boliden in Aktion. | Foto: Angelo Polleto
4

Motorsport
Andreas Hasler holt Titel in Boss GP Super Lights Klasse

Motorsportler Andreas Hasler aus Ratschendorf in der Gemeinde Deutsch Goritz und sein kleines Privatteam konnten die Sektkorken knallen lassen. Nach dem Sieg im ersten Rennen in Mugello in Italien stand der Titel in der Boss GP Super Lights Klasse fest.  RATSCHENDORF. „Ich kann es noch gar nicht glauben. Für uns als kleines Privatteam ist es schon ein Erfolg, am Start zu stehen. Wir haben heuer extrem viel gelernt, sind vorsichtig in die Saison gegangen und haben uns mit dem Start in dieser...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit dabei sind heuer 11 Klassen mit jeweils 4 Fahrzeugen und den „Champions" als Fahrer. | Foto: RCC-Süd
1 4

PS Racing Center
Österreichische Motorsport-Profis geben Vollgas

Am Sonntag, 6. November, findet in Greinbach die traditionelle Motorsportveranstaltung ROAC (Race of Austrian Champions) statt. Zum Saisonabschluss treffen sich die österreichischen Profis des Motorsports im PS Racing Center Greinbach. GREINBACH. Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Im PS Racing Center Greinbach heißt es für die österreichischen Motorsportprofis „kräftig auf die Tube drücken." Gleich wie in den letzten Jahren finden auch heuer wieder die „head to head races" statt. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Thomas Preining holte einen Heimsieg.
55

DTM am Red Bull Ring
Ein Heimsieg für Thomas Preining am Sonntag

An beiden Renntagen durften die Fans spannende Rad-an-Rad Kämpfe verfolgen. Nachdem Clemens Schmid in seinem Lamborghini am Freitag im freien Training mit der Bestzeit für den ersten österreichischen Höhepunkt sorgte, fand mit dem ersten rot-weiß-roten DTM-Heimsieg durch Thomas Preining am Sonntag das zweite Highlight statt. SPIELBERG. Eine großartige Motorsportsaison hat mit der DTM ihren krönenden Abschluss gefunden. Nach Formel 1, MotoGP und den ADAC GT Masters lieferte Gerhard Berger mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Bei nassen Bedingungen ging es in die zweite Qualifikation.
36

DTM am Red Bull Ring
Regen macht Qualifying zum Lotteriespiel

Die Qualifikation zum Sonntagsrennen der DTM am Red Bull Ring in Spielberg wurde vom Regen stark beeinflusst. Immer wieder verloren die Fahrer die Kontrolle ihrer Boliden, musste das Training mit der roten Flagge abgebrochen werden. Damit fehlte einigen Piloten das notwendige Timing, um schnelle Runden in den teilweise überfluteten Asphalt des Red Bull Ringes zu brennen. Vor allem die Lamborghini's vom Grasser Racing Team fanden nicht die richtige Linie. Mirko Bortolotti, der am Samstag im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Vom Start weg lieferten sich die DTM Piloten spannende Rad an Rad Kämpfe.
54

DTM am Red Bull Ring
Nick Cassidy holt sich den Sieg

Das erste Rennen der DTM am Red Bull Ring entwickelte sich lange Zeit zu einem packenden Dreikampf. MURTAL. Nick Cassidy auf Ferrari, Rene Rast auf Audi und Mirko Bortolotti auf Lamborghini zogen vom Start weg an der Spitze mit wenigen Wagenlängen Abstand ihre Runden. Bis zum Pflicht - Boxenstop war jeder Ausgang möglich. Nach dem Reifenwechsel waren die Abstände zwischen den drei Erstplatzierten etwas größer. Bortolotti , dessen Boxenstop nicht nach Wunsch verlief, versuchte mit einigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Rennaction pur auf dem Red Bull Ring.
50

DTM am Red Bull Ring
Rene Rast holt sich Poleposition

Der Deutsche Rene Rast konnte sich auf seinem Audi die Poleposition fürs erste Rennen (Start 13:30) holen. Während der Führende in der Gesamtwertung, Sheldon Van Der Linde nicht über Rand 17 hinauskam, liegen Lucas Auer und Mirko Bortolotti, die noch voll im Kampf um den Gesamtsieg dabei sind, in aussichtsreicher Position. Bortolotti nimmt im Grasser - Lamborghini das Rennen von Startplatz sechs in Angriff, Auer steht eine Reihe dahinter auf Startplatz acht.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Das Grasser Racing Team bringt am Red Bull Ring vier Lamborghinis an den Start.
52

DTM zu Gast am Spielberg

Das vierte große Motorsport-Event nach der Formel 1, der MotoGP und der ADAC GT Masters, die DTM ist an diesem Wochenende zu Gast am Red Bull Ring in Spielberg. Dabei genießen einige österreichische Akteure den Heimvorteil und wollen diesen auch nützen um sich im Vorderfeld zu behaupten. Die kürzeste Anreise hatte das Grasser Racing Team aus St. Margarethen bei Knittelfeld, die mit ihren Lamborghinis um den Sieg in den beiden Rennen (Samstag 13:30 / Sonntag 13:30) mitzumischen. Am Freitag zogen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Am 27. und 28. August fanden die Racing Days am Red Bull Ring statt. Hier Christian Gurtner auf einer 1927 gebauten 500er Rex Akme Impy „A“. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 107

Red Bull Ring
Das 19. Hollaus-Rennen: „Ago“ auch heuer der Star

Wenn in zünftiger, wehender brauner Lederjacke und braunem lederbezogenen Topfhelm Christian Gurtner auf einer 1927 gebauten 500er Rex Akme Impy „A“ vorbeihämmert. Wenn „Ago“, der am 16. Juni 2022 gerade 80 Jahre alt gewordene 15-fache Motorrad-Weltmeister Giacomo Agostini wie einst auf einer Dreizylinder-MV Augusta vorbeiorgelt und in der „Schnapsglasklasse" der Niederländer Aalt Toersen mit der Kreidler Van Veen jenseits der 150 km/h vorbeisingt und sich lustvoll ein wenig mit Karl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.