Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

2 100

18. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Nervenkitzel auf zwei und drei Rädern (II)

Vor dem Kartenkauf gab es beim 18. Rupert-Hollaus-Gedenkrennen, den „Racing Days 2021“ für alle Rennfans und Oldtimer-Enthusiasten am Red Bull Ring erst den Corona-Checkpoint. Erst dann durften Tribünen oder Fahrerlager besucht werden. Die Möglichkeit, mit ihren Local-Heroes zu plaudern, bei den „Legenden“ um ein Autogramm zu fechten, Vintage-Rennmaschinen und Sidecars aus nächster Nähe zu sehen, darauf freuten sich nicht nur die Besucher. Oder das akustische Gewitter zu hören und zu spüren,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 102

18. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Nervenkitzel auf zwei und drei Rädern (I)

Renaissance der Sidecars  Eine unglaubliche Renaissance der publikumswirksamen Sidecars konnte die IG Formel Classic im Rahmen der 18. Internationalen Rupert Hollaus Gedächtnis-Rennen am 21./22. August am Red Bull Ring mit starken, internationalen Starterfeldern verbuchen. In sieben Klassen gingen historische Motorräder, Renn- und Werksmaschinen an den Start, moderne Klassen glänzten mit Speed und Hightech. IGFCV-Obmann Wolfgang Stroppek und IGFC-Rennleiter Mario Stroppek konnten zu frieden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Bergrallye in Voitsberg-Lobming war immer sehr beliebt, leider muss sie auch in diesem Jahr abgesagt werden. | Foto: Eduard Praßl
3

Voitsberg-Lobming
Auch 2021 findet keine Bergrallye statt

Die Veranstalter der Bergrallye in Voitsberg-Lobming sind nun leider zu dem Entschluss gekommen, dass das Event auch heuer nicht stattfinden kann.  VOITSBERG. Schon im Vorjahr musste die Bergrallye Voitsberg-Lobming aufgrund der Corona-Pandemie bedauerlicherweise abgesagt werden. „Die Gesundheit der Rennsportler, Besucher und Arbeiter steht für uns an erster Stelle, deshalb war diese Entscheidung notwendig und wird auch von allen mitgetragen“, so Werner Jud, Obmann von Jud Motorsport und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
1 107

Stimmung prächtig, Jugend liebt Oldtimer
Rekord-Puchparade: Ende im Gewitter

Mit über 200 Teilnehmern hat die Judenburger Puch-Parade 2021 alle bisherigen Rekorde gebrochen. „Gott sei Dank unfallfrei!“ freute sich Stadtmarketing- und Puchmuseums-Chef Heinz Mitteregger. Am Murtaler Platz vor dem Puch-Museum trafen sich am 15. August `21 ab 9 bis zum Start um 11 Uhr Puch-Freunde aus ganz Österreich. Mit vielem, was von dieser einst fast in jedem Haus als Fahrrad, Moped, Motorrad oder Kleinwagen vertretenen steirischen Kultmarke gebaut wurde. Übrigens: Schon gewusst, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Historische Rennautos bekannter Marken füllen die Halle | Foto: Martin Meieregger
11

Jung, Klein und erfolgreich
Von der Formel 1 zur eigenen Werkstätte

Der Südwestengländer mit dem klingenden Namen Rodney Waldron ist gelernter Mechaniker. Obwohl seine Mutter ihn aufgrund seines Zeichentalents als Architekt und sein Vater ihn als Polizist sah, hat er seinen Berufswunsch durchgesetzt: Schon als Kind hatte er den Traum als Formel 1 Mechaniker zu arbeiten. Diesen Traum hat er für kurze Zeit realisiert. Werkstätte für Rennautos in BruckJetzt hat er seine eigene Werkstätte mit dem Namen "Race Car Clinic" in Bruck an der Mur und ist glücklicher denn...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Auf der Fahrt zum Sieg. | Foto: Pfister Racing

Motorsport
Als Hobbyfahrer zum ersten Rennsieg

Vor drei Jahren machte er "zufällig" die Rennlizenz beim deutschen Team Pfister Racing, jetzt ereilte ihn der Anruf des Motorsportchefs. Der 31-jährige St. Lorenzener Patrick Eppich ("ich bin nur Hobbyfahrer"), im Zivilberuf Betriebsleiter der KFZ-Lackiererei Fuchsbichler in Kapfenberg, kam in Grobnik nahe Rijeka zum Renndebüt im Chevrolet Cruze Eurocup – und holte prompt den Sieg. Der hing am seidenen Faden. In der Schlussrunde wurde er von seinem Verfolger abgeschossen – Rennabbruch! Aber der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Raimund Baumschlager erreichte bei der Weltpremiere mit seinem vollelektonischen Skoda-Kreisel Rang Drei. | Foto: Hofmüller (45x)
45

Rallye Weiz
Einige Ausrutscher der Favoriten

Bei seinem ersten Allrad-Start in Weiz holte der Oberösterreicher Simon Wagner den Sieg im zweiten Rallye-StaatsmeisterschaftsIauf. Die 2WD-Wertung ging nach Tschechien und der Sieg in der Historischen Europameisterschaft nach Spanien Premieren-Charakter hatte die heurige Ausgabe der Rallye Weiz. Nachdem der oststeirische Motorsportklassiker im letzten Jahr wegen Corona nicht zur Austragung kommen konnte, erfolgte diesmal ein glamouröses Wiedersehen. Unter allgemeiner Einhaltung sämtlicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erstmals fährt ein Elektrobolide, gesteuert von Raimund Baumschlager, bei einer Rallye mit. | Foto: Hofmüller (37x)
37

Opening Party
Die Rallye Weiz als Publikumsmagnet

Riesengroß war die Interesse an der Opening Party in Weiz. In der Europaallee kamen alle Fahrer mit ihren Boliden auf die Präsentations-Startrampe. Besonderes Augenmerk wurde natürlich auf das Elektro-Gefährt von Raimund Baumschlager gelegt. Die schon traditionelle Opening Party, welche die Rallye-Weiz-Veranstalter in Kooperation mit der "Jungen Stadt Weiz“ gestern in der Europa-Allee mitten in Weiz bestes durchorganisierten, hatte allemal internationales Rallye-Niveau. Und wurde somit auch dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hermann Neubauer kennt Weiz wie seine Westentasche. | Foto: Harald Illmer (3x)
4

Weiz Rallye
Es riecht schon nach Benzin

Der Staatsmeisterschaftslauf in der Oststeiermark dieses Wochenende ruft nahezu sämtliche heimischen Toppiloten auf den Plan. Alles wartet gespannt auf die Weltpremiere des Elektro-Boliden von Raimund Baumschlager. Insgesamt 93 Teams sind es, die sich dem Abenteuer Rallye Weiz 2021 stellen. 75 davon duellieren sich im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaft, die restlichen 18 kämpfen auf internationaler Ebene um den Sieg in der FIA Historic Rally European Championship (EHRC 2021) bzw....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Michael Schrotter und Andreas Töscher in der Renauer-Box mit ihren Laptops. Das Rennfeeling ist einzigartig. | Foto: mindfex

mindfex
Von 0 auf 100 in drei Sekunden

„mindfex“ ist auf Datenanalyse spezialisiert und mischt in der größten heimischen Motorsportrennserie mit. KÖFLACH. Mit ihrer Köflacher Vorgänger-Firma "commendo" eroberten Georg Preßler, Michael Schrotter, Andreas Töscher, Michael Jahrer und Christian Andrich den Österreichischen Staatspreis und den internationalen Netflix-Preis, bevor sie die Firma in die USA verkauften. Das Quintett, das sich auf "Machine Learning-Algorithmen" sowie auf Datenanalyse und -engineering spezialisiert hat,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christoph Lieb mit Catharina Schmidt sitzt wieder im Rallyeauto. | Foto: H. Rieger
3

Rallye Weiz 2021
Die Ampeln für das Motorsport-Fest stehen auf Grün

Angesichts der neuesten Covid-Bestimmungen durch die Bundesregierung steht einer Rallye Weiz 2021 vor vollem Haus nichts mehr im Wege. Vom 15. bis 17. Juli wartet auf jeden Zuschauer ein Motorsport-Festival der Superlative Die österreichische Rallyestaatsmeisterschaft 2021 ist eröffnet. Beim Auftakt im Schneebergland haben sich u. a. Ex-Champion Hermann Neubauer und der Oberösterreicher Simon Wagner als Top-Titelanwärter herauskristallisiert. Dreieinhalb Wochen haben die Bezwinger der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: © Ainerdinger
1 140

Patrick Mayer in Runde 1 Gesamtsieger
MSC Kitzbühel startete im FAZ Fohnsdorf Autoslalom-Staatsmeisterschaft

257 Kilometer von zu Haus.    Daheim in Tirol nicht möglich. In Salzburg zu teuer. In der Steiermark, im FahrAktivZentrum Fohnsdorf bei Chef Karl Knaus fand Veranstalter Alfons Nothdurfter mit dem MSC Kitzbühel allein schon von den 100.000 qm Größe und der Infrastruktur her „hervorragende Bedingungen für den 1. Lauf der Automobil Slalom Staatsmeisterschaft“. Dazu noch rechtzeitig die Genehmigung und die zu erfüllenden Vorgaben wie eine Begleitperson pro Fahrer. „Dazu haben wir ein schönes,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Am 3. Juni jährt sich der 30. Todestag von Sewi Hopfer. | Foto: KK
2

Zum 30. Todestag
Die Erinnerung an Sewi Hopfer lebt ewig weiter

Am Donnerstag, 3. Juni, jährt sich der 30. Todestag der Altausseer Motorsport-Legende Sewi Hopfer. Wenn ein Altausseeer, der im Salzbergwerk arbeitet und zwischen den Narzissenwiesen daheim ist, plötzlich Rennfahrer werden will, dann ergibt das einigen Gesprächsstoff im Dorf. So oder ähnlich könnte man den Beginn der Karriere von Eusebius „Sewi“ Hopfer als Motorsportler beschreiben. Sewi Hopfer arbeitete als Knappe und fuhr mit seinen Kumpels zur Arbeit in den Schacht, um dort das „weiße Gold“...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Rallye Weiz 2021 scharrt bereits in den Startlöchern. | Foto: Harald Illmer (3x)
4

Rallye Weiz
Die Ampel steht noch auf Grün

Unter genauer Beobachtung der weiteren Covid-Vorgaben, jedoch mit erheblichem Optimismus bereitet sich der Rallye Club Steiermark auf die Austragung der beliebtesten Rallye Österreichs vor. Diese soll wieder vom 15.-17. Juli rund um Weiz stattfinden. Die ersten kleinen Schritte in Richtung Wiedererlangung der Normalität lassen mit den Öffnungen von Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Sport die Bevölkerung aufatmen. Die heimischen Rallye-Organisatoren werden besonders die Vorgaben hinsichtlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 67

„Perfekter Boxenstop“ in Spielberg an der S 36
RingRast feierte Eröffnungs-BBQ

Es war kühl, trotzdem stürmten am 22. 5. 21 wind- und regenfeste, coronagetestete Gäste das Eröffnungs-BBQ der RingRast. Umrahmt von „Silvano“, erwartete sie ein Barbecue-Erlebnis der Spitzenklasse. Die Küchenchefs Ernst Skvarca und Marius Schnideritsch, dazu Restaurantleiter Gabor Szabó samt Crew begeisterten die Gäste, Konditor Attila Bagossy sorgte für besondere Sweeties. „Dieses Projekt ist mein Lebenswerk“ Der aus Steir. Lassnitz stammende Geschäftsführer Mag. (FH) Moser strahlte: „Dieses...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
4 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Türkei - Absage wie im Vorjahr zwei Formel 1 Rennen in Spielberg Österreich 2021

Nach der Türkei-Absage springt Österreich ein. Wie schon im Vorjahr gibt es auch heuer gleich zwei Formel-1-Rennen in Spielberg. Zusätzlich zum ursprünglich geplanten Rennen auf dem Red Bull Ring von 2. bis 4. Juli findet schon davor der Große Preis der Steiermark von 25. bis 27. Juni statt. Archiv: Robert Rieger Foto anno dazumal: © F. Hruby © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Stmk
  • Murtal
  • Robert Rieger
Fritz Enzinger treibt das Formel E-Projekt von Porsche voran. | Foto: Porsche
1

Fritz Enzinger
Porsche mit Bekenntnis zur Formel E

Der Premium-Hersteller hat sich für die nächste Generation eingeschrieben. OBERWÖLZ. Immer wieder wird über einen möglichen Einstieg von Porsche in die Formel 1 spekuliert - zuletzt auch beim Saisonstart in Bahrain. Fix ist aber: "Porsche setzt auf die Zukunft der Formel E", wie die Rennsportabteilung des renommierten Herstellers bekanntgab. Die Serie wird ab der Saison 2022/23 mit weiterentwickelten Rennwagen der Gen3 in eine neue Ära starten - und Porsche ist dabei. Bekenntnis Mit der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Red Bull hat neue Boliden vorgestellt. | Foto: RB Content Pool
1 Aktion 2

Projekt Spielberg
Formel 1 nimmt Fahrt auf

Red Bull hat neue Boliden enthüllt und Weichen für die Zukunft gestellt. Neuer Geschäftsführer am Red Bull Ring. SPIELBERG. Gänzlich unüblich - nämlich ohne viel Pomp und Trara - hat Red Bull seine neuen Formel 1-Boliden hingestellt. Der neue RB16B von Red Bull Racing wurde kurz und knapp mit einem Bild und einem kurzen Videoclip vor den Vorhang geholt. Auf der Strecke soll der Wagen dafür umso spektakulärer aufgeigen. Mit Max Verstappen und Sergio Perez will man Serien-Weltmeister Mercedes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Gregor Waltl
3

Rebenland
Serienstaatsmeister Baumschlager testet elektrisch

Serienstaatsmeister und Rallye-Teamchef Raimund "Mundl" Baumschlager testet auf seinen Lieblingsstrecken in der Südsteiermark und setzt dabei auf 100 Prozent Elektro-Power. Für manche Rallyefans unvorstellbar, für manche vielleicht die Zukunft des nicht immer unumstrittenen Mototorsports: Der 12-fache Rallyestaatsmeister und Rennstallbesitzer Raimund Baumschlager aus Micheldorf in Oberösterreich testet dieser Tage intensiv reine Elektro-Power. Auf gesperrten Straßen rund um Leutschach geht es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Schnee lacht von den Bergen, die ADAC GT Masters sorgte für heiße Rennaction
55

Wieder nur Rang vier fürs GRT

Beim Heimrennen musste sich das GRT auch am Sonntag mit Rang vier begnügen. Nachdem sich das Lamborghini Team aus St. Margarethen mit Steijn Schothorst und Tim Zimmermann abermals die Pole-Position sichern konnte, blieb letztendlich wieder nur der undankbare vierte Rang für Franck Perera und Albert Costa Balboa. Nach einer Zeitstrafe reichte es für die Pole-Setter Steijn Schothorst, und Tim Zimmermann nur zu Rang neun. Weit schlechter erging es Klaus Bachler. für den Unzmarkter war das Rennen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Franck Perera und Albert Costa Balboa (Lamborghini Huracán GT3) vom Grasser Racing Team belegte am Samstag den vierten Rang
52

Grasser hofft auf Heimsieg

Beim ersten Rennen am Samstag verfehlte Gottfried Grasser mit seinen Lamborghinis noch knapp das Podest. Franck Perera und Albert Costa Balboa verfehlten den dritten Platz äußerst knapp, musste sich mit Rang vier begnügen. Für Sonntag strebt Grasser beim 200 Jubiläums Rennen der ADAC GT Masters den Top Platz am obersten Podest an. Am frühen morgen konnten sich die GT Masters Piloten bei frischen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt für das zweite Rennen mit Start um 13 Uhr 05...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
52

Grasser setzt drei Lamborghini ein

Nachdem dem GRT Team beim letzten Rennen die Chance auf den Sieg wegen eines Vergehens beim Re-Start genommen wurde, überlegte Teamchef Gottfried Grasser nur mit zwei Rennwagen am Red Bull-Ring an den Start zu gehen. Beim ersten Training fehlte der grüne Lamborghini mit der Startnummer 63 mit Franck Perera und Albert Costa Balboa noch, beim Nachmittagstraining schickte Grasser dann alle drei Wagen ins Training. Morgen findet mit Start um 13:05 das erste Rennen der ADAC GT Masters statt.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Klaus Bachler genießt am Red Bull Ring Heimvorteil
146

Gerade noch keine Schneekettenpflicht

Am Freitag Vormittag absolvierten die GT Masters ihr erstes freies Training. Bei kühlen vier Grad, Schnee lacht von den Bergen rund um den Red Bull Ring, war ein erstes Aufwärmen angesagt. Trotz nasser Verhältnisse gaben die Rennfahrer, darunter sechs Österreicher, bereits mächtig Gas. Absoluten Heimvorteil genießen dabei Klaus Bachler, der einen Porsche 911 GT3 pilotiert, und das Grasser Racing Team mit ihren Lamborghinis Huracan.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Helmut Zwickl, Michael Glöckner, Thomas Reingruber und Thomas Ferstl haben die neue Vereinbarung zwischen der Marktgemeinde Gröbming und der Ennstal Classic unterschrieben. | Foto: Schneeberger

Bis 2026
Ennstal Classic und Gröbming setzen gemeinsamen Weg fort

Ennstal Classic und Marktgemeinde Gröbming verlängern ihre Zusammenarbeit bis zum Jahr 2026. Die bekannteste Oldtimer-Rallye Österreichs und die Marktgemeinde Gröbming gehen auch in Zukunft gemeinsame Wege. Seit der ersten Auflage der Ennstal Classic im Jahr 1993 hat sich einiges getan, wie Helmut Zwickl, mit Michael Glöckner Initiator der "Classic", verrät. "Am Anfang haben wir viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, denn bis auf uns haben nicht viele daran geglaubt. Nachdem die Ennstal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.