Voitsberg-Lobming
Auch 2021 findet keine Bergrallye statt

Die Bergrallye in Voitsberg-Lobming war immer sehr beliebt, leider muss sie auch in diesem Jahr abgesagt werden. | Foto: Eduard Praßl
3Bilder
  • Die Bergrallye in Voitsberg-Lobming war immer sehr beliebt, leider muss sie auch in diesem Jahr abgesagt werden.
  • Foto: Eduard Praßl
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Die Veranstalter der Bergrallye in Voitsberg-Lobming sind nun leider zu dem Entschluss gekommen, dass das Event auch heuer nicht stattfinden kann. 

VOITSBERG. Schon im Vorjahr musste die Bergrallye Voitsberg-Lobming aufgrund der Corona-Pandemie bedauerlicherweise abgesagt werden. „Die Gesundheit der Rennsportler, Besucher und Arbeiter steht für uns an erster Stelle, deshalb war diese Entscheidung notwendig und wird auch von allen mitgetragen“, so Werner Jud, Obmann von Jud Motorsport und Veranstalter der Bergrallye.

Fixe Absage

Auch heuer fanden zahlreiche Besprechungen statt - Hauptthema war, wie eine Bergrallye in Zeiten wie diesen durchgeführt werden könnte. Aus verschiedenen Gründen wurde jedoch auch in diesem Jahr die Entscheidung getroffen, Anfang September keine Bergrallye in Voitsberg-Lobming zu veranstalten. „In die Entscheidungsfindung ließen wir nicht nur die Anrainer, sondern auch das Gremium des Bergrallye-Cups miteinfließen“, erklärt Jud.

Den Veranstaltern ist die Gesundheit der Gäste am wichtigsten. | Foto: Marcel Hausegger
  • Den Veranstaltern ist die Gesundheit der Gäste am wichtigsten.
  • Foto: Marcel Hausegger
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Um eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen braucht es von vielen Seiten Unterstützung, angefangen von den Anrainern, über die Stadtgemeinde Voitsberg bis hin zu den Helfern vor Ort. An dieser Stelle möchte sich Obmann Werner Jud bei allen für die Bereitschaft auch in dieser herausfordernden Zeit bedanken und blickt optimistisch in die Zukunft. Das größte Anliegen des Rennsportclubs sind die Unterhaltung und die Sicherheit aller Besucher und Teilnehmer. Sobald dies wieder in ausreichendem Umfang gewährleistet werden kann, wird es wieder eine Bergrallye in Voitsberg-Lobming geben.

Die Bergrallye in Voitsberg-Lobming war immer sehr beliebt, leider muss sie auch in diesem Jahr abgesagt werden. | Foto: Eduard Praßl
Den Veranstaltern ist die Gesundheit der Gäste am wichtigsten. | Foto: Marcel Hausegger
Foto: Marcel Hausegger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Der malerische Hirschegger Advent findet heuer am 6. Dezember statt. | Foto: Gemeinde Hirschegg-Pack
11

Hirschegg-Pack
Multifunktionsgebäude Packerhöhe ist im Zeitplan

Am 27. Juni 2026 ist die Eröffnung des neuen Multifunktionsgebäude "Packerhöhe" geplant, die Arbeiten sind genau im Zeitplan. Es entsteht ein für den Bezirk Voitsberg einzigartiges Projekt. HIRSCHEGG-PACK. Die Berggemeinde Hirschegg-Pack ist nach wie vor die einzige Tourismus-A-Gemeinde im Bezirk Voitsberg mit rund 35.000 Nächtigungen. Die Sport-Infrastruktur bietet mit dem Wintersportgebiet Salzstiegl und dem Langlaufzentrum Hebalm echte Highlights, für die Bürgermeister Markus Prettenthaler...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.