Mountainbiken

Beiträge zum Thema Mountainbiken

Laurin Schönberger mit Startnummer 108 auf dem Weg zum Gaflenzer Ortsmeister 2023. Mit ihm auf der Strecke unterwegs durch die Breitenau Barbara Taibon. Sie ist mit der Startnummer 126 in den Berglauf über 8 km gegangen und war die schnellste Dame in der Laufwertung. | Foto: WSG/Stephan Schönberger
4

WSG Gaflenz
Ein Wochenende ganz im Zeichen des Sports

Der Winter-Sommersportverein Gaflenz veranstaltete am 16. und 17. Juni zum 22. Mal den Rad- und Laufsporttag. Dabei stand der Sport im Mittelpunkt und bei den Bewerben konnten neue Teilnehmerrekorde verzeichnet werden. Mitgefeiert wurde auch gleich das 30-jährige Vereinsjubiläum. GAFLENZ. Perfektes Wetter und ein großes Starterfeld waren die idealen Zutaten für die erfolgreiche Durchführung der Heiligensteinbewerbe. Diese fanden heuer bereits am Freitagabend statt. „Da wir am Samstag neben dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Ferry Hahn und sein Team haben das Programm der Naturfreunde Kalsdorf im Jubiläumsjahr breit aufgestellt. | Foto: Edith Ertl
4

Naturfreunde Kalsdorf feiern Jubiläum
75 Jahre Naturfreunde Kalsdorf

Für die Naturfreunde Kalsdorf ist 2022 ein Jubiläumsjahr, für das sich Obmann Ferry Hahn und sein Team viel vorgenommen haben. Der 758 Mitglieder zählende Verein zählt nicht nur zu den mitgliederstärksten, er blickt auch auf eine lange Tradition. 1947 wurde der Verein von Johann Huber gegründet, Ziel war eine naturverbundene gemeinsame Freizeitgestaltung. Einen Meilenstein legten die Vorgänger von Hahn. Traude und Gerhard Steiner bauten den Mitgliederstand aus, führten neue Sportreferate ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wer die Stadt hinter sich lässt, sollte einige Regeln kennen und auch befolgen. | Foto: Kautzky
1 5

Sicher ins Freie
Die wichtigsten Tipps fürs Wandern und Klettern

Von Biwaksack bis Wettervorhersage: Wer das verlängerte Wochenende für einen Ausflug ins Freie nützen möchte, sollte im Vorfeld einige Tipps beachten. WIEN. Egal, ob man die freie Zeit für eine Mountainbiketour im Wienerwald, für eine Wanderung im Prater oder für eine Klettertour auf der Mitzi-Langer-Wand nützen will: Eine gute Vorbereitung kann einigen Ärger und Verletzungen oder sogar Strafmandate ersparen. Bewegung im Freien sorgt nicht nur für gute Laune und gesunde Hautfarbe, sondern ist...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Steiermark hat viele sportliche Seiten - entdecken wir sie gemeinsam! | Foto: Stmk. Tourismus/Lamm
3

Mit WOCHE bewegt und Gigasport aktiv in den Urlaub:
Startklar für einen bewegten Sommer daheim

Noch nie waren die Ausreden, endlich aktiv und fit zu werden, haltloser als derzeit: Einerseits sind laut Medizinern und Gesundheitsexperten die beste Vorsorge, um sich gegen das Coronavirus zu wappnen, ein intaktes Immunsystem und ein gesunder Lebensstil, andererseits liegen sämtliche Voraussetzungen, mehr Bewegung ins Leben zu bringen, direkt vor unserer Haustür: Berge, Seen, sowie Rad- und Wanderrouten. Was eventuell noch fehlt, ist eine passende Ausrüstung und etwas Know-how. Und genau hier...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Stand-up-Paddling verbindet Sport und Spaß.  | Foto: Unsplash
1 4

Sommer 2020
Sportlich durch den Sommer

NIEDERÖSTERREICH. Umso heißer das Wetter wird, desto leichter die Kleidung. Aus diesem Grund ist es für viele wichtig, sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen. Sport ist dafür ein guter Weg und der Sommer bietet dafür viele Möglichkeiten. Sport im SommerDer zeitlose Klassiker unter den Sportarten ist vermutlich das Laufen. Neben Laufschuhen und atmungsaktiver Kleidung braucht man keine weitere Ausrüstung. Und für alle, die „klein“ anfangen wollen, kann man auch mit Spaziergängen starten. Auf...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Glücklich mit dem 2. Platz beim BIKE THE PAURA CrossCountry Rennen :) | Foto: Kaufmann
2

SPORT
Bike the Paura + Herzlauf

Hallo Am Samstag startete ich beim CrossCountry Rennen BIKE THE PAURA in der Nähe von Wels und musste mich nach ca. 45 Minuten auf einen extrem schnellen Kurs nur ganz knapp als 2. geschlagen geben.. Der Kurs dort verläuft zu 90 Prozent auf einer großen Wiese, wo immer wieder Kurven auf uns Fahrer warteten.. Dabei muss man immer aufpassen, ist man einmal zu schnell in einer Kurve riskiert man einen Sturz.. Wir mussten 7 dieser flachen Runden absolvieren, dabei gab es so gut wie keine...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Siegerehrung der Allgemeinen Klasse (20-30 Jahre) :) | Foto: Evelyn+Heli Müller
3

SPORT
Laufen statt Mountainbiken

Hallo Da ich jedes Jahr am Ende der Saison augrund der vielen Rennen die ich fahre leicht mit der Motivation kämpfe, passen da auch immer wieder ein paar Läufe sehr gut um den Körper einmal mit einer anderen Disziplin zu beschäftigen und vor allem zu quälen.. Noch dazu wird meine SR SUNTOUR Federgabel am Race-Bike derzeit serviciert und ohne Bike bleibt mir nichts anderes übrig als zu laufen.. :P So stand letzten Donnerstag der schon traditionelle LINZER CITY NIGHT RUN am Programm.. Bei diesen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Beim Bewerb kann in den Kategorien Mountainbike, Berglauf oder Walking gestartet werden | Foto: KK

7. Petzenattacke mit Start in Unterort

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Sonntag, dem 8. Juli, findet die 7. Petzenattacke statt. Beim Bewerb kann in den Kategorieren Mountainbike, Berglauf oder Walking gestartet werden. Sportgeist, Spaß und Fairness stehen dabei im Vordergrund. Veranstalter ist der Verein MTB Petzen-Peca, Start ist um 9:30 für die Walker, um 10 Uhr für die Bergläufer und um 10:02 für die Mountainbiker in Unterort (1,5 Kilometer östlich der Petzen Talstation). Die Streckenlänge beträgt 10,8 Kilometer. Insgesamt werden dabei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Es geht vom Adneter Spumberg auf die Halleiner Hütte - zu Fuß oder am Mountainbike. | Foto: Skiklub Hallein
2

Wer ist schneller: Mountainbike oder Laufschuhe?

Carbon gegen Kondition: Ein besonderes Sportevent startet am 25. Juni in Adnet ADNET (tres). Am Sonntag, 25. Juni 2017, ab 9.00 Uhr heißt es in Adnet "Carbon gegen Kondition". ​ Es geht vom Adneter Spumberg auf die Halleiner Hütte - zu Fuß oder am Mountainbike. Die Teilnehmern messen sich im direkten Kampf Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau: entweder auf dem Mountainbike oder mit Laufschuhen. "Wir erwarten einen spannenden Kampf, bei dem es zu einer knappen Entscheidung kommen wird. Aber wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Wintervariante des Triathlons besteht aus Laufen, Mountainbiken und Langlaufen. | Foto: Michael Rauschendorfer

Wintertriathlon für Hobbysportler, Profis und Gäste

FAISTENAU (buk). In seine zweite Runde geht am 17. Jänner Jänner der Faistenauer Wintertriathlon. Die Sportler müssen hier 7,55 Kilometer Laufen, 12,8 Kilometer mit dem Mountain-Bike und acht Kilometer auf Langlauf-Skiern zurücklegen. Erstmals finden dabei auch die Deutschen Meisterschaften und die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Ziel des örtlichen Tourismusverbandes ist, den Wintertriathlon nachhaltig aufzubauen und damit für Hobbysportler und aktive Urlaubsgäste eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
© SpeedRunners.at
3

1. SpeedOval Meisterschaft

Sensationelle Österreich Premiere Am 29.11.2015 findet die erste SpeedOval Meisterschaft, organisiert von Speedrunners.at, auf der Trabrennbahn in Baden statt. In den Disziplinen Canicross, Bikejøring und Scooterjøring messen sich die besten österreichischen Mensch- Hunde Teams und kämpfen um den Titel SpeedOval Meister zu werden. Es starten immer 4 Teams gleichzeitig gegeneinander, die Schnellsten zwei kommen eine Runde weiter. Packende Rennatmosphäre mit einem guten Blick über die gesamte...

  • Baden
  • Markus Gerstl
Beim diesjährigen Adventure Race verzeichnete man einen neuen Teilnehmerrekord. | Foto: KK

Das war der Adventure Race 2014 in Rottenmann

Bei widrigen Wetterbedingungen wurde vergangenes Wochenende beim 14. Rottenmanner "Tauern Adventure Race" zahlreichen Mountainbikern, Bergläufern, Paragleitern, Radrennfahrern und Läufern so einiges abverlangt. Mit einer Endzeit von 2:04.30 Stunden siegte das favorisierte Team "Alpenstoff/Martins Bike Shop Unken" mit den Teilnehmern Thomas Trainer, Anton Palzer, Gudelius Axel, Andreas Ortner und Andreas Ringhofer vor den Teams von "Cerro Torre" und "Cerro Torre Farben Feuchter". Bei den Damen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

8. Wimitz-Trophy

Die ÖAV Sektion Feldkirchen lädt am Samstag, dem 30. August ab 10 Uhr zur 8. Wimitz-Trophy nach Steuerberg. Die Wimitz Outdoor Trophy ist ein Triathlon, bestehend aus 300m Schwimmen, 15km Mountainbiken und 4,3 km laufen. Startpunkt ist das Strandbad Prodinger am Goggausee. Wann: 30.08.2014 10:00:00 Wo: Goggausee, Goggau 13, 9560 Goggau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.