Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra 2018" am 1.4.2018

Mit Mozart und Händel möchte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg unter der Leitung von Karl Pöcher, den  Zyklus Musica Sacra 2018 eröffnen. Die Messe KV 220 Spatzenmesse entstand um 1775 im Salzburger Kirchendienst und wird wegen seiner charakteristischen Violinfigur im Sanctus und Benedictus „Spatzenmesse“ genannt.  Die geschmeidige Stimmführung, der gestraffte Formwille, der den Hauptgedanken des Kyrie im „Dona“ wieder aufscheinen läßt, die kraftvolle Sprache des „Qui tollis“...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Am Christtag endet "Musica Sacra 2016" mit Mozart, Schnabl und Welcker in Straßburg

Nach dem sehr erfolgreichen Jahr bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg zum Abschluß von Musica Sacra am Christtag 25.12.2016 um 09:30 Uhr: Werke von: Mozart KV 259 für Soli, Chor, Orchester und Orgel (1756-1791) Josef Ignaz Schnabl (1767-1831) Max Welcker (1878-1954) Ausführende: Sopran Dorothea Zimmermann Alt Satoko Narumi Tenor Karl Pöcher Baß Florian Ferstner Orgel Herbert Kapfer Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Gesamtleitung Karl Pöcher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
1

Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra 2016"

Ostersonntag 27.03.2016 in der Stadtpfarrkirche st. Nikolaus zu Straßburg um 09:30 Uhr Wo: Stadtpfarrkirche Strau00dfburg , Hauptpl., 9341 Strau00dfburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Silvia Grossl und Martin Burger. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
23

Mozart und derbe Sprüche

TRAUN (ros). Das Open Air-Kino im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Traun brachte den furiosen französischen Erfolgshit "Ziemlich beste Freunde". Die warmherzige Komödie um die Freundschaft zwischen einem Gelähmten und seinem neuen Pfleger, die aus verschiedenen sozialen Schichten stammen, lockte viele Besucher ins Schloss Traun. In Frankreich stürmten fünf Millionen Zuschauer innerhalb von zwölf Tagen die Kinos, um diese herzergreifende Tragikomödie zu sehen. Von einer wahren Geschichte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sarah und Hannah Oberleitner | Foto: www.werfotografiert.at
1 38

"Mozart für junge Leute"

TRAUN (ros). Nicht nur Zuhören, sondern auch Mitspielen ist gefragt, wenn Marko Simsa eine Kutschenfahrt wie zu Mozarts Zeiten unternimmt. Die erste Publikumsreihe als galoppierende Pferde, dazu ein paar Kutscher und alle anderen Zuhörer als Fahrgäste, die kräftig durcheinander gerüttelt werden. Alle machten mit, sangen und schnippten mit den Fingern. Gemeinsam mit der Cellistin Nora Samandjiev und dem Gitarristen Alfredo Garcia-Navas gelang es Marko Simsa hervorragend, die Kinder pantomimisch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.