Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Benefizkonzert für die Ukraine am 17. Juni um 19 Uhr im Musiktheater Linz. | Foto: Wolfgang Simlinger
4

Bruckner Orchester
Benefizkonzert mit Ensemble der Kiewer Nationaloper

Das Bruckner Orchester und Mitglieder der Kiewer Nationaloper geben am 17. Juni gemeinsam ein Benefizkonzert für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Zur Aufführung kommen unter anderm Stücke von Mozart, Puccini oder Verdi. LINZ. Das Bruckner Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Marc Reibel gibt am 17. Juni gemeinsam mit Mitgliedern der ukrainischen Nationaloper in Kiew ein Benefizkonzert im Linzer Landestheater. Reibel und Mezzosopranistin Katherine Lerner werden gemeinsam mit der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
6

Summertime 2018: Danke an die Stadt Villach

Einen fulminanten Ausflug in die Welt der klassischen Musik erlebten an einem lauen Sommerabend bei freiem Eintritt tausende Besucher der „Summernight 2018“ in Villach. Der musikalische Bogen, den Solisten, Chor, Ballett und Orchester des Nationaltheaters Brünn zum Besten geben werden, spannte sich von Leonard Bernstein über Giacomo Puccini und Wolfgang Amadeus Mozart bis zu Giuseppe Verdi mit dem "Gefangenenchor" aus Nabucco als krönende Zugabe. Durch das unterhaltsame und kurzweilige Programm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Philharmonie Marchfeld
2

Die Philharmonie Marchfeld verführt Sie bei der diesjährigen Opern Soirée mit dem Tenor Jörg Schneider und den schönsten Melodien und Arien in die Welt der Oper

Opernklänge mit der Philharmonie Marchfeld auf Schloss Hof Am Freitag, dem 22. Juni 2018, um 20 Uhr wird die Opern Soirée auf Schloss Hof das Publikum mit musikalischen Leckerbissen aus romantischen Klassikern der Oper von Mozart, Lortzing, Smetana, Schubert, Weber und Rossini verwöhnen. Ohrwürmer wie z.B. die Arien „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ (Die Zauberflöte), „Durch die Wälder, durch die Auen“ (Der Freischütz) und „La donna e mobile“ (Rigoletto) werden vom Tenor der Wiener Staatsoper...

  • Gänserndorf
  • Ing. Claus Haschke

Opera Nova concertante

Schloss Fischau - 14.04. - 19:30 Uhr Eine halb-szenische Konzertveranstaltung gestaltet das Ensemble Opera nova concertante. Unter der dramaturgischen Leitung von Robert Simma (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) präsentieren vier junge Sänger Highlights  - Arien, Duette und Ensembles von Mozart, Verdi, Gounod, Lehar, Kalman und Strauss) - aus der Welt der romantischen Oper sowie der Operette. Begleitet werden die jungen Künstler dabei von Nina Violetta Aichner am Klavier. Wann:...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

100 Jahre Lionsclub

St. Lambrecht, Konzert. Vor 100 Jahren wurden in den USA die Lionsclubs gegründet. Der Lionsclub aus Murau und Grebenzen gratuliert um 19.30 Uhr im Refektorium des Stiftes mit einem musikalischen Feuerwerk aus Oper und Operette. Sänger des Vereins „Accademia Belcanto“ spielen die schönsten Arien und Szenen aus den berühmtesten Werken von Mozart bis Verdi. Karten sind in den Tourismusbüros Murau, St. Lambrecht, Neumarkt, Oberwölz, bei allen Ö-Ticket-Stellen und allen Lionsmitgliedern erhältlich....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Ich pfeife auf die Oper - Nikolaus Habjan pfeift uns was!

Der direktor am Schuberttheater Wien und Nestroypreisträger 2012 ist nicht nur ein begnadeter Puppenspieler, sondern auch ein Kunstpfeifer. Mit seinem Begleiter Daniel Nguyen präsentiert er Opernmelodien von Mozart, Verdi, Rossini u. a. Wann: 28.09.2014 16:00:00 Wo: Musikschule , Weinzierl, 3250 Wieselburg-Land auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Foto: privat

Opern-Operetten-Gala "Libiamo"

TRAUN (red). Die Gala am Samstag, 18. Jänner 2014 im Schloss Traun hat sowohl für Opernliebhaber als auch für Operettenliebhaber besondere Highlights zu bieten – von Mozart, Verdi und Puccini bis Lehar, Stolz und Strauss. Vier erstklassige Sänger, begleitet von einem Pianisten präsentieren Opernhits bis hin zu Operettenhits.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Tiroler Festpiele Erl - WINTER

Tiroler Festspiele Erl - Winter 26. Dezember 2012 - 6. Januar 2013 - Festspielhaus Erl Programm Das Programm der 1. Tiroler Festspiele Erl im Winter, die vom 26.12.2012 bis 6.1.2013 im neu erbauten Festspielhaus in Erl stattfinden werden, steht fest: Mozart, Belcanto und italienisches Programm auf der einen Seite, Mut zu Zeitgenössischem und Experimentellem auf der anderen Seite. Das sind die Eckpfeiler des Winterprogramms. Mozarts Le nozze di Figaro und Verdis Nabucco stehen auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Im Weinschloss Thaller lauschten zahlreiche Besucher der klanglichen Vielfalt der Grazer Akademischen Philharmonie.

Kostbarkeiten aus Barock, Klassik und Romantik

Im traumhaften Ambiente des Barrique-Kellers des Weinguts Thaller sorgte die 30-köpfige Grazer Akademische Philharmonie für ein Klangerlebnis der Sonderklasse. Den Zuhörern wurde unter der musikalischen Leitung von Ernst Wedam gemeinsam mit den Solisten Taylan Reinhard, Alfred Ornig und Bettina Wechselberger große Orchesterwerke geboten. Zum vielfältigen Programm zählten unter anderem Symphonien von Mozart, Strauss und Verdi, die man üblicherweise eher selten zu Gehör bekommt. Nach der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.