Murau

Beiträge zum Thema Murau

1 169

Land und Leute
Tagesausflug nach Murau - Die Schönheit der Steiermark entdecken

Murau, eine bezaubernde Stadt in der Steiermark, ist das perfekte Ziel für einen unvergesslichen Tagesausflug. Mit seiner idyllischen Lage am Fluss Mur und seinen historischen Sehenswürdigkeiten bietet Murau ein reiches kulturelles Erlebnis für Besucherinnen und Besucher. Dieser Ausflug umfasst eine Schlossbesichtigung, ein köstliches Mittagessen und eine faszinierende Führung durch die Murauer Bierbrauerei. Schloss Besichtigung Die Besichtigung des imposanten Schloss Murau ist ein absolutes...

58

Tagesausflug in die Steiermark
Pensionisten besuchten Murauer Brauerei

Nach einer abwechslungsreichen Busfahrt entlang der Mur, die sich von den Gipfeln der Tauern bis nach Aichfeld erstreckt, erwartete die Pensionisten Laboisen die Murauer Brauerei. LABOISEN, MURAU. Nach der Ankunft wurden die Mitglieder von einem köstlichen Frühstück in einer traditionellen Gastwirtschaft verwöhnt. Der interessant gestaltete Vormittag gab Einblick in die steirische Thermenregion sowie zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zum Mittagessen standen zwei deftige Menüs zur Auswahl....

Die Bürgermeister aus dem Lavanttal und der Steiermark mit Nationalrat Johann Weber (ÖVP), Bundesrätin Claudia Arpa (SPÖ) und Vertretern der Wirtschaft und der EU bei der Besprechung zur weiteren Vorgansweise am Klippitztörl hoch über dem Lavanttal. | Foto: Matthias Huber

Lavanttalbahn
Jetzt können sich Bürger für die Neueröffnung einsetzen

Derzeit verkehrt zwischen Bad St. Leonhard und Wolfsberg nur der Güterzug. Dies wollen Leitbetriebe aus der Region gemeinsam mit den Bürgermeistern des Bezirkes Wolfsberg sowie den angrenzenden steirischen Gemeinden Obdach und Weißkirchen und dem Regionalmanagement Lavanttal ändern. Eine Onlinepetition soll dem Ziel der Revitalisierung der stillgelegten Lavanttalbahn weiteren Aufwind verleihen. LAVANTTAL. Die Lavanttalbahn soll wieder fahren. Darin sind sich das Regionalmanagement Lavanttal,...

Wirtschaftskammer, Lavanttaler Leitbetriebe und Politik wünschen sich, dass mit der Lavanttalbahn künftig nicht nur Güter, sondern auch wieder Personen transportiert werden.  | Foto: Jasmin Pieber
2

Petition
Lavanttalbahn soll wiederbelebt werden, ÖBB dagegen

Wirtschaft und Politik fordern gemeinsam die vollständige Reaktivierung der Nebenbahn „Lavanttalbahn“ in ihrer ehemaligen Streckenführung. Die ÖBB halten davon nichts: Die Nutzung sei zu gering und eine Wiederinbetriebnahme käme quasi einem Neubau gleich. BAD ST. LEONHARD. Derzeit verkehrt zwischen Bad St. Leonhard und Wolfsberg nur der Güterzug. Dies wollen Leitbetriebe aus der Region gemeinsam mit den neun Bürgermeistern des Bezirkes Wolfsberg sowie den angrenzenden steirischen Gemeinden...

Die Sanierung hat bereits begonnen. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
"Brücken-Dreierpack" wird auf einen Schlag saniert

Die Stutz-, Melchartboden- und Tonningerbrücke werden auf der Flattnitzerstraße im Bereich Stadl-Predlitz bis Ende September erneuert - sie bleiben einspurig befahrbar. MURAU. Rund 3.300 Brücken gibt es im etwa 5.000 Kilometer langen steirischen Straßennetz, die meisten davon in der Obersteiermark. "Nachdem ein Großteil der Bauwerke zwischen 1960 und 1980 errichtet wurde, sind Brückensanierungen ein fixer Bestandteil unserer jährlichen Bauprogramme", erklärt Verkehrsreferent Anton Lang....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tolle Stimmung bei der Jahresbilanz vom Projekt "Braugersten-Anbau für Mruarer Bier im Murtal" | Foto: Brauerei Murau
1

St. Veit
Reines Murauer Bier aus 100% reiner Murtaler Braugerste

Vor einem Jahr, beinahe auf den Tag genau, wurde im Murauer Bier Depot Zeltweg erstmals das Projekt „Braugersten-Anbau für Murauer Bier im Murtal“ der Öffentlichkeit vorgestellt. MURAU. Zu diesem Zeitpunkt starteten 14 Landwirte die Kooperation mit dem Saatbauverein Murboden, der Brauerei Murau, dem Lagerhaus, der Landwirtschaftskammer und der Stamag. Ein Jahr später sind es bereits 51 Landwirte, die für einen ökologischen Kreislauf sorgen und für die Brauerei Murau im Murtal Braugerste...

7 6 9

Einsamkeit

Wir kommen allein auf die Welt und wir verlassen sie auch allein und bei allem was dazwischen passiert, sind wir es uns selbst schuldig Gesellschaft zu finden. Wir brauchen Hilfe, wir brauchen Unterstützung. Ansonsten müssen wir alles allein durchstehen, als Fremde, voneinander getrennt und wir vergessen, wie sehr wir eigentlich miteinander verbunden sind. Stattdessen wählen wir die Liebe, wir wählen das Leben und einen Augenblick lang fühlen wir uns ein kleines bisschen weniger allein. Und...

v.l.n.r: Braumeister Michael Göpfart, Gottfried Edlinger, Cornelia Fischer, Erwin Pirker | Foto: Murauerbier

DLG-Qualitätsprüfung
Murauer Bier glänzt mit insgesamt viermal Gold

MURAU. Die Brauerei Murau wurde im Jänner bei der internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2022 mit insgesamt vielmal Gold ausgezeichnet. Die vier Gold-Medaillen gingen an Murauer Märzen, Murauer Pils, Murauer Hoamat Weiße sowie an den hm Radler. Hervorragende QualitätIm Rahmen der internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke untersuchen Experten der DLG jährlich die Qualität von rund 1.000 Produkten. Im Mittelpunkt der Qualitätsprüfung stehen...

Siegfried P. Gelhausen in seiner Heimat, dem Drautal | Foto: privat
1 2 3

Drautaler Dichter lässt bei Internationalem Musik-Festival aufhorchen

Siegfried Paul Gelhausen aus Irschen und Günther Antesberger bringen "Triptychon eines Einsamen" zur Uraufführung in Murau. IRSCHEN. Siegfried Paul Gelhausen wird eine besondere Ehre zuteil: Sein Werk "Triptychon eines Einsamen", vertont von Günther Antesberger, wird beim Murau International Music Festival (MIMF) im August uraufgeführt. Es ist das Ergebnis einer internationalen Kompositionsausschreibung zum Thema "Anderssein". "Unangepasst und anders" Aufgeführt wird es von Streichern des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7 24 2

Bildstock an der L502

Ein Bildstock aus Sandstein am Strassenrand der L502 nahe Maurau. Vermutlich ein Gedenkstein, da die Gravur das Datum 16.4. 31 zeigt. Leider keinerlei Infos im Internet zu finden. Wo: Bildstock, Weierhofbauer Weg, 8850 Murau auf Karte anzeigen

84

4. Internat. Classic Enduro Mühlen II

"Mühlener Krug" ging diesmal an Rolf Nickolai, D Perfektion mit Emotion. Die „Enduro Senioren Austria“ zeigten am 10./11. Juni zu Hause in Mühlen mit vielen Helfern, was sie als Veranstalter drauf haben. Enduristen aus sechs Nationen waren bei der 4. Classic Enduro begeistert von der perfekten Organisation. Die 55-Kilometer-Runde bis 1600 m Seehöhe war Samstag zweimal, Sonntag einmal zu bewältigen. Plus Sonderprüfungen. In zehn Klassen wurde um den Mühlener Krug gekämpft. Mehr in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Naturpark-Fest

Im NaturLese-Park Neumarkt wird zum großen Naturpark-Fest geladen. Los geht‘s um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst, umrahmt von der Sängerrunde Pöllau. Ab 11 Uhr wird zum Frühschoppen mit dem Musikverein St. Marein geladen. Es warten Naturpark-Spezialitäten, ein Naturpark-Markt, ein Kinderprogramm u.v.m. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Thomas-Schroll-Halle statt. Wann: 21.05.2017 10:00:00 Wo: Neumarkterhof, Hauptplatz 27, 8820 Neumarkt in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
5

Redewettbewerb Bezirksbescheid Murau am 25. März 2017

Am vergangenen Samstag, 25. März bewiesen 14 Landjugendliche, dass sie ganz bestimmt nicht auf den Mund gefallen sind. Sie stellten sich in drei Kategorien der rhetorischen Herausforderung und überzeugten die Jury von ihren Redekünsten. Dieses Jahr konnten die Rednerin Sara Leitner aus der LJ Oberwölz mit dem Thema „Ich lese – und du?“ in der Kategorie vorbereitete Rede triumphieren. Die Spontanrede als Königsdisziplin hatte wieder verschiedenste Themen im Gepäck. Sie sind so vielseitig wie die...

DER, DIE, DAS
10 21 60

Ein Spaziergang durch Murau

Bei einem Spaziergang durch Murau machte ich EINIGE Fotos welche ich Euch hier zeigen will. Murau ist die Bezirkshauptstadt des Bezirkes Murau (Obersteiermark) im Bundesland Steiermark in Österreich mit 3688 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016). Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständigen Gemeinden Laßnitz bei Murau, Stolzalpe und Triebendorf eingemeindet. Eine lieblich schöne Altstadt deren Besuch sich wirklich lohnt. Wer mehr Infos...

Anzeige

Bergkristall 2017

Skitourenlauf für Sprinter und Genießer, 910 Höhenmeter Wo: Turracherhöhe Start: Turrachlift-Talstation Ziel: Kornockbahn-Bergstation Wann: Sonntag, 5. März 2017 Genießer: 8:30 bis 9:30 Uhr Sprinter: 10:00 Uhr Wertungen Sprinter: Damenklasse bzw. 2 Herrenklassen (AK I ab Jg. 1977, AK II bis Jg. 1976) Genießer: Einzelanmeldung ohne Wertung oder Gruppen zu je 3 Personen (Wertung über Mittelzeit) Siegerehrung: ca. 13:30 Uhr in der K-Alm Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern Kleidertransport...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Erntedank

Der Kultursaal Laßnitz ist ab 19 Uhr Austragungsort des „Erntedanks in der Stubm“. Mitwirkende: Kobenzer Streich und Laßnitzer Viergesang. Das Programm birgt einige Überraschungen. Für die Verpflegung sorgt die Frauenbewegung Laßnitz-Murau. Karten: TRV Murau, Tel. 03532/2720. Wann: 15.10.2016 19:00:00 Wo: Kultursaal , 8850 Steirisch Laßnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.