Mureck

Beiträge zum Thema Mureck

1 2 6

Bärlauch im Schnee

Ein herrlicher Duft lag in der Au nahe der Schiffsmühle Mureck in der Luft. Perfekt für einen Spaziergang am Sonntag Vormittag mit meiner Liebsten. Der Winter zeigte nochmals sein Gesicht, doch die Sonne erwärmte den Waldboden und so konnte der Bärlauch durch die Schneedecke durchblicken und den wunderbaren Duft von Frühling verbreiten. Das leise plätschern der Mur mit ihrer schönen Naturlandschaft machten das Bärlauchpflücken zu einem reinen Vergnügen.

Murturm - wackelige 27 Meter kann man hier nach oben steigen und wird mit wunderbarer Aussicht belohnt
1 16

Unterwegs in den Murauen

Grenzenlose Radwege, heiße Quellen und beeindruckende Vegetation - dies alles findet man/frau in den Murauen rund um Bad Radkersburg

Spiel und Spaß wurden auch beim Workshop "Sports4Peace" in den Mittelpunkt gestellt.
24

Ein Haufen "fairspielter" Jugendliche

Unter dem Motto "fairspielt" lud die Junge Kirche der Diözese Graz-Seckau zum Jungscharflash nach Mureck, wo den Teilnehmern ein bunter Mix aus anregenden Gesprächen, praktischen Tipps und Spielerlebnis geboten wurde. Dass Spielen, nicht immer nur Kampfgeist, Kräftemessen und Gewinnen bedeutet, davon konnte man sich beim Jungscharflash, am 09.03.2013 in Mureck überzeugen. Über 50 Jugendliche und jung Gebliebene aus der ganzen Steiermark, besonders jene, die sich für das Amt als Jungscharleiter...

Grillmeister Jörg Oberer am Werk.  Der Gastwirt und Fleischermeister aus Mureck bietet u.a. auch Grillcatering für verschiedene Feiern an. | Foto: KK
4

Grillduft liegt in der Luft

Die Saison der Grillmeister ist eröffnet. Vom Steak bis zur Banane auf dem Rost. Ein lauer Sommerabend mit einem gemütlichen Grillfest im Garten, bei dem herrlich aromatische Düfte in die Nase steigen – für viele gibt es nichts Schöneres als dieses kulinarische Vergnügen mit allen Sinnen zu genießen. „Grillen kann man von Fisch, Fleisch, Faschiertem und Würstel bis hin zum Gemüse eigentlich alles“, so Jörg Oberer, Fleischermeister und Gastwirt in Mureck, der sogar mit einem gegrillten Dessert,...

Rezept der WOCHE: Schweinsfilet im Rohschinkenmantel

Zutaten für 2 Personen: Schweinsfilet: 45 dag Schweinsfilet 6 Blatt Murecker Rohschinken 1 Schweinsnetz Salz, Pfeffer, Prise Chilipulver Parmesanparadeiser: 25 dag Paradeiser frisch geriebener Parmesan Kräutersalz Rosmarin-Ofenerdäpfel 4 kleine Erdäpfel frische Rosmarinzweige Salz, Kümmel, Pfeffer Nach dem Rezept von Gastwirt und Fleischermeister Jörg Oberer aus Mureck: Das Schweinsfilet von Sehnen und Haut befreien, salzen und pfeffern. Schweinsnetz in kaltem Wasser abwaschen, ausbreiten und...

Sie kochen am Mühlenhof auf: Günter Zach (r.) und Christian Seidl haben derzeit den schmackhaften Bärlauch im kulinarischen Fokus.
4

Das zarte Gemüse aus der Au

Der Duft von Bärlauch zieht durch die Murauen – und durch die Küchen der Region. Der Bärlauch zieht als kulinarischer Bote des Frühlings wieder in die Küchen ein und viele Köche stellen das schmackhafte Wildgemüse in den Mittelpunkt ihres saisonalen Speisenangebotes. So kann etwa Günter Zach vom Mühlenhof in Mureck den Bärlauch für seine Gerichte gleich neben seiner Schiffsmühle in den Mur-auen frisch ernten. „Ich bin derzeit jeden Morgen beim Bärlauchpflücken anzutreffen und genieße danach das...

Rezept der WOCHE: Kernölmousse und ein Topfendessert

Zutaten: Kürbiskernölmousse: 150g weiße Kuvertüre 40 ml (4 EL) Kernöl 4 Blatt Gelatine, 1 Ei, 1 Eigelb 20 ml (2 EL) Crème de Cacao weiß 10 ml (1 EL) Jamaica Rum 250 ml Schlagobers Topfenmousse: 25 dag Topfen 6 dag Staubzucker 2 Blatt Gelatine, Zitronensaft 200 ml Obers, 4 cl Amaretto 35 dag Marillen aus der Dose Kürbiskernölmousse: Kuvertüre in große Stücke schneiden und langsam bei 36 Grad Celsius im Wasserbad schmelzen. Ei, Eigelb, Crème de Cacao und Rum über einem Wasserbad warm und...

Wintersaison auch am Arbeitsmarkt

Die Saisonarbeitslosigkeit, vor allem im Baugewerbe, hat voll eingesetzt“, zieht das AMS Mureck Bilanz. In Radkersburg waren zu Jahresbeginn 1.061 Personen arbeitslos. Das sind um 7,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Beim Stellenangebot gibt es im Vergleich zum Vorjahr gleich ein Minus von 56 Prozent. In Feldbach liegt die Arbeitslosenquote unter dem Österreichschnitt. Während bei den Frauen die Arbeitslosigkeit um 20 Prozent stieg, war bei den Männern ein Rückgang von 2,4 Prozent zu verzeichnen....

Schachnachwuchs spielte in Mureck

Eine Woche lang stand Mureck im Zentrum des königlichen Spieles. Bei den 9. EU-Jugendmeisterschaften nahmen mehr als 200 Schachspieler bis 14 Jahre teil. Die Zimmer der Region waren ausgebucht, kamen doch samt Betreuer und Eltern über 400 Personen aus ganz Europa. Gespielt wurde im Kulturzentrum Mureck. Parallel dazu standen auch die Steirischen Jugend-Open der U18 am Programm. Organisiert wurde das Turnier vom ehemaligen Schach-Landesmeister Erich Gigerl aus Mureck.

Die sechs Uferlos-Gemeinden laden wieder zu einer Woche Kulturgenuss ein. Fotos: KK
6

Sechs Einladungen zu Uferlos

Das Festival Uferlos lädt an sechs Tagen und sechs Orten ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Uferlos und Grace Kelly laden ein zum jazzigen Auftakt des heurigen Festivals am 11. Juli am Murecker Lorberplatz. Eine Einladung zu bodenständiger Kultur macht die Uferlos-Gemeinde Murfeld am 12. Juli mit dem Kärntner Chor „Oket Suha“, dem Sängerverein Lichendorf und Moderator Sepp Loibner. Am 13. Juli lädt die Gemeinde Gosdorf ein, unbeschwerte Sommerstunden mit der Fehringer Dixieland Band am...

Eine haarige Sache wurde die Faschingssitzung in Mureck für so manche Prominente, die die Akteure auf komödiantischer Seife ausrutschen ließen.      Foto: WOCHE
100

Mureck wurde zu Narrenland

An zwei Abenden nahmen die Narren in Mureck Zustände und Personen humorvoll ins Visier. Nach mehr als vierstündiger Ordination im Kulturzentrum – und das zweimal – entließen die Murecker Faschingsdoktoren ihre zahlreichen Patienten mit äußerst strapazierten, aber geheilten Lachmuskeln in häusliche Pflege. Oberarzt Andreas Kügerl verschrieb moderierend die zahlreichen Therapien: Musik von Steffi Ulrich, Sketches vom Alpen-, Sänger- und Tennisverein, „Straßenkehrer“ Maria Wieser schickte seine...

Die Mureckerin Sara Nardelli singt im „Helden“-Finale

100.000 Euro winken der Mureckerin Sara Nardelli im Finale der ORF-Show „Helden von morgen“. Helden von morgen“ geht in den Endspurt und die Mureckerin Sara Nardelli ist live dabei. Die 20-Jährige überzeugte das Publikum mit „Irgendetwas bleibt“ (Silbermond), „Tainted Love“ (Pussycat Dolls) und „Black Velvet“ (Alannah Myles) und rockt am 28. Jänner gemeinsam mit Lukas Plöchl und Cornelia Mooswalder um 100.000 Euro Preisgeld. Nardellis Busenfreund Rapper Massimo Schena musste die...

Sara Nardelli inmitten ihrer Fans, die für das Weiterkommen der Mureckerin sorgen. Das nächste spannende Voting geht am Freitag über die Bühne. | Foto: KK

Heldin ohne Angst vor morgen

Echte Steirer gehen auch in Wien nicht unter. Das beweist Sara Nardelli bei „Helden von morgen“. markus.kopcsandi@woche.at Dieser Song gehört zu dir – du entwickelst dich von der Westentaschen-Pink zur Rockröhre“, bescheinigte Jury-Mitglied Mario Soldo Sara Nardelli nach ihrer Powerperformance des 4 Non Blondes-Evergreens „What’s up“ in der aktuellen Ausgabe von „Helden von morgen“, der Neo-Castingshow auf ORF. Bezeichnete die 20-jährige Mureckerin ihre Teilnahme anfangs noch als Schnapsidee,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.