Museum der Völker

Beiträge zum Thema Museum der Völker

03.05.2025, 10:00
Matinee: (K)ein freier Tag

Eröffnung der Sonderausstellung zum Thema Arbeit im Museum der Völker Was bedeutet informelle Arbeit? Wie viel wert ist Kindeserziehung? Wer bestimmt den Lohn für welche Arbeit? Warum verdienen Frauen schlechter als Männer? Ist man besser selbständig oder angestellt? Überlegungen zu Arbeitsbedingungen, Freizeit, gerechtem Lohn etc. haben universelle Gültigkeit – sie sind nicht erst im 8. SDG unter „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ definiert. Anhand von zehn kürzlich in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Das vom Museum der Völker eingereichte Projekt „ORADOUR. Memories of Memories“ wird mit dem Tiroler Museumspreis 2024 ausgezeichnet. Im Bild eine Ausstellung im Museum der Völker: The Box. Gregor Sailer, 9. September 2023 bis 28. Jänner 2024.  | Foto: Achim Kietzmann
3

2024
„ORADOUR. Memories of Memories“ erhält Tiroler Museumspreis

Das Projekt „ORADOUR. Memories of Memories“ wurde mit dem Tiroler Museumspreis 2024 ausgezeichnet. TIROL. Die Auszeichnung, die mit 6.000 Euro dotiert ist, würdigt den bedeutenden Beitrag zur Erinnerungsarbeit in der Tiroler Museumslandschaft. Der Anerkennungspreis in Höhe von 2.500 Euro geht an den Kutschen- und Heimatmuseumsverein Osttirol für das Kinomuseum Sillian. Preisverleihung Anfang 2025 Der Tiroler Museumspreis wird jährlich auf Vorschlag des Kulturbeirats für Denkmalpflege und...

  • Tirol
  • Barbara Fluckinger
Der Eingang zum Museum !
1 2 15

Besuch beim Kulmkeltendorf !
Erstes urgeschichtliches Freilichtmuseum am Kulm bei Weiz !

Ein Besuch  des Archäologieparkes ist ein Gang in die keltische Anderswelt am Fuße des magischen Kulms bei Weiz . Auf einer Zeitreise durch über 4000 Jahre wird in zehn urzeitlichen Hütten (Rekonstruktionen), bevölkert von „Urmenschen“, steirische Prähistorie lebendig.  Es ist ein Eintauchen in die Welt unserer seit Jahrtausenden vorangegangenen BergbewohnerInnen ! Der 975 m hohe Kulm bei Weiz war bereits seit der Stein-Kupferzeit ( ca.4.400 - 2.300 vor Chr. ) bewohnt !  Zweitausend Jahre...

2

Konzert und Lesung: 20.06.2024 - 19:00
INNANNA & LUDWIG DORNAUER

MUSIK UND TEXTE ZUR SOMMERSONNENWENDE Maria Ma am Hackbrett, Multiinstrumentalisten Flo Ryan und Gernot Reichholf im Konzert und es liest der Tiroler Schauspieler Ludwig Dornauer seine Mund-Art Lyrik. EINLASS AB 19.00 BEGINN UM 20.00 Eintritt: € 15,- Bitte um Anmeldung unter info@museumdervoelker.com oder unter 05242/66090 _________________________________________________ INNANNA sind die Hackbrettistin Maria Ma sowie die zwei Multiinstrumentalisten Flo Ryan und Gernot Reichholf. Die drei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Literaturforum 23.05.2024 - 19:30
Literaturforum im Museum der Völker

John Wray: Unter Wölfen Kip Norvald wächst in den späten 1980ern in Venice, Florida, bei seiner Oma auf. Kira Hetfield lebt im Trailer ihres Vaters, Leslie Vogler, der androgyne Schwarze in Glamklamotten, bei den jüdischen Adoptiveltern. Nichts in ihrem Leben ist gut und einfach. Was sie zusammenbringt, ist eine neue, unerhörte Musik: Death Metal. Deren reinigende Härte lässt vieles vergessen: Kips psychische Probleme, die Übergriffe von Kiras Vater, Leslies blutiges Gesicht nach einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

26.04.2024, 15:30
Carla Collecta

ENTREZ, ENTREZ … TRETEN SIE EIN ... und erleben Sie eine einmalige Museumsführung mit der charmanten „Dosensammlerin“ Carla Collecta… Was ist ein Museum? Warum sammeln Menschen Dinge? Und was verbindet uns Menschen? Mit diesen spannenden Fragen wollen wir uns beschäftigen und Ihnen das Museum der Völker auf unvergessliche und vergnügliche Weise näherbringen! Carla Collecta führt gemeinsam mit einer Museumsmitarbeiterin durch die Ausstellungen und gibt dabei ganz besondere Einblicke auf Objekte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

25.04.2024-19:30
Literaturforum im MdV

KARL-MARKUS GAUSS – Ein Porträt (Lesung und Gespräch) Moderation: Friederike Gösweiner Pünktlich zum 70. Geburtstag von Karl-Markus Gauß erscheint sein neues Buch Schiff aus Stein (Zsolnay, März 2024). Im Mittelpunkt des Abends in Schwaz steht aber der Autor selbst und sein umfassendes Gesamtwerk, das mittlerweile nach und nach vom Schweizer Unionsverlag in Form von Taschenbüchern aufgelegt wird. Der Autor gibt uns an diesem besonderen Abend Einblicke in sein Leben und Schreiben und präsentiert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

17.04.2024-19:30
Literaturforum im MdV

ALEX CAPUS liest aus seinem neuesten Buch Das kleine Haus am Sonnenhang (Hanser 2024) Alex Capus, geb. 1961 in der Normandie, lebt in Olten (CH). Er schreibt Romane (u.a. Leon und Louise, Fast ein bisschen Frühling, Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer, Das Leben ist gut, Susanna), Kurzgeschichten und Reportagen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde Das kleine Haus am Sonnenhang: Eine kleine Philosophie der Gelassenheit und des stillen Glücks: Alex Capus erzählt eine persönliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Spezielles Angebot für Familien
Familientag im Museum der Völker

MdV-Familientag - 31.05.2024, 10:00-17:00 Komm mit deiner Familie ins Museum der Völker und geh gemeinsam den vielen Fragen nach, die Menschen überall auf der Welt beschäftigen. In den Ausstellungen findet ihr so manche Antworten, oft sind sie sehr ähnlich, manchmal recht unterschiedlich Welche Antworten hättet ihr? Vom MdV-Team bekommt ihr einige Fragen mit durch die Ausstellungen, gemeinsam könnt ihr versuchen Antworten darauf zu finden! Vergünstigter Eintrittspreis am Familientag: 4 Personen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Spezielles Angebot für Familien
Familientag im Museum der Völker

MdV-Familientag - 28.04.2024, 10:00-17:00 Komm mit deiner Familie ins Museum der Völker und geh gemeinsam den vielen Fragen nach, die Menschen überall auf der Welt beschäftigen. In den Ausstellungen findet ihr so manche Antworten, oft sind sie sehr ähnlich, manchmal recht unterschiedlich Welche Antworten hättet ihr? Vom MdV-Team bekommt ihr einige Fragen mit durch die Ausstellungen, gemeinsam könnt ihr versuchen Antworten darauf zu finden! Vergünstigter Eintrittspreis am Familientag: 4 Personen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Spezielles Angebot für Familien
Familientag im Museum der Völker

MdV-Familientag - 23.03.2024, 10:00-17:00 Komm mit deiner Familie ins Museum der Völker und geh gemeinsam den vielen Fragen nach, die Menschen überall auf der Welt beschäftigen. In den Ausstellungen findet ihr so manche Antworten, oft sind sie sehr ähnlich, manchmal recht unterschiedlich Welche Antworten hättet ihr? Vom MdV-Team bekommt ihr einige Fragen mit durch die Ausstellungen, gemeinsam könnt ihr versuchen Antworten darauf zu finden! Vergünstigter Eintrittspreis am Familientag: 4 Personen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Ausstellung 3. OG, 10.02.2024-02.06.2024
Spurensuche Case2

Neue Erkenntnisse zur Provenienz: Von vielen Objekten im Museum der Völker gibt es nur steckbriefartige Informationen. Die Herkunft der Objekte liegt häufig im Verborgenen: Khmer, Kambodscha, Tempel XY? Eintritt:  Regulär: 9€ Ermäßigt: 6€ Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 10:00-17:00 Weitere Infos: https://museumdervoelker.com/de

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Konzert & Lesung 20.12.2023 19:30
INNANNA & LUDWIG DORNAUER

Maria Ma am Hackbrett, Multiinstrumentalisten Flo Ryan und Gernot Reichholf im Konzert und es liest der Tiroler SchauspielerLudwig Dornauer seine Mund-Art Lyrik im Museum der Völker. 20. Dezember 2023, 19:30 Eintritt: 15 € EINLASS AB 17.30 UHR ZUM GEMÜTLICHEN BEISAMMENSEIN BEI PUNSCH UND KEKSEN IM MUSEUMSCAFÉ UND STÖBERN IM MUSEUMSSHOP. INNANNA sind die Hackbrettistin Maria Ma sowie die zwei Multiinstrumentalisten Flo Ryan und Gernot Reichholf. Die drei Musiker schaffen mit ihren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

8.12.2023, 10.00-17.00
Familientag im Museum der Völker

Komm mit deiner Familie ins Museum der Völker und geh gemeinsam den vielen Fragen nach, die Menschen überall auf der Welt beschäftigen. In den Ausstellungen findet ihr so manche Antwort, oft sind sie sehr ähnlich, manchmal recht unterschiedlich. Welche Antworten hättet ihr? Vom MdV-Team bekommt ihr einige Fragen mit durch die Ausstellungen, gemeinsam könnt ihr versuchen Antworten darauf zu finden! Vergünstigter Eintrittspreis am Familientag 8.12.2023: 4 Personen (Erwachsene + Kinder*): 12€...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Herbstlese 29.11.2023
Literaturforum Sabine Gruber

Sabine Gruber, geboren 1963 in Meran, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Für ihr Werk, Erzählungen, Hörspiele und Theaterstücke sowie ihre Romane erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien "Die Dauer der Liebe" Ein morgendliches Klopfen an der Tür zu ihrer Wiener Wohnung, die Übersetzerin Renata Spaziani öffnet, und die Nachricht, die ihr ein Polizist überbringt, ändert alles: Konrad Grasmann, mit dem sie die letzten fünfundzwanzig Jahre zusammengelebt hat, die Liebe ihres Lebens, ist,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Herbstlese 23.11.2023
Literaturforum Reinhard Kaiser-Mühlecker

Reinhard Kaiser-Mühlecker, geb. 1982 in Kirchdorf an der Krems, studierte in Wien. Sein Debütroman Der lange Gang über die Stationen erschien 2008, anschließend die Romane Magdalenaberg, Wiedersehen in Fiumicino, Roter Flieder, Schwarzer Flieder sowie Zeichnungen. Drei Erzählungen. Der Roman Fremde Seele, dunkler Wald stand 2016 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. 2019 erschien der Roman Enteignung, 2022 der Roman Wilderer, der für den Deutschen Buchpreis und den Österreichischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Museumsführung mit Carla Collecta
ENTREZ, ENTREZ … TRETEN SIE EIN …

und erleben Sie eine einmalige Museumsführung mit der charmanten „Dosensammlerin“ Carla Collecta… Was ist ein Museum? Warum sammeln Menschen Dinge? Und was verbindet uns Menschen? Mit diesen spannenden Fragen wollen wir uns beschäftigen und Ihnen das Museum der Völker auf unvergessliche und vergnügliche Weise näherbringen! Für Klein, Groß und Junggebliebene! Eintritt: 18 € (Führung und Museumseintritt) Kinder ab 6 - 12 Jahre: 8 € Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt weitere Termine folgen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Musik/Konzert
Stimmliche Frauenpower im „Ein-Klang“ sorgt für volles Haus

Eine Hommage an zeitgenössische Komponistinnen brachte das Schwazer Frauenensemble „Ein-Klang“ in ihrem heurigen Herbstkonzert in einer Matinee im Museum der Völker (MdV) dar. Die heimische Autorin Barbara Aschenwald wertete die Veranstaltung zusätzlich mit der Lesung eigens erstellter Texte auf. SCHWAZ (red). Das von Chorleiterin Karina Kindler gekonnt zusammengestellte, durchaus anspruchsvolle Programm füllte den Veranstaltungssaal bis auf den allerletzten Platz und brachte damit die Werke...

Franz Schuh liest am 19. Oktober im Museum der Völker.  | Foto: Heribert Corn
2

Lesungen
Hochkarätige Gäste beim Literaturforum Schwaz

Das Literaturforum Schwaz lädt Mitte Oktober zu Lesungen der besonderen Art im Kunstraum Schwaz sowie im Museum der Völker ein. Tonio Schachinger und Franz Schuh werden das Publikum mit ihrer Literatur fesseln. Lassen Sie sich das auf keinen Fall entgehen.  Tonio Schachinger: SCHWAZ (red). Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter, despotischer Mann. Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem...

Sponsoring
Volksbank Schwaz Holding eG fördert das Museum der Völker

Das Museum der Völker (mdv) in Schwaz, hat sich zur Aufgabe gemacht, das Verständnis und die Wertschätzung verschiedener Kulturen und Traditionen zu fördern. Das mdv bietet dazu eine Vielzahl von Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsprogrammen. Das neue Schulprojekt im Museum der Völker bietet Schüler:innen die Möglichkeit, auf interaktive und spannende Weise mehr über die Vielfalt der Weltkulturen zu erfahren. Durch Workshops, Führungen und praktische Aktivitäten werden die jungen...

Themenführung Provenienz
Museumsführung

Themenführung durch das MdV: Museumsdirektorin Mag.a Lisa Noggler-Gürtler spricht zum Thema Provenienz und der Herkunftsgeschichte(n) von Objekten in Museen am Beispiel der Sammlung(en) im MdV Keine Anmeldung erforderlich Führung ist im Eintrittspreis inklusive

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Freitag, 3. Februar 2023, 16.00 - 17.30 Uhr
CARLA COLLECTA – Museumsführung

ENTREZ, ENTREZ … TRETEN SIE EIN … und erleben Sie eine einmalige Museumsführung mit der charmanten „Dosensammlerin“ Carla Collecta… Was ist ein Museum? Warum sammeln Menschen Dinge? Und was verbindet uns Menschen? Mit diesen spannenden Fragen wollen wir uns beschäftigen und Ihnen das Museum der Völker auf unvergessliche und vergnügliche Weise näherbringen! Für Klein, Groß und Junggebliebene! Eintrittspreis: 15€ Und jederzeit auf Anfrage unter: info@museumdervoelker.com +43 (0) 5242 / 66090...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.